Seite 28 von 64

Verfasst: 04.06.2010 01:10
von Golden Brett
fgtim hat geschrieben:Na komm, das Highlight am Schluss will ich dir aber auch nicht vorenthalten ;)
Die Drohung am Schluß ist schon mehr als dreist. Kann man da eigentlich nicht Anzeige erstatten wegen Erpressung? :-)

Ansonsten gehört ihnen ihre Erklärung einfach nur um die Ohren geschlagen. Am schlimmsten sind die beiden Passagen:
Gem. § 18 der DEL-Statuten ist im Falle der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen eines Gesellschafters ein Ausschluss zulässig, es handelt sich hierbei also um eine sogenannte KANN-Bestimmung und keinesfalls, wie sowohl seitens der DELGeschäftsleitung als auch diverser Medien fortwährend beschrieben, um eine zwingende Folge. Hätte man dies gewollt, wäre es doch wohl in den Gesellschaftsvertrag geschrieben worden.


Natürlich ist es eine KANN-Bestimmung. Es heißt, dass der Ausschluss zulässig ist. Die Gesellschafter haben abgestimmt und sich gegen Kassel entschieden. Alles im Rahmen dieser Kann-Bestimmung. Es hätte ja auch anders ausgehen können. Was um alles in der Welt wollen sie uns also damit sagen?

Dabei handelt es sich jedoch keinesfalls um ein Regelinsolvenzverfahren, sondern um ein Insolvenzplanverfahren in Eigenverwaltung, ein gesetzlich vorgesehenes und bisher mehrfach erfolgreich eingesetztes Sanierungsinstrument (siehe Herlitz, Karstadt, etc.), in dem –wie der Name schon sagt- die Sanierung des Unternehmens und somit der Fortbestand in Form eines Neustarts herbeigeführt werden soll.
Das sind doch Äpfel und Birnen. Keiner verbietet den Huskies, sich durch das Insolvenzverfahren in Eigenregie zu sanieren und dann einen Neuanfang zu starten. Der darf halt nur nicht in der DEL erfolgen. Herlitz und Karstadt anzuführen und dann auch noch auf die Arbeitsproblematik anzuspielen, ist deshalb ein schlechter Vergleich. Dass die Huskies den Neustart nur in der DEL antreten wollen, liegt einzig und allein daran, dass das für Rossing und seine schöne Halle nicht rentabel ist.

Den Rest dieses zusammenhangslosen Schmarrns, das sich einerseits selbst widerspricht und sich andererseits in sinnlosen Eräuterungen ergeht, ist eines Kommentars eigentlich gar nicht wert. Wer immer es auch verfasst hat, hat einfach mal gar nichts kapiert. Eigentlich unfassbar, dass man sowas auch noch so öffentlich demonstriert.

Verfasst: 04.06.2010 06:50
von theobald123
In meinen Augen ist das folgende Zitat das schlimmste in dem ganzen Artikel:
Auch der mehrfach genannte Vorwurf der Wettbewerbsverzerrung ist aus unserer Sicht keinesfalls gegeben, da jeder Gesellschafter die Möglichkeit hat, diese Option für sich zu ziehen, zum anderen haben weder der neue Gesellschafter noch der neue Geschäftsführer der Kassel Huskies die Schulden zu verantworten.
Das heisst also: Ihr (die anderen Gesellschafter) hättet es ja genauso machen können wie wir. Am Ende wird dann der gesamte Vorstand ausgewechselt, und man kann behaupten: "Wir haben ja garnichts gemacht"

Verfasst: 04.06.2010 08:14
von Benni_AEV
theobald123 hat geschrieben:Am Ende wird dann der gesamte Vorstand ausgewechselt, und man kann behaupten: "Wir haben ja garnichts gemacht"
Sicher es sind immer die anderen Schuld und die ganzen Spielerverpflichtungen für die Saison 10/11 haben auch irgendwelche Geister die ich rief getätigt oder wie?

Sollten die damit durch kommen bin ich gespannt was für ein Verein aus der DEL das ganz gleiche abzieht.

Die haben in dieser Liga nichts mehr zu suchen, sollen Sie von unten Anfangen aus Amen Basta.

Verfasst: 04.06.2010 10:07
von Golden Brett
theobald123 hat geschrieben:In meinen Augen ist das folgende Zitat das schlimmste in dem ganzen Artikel :D as heisst also: Ihr (die anderen Gesellschafter) hättet es ja genauso machen können wie wir. Am Ende wird dann der gesamte Vorstand ausgewechselt, und man kann behaupten: "Wir haben ja garnichts gemacht"
Es scheint in Kassel ja ohnehin noch kaum verstanden zu haben, dass das der erste Sargnagel für die DEL wäre. Oder man will es nicht verstehen.

Verfasst: 04.06.2010 12:13
von Der blaue Klaus
Golden Brett hat geschrieben:Es scheint in Kassel ja ohnehin noch kaum verstanden zu haben, dass das der erste Sargnagel für die DEL wäre. Oder man will es nicht verstehen.
Wer sich von den Gläubigern bis jetzt noch nicht verarscht vorkam ... spätestens jetzt müßten eigentlich alle Sturm laufen.

Verfasst: 09.06.2010 16:41
von bobo

Verfasst: 09.06.2010 18:02
von Carts21
*lol* ... Marco, wenn ich den Namen dieses **** schon lese. Da hätte sich der passende Gegenpart zu Westhelle schon gefunden, die schenken sich in Sachen :thumbdown: gar nichts. Und von wegen seit 10 Jahren offizieller Lizenznehmer der DEL Playercards.

2000-2002 war das Upper Deck, nicht diese Clowns von Schiti-Press :tt2: .

Und wenn er (als so toller DEL Lizenznehmer) nicht mitbekommt (wie wohl ganz Eishockey Deutschland), dass die Huskies nen Insolvenzantrag stellen ... sorry, aber auf welchem Mond lebt der?

Verfasst: 15.06.2010 19:16
von Der Optimist
http://www.hna.de/sport/eishockey/kasse ... 05302.html

Schaut für die Huskies im Moment gut aus, aber das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.

Verfasst: 16.06.2010 15:12
von lionheart69
Der Optimist hat geschrieben:http://www.hna.de/sport/eishockey/kasse ... 05302.html

Schaut für die Huskies im Moment gut aus, aber das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.

und noch was:

http://www.hna.de/sport/eishockey/kasse ... 06298.html

Verfasst: 16.06.2010 16:27
von Ryan
Auch die Firma City-Press bekam jetzt ihr Geld.
Bezahlt hat, so heißt es, jemand aus dem Umfeld von Huskies-Eigner Dennis Rossing. Und auch an Schanner ist Geld geflossen - mit der Folge, dass die Füssener ihre Beschwerde sogar zeitweise zurückgezogen hatten.
aus obigem Artikel...

Das müssen sich die anderen Gläubiger, die nur 20% von ihren Forderungen erhalten haben, ganz schön verarscht vorkommen. Ein Kasperltheater sonders gleichen, so wird diese Liga nur noch schneller zu Grabe getragen.

Verfasst: 16.06.2010 17:15
von Der Optimist
Ryan hat geschrieben:aus obigem Artikel...

Das müssen sich die anderen Gläubiger, die nur 20% von ihren Forderungen erhalten haben, ganz schön verarscht vorkommen. Ein Kasperltheater sonders gleichen, so wird diese Liga nur noch schneller zu Grabe getragen.
Das ganze ist nur noch unglaublich. Diese zeit nächstes Jahr dürfte ganz interessant werden. Mal sehen ob ähnliches passiert. :thumbdown:

Verfasst: 16.06.2010 21:58
von bobo
Das ist doch eine riesengroße Frechheit. Man kann nur hoffen dass da noch irgendein Weg gefunden wird den Ausschluss zu bestätigen. Die Hoffnung stirbt zu letzt.

Verfasst: 17.06.2010 12:50
von mOrph
Alex Leavitt wechselt von Kassel in die 2. Liga nach Ravensburg.

Eine BOMBE für die 2. Liga, wenn ihr mich fragt.

Ravensburg kommentierte die Verpflichtung damit, dass so ein Profi nur auf Grund der unsicheren Lage in Kassel zu verpflichten war und die Spieler wegen Familie/Sicherheit bereit sind, auf einen großen Teil ihres Gehalts zu verzichten.

Quelle: eishockeynews / ravensburg hp

Verfasst: 19.06.2010 10:10
von bobo

Verfasst: 21.06.2010 11:43
von Der Optimist
Wohl keine Lizenz für Huskies - DEL verlangt Nachbesserungen

http://www.hna.de/sport/eishockey/kasse ... um=twitter

Und weiter gehts... schaut nach einem sommerlangen Theaterspiel aus. Genügend Kasperl haben sie ja... ;)

Verfasst: 21.06.2010 22:44
von Der Optimist
Offizielle Stellungnahme der Huskies zur aktuellen Situation:
http://www.huskies-online.de/aktuell/pr ... suche=1708

Obwohl ich deren Unverständnis verstehen kann, muss man ja wohl auch bedenken, dass die vergangenen Lizenzierungen offensichtlich unzureichend waren und nun eben stärkeres "Beweismaterial" gefordert wird.

Ich hoffe, dass bald endgültig Schluss ist und beide Seiten dieses Gefecht beenden...

Verfasst: 22.06.2010 09:22
von Dibbl Inch
können die mal aufhören, den Satz "uns ist es nach wie vor am liebsten, das Ganze auf einem guten Weg zu regeln" zu benutzen?

Wer hat angefangen mit den Mätzchen? Klar, erst dem anderen vor die Haustür scheißen und ihm dann anbieten, "ok, vergessen wir die Sache einfach". Wie nett.

Ohne scheiß, die sollen sich verpissen, ich hoffe, die DEL bekommt das geregelt. Mal völlig abgesehen von den Folgen, die das ganze für die DEL haben könnte und die in Kassel nun wirklich niemand zu interessieren scheint.

Verfasst: 22.06.2010 10:00
von Golden Brett
Tent Killer hat geschrieben:können die mal aufhören, den Satz "uns ist es nach wie vor am liebsten, das Ganze auf einem guten Weg zu regeln" zu benutzen?
Ist doch ne super Einleitung für die mittlerweile übliche Drohung am Ende jeder Erklärung.

Kennt sich hier jemand mit Gesellschaftsrecht aus? Kann man nicht einen Gesellschafter ausschließen, wenn bzw. weil das Vertrauensverhältnis zerrüttet ist und man keine Basis mehr für eine weitere Zusammenarbeit sieht? Oder gilt das nur für kleinere Gesellschaften?

Verfasst: 22.06.2010 13:46
von Snake
Golden Brett hat geschrieben: Kennt sich hier jemand mit Gesellschaftsrecht aus? Kann man nicht einen Gesellschafter ausschließen, wenn bzw. weil das Vertrauensverhältnis zerrüttet ist und man keine Basis mehr für eine weitere Zusammenarbeit sieht? Oder gilt das nur für kleinere Gesellschaften?

Ich glaub das geht gar nicht solange dieser Anteile hält

Huskies aktuell: Anhörung vor Kölner Landgericht

Verfasst: 24.06.2010 10:51
von lionheart69