Seite 253 von 284

Verfasst: 20.08.2015 07:29
von Bubba88
Thane Krios hat geschrieben:Du immer mit deinem Holzmann. Der hat, wenn man das Sahnejahr 09/10 ausblendet, schlechtere DEL-Statistiken als Carciola. Dazu kann er nicht checken und ist defensivschwach. Was du an dem findest, begreif ich nicht.
Der Polaczek ist ein alter Mann und der Thiel ein Talent. Also das gab es früher auch schon.

Im ersten Mitchelljahr hatten wir für die gleichen Positionen übrigens Junker, Jörg und Maurer. Die waren sicher auch nicht schlechter und da hatten wir noch einen um 30 Prozent niedrigeren Etat.
Im ersten Mitchell Jahr hatten wir


Jörg
Junker
Buzas
Maurer
Kreitl
Flache
Schymainski


als Deutsche Stürmer. Dieses Jahr haben wir


Ciernik
Weiß
Grygiel
Holzmann
Polaczek
Thiel
MacKay




Ich denke mal, wenn man die Namen nur liest wird man schon schnell feststellen welcher Angriff wohl der bessere und effektivere ist.


Das Jahr von Holzmann lassen wir weg, weil? Und bei Carciola lassen wir mal das Jahr Augsburg auch weg? Oder lassen wir doch bei dem die Jahre in Mannheim weg. Ist eh schon ewig her. Das Carciola in seinen letzten 49 DEL Spielen auf grandiose 5 Punkte kommt hat schon auch was. Das Holzmann allerdings nicht jeden Angriff von 2 ALs kaputt macht, solltest du ja auch wissen.
Holzmanns großes Problem ist es, sehr unkonstant zu spielen. Allein während eines Spiels macht der Dinge wo man sagt der ist richtig gut, nur um dann 2 Minuten später wieder jeden dran zu erinnern warum doch nicht. Ansonsten ist Holzmann einer der auch arbeiten kann. Etwas was Carciola nie gemacht hat.


Allein dieser Vergleich zeigt dir doch um wie viel besser wir in die Saison gehen...


Aber es würde das Larry Weltbild zerstören wenn man sehen muss, dass andere auch einen Kader aufbauen können und es vllt. sogar besser ist als vorher.
Wir haben Spielmacher die auch solche sind, Center die sowas schon immer waren, Torjäger die mit einem Spielmacher aufs Eis sollen und dann gibt's noch eine traditionelle Defensiv Reihe.
In der Verteidigung haben wir mal einen AL defensiv Verteidiger - nachdem wir genau so einen gesucht haben.


Stewart hat einen Plan, hat dementsprechend die Spieler geholt und das Ergebnis ist ziemlich gut. 2 Davon hätte ich nie für möglich gehalten, einen wollte ich schon im Februar haben und die anderen ALs kenn ich auch schon.
Im Deutschen Sektor haben wir das beste für uns mögliche bekommen, mit einem Holzmann, bei dem ich im März schon gehofft hab, der kommt.
Dazu haben wir einen Hass Spieler mit Polaczek, den man vor allem hasst weil er effektiv ist, bei dem was er macht. Auch wenn er nicht mehr zu gut ist, seine Rolle kann er schon noch ausfüllen.
Thiel hätte die DEG gern noch behalten, also kann der nicht zu schlecht sein.

Verfasst: 20.08.2015 10:30
von DennisMay
Thane Krios hat geschrieben: da hatten wir noch einen um 30 Prozent niedrigeren Etat.
Diese Feststellung hat bei diesem Vergleich was für einen Sinn?

Verfasst: 20.08.2015 12:55
von el_bart0
DennisMay hat geschrieben:Diese Feststellung hat bei diesem Vergleich was für einen Sinn?

Im Kontext betrachtet ist der Sinn dahinter, die Leistung der Verantwortlichen- für das Zusammenstellen dieses Teams, erst einmal nicht größer zu machen als sie es eigentlich ist.

Verfasst: 20.08.2015 13:31
von Bubba88
Es ist auch NUR der Etat der Augsburger gestiegen?

Verfasst: 20.08.2015 13:56
von Thane Krios
Bubba88 hat geschrieben:Im ersten Mitchell Jahr hatten wir


Jörg
Junker
Buzas
Maurer
Kreitl
Flache
Schymainski


als Deutsche Stürmer. Dieses Jahr haben wir


Ciernik
Weiß
Grygiel
Holzmann
Polaczek
Thiel
MacKay
Wir hatten damals aber sieben ALs im Angriff. Für die Sturmpositionen 8-12 hatten wir damals also Jörg, Junker, Buzas, Maurer und Kreitl. Diese Positionen nehmen dieses Jahr die Spieler, Holzmann, Polaczek, Thiel, Mackay und Grygiel ein. Klar selbst Mackay dürfte vermutlich stärker als Kreitl sein und einen Grygiel (der aber auch eine hundertprozenige Mitchellverpflichtung ist) gab es damals nicht. Jörg, Junker Buzas sind für mich hingegen klar stärker als das Trio Holzmann, Polaczek, Thiel.
Bubba88 hat geschrieben:
Das Jahr von Holzmann lassen wir weg, weil?
...ich gehofft habe, dass du dann erkennst, dass Holzmann in seiner Karriere, abgesehen von dem einen Jahr, wahrlich keine Bäume ausgerissen hat.
Bubba88 hat geschrieben:
Aber es würde das Larry Weltbild zerstören wenn man sehen muss, dass andere auch einen Kader aufbauen können und es vllt. sogar besser ist als vorher.
Wir haben Spielmacher die auch solche sind, Center die sowas schon immer waren, Torjäger die mit einem Spielmacher aufs Eis sollen und dann gibt's noch eine traditionelle Defensiv Reihe.
In der Verteidigung haben wir mal einen AL defensiv Verteidiger - nachdem wir genau so einen gesucht haben.

Stewart hat einen Plan, hat dementsprechend die Spieler geholt und das Ergebnis ist ziemlich gut. 2 Davon hätte ich nie für möglich gehalten, einen wollte ich schon im Februar haben und die anderen ALs kenn ich auch schon.
Im Deutschen Sektor haben wir das beste für uns mögliche bekommen, mit einem Holzmann, bei dem ich im März schon gehofft hab, der kommt.
Dazu haben wir einen Hass Spieler mit Polaczek, den man vor allem hasst weil er effektiv ist, bei dem was er macht. Auch wenn er nicht mehr zu gut ist, seine Rolle kann er schon noch ausfüllen.
Thiel hätte die DEG gern noch behalten, also kann der nicht zu schlecht sein.

Wie es Vogibeule in einem Posting bereits angesprochen hat: Nach dem katastrophalen Start in die Kaderzusammenstellung der Saison 15/16 kann man wirklich zufrieden sein. Wir haben genau das, was man für unser Geld erwarten kann und werden sicher eine Rolle im Kampf um Platz zehn spielen. Aber du und andere tut so, als ob wir uns seit diesem Jahr auf einem völlig anderen Level bewegen würden.
Zur Erinnerung; Dieses Zitat hat mich auf den Plan gerufen:
Bubba88 hat geschrieben: Wir haben gute Deutsche, die wir so noch nie hatten.
Diese Aussage gilt vielleicht - wenn überhaupt - für Spieler wie Weiß oder Grygiel. Bezogen auf Holzmann, Mackay, Thiel oder Polaczek ist sie allerdings völliger Blödsinn.

el_bart0 hat geschrieben:Im Kontext betrachtet ist der Sinn dahinter, die Leistung der Verantwortlichen- für das Zusammenstellen dieses Teams, erst einmal nicht größer zu machen als sie es eigentlich ist.
Nein, das stimmt so nicht. Es geht nicht darum Stewarts Leistung zu schmälern, sondern darum, Larrys herausragende Arbeit zu würdigen.

Verfasst: 20.08.2015 14:19
von Rigo Kaka
Jörg, Junker und Buzas stärkeres Trio als Holzmann, Thiel und Polaczek? Never.

Verfasst: 20.08.2015 14:28
von Thane Krios
Rigo Kaka hat geschrieben:Jörg, Junker und Buzas stärkeres Trio als Holzmann, Thiel und Polaczek? Never.
Meine Meinung:

Buzas > Thiel
Jörg > Holzmann
Junker = Polaczek

Verfasst: 20.08.2015 15:23
von DennisMay
el_bart0 hat geschrieben:Im Kontext betrachtet ist der Sinn dahinter, die Leistung der Verantwortlichen- für das Zusammenstellen dieses Teams, erst einmal nicht größer zu machen als sie es eigentlich ist.
Du hättest nicht ändern sollen, denn du warst auf dem richtigen Weg.

30% hört sich viel an, allerdings sind da 8 Jahre dazwischen und somit stehen wir Inflationsbereinigt immer noch am selben Punkt. Die Kosten sind ja auch höher als damals.

Budgetvergleiche dieser Art sind genauso sinnvoll, wie wenn man heute sagt zu DM Zeiten hat das nur 50 Pfennig gekostet und heute kostets einen Euro.

Verfasst: 20.08.2015 15:39
von Ghandi
Thane Krios hat geschrieben:Klar selbst Mackay dürfte vermutlich stärker als Kreitl sein
War nett Dich gekannt zu haben....... (falls er es liest) :-) :-) ;) :D

Verfasst: 20.08.2015 18:16
von Boulin178pim
Bubba88 hat geschrieben:Olver war krass, aber mal abgesehen davon sind die von dir genannten nicht die deutschen Stürmer #4/5/6 gewesen sondern jeweils unter den ersten 3.

Holzmann, Polaczek und Thiel als Deutsche # 4/5/6 ist schon was, was wir seit über 10 Jahren nicht hatten.

Du siehst auch alles nur so wie es DIR am besten passt!

Das die ALs über die jahre immer reduziert wurden und so? Erinnerst dich da dran?
Es gab Zeiten da brauchte man garkeinen deutschen Stürmer NR.5/6 oder sie waren nicht so wichtig, weil man mehr AL im Sturm hatte.

Und wir hatten bestimmt schon einige gute wenn auch nicht immer lang. z.b. #75 #69
Und das mit dem deutschen Schäferhund ist auch ein Vorteil. Ist ja schon bald jeder deutsch in der DEL.

Ich finde man sollte nicht alles so hoch jubeln.

Verfasst: 20.08.2015 19:56
von Der blaue Klaus
Ghandi hat geschrieben:War nett Dich gekannt zu haben....... (falls er es liest) :-) :-) ;) :D
... Blitze wird er auf ihn schleudern und einen Tsunami. :-)

Verfasst: 20.08.2015 20:23
von Drugs Made Me Smarter
Bubba88 hat geschrieben:Im ersten Mitchell Jahr hatten wir

Kreitl
Andere Deutsche


als Deutsche Stürmer. Dieses Jahr haben wir


Ciernik
Weiß
Grygiel
Holzmann
Polaczek
Thiel
MacKay

Ich denke mal, wenn man die Namen nur liest wird man schon schnell feststellen welcher Angriff wohl der bessere und effektivere ist.
Magic hätte die auf einer Kufe und mit einer Hand alleine einkassiert.
Und im Anschluss hätte er den klassischen Game Breaker gemacht.

Hol sie am Besten alle aus der Rente und lass sie ein Sparringsmatch machen.
(und am Ende verprügelt der in der Ecke weinende Sean OConnor alle anderen, um ein Zeichen zu setzen und das Team fällt die erste Halbserie aus)

Bild

Verfasst: 20.08.2015 20:48
von vogibeule
Bubba88 hat geschrieben:Im ersten Mitchell Jahr hatten wir


Jörg
Junker
Buzas
Maurer
Kreitl
Flache
Schymainski


als Deutsche Stürmer. Dieses Jahr haben wir


Ciernik
Weiß
Grygiel
Holzmann
Polaczek
Thiel
MacKay




Ich denke mal, wenn man die Namen nur liest wird man schon schnell feststellen welcher Angriff wohl der bessere und effektivere ist.


Das Jahr von Holzmann lassen wir weg, weil? Und bei Carciola lassen wir mal das Jahr Augsburg auch weg? Oder lassen wir doch bei dem die Jahre in Mannheim weg. Ist eh schon ewig her. Das Carciola in seinen letzten 49 DEL Spielen auf grandiose 5 Punkte kommt hat schon auch was. Das Holzmann allerdings nicht jeden Angriff von 2 ALs kaputt macht, solltest du ja auch wissen.
Holzmanns großes Problem ist es, sehr unkonstant zu spielen. Allein während eines Spiels macht der Dinge wo man sagt der ist richtig gut, nur um dann 2 Minuten später wieder jeden dran zu erinnern warum doch nicht. Ansonsten ist Holzmann einer der auch arbeiten kann. Etwas was Carciola nie gemacht hat.


Allein dieser Vergleich zeigt dir doch um wie viel besser wir in die Saison gehen...


Aber es würde das Larry Weltbild zerstören wenn man sehen muss, dass andere auch einen Kader aufbauen können und es vllt. sogar besser ist als vorher.
Wir haben Spielmacher die auch solche sind, Center die sowas schon immer waren, Torjäger die mit einem Spielmacher aufs Eis sollen und dann gibt's noch eine traditionelle Defensiv Reihe.
In der Verteidigung haben wir mal einen AL defensiv Verteidiger - nachdem wir genau so einen gesucht haben.


Stewart hat einen Plan, hat dementsprechend die Spieler geholt und das Ergebnis ist ziemlich gut. 2 Davon hätte ich nie für möglich gehalten, einen wollte ich schon im Februar haben und die anderen ALs kenn ich auch schon.
Im Deutschen Sektor haben wir das beste für uns mögliche bekommen, mit einem Holzmann, bei dem ich im März schon gehofft hab, der kommt.
Dazu haben wir einen Hass Spieler mit Polaczek, den man vor allem hasst weil er effektiv ist, bei dem was er macht. Auch wenn er nicht mehr zu gut ist, seine Rolle kann er schon noch ausfüllen.
Thiel hätte die DEG gern noch behalten, also kann der nicht zu schlecht sein.
sorry
ich verstehe den Sinn deiner Ausführung nicht. Für was soll das gut sein ? Das ist eine ernst gemeinte Frage !
oder was bringt das jetzt.

Verfasst: 21.08.2015 07:35
von Bubba88
Boulin178pim hat geschrieben:Du siehst auch alles nur so wie es DIR am besten passt!

Das die ALs über die jahre immer reduziert wurden und so? Erinnerst dich da dran?
Es gab Zeiten da brauchte man garkeinen deutschen Stürmer NR.5/6 oder sie waren nicht so wichtig, weil man mehr AL im Sturm hatte.

Und wir hatten bestimmt schon einige gute wenn auch nicht immer lang. z.b. #75 #69
Und das mit dem deutschen Schäferhund ist auch ein Vorteil. Ist ja schon bald jeder deutsch in der DEL.

Ich finde man sollte nicht alles so hoch jubeln.
Ich rede von den letzten Jahren, wo es relativ immer 9 AL gab und die DEL durchgehend ihre 14 Teams hat. Ist jetzt ja schon ein paar Jahre so.


Den deutschen Schäferhund gab es früher auch schon. Was hat der damit zu tun?




und übrigens, nimmt man Holzmanns beste Saison weg, dann aber auch die in Hamburg bitte. Was folgt? Der selbe Schnitt wie wenn es so lässt wie es auch tatsächlich passiert ist. Können wir dann die eine Ausreißer Saison von Larry auch weg lassen? Denn dann wäre sein "Erfolg" schon ziemlich mäßig/schlecht.


Was das bringen soll? Die Arbeit von Stewart würdigen.

Verfasst: 21.08.2015 10:33
von vogibeule
Bubba88 hat geschrieben:Ich rede von den letzten Jahren, wo es relativ immer 9 AL gab und die DEL durchgehend ihre 14 Teams hat. Ist jetzt ja schon ein paar Jahre so.


Den deutschen Schäferhund gab es früher auch schon. Was hat der damit zu tun?




und übrigens, nimmt man Holzmanns beste Saison weg, dann aber auch die in Hamburg bitte. Was folgt? Der selbe Schnitt wie wenn es so lässt wie es auch tatsächlich passiert ist. Können wir dann die eine Ausreißer Saison von Larry auch weg lassen? Denn dann wäre sein "Erfolg" schon ziemlich mäßig/schlecht.


Was das bringen soll? Die Arbeit von Stewart würdigen.
Bitte, was willst da würdigen ?
Das ist ja wie wenn man nach dem Start eines 100 Meterlaufs dem Sprinter würdigt und am Ziel feststellen muß das er Letzter wurde.

Verfasst: 21.08.2015 10:41
von Bubba88
vogibeule hat geschrieben:Bitte, was willst da würdigen ?
Das ist ja wie wenn man nach dem Start eines 100 Meterlaufs dem Sprinter würdigt und am Ziel feststellen muß das er Letzter wurde.
und was will ich seit 2010/11 beim Mitchell würdigen?

Verfasst: 21.08.2015 10:54
von Saku Koivu
Die Vizemeistersaison is doch auch nur ein Blender. Die Saison selbst war so wie immer und die Playoffs entwickelten sich dann zu einem Selbstläufer. Larrys Coachingfähigkeiten sah man ja gut in den Finalspielen - da kam halt garnix.

In den Playoffs hättest auch nen Schnemann hinter die Bande stellen können - der wäre auch bis ins Finale gekommen.

Bezeichnend auch, das der Erfolg nichtmal ansatzweise wiederholt werden konnte. Das war einfach pures Glück und es war natürlich schön dabei gewesen zu sein und den Vize erreicht zu haben. Aber dem LM würde ich das nicht zuschreiben.

Verfasst: 21.08.2015 11:00
von Michi
Leute Leute, natürlich ist das hier ein Diskussionsforum. Und natürlich kann man über alles diskutieren. Aber wir haben doch zig Mal erlebt, dass alle Namen und Statistiken Makulatur sind, wenn andere Mechanismen nicht greifen.

Diese Schwanzvergleiche bringen doch allesamt nix. Wann waren die besseren Deutschen da, wer hatte in welchem Jahr gute und schlechte Statistiken bzw. Werte...alles nichtssagend.

Lasst auch endlich mal die Vergangenheit ruhen. Mitchell ist passé. Der machte größtenteils eine tolle Arbeit, aber auch er war alles andere als fehlerfrei.
Nun beginnt aber eine neue Ära und die heißt jetzt Mike Stewart/Björn Kinding. Wir werden sehen, was passiert. Die Wahrheit liegt einzig allein auf dem Eis. Da zahle ich gerne 5,- Euro ins Phrasenschwein!

Ich bin mit unseren deutschen Spielern, aber auch mit dem Kader an sich zufrieden. Für mich steckt da ein Plan dahinter. Auch die Eindrücke aus dem Training sind für mich positiv. Trotzdem bleiben da ein paar Fragezeichen bzw. Risiken; z.B. Oberg.
Ob der Plan aufgeht, werden wir spätestens gegen Ende des Jahres wissen. An Spekulationen beteilige ich mich nicht, bis auf, dass von Platz 7 - Platz 14 alles drin ist. Lassen wir uns überraschen. Ich freue mich auf die Saison !!!

Verfasst: 21.08.2015 11:11
von LarsEller
Saku Koivu hat geschrieben:Die Vizemeistersaison is doch auch nur ein Blender. Die Saison selbst war so wie immer und die Playoffs entwickelten sich dann zu einem Selbstläufer. Larrys Coachingfähigkeiten sah man ja gut in den Finalspielen - da kam halt garnix.

In den Playoffs hättest auch nen Schnemann hinter die Bande stellen können - der wäre auch bis ins Finale gekommen.

Bezeichnend auch, das der Erfolg nichtmal ansatzweise wiederholt werden konnte. Das war einfach pures Glück und es war natürlich schön dabei gewesen zu sein und den Vize erreicht zu haben. Aber dem LM würde ich das nicht zuschreiben.
Das nennt man üble Nachrede!!! So was. Wir haben mit Larry soviele Spiele gewonnen, wo wir auf dem Papier keine Chance hatten.

Verfasst: 21.08.2015 11:27
von Bubba88
LarsEller hat geschrieben:Das nennt man üble Nachrede!!! So was. Wir haben mit Larry soviele Spiele gewonnen, wo wir auf dem Papier keine Chance hatten.
Ist seit jeher auch meine Meinung...