Bubba88 hat geschrieben:Ich bin ja der Hoffnung, hier mal Spieler langfristig zu binden. Jungen Deutschen die Chance zu geben langsam an die DEL ranführen. 3 Jahres Verträge rausgeben - mit FöLi.
Diese Spieler nicht als #8/#14 in Augsburg lassen sondern in Liga 2 einsetzten, bei bedarf aber ohne wenn und aber wieder zu uns kommen können.
Je nach Entwicklung und Glück hätten wir dann den ein oder anderen jungen Spieler der Leistungsträger sein kann und das auch noch mit für (aus Vereinssicht) guten Verträgen. (minimal vergleichbar mit ELCs in der NHL)
Und wenn auch nur 1er von 3en den Sprung schafft war es das allemal Wert.
Und was genau versuchen wir? Schau dir den Seifert doch an, da hat mans genauso gemacht. Was meinst du, wie es beim Farny laufen wird? Aber wie sollen die sich zu Leistungsträger entwickeln? Da müsste man schon 5-Jahres-Verträge raushauen. Oder denkst du an Spieler, die in ihrer Entwicklung schon weiter sind, die schon in der zweiten Bundesliga sich durchgesetzt haben oder sich gerade durchsetzen und jetzt auf die DEL Chance warten. Klar, da könnte man mit einem 3 Jahresvertrag im dritten Jahr für relativ wenig Geld einen Spieler haben, der dafür schon Leistungsträger ist. Aber wer von denen ist denn so blöd? Das haben wir bei Reimer damals schon versucht. 2 Jahre plus ein Jahr Option. Der ist ja auch nicht dumm und geht davon aus, dass er sich entwickelt und hat uns dann halt ausgelacht und ging woanders hin.
Die Idee im Ansatz ist ja super, aber halt in der Umsetzung leider auch nicht so einfach. Und wenn wir ganz ehrlich sind, das ständige Ausstatten von jungen, entwicklungsfähigen Spielern mit Optionen, dass es ja in Augsburg seit Jahren gibt, geht doch genau in die Richtung.
Und ganz ehrlich, auch da sage ich: Ob man dem O'Connor nen Jahresvertrag andreht mit Option oder einem der der deutschen Sprache mächtig ist, ist mir egal. Man muss halt versuchen, die für das Geld bestmöglichsten Leute zu holen.