Seite 279 von 310

Verfasst: 22.01.2011 16:53
von Sabionski
me_first hat geschrieben:30*2,40m macht 72 m :cursing:

Denkt man sich die Treppen verlängert bis zur Eisfläche, dann ist 40% (!!) des Umfangs (2*60m+2*30m = 180m) mit Treppen verbaut !

Das kann doch niemand ernsthaft wollen :(



So steht es heute in der AZ auf der letzten Seite.
(Dazu gibt es noch einen Kommentar und im Sport-Regional-Teil noch mal einen Bericht, einen Kommentar und die große Anzeige der Fanclubs und der "Bürger für das CFS")
Und es scheint mom. die favorisierte "Lösung" der Stadt zu sein...

Vielleicht denken sich die Verantwortlichen ja:
"Klasse Lösung! Wir werden das einzige Stadion in Deutschland haben, das ohne Ausnahmegenehmigung gebaut wird und wir besänftigen die Panther-Fans, in dem wir keinen Vorschlag von H&Ö nehmen...."


Am Donnerstag ist Stichtag!
Dann werden Tatsachen geschaffen.
Kommt alle am 27.01. zur Stadtratssitzung und lasst uns friedlich und ohne Zwischenrufe und ohne Pfiffe und Schmährufe den 60 Augsburger Stadträten zeigen, wie wichtig den Bürgern dieser Stadt der AEV und das CFS ist.


mfG, Tim
(www.auxburg-aev.de)


PS: Ich bin ein bisschen über die überraschten Reaktionen hier verwundert.
Lest Ihr keine Zeitung???
(Ist heute wirklich sehr viel über den AEV und über das CFS drin und allerspätestens seit Frau Hollands Leitartikel vor einigen Wochen steht die AZ auch wirklich zu 100% hinter uns!)

2. Versuch !!!

Verfasst: 22.01.2011 16:56
von goneu
Toll: 2. Versuch !!!
Ergebnis: Ein Treppenhausstadion
als Leuchtscholle !!!

Bin schon auf den 3. Versuch gspannt.

Auf diese Stadt schaut Deutschland.

Unfassbar.

GN

Verfasst: 22.01.2011 17:14
von Berk
Ach du lieber Gott...das kann doch keiner Ernst meinen...
zuerst ein "ich-seh-nix-Stadion" und dann ein "ich-seh-nur-Treppen-Stadion"

Wenn man das so sieht, kommt die Frage auf, ob es für Politiker und hohe Beamte eine IQ-Obergrenze (müsste dann so gegen IQ 50 gehen) gibt?

Der nächste Vorschlag wäre dann nur Treppen zu machen- dann kommen keine Zuschauer die sich über die schlechte Sicht beschweren können....


Oh Herr, lass Gras wachsen....aber bitte schnell...

Verfasst: 22.01.2011 17:22
von Sabionski
goneu hat geschrieben:Toll: 2. Versuch !!!
Ergebnis: Ein Treppenhausstadion
als Leuchtscholle !!!

Soz. ein von außen beleuchtetes Treppenhaus!

Ist doch geil!
Zumindest, wenn man einen an der Klatsche hat und kein EH/Sport-Fan ist...
Wahnsinn!
Auf alle Fälle würde das in ganz Deutschland sicherlich ein einmailigs Bauwerk werden,
das bestimmt in einigen Jahren als Absurdität unter Denkmalschutz stehen wird!

Evtl. könnte man den Fünffingerles-Turm mit seiner schicken Treppe ja noch irgendwie als Presseturm und den Theater-Container als WC integrieren.
Dann könnte man die ganze Ruine ja vielleicht schon in ein 2 oder 3 Jahren nach dem Ende der Panther (wegen fehlender Zuschauereinnahmen) als Schilda-Museum vermarkten...


Nichtsdestotrotz bleibt es dabei.
Die 60 Stadträte werden entscheiden.
Deshalb sollten wir denen gegenüber freundlich und höflich bleiben und sie bis Donnerstag mit Argumenten und Sachlichkeit überzeugen.

mfG, Tim


PS:
Lächle und sei froh. Es könnte schlimmer kommen.
Und ich lächelte und war froh.
Und es kam schlimmer.

Verfasst: 22.01.2011 18:07
von AEV Panther Buch 2010
rochus hat geschrieben:So schwarz sehe ich es auch nicht. Aber wie Deininger geschrieben hat, Sicherheit geht vor. Weder durch einen Bürgerentscheid oder durch Druck von Politiker kann man Behördenauflagen beugen. Vielleicht kann im Nachgang zur Stadtratsitzung ein Expertenkreis mit Rettungsdienst, Polizei, Feuerwehr, Versicherung und Baubehörde einen Konsens schliessen. Der Stadtrat müsste nur zwischen Öttl Planung und dem Grundkonzept Panthermachbarkeitsstudie abstimmen. Dem SPD Einwand "Gründlichkeit statt Aktionismus " würde auch entsprochen. Der Kostenrahmen durch den genehmigten AGS/Panther als den teuersten, wäre auch überschaubar. Wäre doch schön, wenn der Beschluss mit einem Ergebnis von 50+x über die Bühne geht. Bei der Pantherstudie sind 3 Applikationen möglich.

1. Schlenker/Reisch Fluchtreppenhöhe=25 cm, Gutachten liegt vor.

2.Urfassung Pantherfans, Fluchtreppe Drilling/Zwilling, möglicher Bezug zur Impulsarena

3.Pantherstudie/AGS. Fluchttreppe 19 cm. Überprüfung ob die Verbügelung der Treppe mehr Gefahren im Gebrauch durch Quetschen von Kleinkinder, Einfädeln beim Verlassen des Blockes. Gleichzeitige Überprüfung der Nachteile bei diagonalbewegung im Stehplatzblock. Stufenhöhe 38 cm.

Alle Experten sollen sich eine Meinung bilden und den Behördenbescheid unterstützend begleiten. Hier würde niemand das Gesicht verlieren und die Entscheidung müssten auch die Fans aktzeptieren. Es ging halt nicht mehr an der blauen Kappe. Nur diesen Runden Tisch der Sicherheit müsste von der Politik also OB Gribl angeordnet werden.

rochus, ich sehe das auch als die einzig machbare lösung. wir brauchen eine grundsätzliche entscheidung pro machbarkeitsstudie/ags, die in einem zweiten schritt verfeinert werden wird. denn wenn am 27. keine entscheidung gefällt wird, läuft die zeit gegen uns. ein stadtratsbeschluss gegen h+ö und zugunsten aev/ags sagt noch lange nichts über die tatsächlichen ausführungsdetails aus.

Verfasst: 22.01.2011 18:46
von Eismann
Captain Future hat geschrieben:Du meinst den heutigen Kommentar ?

http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... ,9094.html


Nein, ich meine die Anzeige der Fanclubs und der Bürger heute in der AZ. ;)

Man darf ja mal ein wenig "Werbung" machen ? ;)

Verfasst: 22.01.2011 18:56
von DAZ
Mr. Blubb hat geschrieben:Mal eine ganz blöde Frage: Warum muss einmal unbedingt ein komplexes Auswahlverfahren durchgeführt werden, bei dem sonstwer den Zuschlag erhalten kann und warum darf der Stadtrat das für den Weiterbau nun umgehen und u.U. auch völlig andere Architekten auswählen?

Das ist keine dumme Frage sondern ein wichtiger Einwand.

Bei einem Architektenwechsel müsste ein VOF-Verfahren durchgeführt werden. Vor Beauftragung von Abbrucharbeiten und Neuerstellung von Tribünen müsste eine Ausschreibung durchgeführt werden. Arbeiten dieser Art und diesen Umfangs lassen sich nicht einfach per Nachtragsauftrag an die bereits tätigen Firmen vergeben.

Rechnet man dazu, dass ein Stadtratsbeschluss erst nach zwei Wochen rechtskräftig ist, vor Ausschreibung erst geplant und eine Baugenehmigung und Befreiung eingeholt (und vor allem erteilt) werden muss, dann Ausschreibung, Prüfung, Vergabeentscheidung in Stadtratsausschüssen, Vergabe, dürfte vor Juni keine Betonsäge im CFS laufen. KW 14 (Anfang April) wie im Bauzeitenplan der Machbarkeitsstudie sehe ich bei bestem Willen nicht. Bis zum Start der Spielzeit 2011/12 werden die Umbauten dann nicht fertig, womit sich die Gesamtbauzeit für das CFS verlängert.

Bruno Stubenrauch

Verfasst: 22.01.2011 19:36
von bambam
Ich kapiere langsam nix mehr!

Warum setzen sich die Sicherheitsexperten nicht am Montag, Di, Mi zusammen und erklären: Ausnahme ja, nein. Dann kann ich am Do entscheiden! So entscheidet man sich evtl. für eine Lösung unter Vorbehalt, der dann nicht geht,....

Welche Pläne gibt es jetzt? 2 oder 3. Laut AZ heute sollen es zwei sein Treppenstadion und Pantherfansstadion

Ich bin überfordert!

Ich bin ein AEV-Fan, holt mich hier raus!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 23.01.2011 01:23
von Sabionski
Eismann hat geschrieben:Nein, ich meine die Anzeige der Fanclubs und der Bürger heute in der AZ. ;)

Man darf ja mal ein wenig "Werbung" machen ? ;)

Auf alle Fälle!
Und der Flyer und die AZ-Anzeige sind ja auch richtig gut gelungen.
Sowohl vom Text, als auch vom Bild her.
Wollen wir hoffen, dass möglichst viele Stadträte die Anzeige heute morgen bei der Zeitungslektüre registriert haben.

mfG, Tim

Verfasst: 23.01.2011 09:24
von berndmuc
Am Donnerstag Abend ist an jeden Stadtrat ein persönlicher Brief rausgegangen.
Neben einem persönlichen Anschreiben wurde die Langfassung der 10 Fragen / 10 Antworten in gebundener Form und die Fan-Machbarkeitsstudie beigelegt.

Zu Eurer Information stelle ich hier Beispielhaft den Link zum Anschreiben an Dr.Kiefer ein und den Link zum PDF-File mit den 10 Fragen / 10 Antworten (ca. 7 MB).

Anschreiben Dr. Kiefer:
http://www.at-int.com/CFS/20.01.2011-Br ... Kiefer.pdf

Ausführliche Version 10 Fragen / 10 Antworten:
http://www.at-int.com/CFS/20.01.2011-St ... Mappe.pdf

Die Machbarkeitsstudie findet Ihr auf der Homepage http://www.rettet-das-CFS.de

Weiter findet Ihr unter:

http://www.at-int.com/CFS/22.01.2011-Fa ... nzeige.jpg

ein hochauflösendes JPEG der Fanclub-Bürger für das CFS-Anzeige in der AZ vom Samstag.

Verfasst: 23.01.2011 10:18
von Hanna.h
hi ich wär dafür: einfach den sean o'connor mal beim mathe vorbeizuschicken, und ihn dann hinterher noch mal zu Befragen ob er das "Treppenstadion" bevorzugt :lol: :lol:

Verfasst: 23.01.2011 10:32
von berndmuc
Hanna.h hat geschrieben:hi ich wär dafür: einfach den sean o'connor mal beim mathe vorbeizuschicken, und ihn dann hinterher noch mal zu Befragen ob er das "Treppenstadion" bevorzugt :lol: :lol:
mit Sicherheit hat er nach dem Besuch selber Treppen im Gesicht....

Verfasst: 23.01.2011 13:18
von DannyDecker
'[RoMa hat geschrieben:]

Ich komme zu dem Schluss, dass wir in Augsburg schlicht zu dumm sind ein vernünftiges Eisstadion zu bauen.
Sorry, nicht wir!!! Das ist ein kleiner Personenkreis, der im Leben anscheinend das ein oder andere Mal zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort war und somit eine, dem Intelekt nicht entsprechende Position in der Berufswelt inne hat...

Verfasst: 24.01.2011 14:23
von helimann
me_first hat geschrieben:30*2,40m macht 72 m :cursing:

Denkt man sich die Treppen verlängert bis zur Eisfläche, dann ist 40% (!!) des Umfangs (2*60m+2*30m = 180m) mit Treppen verbaut !
Bei unserem "Graben" (2m?) um das Eis kommt man dann auf ca. 196m Umfang, dann sind 36,7 % der ersten Reihe Treppen.
Bei 30 Aufgängen hat man ja zwangsläufig auch 30 "Blöcke", die sind dann in der ersten Reihe im Durchschnitt 4,13m breit. Wenn ich mir jetzt vorstelle, wie das Stadion dann ausschaut, dann grausts mir. Abwechselnd 2,4m Treppe, 4,13m Steh/Sitzplatz, dann wieder 2,4m Treppe.

Das kann doch niemand ernsthaft wollen :(


Habe am Wochenende bei diversen Fernsehübertragungen (1. u.2. Bundesliga und auch Eishockey,u.a. auch NHL bewußt auf die Tribünensituation im Stehplatzbereich geachtet. Fazit: Es gibt kein Stadion, das so eine Treppenhausgestaltung, wie von der AGS anscheinend geplant, aufweist!!!
Siehe z. b. die "gelbe Fan-Mauer in Dortmund" und anderswo.
Die AGS Planer sollen halt mal verschiedene Stadien ansehen,die ja auch alle behördlich genehmigt werden mußten,dann wissen sie vielleicht,dass man es anderst und besser machen kann.

Sollte sich diese Treppenhauslösung im CFS durchsetzen, dann hätte ich einen Vorschlag: Anmelden als Weltkulturerbe wegen Einmaligkeit im Zusammenwirken mit beleuchteter Eisscholle

Verfasst: 24.01.2011 14:30
von bambam
Die Stadtratssitzung beginnt um 14.30 Uhr.
Das CFS ist TOP 2.

Kann es wirklich sein, dass TOP 1 1,5 Stunden dauert?!

Lieber schon mal um 15 Uhr einlaufen, um rechtzeitig da zu sein und die besten Plätze zu haben.

Sturm den Palästen!!!

Verfasst: 24.01.2011 15:11
von Mr. Blubb
Letztes Mal, als wir alle dabei waren, hat TOP 1 auch einige Stunden gedauert. :-)

Verfasst: 24.01.2011 15:36
von DennisMay
helimann hat geschrieben:
Sollte sich diese Treppenhauslösung im CFS durchsetzen, dann hätte ich einen Vorschlag: Anmelden als Weltkulturerbe wegen Einmaligkeit im Zusammenwirken mit beleuchteter Eisscholle


Du vergisst das Dach, wegen dessen Einmaligkeit steckt man schon in einem Großteil des Schlamassels.

Verfasst: 25.01.2011 07:19
von berndmuc
Hier die Anzeige der Fanclubs und der Bürger für das CFS von heute.
AZ Sport regional, Format 21x24 cm.

Bild

Verfasst: 25.01.2011 09:03
von HUS
:thumbup1: :thumbup1:

Verfasst: 25.01.2011 11:08
von Dibbl Inch
Kann man sich die Entwürfe eigentlich irgendwo anschauen?

Vorallem die tolle Idee mit den 30 Treppen würde mich interessieren. Ich kann mir das alles gar nicht vorstellen, also jetzt nicht die 30 Treppen, sondern diese Bügel.