Seite 237 von 412
Verfasst: 22.07.2013 13:48
von Mr. Shut-out
Die Anzahl richtet sich so viel ich weiß nach der Kapazität.
Die Rollstuhlfahrerplätze sind im Osten (Blaue Kappe) oberhalb der Sitzplatztribüne.
Verfasst: 22.07.2013 21:45
von Huehnermatze
... ich als Altenpfleger mach den Laden notfalls alleine voll!

Verfasst: 22.07.2013 22:05
von Eismeister-76
Verfasst: 23.07.2013 07:38
von Mr. Shut-out
Im Eingangsbereich Brunntal wurde sogar endlich die Wand verputzt.

Verfasst: 23.07.2013 09:24
von Höps
Joeix81 hat geschrieben:57 Plätzen für Rollstuhlfahrer echt jetzt?!
Ich hatte neulich sogar was von 114 gelesen......

.
Verfasst: 23.07.2013 09:32
von Augsburger Punker
bei den 114 sind die Begleitpersonen miteingerechnet
Schmuckkästchen Curt-Frenzel-Stadion
Verfasst: 23.07.2013 10:46
von lionheart69
http://www.augsburg.de/index.php?id=296 ... 12d89cef5a
Am Freitag, den 19. Juli, präsentierte OB Dr. Kurt Gribl den Ort, an dem Eissport in Augsburg seit über 150 Jahren zuhause ist und auch in Zukunft zuhause sein wird: das Curt-Frenzel-Stadion. Der Umbau ist in vollem Gange. Einer Eröffnung zum 15. September steht nichts im Wege.
Behandlung des Prüfberichts zum CFS am Beginn der öffentlichen Stadtratssitzung
Verfasst: 23.07.2013 10:48
von lionheart69
http://gruene-augsburg.de/home/news-det ... no_cache=1
TOP 20 der öffentlichen Stadtratssitzung am 25.07.13
Prüfbericht CFS
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt für die Tagesordnung der kommenden Stadtratssitzung folgenden
Dringlichkeitsantrag:
Der TOP 20 der öffentlichen Stadtratssitzung „Curt-Frenzel-Stadion; Prüfung der Jahresrechnungen 2006-2010 des Bayerischen Kommunalen Prüfungsverbandes; Bericht, sofern nicht nichtöffentlich zu behandeln“ wird an den Beginn der öffentlich Sitzung gezogen. Gegebenenfalls kann auch der TOP 21 mit nach vorne gezogen werden.
Begründung:
Eine breite Öffentlichkeit begleitet seit den deutschlandweit bekannt gewordenen Umbaupannen beim Curt-Frenzel-Stadion die Aufklärung dieser Vorgänge. Viele interessierte Augsburgerinnen und Augsburger möchten diesem Tagesordnungspunkt gerne beiwohnen und sich selbst ein Bild machen. Da die Sitzungen des Stadtrats im Internet weder live noch in einer Mediathek anzusehen sind, sollte den Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht werden direkt am Beginn der Sitzung diesen TOP zu hören. Eine Abschätzung der genauen Uhrzeit des TOP 20 ist erfahrungsgemäß zu Beginn der Sitzung unmöglich.
Mit freundlichen Grüßen
Reiner Erben
Fraktionsvorsitzender
Verfasst: 23.07.2013 11:09
von Höps
rochus hat geschrieben:57 Rollstuhlfahrer + 57 Begleitpersonen. Entspricht auch der Richtlinie der bay. Versammlungsstättenverordnung. Wurde auch mit dem Behindertenrat der Stadt Augsburg besprochen, so ist meine Info.
Yep, stimmt - 1+1 macht 114.....

.
Verfasst: 23.07.2013 11:21
von Augsburger Punker
das Vorziehen von TOP 20 und 21 kommt mir jetzt nicht entgegen. Sitzungsbeginn ist 10:00, oder? Hatte gehofft, die TOP 1 bis 19 würden die Beratung zum CFS bis nach 16:00 verschieben.
Verfasst: 23.07.2013 11:48
von lionheart69
rochus hat geschrieben:Ich seh den Merkle am Donnerstag jetzt schon auf dem Rathausplatz umherhüpfen und die geistreiche Erklärung zu verkünden, dass wer er 2009 nicht die Entscheidung getroffen hätte, nach der Planung H+Ö zu bauen, dass der Umbau des CFS auf Jahre brach gelegen wäre.
Ich nehme mir sicherheitshalber für Donnerstag ein Stück Holz oder Plastik zum beissen mit.
http://www.augsburger-allgemeine.de/aug ... 49496.html
AZ vom 25.November 2010
Baureferent Gerd Merkle (CSU) stehen wegen der Vorgänge beim Stadionumbau in der Kritik. Beide äußerten sich gestern in der Stadtratssitzung, ohne ins Detail zu gehen. Merkle erinnerte daran, dass der Stadtrat im April 2009 den Beschluss gefasst, das Curt-Frenzel-Stadion umzubauen. Für die Betreuung des Baus seien entweder das Hochbauamt oder die Augsburger Gesellschaft für Stadtentwicklung (AGS) auserkoren gewesen. Die Wahl im Baureferat fiel auf die AGS, da laut Merkle die Mitarbeiter im Hochbauamt wegen anderer Aufgaben aus dem staatlichen Konjunkturprogramm überlastet gewesen seien. Die AGS gehört zur städtischen Wohnungsbaugesellschaft (WBG).
Grab sagte, dass er erstmals am 5. Oktober 2009 - also vor weit einem Jahr - von der AGS erfahren habe, dass es geänderte Planungen gebe. Das Verhältnis von Sitz- und Stehplätzen sei von den Architekten geändert worden, um auf Wünsche der Panther einzugehen. Es sollten mehr Stehplätze entstehen.
Auf den Vorwurf der Grünen, dass über die weitreichenden Umbau nie im Stadtrat informiert worden sei, entgegnete Grab: "In der Sitzung vom 29. April hat WBG-Geschäftsführer Edgar Mathe über den geänderten Haupteingang beim Curt-Frenzel-Stadion informiert."
Verfasst: 23.07.2013 12:32
von Greg Theberge
Lt. Wetterprognosen sollen am Donnerstag Gewitter und örtl. Starkregen auf Bayern zu rollen

....... nachdem ja die Fassade bisher noch nicht dicht ist , könnte es im Keller vom CFS wieder recht feucht werden

Verfasst: 23.07.2013 12:45
von lionheart69
Greg Theberge hat geschrieben:Lt. Wetterprognosen sollen am Donnerstag Gewitter und örtl. Starkregen auf Bayern zu rollen

....... nachdem ja die Fassade bisher noch nicht dicht ist , könnte es im Keller vom CFS wieder recht feucht werden
So schlimm kann es gar nicht regnen, oder Andreas? @eismeister-76

, daß es feucht wird.
Außerdem: Welcher Keller? Also ich habe da noch keinen gesehen?
Verfasst: 23.07.2013 12:53
von lionheart69
rochus hat geschrieben:Seltsam, das der Architekt H+Ö erst am 15.11.2009 eine komplett neue Planung aufgesetzt hat. Die Planung, die Grab zum 5.10.2009 erwähnt ist eine
komplett fertige Eingabeplanung des Ostbereiches von ASP-Schneider, die von der AGS beauftragt wurde.
http://www.aev-forum.de/curt-frenzel-st ... 12654.html
Aus diesem Grund wurde im Auftrag der AGS eine Alternative für den Unterrang entwickelt, der eine höhere Stehplatzkapazität ermöglicht. Die Alternative sah eine flachere Steigung (ca. 27°) vor, fing auf der Höhe der Eisfläche an und endete am ersten Umlauf auf Eingangsebene Gesundbrunnen. Der Fußpunkt war in etwa mit der alten CFS-Tribüne identisch. Die Alternative wurde der AGS eingabereif übergeben. Ob diese zur Genehmigung gebracht wurde, wissen wir nicht, da unter dem Unterrang Umkleidekabinen lagen, die ursprünglich auf der Gesundbrunnenseite liegen sollten. Im Gegensatz zur jetzigen Ausführung lag der Unterrang über einen Meter tiefer. Der Oberrang blieb bis auf zusätzliche Treppenaufstiege vom Umlauf zum Oberrang gleich (Fluchtwege).
Dieser Planung liegt mir vor und hätte auch den Vorteil gehabt, das man auf die Keller im Süden verzichten hätte könnte. Ein Nachteil, die Leuchtschollen-Fassade hätte dazu nicht so gut gepasst.
@rochus.. Werner, die H+O Pläne Stand 01/2010 hast Du ja auch, oder?
Verfasst: 23.07.2013 13:00
von Augsburger Punker
lionheart69 hat geschrieben:@rochus.. Werner, die H+O Pläne Stand 01/2010 hast Du ja auch, oder?
01/2010 müsste der Öttl-Urplan sein
Verfasst: 23.07.2013 13:09
von lionheart69
Für alle hättiwenniwari:
Was wäre nur passiert, wenn damala Marazzi sein Europolis am Hbf gebaut hätte?
http://www.eishockeypedia.de/ehm/Europolis
Verfasst: 23.07.2013 13:16
von Mr. Shut-out
Im alten VIP Bereich wird auch fleißig gearbeitet.
Gibts eigentlich ieine bekannte Summe, die die Panther selbst in den Umbau dieses Jahr investieren? Also ohne Sponsoren für LED....
Verfasst: 23.07.2013 13:18
von lionheart69
rochus hat geschrieben:onDu weist noch nicht die Höhe der neuen CFS-Miete für die Panther.

Ich auch nicht.
Miete zahlen?
Nicht, daß irgendwann der Stadtkämmerer vor dem Eisstadion mit dem Hut in der Hand steht und eine milde Gabe von uns Fans erwartet?
Da erinnere mich gerne an den, der vor dem Stadtmarkt beim Kahn gesessen ist und immer "Kleinigkeit bitte" gerufen hat, obwohl er selber mehrere Mietshäuse hatte.

Verfasst: 23.07.2013 13:56
von Augsburger Punker
Dann hätten sie demnächst mit dem Bau beginnen können: Die Ladehöfe werden z.Z. abgerissen
Verfasst: 23.07.2013 15:23
von Eismeister-76
[quote="lionheart69"]So schlimm kann es gar nicht regnen, oder Andreas? @eismeister-76

, daß es feucht wird.
Außerdem: Welcher Keller? Also ich habe da noch keinen gesehen?[/QUOTE
Dürfte nicht mehr passieren. Aber Wart mer lieber mal den nächsten starkregen ab. Ja die Keller muss ich noch suchen wo die sein sollen
