Straubing Tigers verpflichten Verteidiger Stephan Wilhelm aus Wolfsburg
Die Straubing Tigers haben ihren sechsten Neuzugang unter Dach und Fach. Mit dem
23-jährigen Stephan Wilhelm konnte ein Spieler vom Meister der ASSTEl Eishockey
Liga aus Wolfsburg verpflichtet werden. Wilhelm wurde am 12. Juli 1983 in
Garmisch -Partenkirchen geboren, ist noch ledig und bringt bei einer Größe von
1,87 Meter, 90 Kilogramm auf die Waage.
Der Verteidiger erhält einen Zwei-Jahres-Vertrag und spielte zuvor beim SC
Riessersee in der DNL sowie in der 2. Bundesliga, beim EC Peiting in der
Oberliga, erhielt 2003/04 eine Förderlizenz der Nürnberg Ice Tigers und
absolvierte in den letzten drei Jahren insgesamt 155 Spiele in der zweithöchsten
Liga bei den Moskitos Essen und den Grizzly Adams Wolfsburg. In der abgelaufenen
Saison erzielte er 4 Tore und gab 13 Assists.
Tigers-Geschäftsführer Jürgen Pfundtner zu der Neuverpflichtung: „Wir beobachten
die Entwicklung des Verteidigers schon seit drei Jahren und wollten ihn damals
schon aus Garmisch wegholen, was allerdings nicht geklappt hat. Aufgrund der
Tatsache, dass wir diesmal frühzeitig planen und
verhandeln konnten, ist es uns gelungen, Wilhelm nach Straubing zu holen. In
Wolfsburg hat er nach Einschätzung vieler Experten eine glänzende Saison
gespielt und gerade in den Play-offs seinen Beitrag geleistet, dass die Grizzlys
den Meistertitel holen konnten. Wilhelm ist jung, ehrgeizig, hungrig und will
sich unbedingt in der DEL beweisen. Diese Chance bekommt er jetzt bei uns. Wir
sind überzeugt, er wird den Konkurrenz-Kampf um die Stammplätze in der Defensive
anheizen.“
Der derzeitige Kader der Straubing Tigers 2007/2008:
Tor: Mike Bales,
Abwehr: Sepp Lehner, Calvin Elfring, Matt Kinch, Christian Retzer, Andreas
Moborg (Eisbären Regensburg), Stephan Wilhelm (Grizzly Adams Wolfsburg),
Angriff: Bill Trew, Jason Dunham, Trevor Gallant, Cam Severson, Eric
Chouinard, Tobias Abstreiter, Markus Jocher, Thomas Wilhelm, Sepp Menauer
(Augsburger Panther), Andrew McPherson (EV Landsberg 2000), Gregory Schmidt
(Dresdner Eislöwen), Neville Rautert (EHC München).
Trainer: Erich Kühnhackl
Andi Gegenfurtner nach Passau, Christoffer Norgren zu Skelleftea
Zwei der bekannten Abgänge der Tigers haben inzwischen einen neuen Club
gefunden. Verteidiger Christoffer Norgren spielt in der kommenden Saison in
Schwedens höchster Liga in den Elitserien für Skelleftea AIK und Goalie Andi
Gegenfurtner verstärkt den Oberliga-Aufsteiger Black Hawks Passau.
Tigers nehmen am Mercure-Cup in Nürnberg teil
Die Straubing Tigers haben erstmals eine Einladung zum Mercure-Cup in Nürnberg
erhalten. Vom 24. bis 26. August treffen die Tigers dabei auf die SC Rapperswil
Lakers aus der Schweiz, die in der letzten Saison auf Rang sechs der
Nationalliga A (NLA) landeten, auf den HC Mountfield Budweis aus der
tschechischen Extraliga, die bis ins Play-off-Halbfinale vorstießen sowie auf
den deutschen Vizemeister und Gastgeber, die Nürnberg Ice Tigers.
Der Spielplan des Turniers:
Freitag, 24. August, 16.00 Uhr: Rapperswil - Straubing
Freitag, 24. August, 19.30 Uhr: Nürnberg - Budweis
Samstag, 25. August, 15.00 Uhr: Straubing - Budweis
Samstag, 25. August, 18.30 Uhr: Nürnberg - Rapperswil
Sonntag, 26. August, 15.00 Uhr: Rapperswil - Budweis
Sonntag, 26. August, 18.30 Uhr: Nürnberg - Straubing
Alle Spiele finden in der Nürnberg Arena statt.
Pressekonferenz am 25. April mit Andrew McPherson
Zum Auftakt der Dauerkarten-Vorverkauf-Aktion zu Sonderpreisen wird am Mittwoch,
25. April mit Andrew McPherson der erste Neuzugang der Straubing Tigers für die
Saison 2007/08 der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Firma Diermeier-Mineralöle,
einer der Tigers-Sponsorpartner, präsentiert auf einerPressekonferenz um 12 Uhr
im Hotel ASAM den Kanadier, der in den letzten zwei Jahren beim EV Landsberg
2000 spielte. Andrew McPherson, Diermeier-Geschäftsführer Ludwig Augenstein und
Außendienst-Repräsentant Leonhard Zwickl stehen dabei den Fragen der
Medienvertreter zur Verfügung. Hiermit ergeht an alle Medienvertreter und die
interessierte Öffentlichkeit eine herzliche Einladung.
Quelle:
http://www.straubing-tigers.de/