AW: Kader 2024/2025 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 11.12.2024 21:36
Ich glaub tatsächlich dass der Markt gerade nix hergibt . Schwenningen hat da auch nur einen AL für ein Probetraining bekommen
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
DeBrincat hat geschrieben:wieso? Gibt´s die Pässe nur von Mai bis August?
Danke... genau um das Thema geht es wenn ich der Meinung bin, wir sollten mutiger agieren und nicht einfach bis Februar nichts machen und dann nen Standby AL fürs Tor zu holen. Da hilft dir halt erfahrungsgemäß die 11te AL recht wenig. Bis dahin könnte die schon 30 Spiele gemacht haben und dir direkt helfen. Dann hättest vllt mehr Punkte und kannst mit 15 Keller Spielen klar kommen.trilogY hat geschrieben:Dann verpflichtest du jetzt einen AL-Stürmer. Der alleine bringt den Angriff auch nicht ins Rollen. Dann verletzt sich Mann und Tadaaa - keine Offensive UND kein Goalie der auf Dauer gut hält. Aktuell könnest du die Lizenz nur vergeben, wenn ein guter deutscher Goalie in der Hinterhand ist. Ansonsten kannst du auf gar nichts mehr reagieren.
Danke, ich kann lesen und verstehen...Johannes hat geschrieben:Ok, ich probiere es nochmal zu erklären und bitte dich einfach, meinen Text genau zu lesen und nichts in meine Aussagen reinzuinterpretieren, was da nicht drin steht:
Man kann gerne über die 11. AL diskutieren, pro und contra würde hier zu genüge genannt. Eines der Hauptargumente, welches du und Basti gebracht haben war, dass wir meistens nicht mit 9 AL spielen, seit dem Deutschland Cup war dies aber in 6 von 9 spielen der Fall und wird auch im nächsten Spiel der Fall sein, selbst wenn Kunyk ausfallen sollte.
Natürlich kann man trotzdem eine 11. AL verpflichten, falls man sich qualitativ verbessern möchte, d.h. du brauchst einen Stürmer der deutlich stärker als Collins, Busdekker oder Louis ist. Auch das kann man fordern, bzw. Wie du es nennst, man sollte mehr Mut bei der Vergabe haben. Kann ich absolut verstehen diese Meinung und die ist sicherlich vollkommen legitim.
Jedoch ist es lächerlich, das damit verbundene Risiko für uns zu ignorieren (so wie es Basti und Andy tun) und den Panthern dann Untätigkeit vorgeworfen wird oder dass es typisch Augsburg ist, immer zu warten. Gerade weil wir dieses Jahr die 10. AL bereits vor den meisten anderen Teams gezogen haben und es eben eine risikoabwägung ist, wann genau man die 11. AL nun zieht. Dass diese gezogen werden muss, steht auch für mich vollkommen außer Frage, und zwar für den bestmöglichen Spieler der zu diesem Zeitpunkt dann verfügbar ist und nicht für einen Absicherungsgoalie der nie spielen wird.
Der Spieler kennt die DEL, war die letzten Jahre durchgehend in der KHL und Schweiz. Da stellt sich eher die Frage, wie die es geschafft haben ihn zum Probetraining zu bekommen und nicht direkt die AL vergeben mussten.GreenHill hat geschrieben:Ich glaub tatsächlich dass der Markt gerade nix hergibt . Schwenningen hat da auch nur einen AL für ein Probetraining bekommen
Ich sage seit Wochen nichts anderes wie jetzt, deswegen war der Hinweis mit dem Lesen und verstehen nicht ohne GrundBubba88 hat geschrieben:Danke, ich kann lesen und verstehen...
Was ich nicht verstehe ist der letzte Absatz. Du mahnst seit inzwischen Wochen auf den Torhüter und dann würdest du ihn am Ende nicht dafür hernehmen.
Es geht darum, dass zum jetztigen Zeitpunkt noch 30 Spiele zu spielen sind und man dann jedes Spiel mit Keller spielen muss, falls man jetzt die letzte AL vergibt und Mann sich langfristig verletzt....
..Sowohl bei uns, als auch bei der DEG und bei Iserlohn würde der Ausfall der Nr1 zu weniger Spielen mit einer Top Goalie Leistung führen, mit der das Team erfoglreich sein kann. Weder die DEG noch Iserlohn würde jemals auf die Idee kommen, jetzt die letzte AL zu ziehen und damit das Risiko einzugehen, im schlimmsten Fall >25 Spiele mit Hahne oder Quapp bestreiten zu müssen. Warum sollte sich jemand zum jetzigen Zeitpunkt, an dem diese 3 Mannschaften innerhalb von 3 Punkten sind, diesem Risiko aussetzen, welches ihnen einen enormen Nachteil im Abstiegskampf bringen würde?
Meiner Meinung nach vollkommen verantwortungslos, bei 30 ausstehenden Spielen darauf zu HOFFEN, dass Mann sich nicht verletzt.
Nichtsdestotrotz soll die letzte AL dann natürlich nicht für einen Notfall Goalie bis Ende Januar aufgehoben (oder gar nicht genutzt) werden, wie man es zu Zeit ohne Abstieg als Absicherung für mögliche Playoffs gemacht hat. Vielmehr soll die letzte AL zur Verstärkung des Teams verwendet werden, so wie es die DEG letztes Jahr mit Payerl und Iserlohn mit Ritchie versucht haben. Ob man das Risiko, die Saison mit dem Back Up zu Ende spielen zu müssen, so wie die DEG letztes Jahr am 13.1. oder Iserlohn am 29.1., also 10 - 15 Spieltage vor schluss eingeht, kann/darf/muss man dann diskutieren und hängt vor allem auch von der Tabellensituation ab zu diesem Zeitpunkt.
Ich finde es eigentlich gar nicht so schwer zu verstehen, wie er spielt.Birk69 hat geschrieben: Einen, der die Art und Weise wie er Eishockey spielt, versteht.
Whiskyman hat geschrieben:Auf eines können wir uns verständigen. Es muss einer sein - gerade weil Kunyk länger ausfällt - der besser ist als das was wir haben.
Damit wird es auf einen herauslaufen, der irgendwo unter Vertrag steht. Ein kurzer Blick in die AHL.
https://www.eliteprospects.com/player/2 ... x-wolansky
Zum Beispiel der hier. Das ist eine echte Waffe, speziell im PP.
https://www.eliteprospects.com/player/2 ... crookshank
Oder der hier. Die schwächere, aber damit die realistischere Ausgabe von dem oben. Aber noch kein Veteran.
https://www.eliteprospects.com/player/4 ... yson-megna
Das Alter spielt jetzt mal keine Rolle.
https://www.eliteprospects.com/player/2 ... es-hamblin
Perspektivisch,weil gerade angeschlagen, wird auch er interessant. Seine Großeltern mütterlicherseits heißen Hannelore und Heinz. Sie stammen aus dem schönen Dortmund und der Enkelsohn fühlt sich deren Herkunftsland noch sehr verbunden.
Sollte er wirklich längerfristig ausfallen, würde ich sie jetzt auch ziehen. Und da hilft viele weiter, da uns die Tiefe im Kader fehlt. Vorallem haben wir einige Spieler, die Centern können, also sind wir auch da flexibel bei der Suchecavalier hat geschrieben:So wie das beim Damiani ausgesehen hat, wird es jetzt Zeit die letzte AL zu ziehen.
Und zwar kurzfristig, wir haben jetzt ein Spiel nach dem andern und wirklich großes Pech heuer mit Verletzungen, gerade im Sturm.
Da kann ich keine Sicherheitslizenz aufheben, wäre aus meiner Sicht sehr fahrlässig jetzt.
Sehe ich auch so, sollte nun auch Damiani neben Kunyk mehrere Wochen ausfallen , dann muss man die Situation neu bewerten aufgrund der neuen Vorraussetzungen:Rigo Domenator hat geschrieben:Sollte er wirklich längerfristig ausfallen, würde ich sie jetzt auch ziehen. Und da hilft viele weiter, da uns die Tiefe im Kader fehlt. Vorallem haben wir einige Spieler, die Centern können, also sind wir auch da flexibel bei der Suche
Puh.... also so eine Verpflichtung wenn auch risikobehaftet, sollte doch möglich seinGreenHill hat geschrieben:Wir werden sicher keinen Center für Reihe 1 oder 2 finden/bekommen. Da wird ein Collins hochgezogen und wir bekommen was mittelklassiges. Bei Gaudet hat man einfach gepennt. So einen hätte ich mir gewunschen