AW: [Trainer] Mike Stewart
Verfasst: 25.02.2019 13:36
Hatte da nicht hier mal eine geschrieben, dass sich Mike immer erst nach der Saison dazu äußert?
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Für mich gibt es nur zwei nachvollziehbare Gründe, warum er bleiben sollte. Da wäre zum einen die Aussicht auf die CHL-Teilnahme und zum anderen die Tatsache, hier umfangreiche Managerfunktionen ausüben zu können.Eismann hat geschrieben:
Ich hoffe ich täusche mich, aber für mich gibt es aktuell keinen
nachvollziehbaren Grund warum man ihn nicht bekannt gibt, sollte
er unterschrieben haben.
Warum sollte eigentlich eine Verlängerung von LB für seinen Verbleib sprechen? Wurde hier schon öfter behauptet, versteh aber den Grund dafür ehrlich gesagt nicht.dolch hat geschrieben:Die ganzen Verlängerungen, gerade LeBlanc sprechen natürlich schon für ein verleib.
Das kommt bei LeBlanc aufs gleiche rauswurschtbrod hat geschrieben:...Spielfreiheit oder Eiszeit ... Puck-Streicheleinheiten etc?
Ist doch gar nicht so schwer: Ich denke nicht, dass ich mich zu weit aus dem Fenster lehne, wenn ich behaupte, dass LB wo anders mehr Geld verdienen kann, es also andere Gründe geben muss, warum er jetzt dann in seine 5. Saison beim AEV geht. Vermutlich gefällt ihm die Stadt ganz und das CFS und die Stimmung während den Spielen auch, aber realistisch gesehen gibt es in der DEL noch andere schöne Städte mit schönen Stadien (manche sogar von außen). Ergo kann man davon ausgehen, dass ihm einiges in der Organisation der Panther sehr gut gefällt und da ist dann wohl der Trainer die bei weitem wichtigste Personalie.wurschtbrod hat geschrieben:Warum sollte eigentlich eine Verlängerung von LB für seinen Verbleib sprechen? Wurde hier schon öfter behauptet, versteh aber den Grund dafür ehrlich gesagt nicht.
Meint man damit, dass er bei nem anderen wohl untergehen wird, weniger Spielfreiheit oder Eiszeit bekommen würde, er keine Streicheleinheiten bekommt etc?
Genau da fängt ja mein Unverständnis an:Augsburger Punker hat geschrieben:Das kommt bei LeBlanc aufs gleiche raus
Im Ernst: ein Trainer, der ihn nicht spielen lässt wie er will und kann wäre total bescheuert.
Und er will so viele Einsätze / Doppel-Shifts!
Was seine fünfte Saison bei uns angeht denke ich liegt eher daran, dass er einer der wenigen ist die kapiert haben, dass er bei uns der große Hecht ist der bei jedem anderen Trainer meiner Meinung nach genau so viel Spielfreiheit und Eiszeit bekommt wie bisher. Hingegen in München/Mannheim/Berlin nur ein kleiner mitläufer in der dritten Reihe evtl ist mit wenig Eiszeit und keiner Freiheit. Cundari hatte sicher auch mehr spaß bei uns, bei LB gehts aber scheinbar nicht mehr ums Geld, eher um die Freude an Eiszeiten und Freiheiten.hb547490 hat geschrieben:Ist doch gar nicht so schwer: Ich denke nicht, dass ich mich zu weit aus dem Fenster lehne, wenn ich behaupte, dass LB wo anders mehr Geld verdienen kann, es also andere Gründe geben muss, warum er jetzt dann in seine 5. Saison beim AEV geht. Vermutlich gefällt ihm die Stadt ganz und das CFS und die Stimmung während den Spielen auch, aber realistisch gesehen gibt es in der DEL noch andere schöne Städte mit schönen Stadien (manche sogar von außen). Ergo kann man davon ausgehen, dass ihm einiges in der Organisation der Panther sehr gut gefällt und da ist dann wohl der Trainer die bei weitem wichtigste Personalie.
Vermutlich gehören auch noch ein paar andere Sachen mit dazu. Vermutlich ist er keiner, der alle zwei Jahre ein komplett neues Umfeld will und er wirkt auf mich auch recht intelligent und wird sehen, dass als AL bei einem großen Verein eine schlechte Saison schnell auch mal ein Ende der Europa-Karriere bedeuten kann. Da hat er bei den Panthern deutlich mehr langfristige Sicherheit.
Das ändert aber alles nichts daran, dass bislang die beiden Personalien Stewart und LeBlanc unmittelbar miteinander verbunden waren und sehr gut zusammen passen. Da darf man sich also schon ein bisschen Hoffnung machen.
Das glaub ich auch nicht. Es zählt der Erfolg, für Trainer und Spieler, alles andere ist fast egal. Er würde sich ins eigene Fleisch schneiden denke ich.Augsburger Punker hat geschrieben:Nein, denke ich nicht.
Weder dass ein Trainer so bescheuert ist noch der Sigl.
"So einen" würde er nicht verpflichten.
Ich kenne seine Vorgeschichte nicht, was ist denn passiert?Miami hat geschrieben:LB hat doch die dunkle Seite seines Berufs schon kennen gelernt. Stewart hat an ihn geglaubt und ihn zu dem gemacht was er bei uns ist..
Er wurde als hochdekorierter Collegespieler direkt zu den Blackhawks geholt und hat dort 2 Spiele gemacht Dann ging es ins Farmteam,. Der Trainer hat nicht viel von ihm gehalten ihn in hintere Reihen gesteckt und ihn im letzten Jahr auf die Tribüne gesetzt. Da hat er nur noch eine Hand voll Spiel. Dann kam Stewart, der Rest ist bekannt.wurschtbrod hat geschrieben:Ich kenne seine Vorgeschichte nicht, was ist denn passiert?
wurschtbrod hat geschrieben:Ich kenne seine Vorgeschichte nicht, was ist denn passiert?
Naja, 46 und 71 Spiele vor Augsburg ist ein bisschen mehr als eine Hand voll. Farmteam hin oder her, man darf aber auch nicht vergessen, dass in der NHL schon noch andere Kaliber auflaufen, also die Konkurrenz höher und die Gegner stärker sind. Und nun weil er sich entschieden hat es in Augsburg unter Mike zu probieren, wechselt er zukünftig dann immer mit? Dieses Vertrauen bekommt er in unserer Liga und unserer Preisklasse von jedem, ziemlich sicher. Außerdem denke ich, wird da schon auch was vertraglich garantiert sein, also sigl ist schon sicherlich auch Grund genug.Miami hat geschrieben:Er wurde als hochdekorierter Collegespieler direkt zu den Blackhawks geholt und hat dort 2 Spiele gemacht Dann ging es ins Farmteam,. Der Trainer hat nicht viel von ihm gehalten ihn in hintere Reihen gesteckt und ihn im letzten Jahr auf die Tribüne gesetzt. Da hat er nur noch eine Hand voll Spiel. Dann kam Stewart, der Rest ist bekannt.
Du hast mir immer noch nicht erklärt, warum es ihm unter einem anderen Trainer schlechter gehen sollte bzw die LB verlängerung ein zeichen für mikes entscheidung ist...dolch hat geschrieben:du bist ja der beste...
Miami hat es ganz gut auf dem Punkt gebracht.
In Anbetracht dessen ist halt ein MS für ein LeBlanc halt nicht nur irgend ein Trainer. Den Rest kannst dann Oben nochmal lesen. Evtl ergibt es für dich jetzt mehr Sinn.
Der kam beispielsweise damals auch bei Matsumoto, hat ihm Vertrauen geschenkt, der Rest ist bekannt. Ihm war halt Geld wichtiger, bei LB geht es vllt mehr um seine Freiheiten. Aber dass sich ein Spieler dann an einen Trainer bindet wegen des geschenkten Vertrauens, ich weiß nicht...Miami hat geschrieben:Dann kam Stewart, der Rest ist bekannt.
Was ist daran so schwer zu verstehen?wurschtbrod hat geschrieben: Du hast mir immer noch nicht erklärt, warum es ihm unter einem anderen Trainer schlechter gehen sollte bzw die LB verlängerung ein zeichen für mikes entscheidung ist...*