AW: #44 Dennis Endras
Verfasst: 26.04.2023 12:39
Einzige was ich mir vorstellen kann ist, dass Dennis so nicht abtreten wollte und der Verein den Vertrag nicht auflösen konnte. Man gibt ihm jetzt die Chance in der Vorbereitung und den ersten Spielen und wenn es nicht klappt holt man einen AL. Vllt. deshalb auch nur 8 Lizenzen. Aber den musst du im September erstmal finden. Wie bereits erwähnt, Goalies fallen in der AHL nicht unter die Veteranenregel. Von einer (längeren) Verletzung im Laufe der Saison ganz zu schweigen, da findest du dann wieder gar niemand.
Ich gehe mal weiter zurück, bis zu seiner Verpflichtung. Für 1 Jahr löst er den Vertrag in Mannheim natürlich nicht auf. Also musst du ihm mindestens 2 Jahre geben. Das wäre in meinen Augen auch richtig und vertretbar gewesen. Im 1. Jahr als Nummer 1, im 2. Jahr mit einem Keeper a la Ancicka, der dann zur Nummer 1 aufgebaut wird und von ihm lernen kann. Danach kann man sich an einen Tisch setzen und ehrlich reden wie es weitergeht. Er kann schauen, ob er überhaupt noch spielen will und sich mit seiner Rolle (24/25 wohl nur noch Nummer 2) zufrieden gibt und die Panther sich den Markt anschauen und die für sich beste Entscheidung treffen (Nummer 2 oder Abschied). Mit den 3 Jahren hat man sich selber unnötig "unter Druck" gesetzt.
=> Fehler Nummer 1
Dennis einen starken Herbst, das kann man nicht leugnen. Nach seiner Verletzung hält er allerdings keinen Fußball mehr. Er ist sich nicht sicher, ob er in der DEL 2 spielen will. Folglich verlängert Kreutzer mit Keller für die DEL 2. Ich weiß, dass man von der DEL 2 ausgehen musste und dass es gerade auf der Torhüter Position schwierig ist. Aber meiner Meinung nach hat man die Möglichkeit DEL zu wenig in Betracht gezogen. Man wusste, dass man dann schon viele Deutsche in der Abwehr hat und eigentlich nur noch Platz für 2 AL. Dazu einige Deutsche im Kader, der eben unteres DEL Niveau ist. Und für ein kleines Team, dessen Planung auf die DEL 2 ausgelegt war, ist das Duo Endras/Keller ein großes Risiko. Leistungstechnisch und gesundheitlich. Deswegen hätte ich Keller nicht behalten. Zumal man nicht davon ausgehen kann, dass er so hält wie letztes Jahr, sondern mit Pech so wie die Jahre zuvor. Ich akzeptiere natürlich auch andere Meinungen. Bitte jetzt keine Grundsatzdiskussion.
=> Fehler Nummer 2
Das nächste mal in Klammer, da man die endgültige Verteilung nicht weiß. Aber es läuft ja auf 2 AL hinaus.
Man wusste, dass man in der DEL mit Endras und Keller starten muss. Folglich brauchst du eine richtig gute Abwehr. Man besetzt aber so viele Stellen, dass man nur noch Platz für 2 Ausländer hat, von denen 1 wohl Warsofsky ist. Wir suchen jetzt also (optimalerweise) einen Rechtsschützen mit offensiven Qualitäten für das PP. Jeder weiß, wie schwierig das zu finden ist. Und insgesamt ist mir das zu wenig Qualität in der Abwehr. Vllt sind Schüle und Co. nicght schlechter als Rogl und Co., aber wir wollen und müssen uns ja verbessern. Deswegen ist es für mich unverständlich, warum man nicht erstmal mit einem Abwehrspieler weniger geplant hat um sich die Option von 3 AL in der DEL offen zu halten. In der DEL 2 hätte man doch im Mai auch noch einen vernünftigen Verteidiger für die 3. Reihe bekommen falls man sich entschieden hätte mit 0 0 4 zu spielen. Der Stamm war für die DEL 2 ja sehr gut. So hat man sich die Tür zugemacht eine sattelfeste Abwehr auf die Beine zu stellen. Eine gute Defensive ist das A und O für ein kleines Team.
=> Fehler Nummer 3 (Evtl. spielt man ja mit 0 3 5, aber dann hast du halt nur 5 AL im Sturm. Wir waren mit 6 AL in der letzten Saison offensiv ja schon harmlos)
Man gibt es einen tag nach dem Abgang von LeBlanc bekannt. Jetzt schreien natürlich einige warum der schlechte 38-jährige bleiben darf und der in ihren Augen gute 33-jährige gehen muss. Aber Endras hatte eben Vertrag, LeBlanc nicht. Ein großer Unterschied. Aber wie man es kommuniziert ist halt nicht intelligent. Ich nenne die Bekanntgabe an 2 aufeinanderfolgenden Tagen mal "mehr als unglücklich." Gerade wenn der DK-Verkauf startet.
Ich hoffe, dass er seine Form wieder findet. Und vor allem psychisch wieder auf der Höhe ist. Vllt. ist ja was dran an den Problemen abseits der Eisfläche. Sonst haben wir eine riesen Baustelle.
Ich gehe mal weiter zurück, bis zu seiner Verpflichtung. Für 1 Jahr löst er den Vertrag in Mannheim natürlich nicht auf. Also musst du ihm mindestens 2 Jahre geben. Das wäre in meinen Augen auch richtig und vertretbar gewesen. Im 1. Jahr als Nummer 1, im 2. Jahr mit einem Keeper a la Ancicka, der dann zur Nummer 1 aufgebaut wird und von ihm lernen kann. Danach kann man sich an einen Tisch setzen und ehrlich reden wie es weitergeht. Er kann schauen, ob er überhaupt noch spielen will und sich mit seiner Rolle (24/25 wohl nur noch Nummer 2) zufrieden gibt und die Panther sich den Markt anschauen und die für sich beste Entscheidung treffen (Nummer 2 oder Abschied). Mit den 3 Jahren hat man sich selber unnötig "unter Druck" gesetzt.
=> Fehler Nummer 1
Dennis einen starken Herbst, das kann man nicht leugnen. Nach seiner Verletzung hält er allerdings keinen Fußball mehr. Er ist sich nicht sicher, ob er in der DEL 2 spielen will. Folglich verlängert Kreutzer mit Keller für die DEL 2. Ich weiß, dass man von der DEL 2 ausgehen musste und dass es gerade auf der Torhüter Position schwierig ist. Aber meiner Meinung nach hat man die Möglichkeit DEL zu wenig in Betracht gezogen. Man wusste, dass man dann schon viele Deutsche in der Abwehr hat und eigentlich nur noch Platz für 2 AL. Dazu einige Deutsche im Kader, der eben unteres DEL Niveau ist. Und für ein kleines Team, dessen Planung auf die DEL 2 ausgelegt war, ist das Duo Endras/Keller ein großes Risiko. Leistungstechnisch und gesundheitlich. Deswegen hätte ich Keller nicht behalten. Zumal man nicht davon ausgehen kann, dass er so hält wie letztes Jahr, sondern mit Pech so wie die Jahre zuvor. Ich akzeptiere natürlich auch andere Meinungen. Bitte jetzt keine Grundsatzdiskussion.
=> Fehler Nummer 2
Das nächste mal in Klammer, da man die endgültige Verteilung nicht weiß. Aber es läuft ja auf 2 AL hinaus.
Man wusste, dass man in der DEL mit Endras und Keller starten muss. Folglich brauchst du eine richtig gute Abwehr. Man besetzt aber so viele Stellen, dass man nur noch Platz für 2 Ausländer hat, von denen 1 wohl Warsofsky ist. Wir suchen jetzt also (optimalerweise) einen Rechtsschützen mit offensiven Qualitäten für das PP. Jeder weiß, wie schwierig das zu finden ist. Und insgesamt ist mir das zu wenig Qualität in der Abwehr. Vllt sind Schüle und Co. nicght schlechter als Rogl und Co., aber wir wollen und müssen uns ja verbessern. Deswegen ist es für mich unverständlich, warum man nicht erstmal mit einem Abwehrspieler weniger geplant hat um sich die Option von 3 AL in der DEL offen zu halten. In der DEL 2 hätte man doch im Mai auch noch einen vernünftigen Verteidiger für die 3. Reihe bekommen falls man sich entschieden hätte mit 0 0 4 zu spielen. Der Stamm war für die DEL 2 ja sehr gut. So hat man sich die Tür zugemacht eine sattelfeste Abwehr auf die Beine zu stellen. Eine gute Defensive ist das A und O für ein kleines Team.
=> Fehler Nummer 3 (Evtl. spielt man ja mit 0 3 5, aber dann hast du halt nur 5 AL im Sturm. Wir waren mit 6 AL in der letzten Saison offensiv ja schon harmlos)
Man gibt es einen tag nach dem Abgang von LeBlanc bekannt. Jetzt schreien natürlich einige warum der schlechte 38-jährige bleiben darf und der in ihren Augen gute 33-jährige gehen muss. Aber Endras hatte eben Vertrag, LeBlanc nicht. Ein großer Unterschied. Aber wie man es kommuniziert ist halt nicht intelligent. Ich nenne die Bekanntgabe an 2 aufeinanderfolgenden Tagen mal "mehr als unglücklich." Gerade wenn der DK-Verkauf startet.
Ich hoffe, dass er seine Form wieder findet. Und vor allem psychisch wieder auf der Höhe ist. Vllt. ist ja was dran an den Problemen abseits der Eisfläche. Sonst haben wir eine riesen Baustelle.