Verfasst: 24.10.2009 20:31
Mal im ernst. Findest du wirklich das das gleiche Situationen bzw. die Schwere der Situation identisch war?djrene hat geschrieben:Danke, mehr wollte ich net wissen.
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Mal im ernst. Findest du wirklich das das gleiche Situationen bzw. die Schwere der Situation identisch war?djrene hat geschrieben:Danke, mehr wollte ich net wissen.
Im Strafraum sogar, oder?!saki hat geschrieben:Hat jemand die glasklare Schwalbe von Thomas Müller gesehen ? Ich meine die Szene im Mittelfeld gegen Mike Franz
Sowas hat im Fußball nichts zu suchen. Wenn man solche Spieler mal für 1-2 Spiele sperren würde dann überlegen die sich das beim nächsten mal vielleicht
Schwalben muss es heißen. Hätte der Spieler den Umlaut "o" statt eines Umlaut "u", die ganze Republik würde sich wochenlang darüber aufregen. Wobei man tatsächlich das Gefühl hat, diese kleinen und großen Unsportlichkeiten sind mittlerweile salonfähig und werden allseits toleriert.saki hat geschrieben:Hat jemand die glasklare Schwalbe von Thomas Müller gesehen ?
Dann gibt's mittlerweile davon wohl ca. 100 in der Bundesliga. So ein Blödsinn.Saku Koivu hat geschrieben:Assispieler - jetzt haben die Bayern auch ne Ronaldinenschwuchtel
Also die erste Schwalbe war definitiv einer Ronaldine und eines Inzaghis würdig. Soll er nach Italien wechseln - oder nach England.fgtim hat geschrieben:Dann gibt's mittlerweile davon wohl ca. 100 in der Bundesliga. So ein Blödsinn.
Von Krolock hat geschrieben:Schwalben muss es heißen. Hätte der Spieler den Umlaut "o" statt eines Umlaut "u", die ganze Republik würde sich wochenlang darüber aufregen. Wobei man tatsächlich das Gefühl hat, diese kleinen und großen Unsportlichkeiten sind mittlerweile salonfähig und werden allseits toleriert.
Wo man einen Ronaldo abgefeiert hat.Tommy-Fan hat geschrieben: Es lebe der englische Fussball...
Tommy-Fan hat geschrieben: Es lebe der englische Fussball...
Im Eishockey besteht das Problem, dass diese technischen Möglichkeiten in der Hälfte (oder mehr) der Stadien eben nicht bestehen, sprich, man hat keine Kamerabilder (und schon gar keine neutralen), mit denen man Schwalben eindeutig nachweisen könnte. Im Fußball allerdings schon - und da sollte man auch wirklich Gebrauch davon machen.Tent Killer hat geschrieben: Generell bin ich wirklich, vorallem beim Eishockey auch, der Meinung, dass wenn man die technischen Möglichkeiten hat, dass man klare Schwalben wirklich im Nachhinein mit einer drastischen Strafe (ich denke da an vielleicht 2 Spiele) belegen sollte, damit diese ganze Scheiße endlich wieder aufhört.
Dieses Geschäft hat noch einen weiteren Nebeneffekt. Durch den Verkauf weiterer Anteile an der Stadionbesitzgesellschaft rutscht Schalkes Anteil an der Gesellschaft unter 50 Prozent. Damit muss der Verein in der Konzernbilanz auch nicht mehr die Verbindlichkeiten dieser Gesellschaft ausweisen. Der Schalker Anteil daran beträgt 87 Millionen Euro. Die Gesamtschulden des Konzerns FC Schalke 04 reduzieren sich damit zumindest vorerst genau um diese Summe. Schalke hat sich allerdings eine Rückkaufoption für die Anteile am Stadion ausgehandelt.