Unser Kader für 2011/12

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
Dzurilla
Stammspieler
Beiträge: 1740
Registriert: 05.12.2008 20:31

Beitrag von Dzurilla »

pantherbm hat geschrieben:Wie waere es denn hier mal nur für Augsburg infragekommende Deutsche Spieler aufzuzählen? Bitte KEINE eingedeutschten. Jetzt bin ich gespannt.

Hört doch mal mit der Aufzähleei auf,das bringt doch eh nie was.
Es kommt wie es kommt,und die ganzen Spekulationen gehn doch eh immer in die Hose
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

pantherbm hat geschrieben:Wie waere es denn hier mal nur für Augsburg infragekommende Deutsche Spieler aufzuzählen? Bitte KEINE eingedeutschten. Jetzt bin ich gespannt.

alle Deutschen bei München - außer Schymainski (Buchwieser hat noch Vertrag)... denn die verdienen da nicht mehr als sie bei uns würden.


und als ob es in der 2ten Liga nicht genug Leute gibt die lieber DEL spielen würden... und schlechter als Szwez oder Wyscik sind die auch nicht. da hätte man auch gleich den Pielmeier da lassen können, kommt aufs selbe raus


aber hab kein Bock auf weitere aufzählungen, führt zu nichts und was weiß ich wie gut du dich im Verein auskennst und andere Infos hast als andere...
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Benni_AEV
Ersatzspieler
Beiträge: 876
Registriert: 16.10.2008 07:50

Beitrag von Benni_AEV »

lionheart69 hat geschrieben:Farny als Festanstellung für die DEL-Mannschaft
Wenn mich nicht alles täuscht hat Farny dieses Jahr schon das ein oder andere mal bei unsererm DEL Team mittrainieren dürfen und man will Ihn auch an die DEL ran führen.
Wenn über das Grundsätzliche keine Einigkeit besteht, ist es sinnlos, miteinander Pläne zu machen.

pantherbm
Ersatzspieler
Beiträge: 562
Registriert: 16.09.2007 00:44

Beitrag von pantherbm »

Dzurilla hat geschrieben:Hört doch mal mit der Aufzähleei auf,das bringt doch eh nie was.
Es kommt wie es kommt,und die ganzen Spekulationen gehn doch eh immer in die Hose
Hast ja recht. Mich würde einfach mal interessieren wie die hier immer anwesenden fleisigen Schreiber zum Thema "Eingeborene" stehen.
Benutzeravatar
chris87.gz
Rookie
Beiträge: 348
Registriert: 14.01.2008 14:21

Beitrag von chris87.gz »

Dann nehmen wir doch einfach den hier: :)
http://eliteprospects.com/player.php?player=15566
Wer sich freiwillig meldet is selber schuld!!!!
pantherbm
Ersatzspieler
Beiträge: 562
Registriert: 16.09.2007 00:44

Beitrag von pantherbm »

Bubba88 hat geschrieben: aber hab kein Bock auf weitere aufzählungen, führt zu nichts und was weiß ich wie gut du dich im Verein auskennst und andere Infos hast als andere...
Ich bin ein ganz normaler Dauerkartenbesitzer der sich, wie viele andere auch, nur so seine Gedanken macht. Im Verein bzw in der GmbH kenne ich mich soweit aus wie ein normaler Fan mit etwas Betriebswirschaftlichem Verständnis. Nicht mehr und nicht weniger.
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

pantherbm hat geschrieben:Hast ja recht. Mich würde einfach mal interessieren wie die hier immer anwesenden fleisigen Schreiber zum Thema "Eingeborene" stehen.

Bereits in früheren Meldungen von mir habe ich geschrieben, daß ich dafür bin die Möglichkeit zu nützen, Spieler aus den Vereinen in der Umgebung nach Augsburg zu holen - sofern diese es wollen - egal ob aus Kaufbeuren, Füssen, Landsberg, München usw.

Und man hat die Möglichkeit sich mit diesen Spielern in verständlichem Deutsch zu unterhalten und nicht in dem, was z. B. Olver spricht.
punisher

Beitrag von punisher »

Wer kommt, wage ich nicht zu prognistizieren. Woher sie kommen werden dagegen schon ;)
pantherbm
Ersatzspieler
Beiträge: 562
Registriert: 16.09.2007 00:44

Beitrag von pantherbm »

lionheart69 hat geschrieben:Bereits in früheren Meldungen von mir habe ich geschrieben, daß ich dafür bin die Möglichkeit zu nützen, Spieler aus den Vereinen in der Umgebung nach Augsburg zu holen - sofern diese es wollen - egal ob aus Kaufbeuren, Füssen, Landsberg, München usw.

Und man hat die Möglichkeit sich mit diesen Spielern in verständlichem Deutsch zu unterhalten und nicht in dem, was z. B. Olver spricht.
Das ist ja schon fast wie Balsam auf meiner durch Anglizismus geschundenen Fanseele.
pantherbm
Ersatzspieler
Beiträge: 562
Registriert: 16.09.2007 00:44

Beitrag von pantherbm »

punisher hat geschrieben:Wer kommt, wage ich nicht zu prognistizieren. Woher sie kommen werden dagegen schon ;)
Mir geht es hier gar nicht um Spieler die kommen sondern nur darum welche Deutschen denn in Augsburg, unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit, gerne gesehen wären.
Benutzeravatar
UltraGegengerade81
Stammspieler
Beiträge: 1149
Registriert: 15.09.2008 16:30

Beitrag von UltraGegengerade81 »

Fakt ist doch das Deutsche die geradeaus laufen koennen und uns weiterhelfen durch die AL Reduzierung fuer uns nicht finanzierbar sind! Wir muessen halt diesen weg gehen !! Mir ist Wurscht ob die in Kanada o der Mongolei geboren sind!!!!
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Ich lehne mich jetzt zwar etwas weit aus dem Fenster, aber ich glaube, daß es in der 2. BL und in der OL Süd bestimmt einige Spieler gibt, die die Chance DEL zu spielen am liebsten heimatnah wünschen.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Ich bin ja der Hoffnung, hier mal Spieler langfristig zu binden. Jungen Deutschen die Chance zu geben langsam an die DEL ranführen. 3 Jahres Verträge rausgeben - mit FöLi.

Diese Spieler nicht als #8/#14 in Augsburg lassen sondern in Liga 2 einsetzten, bei bedarf aber ohne wenn und aber wieder zu uns kommen können.


Je nach Entwicklung und Glück hätten wir dann den ein oder anderen jungen Spieler der Leistungsträger sein kann und das auch noch mit für (aus Vereinssicht) guten Verträgen. (minimal vergleichbar mit ELCs in der NHL)

Und wenn auch nur 1er von 3en den Sprung schafft war es das allemal Wert.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Nachdem die Zusammenarbeit mit KF beiderseits auf Zufriedenheit stieß, sollte man dies fortführen und ausbauen.
fgtim

Beitrag von fgtim »

UltraGegengerade81 hat geschrieben:Fakt ist doch das Deutsche die geradeaus laufen koennen und uns weiterhelfen durch die AL Reduzierung fuer uns nicht finanzierbar sind! Wir muessen halt diesen weg gehen !! Mir ist Wurscht ob die in Kanada o der Mongolei geboren sind!!!!
Und die Deutschen die nix taugen schicken wir nach München, wo sie uns dann 3 von 4 mal abschießen....Moment mal! :eek:
Benutzeravatar
chris87.gz
Rookie
Beiträge: 348
Registriert: 14.01.2008 14:21

Beitrag von chris87.gz »

Naja, damals hat z.B. der gute Herr Wrigley leider nicht die Leistungen wie derzeit abgerufen......
Blöder Vergleich aber is doch beim Olver eig. auch nicht anders, wenn man seine Stats aus Straubinger Zeiten betrachtet....
Wer sich freiwillig meldet is selber schuld!!!!
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12918
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Bubba88 hat geschrieben:Ich bin ja der Hoffnung, hier mal Spieler langfristig zu binden. Jungen Deutschen die Chance zu geben langsam an die DEL ranführen. 3 Jahres Verträge rausgeben - mit FöLi.

Diese Spieler nicht als #8/#14 in Augsburg lassen sondern in Liga 2 einsetzten, bei bedarf aber ohne wenn und aber wieder zu uns kommen können.


Je nach Entwicklung und Glück hätten wir dann den ein oder anderen jungen Spieler der Leistungsträger sein kann und das auch noch mit für (aus Vereinssicht) guten Verträgen. (minimal vergleichbar mit ELCs in der NHL)

Und wenn auch nur 1er von 3en den Sprung schafft war es das allemal Wert.


Und was genau versuchen wir? Schau dir den Seifert doch an, da hat mans genauso gemacht. Was meinst du, wie es beim Farny laufen wird? Aber wie sollen die sich zu Leistungsträger entwickeln? Da müsste man schon 5-Jahres-Verträge raushauen. Oder denkst du an Spieler, die in ihrer Entwicklung schon weiter sind, die schon in der zweiten Bundesliga sich durchgesetzt haben oder sich gerade durchsetzen und jetzt auf die DEL Chance warten. Klar, da könnte man mit einem 3 Jahresvertrag im dritten Jahr für relativ wenig Geld einen Spieler haben, der dafür schon Leistungsträger ist. Aber wer von denen ist denn so blöd? Das haben wir bei Reimer damals schon versucht. 2 Jahre plus ein Jahr Option. Der ist ja auch nicht dumm und geht davon aus, dass er sich entwickelt und hat uns dann halt ausgelacht und ging woanders hin.

Die Idee im Ansatz ist ja super, aber halt in der Umsetzung leider auch nicht so einfach. Und wenn wir ganz ehrlich sind, das ständige Ausstatten von jungen, entwicklungsfähigen Spielern mit Optionen, dass es ja in Augsburg seit Jahren gibt, geht doch genau in die Richtung.

Und ganz ehrlich, auch da sage ich: Ob man dem O'Connor nen Jahresvertrag andreht mit Option oder einem der der deutschen Sprache mächtig ist, ist mir egal. Man muss halt versuchen, die für das Geld bestmöglichsten Leute zu holen.
Bild
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12918
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

fgtim hat geschrieben:Und die Deutschen die nix taugen schicken wir nach München, wo sie uns dann 3 von 4 mal abschießen....Moment mal! :eek:

und wer wäre das denn? Schymainski und sonst? Wichert? Haha! Buchwieser? Der wusste doch, was er in München hat, warum soll der nach Augsburg wechseln? Jede Wette, dass der bei uns gelandet wäre, wenn München nicht in der DEL gespielt hätte.

Und zu Schymainski habe ich meine eigene Meinung. Und zwar nicht nur persönlich, sondern einfach auch, wie er sich bei uns in Augsburg sportlich präsentiert hat. Ein gesundes Selbstvertrauen schadet niemand, sich aber nach einer gefühlten 5 Punkte Saison in Iserlohn einzubilden, keinerlei Defensivarbeit übernehmen zu müssen.... gut, zeugt auch wieder vom Charakter...
Bild
fgtim

Beitrag von fgtim »

Tent Killer hat geschrieben:und wer wäre das denn? Schymainski und sonst? Wichert? Haha! Buchwieser? Der wusste doch, was er in München hat, warum soll der nach Augsburg wechseln? Jede Wette, dass der bei uns gelandet wäre, wenn München nicht in der DEL gespielt hätte.

Und zu Schymainski habe ich meine eigene Meinung. Und zwar nicht nur persönlich, sondern einfach auch, wie er sich bei uns in Augsburg sportlich präsentiert hat. Ein gesundes Selbstvertrauen schadet niemand, sich aber nach einer gefühlten 5 Punkte Saison in Iserlohn einzubilden, keinerlei Defensivarbeit übernehmen zu müssen.... gut, zeugt auch wieder vom Charakter...
Wrigley, Schymainski, Wichert.....klar kann man sagen, dass die Truppe kein Talent hat und die Jungs dort nicht die Creme de la Creme sind. Aber sie gehören zu eine Mannschaft die uns 3 mal die Grenzen aufgezeigt hat. Nicht nur uns.

Das sollte auch nicht die Aussage beinhalten "hätten wir sie nur mal behalten". Es war mehr ein bitterer ironischer Seitenhieb auf die Diskussion mit den Deutschen Spielern, die uns nicht weiterbringen. ;)
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Tent Killer hat geschrieben: Man muss halt versuchen, die für das Geld bestmöglichsten Leute zu holen.

was genau ist in diesem Fall das beste?

Ich bevorzuge auf solchen Positionen einfach Spieler wie Zingoni, Collins oder James... Leute die viel durch Einsatz und Willen machen. Ein Schnitzer ist Top für Reihe 4. Gibt immer 100%, auch wenn das mit dem Schläger in der Hand bestimmt besser gehen würde.


und was man durch Einsatz, Kampf und Willen erreichen kann sieht man ja in München. Dafür möcht ich echt sagen Respekt München... Spielerisch echt nichts, aber durch Einsatz machen die viele Sachen wieder weg.


Ist mir persönlich 10x lieber als Kreisledreher bei denen es am Ende Brotlose Kunst ist - obwohls echt gut aussieht. Aber ein Szwez brauchen wir in Augsburg wirklich nicht.


100% Einsatz und Kampf ist eig. das wichtigste bei nem Klub wie Augsburg.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Gesperrt