Seite 28 von 112

Re: Adler Mannheim

Verfasst: 30.10.2007 18:49
von Mr. Shut-out
Ich wäre mir sicher, dass wir an Müller auch interessiert gewesen wären, wenn das nötige Geld da wäre.

Re: Adler Mannheim

Verfasst: 30.10.2007 19:40
von Zamboni
Mr. Shut-out hat geschrieben:Ich wäre mir sicher, dass wir an Müller auch interessiert gewesen wären, wenn das nötige Geld da wäre.


Du glaubst doch nicht wirklich das der Müller in der Situation viel kostet, also die Duisburger....

Re: Adler Mannheim

Verfasst: 30.10.2007 19:42
von Mr.Bob Wren
Abgesehen von dem Faktor Geld glaube ich auch nicht, dass wir Müller verpflichtet hätten allein schon wegen der Ausländerlizenz von DesRochers die wir somit ja "verschenkt hätten".

Re: Adler Mannheim

Verfasst: 30.10.2007 20:24
von Rigo Morci1978
Mr.Bob Wren hat geschrieben:Abgesehen von dem Faktor Geld glaube ich auch nicht, dass wir Müller verpflichtet hätten allein schon wegen der Ausländerlizenz von DesRochers die wir somit ja "verschenkt hätten".


Dann hätte PDR auch mal ne Pause bekommen

Re: Adler Mannheim

Verfasst: 30.10.2007 20:29
von Outcast
Warum sollten die Adler einen direkten Konkurrenten stärken wollen???


:lol:

Re: Adler Mannheim

Verfasst: 30.10.2007 20:58
von 1860 Predator
Outcast hat geschrieben:Warum sollten die Adler einen direkten Konkurrenten stärken wollen???


Nächstenliebe?

Re: Adler Mannheim

Verfasst: 30.10.2007 21:18
von Bonefire
Und jetzt haben se halt noch einen Mentalfutzi geholt,
um die kleinen verspannten Gehirne der Spieler wieder gradezurücken.
Sind wir mal gespannt was dabei alles rauskommt....... :lol: :lol: :lol:

Re: Adler Mannheim

Verfasst: 30.10.2007 22:29
von Max
Adler arbeiten ab sofort mit Mental-Coach

Ab dem kommenden DEL-Wochenende werden die Adler auf die Arbeit des Mental-Coaches Chris Hamilton zurückgreifen. Der in der DEL bekannte Coach - unter anderem arbeitete er schon für die Kölner Haie, die Frankfurt Lions, die Krefeld Pinguine und die Nürnberg Ice Tigers - wird mehrere Tage im Monat mit den Adler-Cracks und -Coaches zusammen arbeiten.

Chris Hamilton und Greg Poss haben bereits positiv in Nürnberg bei den Ice Tigers zusammen agiert.

http://www.hockeyweb.de

Re: Adler Mannheim

Verfasst: 30.10.2007 23:30
von Optimus Prime
aev_boy hat geschrieben:Chris Hamilton und Greg Poss haben bereits positiv in Nürnberg bei den Ice Tigers zusammen agiert.


Ja, da haben die beiden auch wirklich viel gerissen... :lol:

Re: Adler Mannheim

Verfasst: 31.10.2007 13:15
von Höps
aev_boy hat geschrieben:Adler arbeiten ab sofort mit Mental-Coach

Ab dem kommenden DEL-Wochenende werden die Adler auf die Arbeit des Mental-Coaches Chris Hamilton zurückgreifen. Der in der DEL bekannte Coach - unter anderem arbeitete er schon für die Kölner Haie, die Frankfurt Lions, die Krefeld Pinguine und die Nürnberg Ice Tigers - wird mehrere Tage im Monat mit den Adler-Cracks und -Coaches zusammen arbeiten.

Chris Hamilton und Greg Poss haben bereits positiv in Nürnberg bei den Ice Tigers zusammen agiert.

http://www.hockeyweb.de


Sorry, aber den satten Großverdienern würde ich es nicht mental, sondern anal geben - per Einlauf!!

Ob da ein Trainerwechsel Stewart für Poss was bewirken würde.......? :icon_mrgreen:

Re: Adler Mannheim

Verfasst: 31.10.2007 14:54
von DonMarcoli
Überragend !!! :icon_mrgreen:

Gebracht hat der bei uns gar nichts. Als nächstes wird Poss dann wie wild am Eis rumtanzen und die Unterstützung des Publikums fordern. Dieser Trainer ist schon eine unglaubliche Pflaume.

Re: Adler Mannheim

Verfasst: 31.10.2007 15:33
von Mr. Blubb
Am Ende ist das Publikum dann auch noch schuld...oh, nein, das war ja ein anderer Trainer... ;-)

Re: Adler Mannheim

Verfasst: 05.11.2007 15:12
von Max
Die seltsame Performance der Mannheimer Adler

„Mein Gott, wie tief wollen die eigentlich noch sinken?“ Das war mein spontaner Gedanke als ich las, dass die Mannheimer Adler Chris Hamilton verpflichtet haben.

Nichts gegen Hamilton, der versprüht überall gute Laune und muss nur aufpassen, dass er nicht aus Versehen die falsche Team-Jacke aus dem Schrank nimmt. Aber was macht der eigentlich genau? Greg Poss: „Er ist kein Psychologe, kein Mentaltrainer, kein Motivator – er ist ein Performance-Trainer.“ Ach so, aha, na jetzt ist doch alles klar! Performance bedeutet Aufführung oder Darstellung. Hamilton soll den Adlern also beibringen, wie man sich ordentlich aufführt, bzw. richtig darstellt. Das ergibt einen Sinn.

Er soll das übrigens nicht nur den Spielern beibringen, auch den Trainern, das steht ausdrücklich so in der Presseerklärung der Adler. Vielleicht hätte man aber auch das Management einbeziehen sollen, denn dessen Darstellung lässt doch etwas zu wünschen übrig. Zum Beispiel im Fall Robert Müller. Als der vor genau einem Jahr erkrankte, verpflichtete man sofort Adam Hauser, der just zu jenem Zeitpunkt gerade Spieler des Monats in der Deutschen Eishockey Liga war. Damit war klar, dass Robert Müller selbst im Falle einer vollständigen Genesung keine Zukunft in Mannheim als unumstrittene Nummer eins haben würde. Okay, Profisport ist nun einmal hart, das muss man so akzeptieren. Warum man allerdings den Konfliktherd mit in die neue Saison nahm und dann auch noch erklärte, man freue sich auf den Wettbewerb, erschließt sich mir nicht.

Auch der Umgang mit dem Trainer ist mir nicht klar. Seit zwei Monaten erzählt man der Öffentlichkeit, dass man mit dem Trainer über eine Vertragsverlängerung redet. Und sie redeten und redeten. Während der D-Cup-Pause will man nun endlich klar Schiff machen und es gibt Indizien, dass der Vertrag mit Greg Poss schon im Sommer verlängert wurde. Sollte dies zutreffen, hätten die Adler ein Problem, dann hätten sie die Öffentlichkeit belogen und müssten das erklären. Und Greg Poss gegenüber wäre das auch nicht fair. Ein Trainer braucht die komplette Rückendeckung der sportlichen Leitung, um in Ruhe arbeiten zu können. Und die hat Poss nicht, siehe Deutschland Cup: Er sollte die USA coachen und wurde wieder zurückgepfiffen. „Er muss hier Brände löschen“, sagte Manager Marcus Kuhl. Eine öffentliche Demütigung für Poss. Da frage ich mich, was der in den vier Tagen löschen soll, nachdem es zuvor in acht Wochen nicht gelungen ist.

Sollte man statt des Trainers nicht die Spieler unter Druck setzen, weil sie schließlich die Spiele verlieren? Doch die hat man entlastet, als man einen neuen Verteidiger verpflichtete. Keine gute Performance, liebe Adler.

http://www.hockeyweb.de

Re: Adler Mannheim

Verfasst: 06.11.2007 16:43
von schmidl66
Poss verlängert
Mannheim - Nach Wochen der Spekulationen und Irritationen ist es seit Dienstag offiziell:

Greg Poss bleibt bis 2010 Trainer bei Titelverteidiger Adler Mannheim.
Dies gab der DEL-Rekordmeister auf einer Pressekonferenz bekannt.
Die Mannheimer bestätigten, dass die Verträge mit Poss und Assistent Teal Fowler (ebenfalls bis 2010) bereits im August unterschrieben waren, wegen der Negativserie der Adler jedoch zurückgehalten wurden.

"Die Außendarstellung war miserabel, das geht auf meine Kappe", gestand Adler-Manager Marcus Kuhl, der mit den sportlichen Leistungen der Mannschaft nach zuletzt drei Siegen in Serie wieder zufrieden sein kann.
Bestätigt wurden vom Verein die ebenfalls bereits von der Presse vermeldeten Anschlussverträge zahlreicher Spieler.

Demnach haben bis auf fünf Akteure alle einen Kontrakt über mindestens eine weitere Saison unterschrieben.
Bei dem Quintett ohne weiteren Vertrag handelt es sich um die Verteidiger Dan McGillis, Sven Butenschön und Martin Ancicka sowie die Stürmer Jeff Shantz und Christoph Ullmann.


Quelle: sport1.de

Re: Adler Mannheim

Verfasst: 06.11.2007 19:02
von Grenth
Gehn dir die Tempos auch mal aus?

Re: Adler Mannheim

Verfasst: 06.11.2007 23:07
von Rigo Kaka
rochus hat geschrieben:Die Außendarstellung war miserabel, das geht auf meine Kappe", gestand Adler-Manager Marcus Kuhl,

Gibt es doch noch in der wundersamen Eishockeywelt, da gesteht ein Manager einen Fehler ein. Beispielhaft, da können sich manche eine dicke Scheibe abschneiden.


Da freust dich jetzt wieder ganz arg, stimmts? Abartig.

Re: Adler Mannheim

Verfasst: 07.11.2007 00:22
von Rigo Kaka
rochus hat geschrieben:Den Ball flach halten.
Es gibt in der DEL noch 13 Manager ausser Fedra und Kuhl. Eines kann man Fedra dieses Jahr positiv anlasten, mit kleinem Geld eine Megatruppe zusammen gestellt zu haben. Vielleicht war es nur Glück, aber Augsburg braucht halt mehr Glück, weil nur kleines Geld da ist. Jetzt noch ein wenig bessere Aussendarstellung und diese Super Mannschaft auch publikumswirksam an den Ottonormalverbraucher zu bringen, dann kann man wirklich nicht maulen.


Richtig. Es geht nur mit Glück. An die dicken Fische kommen wir halt nicht ran.

Re: Adler Mannheim

Verfasst: 07.11.2007 16:40
von Max
Na, wenn das nicht mal nach hinten losging, dass man jetzt nahezu die gleiche Mannschaft wie heuer auch noch im kommenden Jahr unter Vertrag hat...

Re: Adler Mannheim

Verfasst: 08.11.2007 08:51
von punisher
Hatte man die nicht auch schon im letzten Jahr?

Re: Adler Mannheim

Verfasst: 08.11.2007 15:32
von Max
punisher hat geschrieben:Hatte man die nicht auch schon im letzten Jahr?


Das ist mir durchaus klar, dass man bis auf zwei-drei Jungs nahezu die gleiche Mannschaft auch schon im überragenden vergangenen Jahr unter Vertrag hatte. ;-) Aber wenn sie so weitermachen wie derzeit - auch vor dem Hintergrund dass man Greg Poss ebenfalls noch länger unter Vertrag hat - dann wünsche ich dem Mannheimer ERC viel Spaß...

Heißt ja nicht, dass die die nächsten Monate zwingend so weitermachen. Natürlich können die sich schnell wieder fangen und stehen am Ende dann noch unter den ersten vier oder sechs, bis man sich umschaut. Aber das zeigt halt auch einfach ein Stück weit den Charakter einiger Spieler, die sich auf gut dotierten Mehrjahresverträgen auszuruhen scheinen - oder gegen den Trainer spielen bzw. evtl. aufgrund des vergangenes Jahr Erreichten einfach nur "satt" sind.