Seite 28 von 284

Verfasst: 15.01.2015 21:10
von good luck
Morgul hat geschrieben:Krinner for President!
Andi halt die Schnauze :D

Verfasst: 15.01.2015 21:36
von #57GOC
Krinner wäre auf jeden fall interessant.

Verfasst: 15.01.2015 21:40
von Miami
good luck hat geschrieben:Du bist dir sicher? Ich bin mir sicher das du keine Ahnung hast.

Der Mitchell gab ihm nach dem habfinale die Hand und er lief an ihm ohne ihn anzuschauen an der ausgestreckten Hand vorbei. Darauf sagt der Mitchell das der Krinner für ihn gestorben ist. Im Vorfeld sagte Krinner das der letzte mit dem er ein Bier trinken würde der Mitchell ist, weil er ihn absolut nicht leiden kann. Aber du bist dir sicher, na dann :-) :-)
Was würden wir alle nur ohne deine grenzenlose Ahnung machen.

Verfasst: 15.01.2015 21:47
von good luck
Also mir wäre schon geholfen wenn du deine Ahnungslosigkeit nicht schonungslos jeden Tag zur Schau tragen würdest.

Die Medien sind schuld.

Es ging schon lange vor den Play Offs mit tiefster Abneigung los, aber in dem Halbfinale eskalierte die Sache und Krinner stellte sich wirklich sehr schlicht dar. Im Gegensatz zu Hospelt, der bekam zwar auch sein Fett weg. Aber er spielte gerade im letzten Spiel in Augsburg überragend und gab Mitchell die Hand. Zu so einer Geste konnte sich Krinner nicht durchringen und das war menschlich wirklich unterste Schublade. Und da können die Medien nichts dafür. Die Szene ist sogar auf der Vizemeister DVD super nah gezoomt.

Verfasst: 15.01.2015 22:04
von Boulin178pim
good luck hat geschrieben:Also mir wäre schon geholfen wenn du deine Ahnungslosigkeit nicht schonungslos jeden Tag zur Schau tragen würdest.

Die Medien sind schuld.

Es ging schon lange vor den Play Offs mit tiefster Abneigung los, aber in dem Halbfinale eskalierte die Sache und Krinner stellte sich wirklich sehr schlicht dar. Im Gegensatz zu Hospelt, der bekam zwar auch sein Fett weg. Aber er spielte gerade im letzten Spiel in Augsburg überragend und gab Mitchell die Hand. Zu so einer Geste konnte sich Krinner nicht durchringen und das war menschlich wirklich unterste Schublade. Und da können die Medien nichts dafür. Die Szene ist sogar auf der Vizemeister DVD super nah gezoomt.
Ich schau es mir morgen noch mal an. Da waren aber beide nicht scharf drauf sich die Hand zu geben ;)

Und kann man ihn deswegen jetzt nicht mehr verpflichten?

Ist doch besser als ein verschollen geglaubter Komma :-) oder ein Edmonds Wilson(Straubing) die die DEL nicht so gut sagen wir mal kennen.

Aber LS und co werden sich da schon was ausdenken :huh:

Verfasst: 15.01.2015 22:08
von [RoMa]
In der Saison 10/11 gab es auf Grund Stichnoth's Initiative die Versöhnung zwischen LM und TK. Warum deswegen für immer und ewig ein Fass aufmachen. Das ist Unsinn.

Verfasst: 15.01.2015 22:19
von vogibeule
'[RoMa hat geschrieben:]In der Saison 10/11 gab es auf Grund Stichnoth's Initiative die Versöhnung zwischen LM und TK. Warum deswegen für immer und ewig ein Fass aufmachen. Das ist Unsinn.
Also Krinner hat Unterhaltungsfaktor 100 für mich, aber als Trainer bin ich mir unsicher bzw halte nicht sehr viel von ihm.
Was da zwischen den Zwei abgelaufen ist, ist mir Wurscht.
Aber ich weiß auch nicht was ich von der Nr in Garmisch halten soll.

Fazit Zu wenig Positives für mich an der Person Krinner.
Aber eines spricht für ihn LS kennt ihn 😔
Was liegt da näher als ihn zu verpflichten.

Verfasst: 15.01.2015 23:20
von speyerer0
Boulin178pim hat geschrieben:@ speyerer
Meinst du das jetzt ernst?
Wir wissen ja nicht ob der Lothar überhaupt nen neuen Trainer sucht. Aber das den Job keiner machen will ist schon etwas übertrieben!
Genau das ist es was ich meinte. GT ist aktuell Trainer, wenn er keinen neuen Vertrag erhält kann es sein dieser Posten wird so beliebt wie letzten Sommer der in Straubing. Natürlich wird es Scharen von Bewerbern geben denen man nichts zutraut, die hatte es auch in SR. Kann also durchaus sein das LS das mit der fairen Chance für GT deutlicher gemeint hat als der eine oder andere Forenuser. Von daher nehme ich alles so wie es kommt. Die neue DK ist eine reine Herzensfrage, welcher Trainer dann welche Mannschaft in die nächste Saison führt wird eher zur Nebensache.

Verfasst: 16.01.2015 00:19
von Weimsy
Lamb soll per Vertragsoption gehalten werden

Bei Jobke wird wohl auch die Option gezogen

Tölzer und Weiß haben noch Vertrag

Reiss wohl nach Wolfsburg

Polacek zu uns

http://www.augsburger-allgemeine.de/aug ... 55322.html

Verfasst: 16.01.2015 00:58
von Rigo-QN
Weimsy hat geschrieben:Lamb soll per Vertragsoption gehalten werden

Bei Jobke wird wohl auch die Option gezogen

Tölzer und Weiß haben noch Vertrag

Reiss wohl nach Wolfsburg

Polacek zu uns

http://www.augsburger-allgemeine.de/aug ... 55322.html
Bitte lasst es mit Lamb stimmen. Er hat mich echt überzeugt. Hoffentlich hat er nicht auch so nen Leistungsabfall wie Woywitka die ersten Spiele.

Tölzer wird hoffentlich immer ein Augsburger bleiben.

Jobke hat gute Ansätze gezeigt, muss sich aber definitiv noch mehr beweisen.

Weiß einer der Eishockey gespielt hat, wie man es in Augsburg von ihm erwartet hat, wenn nicht sogar besser. Somit freuts mich...

Polaczek wird bei uns bestimmt positiv auffallen. Nur sein Pussyeishockey regt mich auf.... aber vermutlich nur wenn er im gegnerischen Verein spielt.


Was ist mit Rekis? Dachte der hätte auch nen längerfristigen Vertrag. Sollte er bleiben, muss mehr von ihm kommen. Allerdings geh ich davon einfach mal aus.

Verfasst: 16.01.2015 08:35
von Bubba88
Bei Lamb würde ich vorher fragen ob er überhaupt Lust drauf hat. Wenn der dann nur 1 Jahr wartet um zu wechseln hilft uns das auch nicht. Aber so wie die das Schreiben ist das ja auch schon alles durch

Polacek passt schon. Gibt schlimmeres ;)



Im DK Brief steht dann bestimmt drin wer Trainer wird :lol:
Also vllt wirklich einer aus Liga 2 der aktuell noch im Spielbetrieb ist. Intern (inkl. Thomson) wird man schon wissen ob GT weiter machen darf oder nicht ;)

Verfasst: 16.01.2015 09:11
von thomas
Bubba88 hat geschrieben:Bei Lamb würde ich vorher fragen ob er überhaupt Lust drauf hat. Wenn der dann nur 1 Jahr wartet um zu wechseln hilft uns das auch nicht.
Das ist glaub ich ein grundlegendes Problem bei uns. Spieler kommt, zeigt Leistung im 1. Jahr und ist trotz einiger Angebote per Option ein weiteres Jahr gebunden . Kann mir keiner erzählen daß sich das nicht auf die Arbeitseinstellung auswirkt wenn einer genau weiß bei jedem Shift verlier ich bares Geld. Optionen sind ein zweischneidiges Schwert würde ich meinen.

Verfasst: 16.01.2015 09:23
von Fürst Pucki
Bettauer wundert mich etwas, falls er keine Option hat oder diese nicht gezogen wird.

Verfasst: 16.01.2015 09:29
von UltraGegengerade81
Denke auch das Bettauer eine Option bzw. Zweijahres Vertrag hat. Bin mir da recht sicher das der hier bleibt.

Für uns ist das teilweise die einzige Möglichkeit spieler länger in Augsburg zu behalten. Und sollten Optionsspieler Motivationsprobleme haben wirkt sich das sicher auf ihre weitere Karriere aus.

Würde mir bei Brady Lamb da allerdings wenig sorgen machen.

Unser Kader für 2015/16

Verfasst: 16.01.2015 09:35
von Von Krolock
@thomas:

Diese Argumentation hört man immer wieder und ich kann sie nicht verstehen. Man unterstellt den Spielern etwas, was bei den meisten wider ihrem Naturell ist. Das sind Eishockeyspieler, die das Privileg genießen, keine Fließbandarbeit verrichten zu müssen. Die WOLLEN spielen und sie wollen gut spielen. Im Idealfall werden sie damit noch teurer. Und wenn nicht, dann ist das Erfolgserlebnis am Ende des Spiels für jeden schöner als der Misserfolg. Ich bin überzeugt davon, dass die Arbeitseinstellung nicht mal unbewusst drunter leidet. Ob das die Spiele um die goldene Ananas oder die letzten Spiele für den alten Club sind, gewinnen wollen sie immer. Und das Spiel gegen Mannheim hat mir das auch gezeigt

Verfasst: 16.01.2015 10:17
von Mr. Shut-out
Krinner wird mit SWW in Verbindung gebracht. Ebenso Pellegrims und de Raaf.

Verfasst: 16.01.2015 10:27
von Augsburger Punker
will Rumrich zum Einstand ein Triumvirat installieren?

Verfasst: 16.01.2015 10:33
von Bubba88
Von Krolock hat geschrieben:@thomas:

Diese Argumentation hört man immer wieder und ich kann sie nicht verstehen. Man unterstellt den Spielern etwas, was bei den meisten wider ihrem Naturell ist. Das sind Eishockeyspieler, die das Privileg genießen, keine Fließbandarbeit verrichten zu müssen. Die WOLLEN spielen und sie wollen gut spielen. Im Idealfall werden sie damit noch teurer. Und wenn nicht, dann ist das Erfolgserlebnis am Ende des Spiels für jeden schöner als der Misserfolg. Ich bin überzeugt davon, dass die Arbeitseinstellung nicht mal unbewusst drunter leidet. Ob das die Spiele um die goldene Ananas oder die letzten Spiele für den alten Club sind, gewinnen wollen sie immer. Und das Spiel gegen Mannheim hat mir das auch gezeigt
Wenn du weist das du spätestens zur Saison 16/17 einen Vertrag in zB ING hast und dort doch spürbar mehr verdienen wirst, kann es dir am Ende schon schnell egal sein wie der aktuelle Verein gerade so da steht. Der kommt hier her um Geld zu verdienen. Das ist sein primäres Ziel hier. Wo der daraus einen Schaden für die weitere Karriere hat erschließt sich mir nicht. Macht er halt einfach im Oktober dann noch den neuen Vertrag fix.

Ginge es ihm nur darum Eishockey zu spielen bräuchte er nicht nach Europa zu kommen.


Optionen sind schon so ne Sache. Ich würde vor dem Ziehen der Option immer erstmal mit dem jeweiligen Spieler drüber reden. Es wäre ja nicht das erste mal das manch einer dann nicht mehr so gut ist plötzlich.
Wenn man merkt der Spieler würde lieber sofort gehen, muss man nicht zwingend alles tun um ihn zu halten.

Verfasst: 16.01.2015 10:49
von Augsburger Punker
Bubba88 hat geschrieben:Wenn du weist das du spätestens zur Saison 16/17 einen Vertrag in zB ING hast und dort doch spürbar mehr verdienen wirst, kann es dir am Ende schon schnell egal sein wie der aktuelle Verein gerade so da steht. Der kommt hier her um Geld zu verdienen. Das ist sein primäres Ziel hier.

so weit ich weiß sind die Verträge bei uns mit Prämienzahlungen bei Erreichen definierter Ziele verbunden: Platz 10, Platz 6, Erreichen des Viertel-, Halbfinals, Finaleinzug, Meister.

Von dem her verfolgt ein Spieler auch bei Abwanderungsgedanken mutmaßlich sein "primäres Ziel". Siehe 2010.

Wobei ich denke, dass das primäre Ziel eines Spielers ist zu gewinnen. Das Geld nimmt er trotzdem gern mit, klar.

Verfasst: 16.01.2015 10:55
von Bubba88
Augsburger Punker hat geschrieben:so weit ich weiß sind die Verträge bei uns mit Prämienzahlungen bei Erreichen definierter Ziele verbunden: Platz 10, Platz 6, Erreichen des Viertel-, Halbfinals, Finaleinzug, Meister.

Von dem her verfolgt ein Spieler auch bei Abwanderungsgedanken mutmaßlich sein "primäres Ziel". Siehe 2010.

Wobei ich denke, dass das primäre Ziel eines Spielers ist zu gewinnen. Das Geld nimmt er trotzdem gern mit, klar.
naja... über das primäre Ziel bei Importspielern denke ich mal werden wir dann sicher keine Einigkeit finden.

und wie du selbst sagst, der einzige weitere Motivationsgrund sind Prämien.


Lamb zu behalten bedeutet dann wohl auch gleichzeitig das man Woywitka nicht behalten wird (welch Überraschung) und man wohl schon auch mit einem Trainer/Manager soweit in Kontakt steht. Denn sonst geb ich keine AL her die nicht schon gebunden ist (Mehrjahresvertrag - nicht Option)