Verfasst: 09.12.2012 13:50
dahockeyfan hat geschrieben:...und rummmsss...
http://www.icetigers.de/content/bengt-a ... heftrainer



Wie lange hatte Tomlinson Vertrag? Wie wenn der schuld wäre


AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
dahockeyfan hat geschrieben:...und rummmsss...
http://www.icetigers.de/content/bengt-a ... heftrainer
jeder woass, dass asMiami hat geschrieben:was man mit dem verbrannten Geld alles anfangen könnte!
Dem Gustavson sein System hab ich immer schon bewundert.
Mehr konnte er für Schweden nicht erreichen.
Ein 7-6 wird es zukünftig nicht mehr geben, da leg ich mich fest.
Sabo auf den Spuren von Michael A. Roth.
Der hatte auch einen enormen Trainerverschleiß.
Na dann erst mal Welcome Gustl
Endlich hat man's erkannt, an was es liegt.Wobei das ja auch immer auf das Renommee der jeweiligen Person ankommt. Wenn ein Spieler "xy" meint, ihm braucht der Trainer "xy" gar nichts erzählen, weil er eh keine Ahnung hat, wirds gefährlich. Dann verliert man paar Spiele, die Spieler werden in ihrer Meinung bestätigt und der Verein beginnt ebenfalls, sich Gedanken zu machen. Nun holt man aber einen absoluten Startrainer - der in seiner Karriere mehr erreicht hat, als der aktuelle Kader wahrscheinlich jemals machen wird - da ist meiner Meinung nach der Respekt ein ganz anderer. Auch von Seiten des Vereins. Natürlich müssen auch hier die Ergebnisse stimmen, dennoch überlegen sich die Spieler bei einem Gustafsson deutlich länger, ob sich querschießen und Stunk reinbringen. Zumal die Konsequenzen für den Spieler im Zweifelsfall auch deutlich spürbarer werden, als das bis jetzt der Fall war.
Da du ja alles so gut weißt, kannst du mir ja gern mal erzählen, an was es lag? Ich bin sehr gespannt.good luck hat geschrieben:![]()
![]()
Wie lange hatte Tomlinson Vertrag? Wie wenn der schuld wäre![]()
Das sieht wohl so aus, ja.Rigo Kaka hat geschrieben: Irgendwie habt ihr das Losergen. Egal welcher Trainer, Manager, Gönner usw.
Ich hab gestern gefeiert ohne EndeDonMarcoli hat geschrieben:Das sieht wohl so aus, ja.Aber mit deinem VfL kannst du da ja bestens mitreden.
Jetzt müssen die nur noch pat und connor rausschmeißen die könnten wir gut gebrauchen und tommer im paket als klofrau
@Dibbl: sicherlich richtig mit dem Problem an der Wurzel packen. Aber wie soll das zu diesem Zeitpunkt in der Saison geschehen? In dem Verein gab und gibt es Sabo (hat sicherlich nicht DIE Kontakte in der Eishockeybranche und vermutlich auch nicht den Sachverstand, um zu wissen, welcher Mann da jetzt der Richtige wäre), Funk (soll er sich selbst feuern?) und Tomlinson. Der Trainer ist in jedem Profisport die ärmste Sau und dennoch mitverantwortlich. Die Mannschaft ist in einem desolaten Zustand mit zerstrittenen Lagern und Spielern, die ihre Leistung einfach nicht abrufen. Es musste schlichtweg was passieren. Vorallem sagt ihr es ja selber: es wird Geld reingefeuert ohne Ende und die Erwartungshaltung steigt und steigt. Werden dann keine Erfolge sichtbar und die Leistung tendiert immer mehr ins Negative, ist es dann nicht ein logischer Schritt, über den Trainer nachzudenken?Dibbl Inch hat geschrieben:Das hat schon was. Anstatt das man das Problem an der Wurzel greift.
Sorry, die Nürnberger sind für mich die Lachnummer der DEL.
Auf der anderen Seite ist es schon bewundernswert, wie lange der Supermanager Geld verbrennen darf. Wenn man doch nur dem Trainer eine 1/10 so lange Leine geben würde, wie Fancy Lenzy.
die Sache ist doch die: Wie lange darf Fancy Lenzy jetzt schon Geld verbrennen? Als ob dieses Problem erst seit diesem Jahr bestehen würde. Ich würde halt mal sagen, Tommie hat nen Man Crush auf Fancy Lenzi. Ansonsten kann ich mir das nicht erklären. Und ja, jetzt muss halt das schwächste Glied herhalten.DonMarcoli hat geschrieben:@Dibbl: sicherlich richtig mit dem Problem an der Wurzel packen. Aber wie soll das zu diesem Zeitpunkt in der Saison geschehen? In dem Verein gab und gibt es Sabo (hat sicherlich nicht DIE Kontakte in der Eishockeybranche und vermutlich auch nicht den Sachverstand, um zu wissen, welcher Mann da jetzt der Richtige wäre), Funk (soll er sich selbst feuern?) und Tomlinson. Der Trainer ist in jedem Profisport die ärmste Sau und dennoch mitverantwortlich. Die Mannschaft ist in einem desolaten Zustand mit zerstrittenen Lagern und Spielern, die ihre Leistung einfach nicht abrufen. Es musste schlichtweg was passieren. Vorallem sagt ihr es ja selber: es wird Geld reingefeuert ohne Ende und die Erwartungshaltung steigt und steigt. Werden dann keine Erfolge sichtbar und die Leistung tendiert immer mehr ins Negative, ist es dann nicht ein logischer Schritt, über den Trainer nachzudenken?