AW: [Saison 2021/22] DEL-Spiele-Hauptrunde
Verfasst: 28.02.2022 08:16
Was meinst du damit bitte ?Augsburger Punker hat geschrieben:Siehe Payerl, siehe TJ...
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Was meinst du damit bitte ?Augsburger Punker hat geschrieben:Siehe Payerl, siehe TJ...
Du hast aber schon verstanden worum es Rogalla ging?Augsburger Punker hat geschrieben:Die bekamen zweite Chancen, TJ nach seiner ersten Saison, Payerl aktuell. Und beide haben sie genutzt.
Lass LB mal unter Pelletier spielen, mehr als beim Überraschungssieg in SR. Ich hoffe das ENG dort setzt neue Energien frei - und ich befürchte, dass er unter Pederson neben das Tor geschossen hätte...
Dann soll der neue Coach entscheiden.
Wenn einer hier sechs Jahre lang vermutlich einer der drei besten Spieler ist, die das Augsburger Eishockey je gesehen hat und ein schlechtes Jahr spielt, dann hat das aber auch wenig (um nicht zu sagen: nichts) mit einer Bauern- oder Bierliga zu tun, wenn man sich dafür stark macht, dass der Spieler bleiben kann.Shutout hat geschrieben:Ich denke der Abschnitt zu LB (mehr habe ich nicht gelesen von seinem Posting) zeigt wie falsch er denkt.
Man müsse Spieler eine zweite oder dritte Chance geben weil die in der Vergangenheit (LB ohne Frage!) gute Leistungen gezeigt haben.
Lieber Rogalla, das hier zeigt und beweist dass du den Profisport total falsch einschätzt. Deine Sichtweise ist in einer Bauern-oder Bierliga so vielleicht richtig, aber doch nicht hier.
Ein schlechtes Jahr?Dr. Strangelove hat geschrieben:Wenn einer hier sechs Jahre lang vermutlich einer der drei besten Spieler ist, die das Augsburger Eishockey je gesehen hat und ein schlechtes Jahr spielt, dann hat das aber auch wenig (um nicht zu sagen: nichts) mit einer Bauern- oder Bierliga zu tun, wenn man sich dafür stark macht, dass der Spieler bleiben kann.
Ich weiß gar nicht, woher diese "War einmal schlecht, wird nie wieder gut sein" Mentalität kommt. Das liest man hier ständig. Und da gehts mir nicht mal um Roy. Seit Jahren gibts das hier, das von gewissen Usern Leute, die über mehrere Jahre gute Leistungen gezeigt haben und dann ein schlechtes Jahr bringen, sofort ersetzt werden müssen.
Mit so einem Hire & Fire bringt man sich einerseits selbst um Spieler, die einem vielleicht noch jahrelang weiterhelfen können und vor allem tut man damit vieles, aber man macht sich sicher nicht zu einem attraktiveren Arbeitgeber. Man muss keine Wohlfühloase ohne jeden Leistungsgedanken sein, aber dass man hier nicht von heute auf morgen alles vergisst, was mal für den Verein geleistet worden ist, ist ein Standortvorteil. Und solche Vorteile braucht man, wenn man finanziell nicht zur oberen Hälfte der Liga gehört.
Ja klar so sieht es aus. Nur weil wir jetzt eine Woche nicht gespielt haben ist die Saison nicht besser geworden. Die schaffen das nicht weil sie einfach zu schlecht sind und wer es mehr verdient wie mir? Natürlich Bietigheim weil sie eine gute Saison spielen oder Iserlohn weil sie eine unglückliche spielen, wir spielen eine schlechte Saison, wo fast alle bis auf Payerl ihrer Form hinterher laufen. Keller so schlecht wie immer, LeBlanc so schlecht wie nie und Lamb schleicht wie Tim ferguson über das Eis. Wenn man jetzt mit dem Ausfall der 1 kommt und das jetzt als unglücklich darstellen will, weiß ich nicht ob ich lachen oder weinen soll? Selbst mit Östlund und Roy durfte der Fliegenfänger wieder ran und nur weil Peletier dann doch noch einen lichten Moment hatte und den raus nahm hat man wenigstens gegen Straubing gewonnen. Bezeichnend ist doch das man seit Jahren sagt man braucht eine neue Nummer 2 und jetzt soll der Keller sogar noch Vertrag haben. Bei uns läuft vieles nicht gut und wir stehen zu Recht da wo wir jetzt stehen. Das sieht ganz Augsburg so, nur die 2 Forumskomiker sehen das anders. mal Ganz ehrlich JUngs. Letztes Jahr war doch schon grausam und die Leistung haben wir mehr wie konserviert. Da spielten Namen mit da schnaltzte jeder mit der Zunge. Blöd nur das man da nicht ein Team bilden konnte. Der Trainer machte jetzt monatelang den Eindruck, man hat den aus Dänemark entführt und sperrt den bei uns in den Keller ein. Gut Sigl hat schon mal Edmonds den Meistercoach verpflichtet, aber der Pederson war schon auch ein Schenkelklopfer.Rogalla hat geschrieben:So siehts aus
Hö?Dr. Strangelove hat geschrieben:Ist okay. Wenn deine Diskussionsgrundlage "gefühlt alles verlernt" und "schon lange durch" ist, dann können wir uns die Diskussion sparen, weil wir schon von Anfang an viel zu weit voneinander entfernt sind, nicht nur auf sachlicher Ebene, dass eher Thomas Greiss mal ein intelligentes Statement abgibt, als dass wir uns irgendwo in der Mitte mal treffen.
Dr. Strangelove hat geschrieben:Wenn einer hier sechs Jahre lang vermutlich einer der drei besten Spieler ist, die das Augsburger Eishockey je gesehen hat und ein schlechtes Jahr spielt, dann hat das aber auch wenig (um nicht zu sagen: nichts) mit einer Bauern- oder Bierliga zu tun, wenn man sich dafür stark macht, dass der Spieler bleiben kann.
Ich weiß gar nicht, woher diese "War einmal schlecht, wird nie wieder gut sein" Mentalität kommt. Das liest man hier ständig. Und da gehts mir nicht mal um Roy. Seit Jahren gibts das hier, das von gewissen Usern Leute, die über mehrere Jahre gute Leistungen gezeigt haben und dann ein schlechtes Jahr bringen, sofort ersetzt werden müssen.
Mit so einem Hire & Fire bringt man sich einerseits selbst um Spieler, die einem vielleicht noch jahrelang weiterhelfen können und vor allem tut man damit vieles, aber man macht sich sicher nicht zu einem attraktiveren Arbeitgeber. Man muss keine Wohlfühloase ohne jeden Leistungsgedanken sein, aber dass man hier nicht von heute auf morgen alles vergisst, was mal für den Verein geleistet worden ist, ist ein Standortvorteil. Und solche Vorteile braucht man, wenn man finanziell nicht zur oberen Hälfte der Liga gehört.
Hat erShutout hat geschrieben:Du hast aber schon verstanden worum es Rogalla ging?
Und wenn man versuchte, alle Nuancen zuzulassen und alles berücksichtigte, was eine Weiterverpflichtung ausmachen könnte: Sollte man das Risiko eingehen, auf eine Besserung oder gar Wiederherstellung der „alten“ Leistung zu hoffen, wenn es keine offensichtlichen Gründe für den Leistungsabfall geht? Sollte man einem derartigen Spieler ein verringertes Angebot machen, also quasi in der Hierarchie runterstufen, was nun wirklich nicht der verdienten Wertschätzung entspricht? Wenn Shutout schreibt, es wäre seine zweite Grottensaison, so ist das zumindest in Sachen Punkteausbeute falsch. Denn da war seine zweite Saison schwächer, zudem waren Situation und Trainer nicht ganz unverantwortlich dafür, dass es nicht ganz so flüssig wie zuvor aussah. Natürlich kann man so einen Spieler nicht mal eben so ersetzen, aber dennoch wäre eine Weiterverpflichtung ein Risiko, dessen Höhe nicht auf den ersten Blick absehbar ist. Gedanken darf man sich da schon machen, wenn man den Kader verbessern will.Dr. Strangelove hat geschrieben:Offensichtlich anders. Aber nochmal: Ich hab keine Lust auf diese Diskussion, wenn es dabei offenbar nur Schwarz und Weiß und keinen Raum für Nuancen zu geben scheint.
Wie oft noch. Wenn ich dann wieder sage ich halte dich für zu kurz belichtet bist wieder beleidigt.Rogalla hat geschrieben:
@ GL
Wo bleibt denn bitte die Antwort, woher deine Erwartungshaltung kommt? Ich möchte doch nur wissen, ob der AEV auf eine Ölquelle gestoßen ist, sie einen dicken Sponsor an Land gezogen haben, oder ob du vielleicht ein paar Mille gespendet hast. Klär uns doch mal bitte auf.
Also bist einfach noch geblendet von unserem erfolgreichen Jahr, verstehe. Aber, das ist dein eigenes Problem, nicht das der Panther, von Keller, vom Sigl oder sonst wem. Denn Etatmäßig hat sich nicht wirklich etwas getan. DAS wäre nämlich z. B. ein Grund, nicht unsere 3 Zufallserfolge die letzten 28 Jahre.good luck hat geschrieben:Wie oft noch. Wenn ich dann wieder sage ich halte dich für zu kurz belichtet bist wieder beleidigt.
3 Platz vor 3 Jahren . CHL Achtelfinale vor 2 Jahre. Auslastung des Stadions . Dort vor allem der Sitzplätze. Dann die Logen Auslastung. Dann die Vermarktung von Trikots und dem Eis. Der Bande und und und . Wie man das jetzt alles in Korrelation setzt zu den Leistungen der letzten beiden Jahren. Dort vor allem bei den Leistungen auf dem Eis. Ist das einfach mangelhaft wenn nicht ungenügend.
Das wenn der vK sieht, gnade dir Gott.good luck hat geschrieben: 3 Platz vor 3 Jahren . CHL Achtelfinale vor 2 Jahre. Auslastung des Stadions . .
Augenscheinlich schwächer lasse ich gelten, grottig ist es dieses Jahr. Denn zwischen dieser und letzter Saison ist da schon nochmal ein Gefälle. Andererseits reden wir ja auch deshalb so lange und viel über LeBlanc, weil kein „normaler“ Center ist/war und von den letzten 78 Centern ungefähr 77 schwächer waren, was bedeutet, dass es lange nicht ausgemacht ist, einen Nummer-Eins-Center zu finden, der den Ansprüchen genügt. Darum gibt’s für mich kein sicher oder sicher nicht, sondern vor allem die Klärung der Frage nach der Ursache für die Leistung. Normal ist das ja nicht.Shutout hat geschrieben:Ich beurteile selten nach den Stats sondern nach dem was meine Augen sehen. Bisher bin ich damit ganz gut gefahren und wenn ich an den alten Leblanc denke, dann ist das einfach nur grottig.
Klar das der Begriffsstutzig 2 jetzt auch wieder Fragen hat. Keine Goldader aber einen Anspruch das man vor Krefeld, Iserlohn, Düsseldorf und Schwenningen steht und ganz ganz weit vor Bietigheim.Cassy O'Peia hat geschrieben:Warum soll sich ein Dritter Platz als Goldader erweisen?
- - - Aktualisiert - - -
Das wenn der vK sieht, gnade dir Gott.![]()