Seite 29 von 30
AW: Zuschauerschwund was tun?
Verfasst: 06.01.2017 15:36
von dolch
DennisMay hat geschrieben:Du bist lustig, vor Monaten verbreiten hier andere Panik, weil man nach 2 Spielen noch nicht den Schnitt erreicht hatte und jetzt kommst du und träumst von einer Stadionerweiterung.
Ich gehe eher davon aus, das die jetzige Kapazität passt und sollten die Panther die nächsten Jahre auch so gut spielen, dann wird sich der geneigte Fan immer frühzeitiger um sein Ticket bemühen müssen, was ich durchaus als positiv sehe, andere Clubs in dieser Stadt müssen Tickets verschenken.
Dann schau doch bitte mal nach wer das war

(3500 war glaube ich die Ansage

) Fande die Diskussion und Ängste damals schon lächerlich.
Ich sagte nicht das man da jetzt sofort reagieren muss! Nur das es toll wäre wenn man das könnte.
Damals sah ich bei dem Umbau die Reduzierung schon als bittere Pille an.
Wenn man in Mannheim, Berlin, Köln usw. mal so locker das Doppelte an Zuschauereinnahmen hat ist das halt schon schwierig da mit zu halten wenns wieder an die Gehaltsverhandlungen geht.
(Ja die Hallen sind auch teurer...) totzdem glaube ich das die da mehr raus ziehen wie unsere Gmbh.
AW: Zuschauerschwund was tun?
Verfasst: 06.01.2017 15:49
von Miami
Lustig, dass du da jetzt Berlin aufzählst. Die haben in den letzten Jahren ca. 50 Mio. Euro miese gemacht für die Papa Anschütz gerade stehen durfte.
AW: Zuschauerschwund was tun?
Verfasst: 06.01.2017 16:41
von dolch
Na na na, man sollte jetzt nicht die Miese der Arenen nicht gleich des Clubs zuschreiben
Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
AW: Zuschauerschwund was tun?
Verfasst: 06.01.2017 17:21
von Miami
Es geht um den Club, nicht um die Arena.
AW: Zuschauerschwund was tun?
Verfasst: 07.01.2017 00:16
von dolch
Dann soll sich jetzt der Sabo morgen aufregen weil Er Millionen in sein Club pumpt?
Berlin hat mehr Zuschauereinnahmen, wie Augsburg. Da bin ich mir sicher! Das die anders Wirtschaften steht auf einem ganz anderen Blatt.
Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
AW: Zuschauerschwund was tun?
Verfasst: 07.01.2017 08:42
von Miami
Kannst du nicht, oder willst du nicht?
AW: Zuschauerschwund was tun?
Verfasst: 07.01.2017 08:50
von DennisMay
Das sieht nach einer Mission aus.
AW: Zuschauerschwund was tun?
Verfasst: 07.01.2017 10:29
von AEVTommy
dolch hat geschrieben:Dann soll sich jetzt der Sabo morgen aufregen weil Er Millionen in sein Club pumpt?
Berlin hat mehr Zuschauereinnahmen, wie Augsburg. Da bin ich mir sicher! Das die anders Wirtschaften steht auf einem ganz anderen Blatt.
Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
ich habe mal vor ein paar Jahren gelesen, dass Köln z.B. über 10.000 Zuschauer pro Spiel braucht NUR um die Miete zu decken !!!
Da bleibt bestimmt durch die Zuschauer nicht mehr hängen als bei uns.
AW: Zuschauerschwund was tun?
Verfasst: 07.01.2017 10:39
von dolch
Falls das stimmen sollte, dann sollte man sich mal überlegen ob das so normal ist...
Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
AW: Zuschauerschwund was tun?
Verfasst: 07.01.2017 10:51
von Augsburger Punker
Das stimmt.
Aber wer ist "man"?
Das sind kölsche Probleme, und aktuell die von Berlin. Bei denen kostet das Ausrichten eines Spiels in der tollen MuFu eben mehr.
Köln wenn mit 18000+ voll ist wirft natürlich was ab. Bei Berlin nicht mal dann, wenn man sich deren Minus anschaut - erwirtschaftet bei meist voller Auslastung von 14200
AW: Zuschauerschwund was tun?
Verfasst: 07.01.2017 10:53
von el_bart0
Kein Wunder wenn man mal überlegt das die MuFus im Bereich von 150 Mio (Berlin-165Mio/Köln-153Mio) als Neubau liegen, da kostet allein der Unterhalt ne ganze Menge. Deswegen dürfte das CFS schon richtig konditioniert sein, für einen Verein wie den AEV!
AW: Zuschauerschwund was tun?
Verfasst: 07.01.2017 10:56
von Cassy O'Peia
Als der Dome in Düsseldorf damals als erster (?) eingeweiht wurde, sagte man das man ohne Dome nicht überleben kann.
A) weiß ich nicht ob das stimmt und B) vermute ich das da mittlerweile einige umgedacht haben
AW: Zuschauerschwund was tun?
Verfasst: 07.01.2017 11:04
von el_bart0
Wobei der ISS Dome mit 70 Mio Baukosten einen besseren Mittelwert darstellt, als die überdimensionierten Dinger in Köln und Berlin! Das die Infrastruktur benötigt wird, steht außer Frage! Nur wenn die mit ihren überdimensionierten Arenen dauerhaft ein Minus fahren, haben sich einige Verantwortliche wohl offensichtlich hart verspekuliert!
AW: Zuschauerschwund was tun?
Verfasst: 07.01.2017 11:05
von DennisMay
Cassy O'Peia hat geschrieben:Als der Dome in Düsseldorf damals als erster (?) eingeweiht wurde, sagte man das man ohne Dome nicht überleben kann.
A) weiß ich nicht ob das stimmt und B) vermute ich das da mittlerweile einige umgedacht haben
Ähm nein, das ist die letzte MuFu gewesen, Köln war die erste.
Ihr wollt jetzt aber nicht ernsthaft zum xten mal über die Vor- und Nachteile eine MuFu schreiben?
AW: Zuschauerschwund was tun?
Verfasst: 07.01.2017 11:12
von el_bart0
Es geht doch nicht um Vor und Nachteile, sondern um die allgemeine Wirtschaftlichkeit solcher Arenen und wenn diese nicht gegeben ist, haben sich wohl ein paar Herren in Anzug und Krawatte heftig was vorwerfen zu lassen? Uns kanns vorerst egal sein! Früher oder später wirds halt zum Problem für die Liga, sofern weitere an solchen Hallen zu Grunde gehen, wobei das für Berlin und Köln wohl eher nicht zutreffen wird!
AW: Zuschauerschwund was tun?
Verfasst: 07.01.2017 11:14
von Cassy O'Peia
DennisMay hat geschrieben:Ähm nein, das ist die letzte MuFu gewesen, Köln war die erste.
OK, hatte ich anders im Gedächtnis. Wahrscheinlich deswegen, weil das der "schlimmste" Wechsel war.
DennisMay hat geschrieben:
Ihr wollt jetzt aber nicht ernsthaft zum xten mal über die Vor- und Nachteile eine MuFu schreiben?
Kein Vorteil ohne Nachteil und andersrum ist es genauso. Wir kamen definitiv mit einem blauen Auge davon.
Die Besuche in Mannheim, Köln und Berlin lassen mich heute noch erschaudern.
AW: Zuschauerschwund was tun?
Verfasst: 07.01.2017 11:35
von dolch
AEVTommy hat geschrieben:ich habe mal vor ein paar Jahren gelesen, dass Köln z.B. über 10.000 Zuschauer pro Spiel braucht NUR um die Miete zu decken !!!
Da bleibt bestimmt durch die Zuschauer nicht mehr hängen als bei uns.
Also habe mir den Artikel gerade durchgelesen.
Die 10.000 Zuschauer Sind/waren der kalkulierte Zuschauerschnitt. Dh Spieler Gehälter Geschäftsstelle usw. alles mit drin.
Das ist bei uns ja mit den 4800 nicht anders. Dies kann man ja selbst mit z.B. geringeren Ausgaben runter schrauben.
Interessant wäre die reinen kosten der Halle. Diese sind eben nicht 10.000 Zuschauer pro Spiel.
Wir schweifen ab!
Zuschauerschwund gibt es keinen, da hatte der Lothar wie mit so vielem vor der Saison recht!
AW: Zuschauerschwund was tun?
Verfasst: 07.01.2017 11:42
von Miami
Lt. Aussagen von Kölner Verantwortlichen vor ein paar Jahren kostet die Halle ca. 12500 Zuschauer. 6000 Zuschauer haben sie um ihren Etat zu decken. Den Rest übernehmen Gönner.
AW: Zuschauerschwund was tun?
Verfasst: 07.01.2017 11:47
von Cassy O'Peia
dolch hat geschrieben:
Zuschauerschwund gibt es keinen
Doch, bis jetzt schon (noch):
2014/15 4777
2015/16 4972
2016/17 4677
AW: Zuschauerschwund was tun?
Verfasst: 07.01.2017 11:55
von dolch
Jetzt bekommst eine Fleißaufgabe
Welchen Schnitt hatten wir die letzten Jahre bis zum 17. Spieltag?
Denn vorher ist das halt auch nicht richtig...
