1. Fußball-Bundesliga
Verfasst: 06.12.2005 14:31
Dann fehlt ja nur noch Farfan vom PSV
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Wieso, jetzt wärs dann ausgeglichen!" hat geschrieben:Dann fehlt ja nur noch Farfan vom PSV
Bei der finanziell angespannten Situation kein Wunder!" hat geschrieben:
Bayer schnappt sich Tschechen
07.12.2005
Bayer Leverkusen hat auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Der Werksclub nahm den Stürmer Michal Papadopulos von Banik Ostrau unter Vertrag. Der U21-Nationalspieler Tschechiens wird seinen Dienst am 1. Januar antreten und erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2009.
Über die Höhe der Ablösesumme wurde zwischen beiden Vereinen Stillschweigen vereinbart. "Michal ist kopfballstark und schnell - ein klassischer Stoßstürmer", sagte Bayer-Sportdirektor Rudi Völler.
Mit der Verpflichtung des 20-jährigen Papadopulos, der seit der Jugend für Banik Ostrau spielt, hat Bayer einem Wunsch seines Trainers Michael Skibbe nach einer Alternative im Sturm für Dimitar Berbatow und Andrej Woronin entsprochen. Der zu Saisonbeginn verpflichtete Danko Lazovic aus Serbien-Montenegro konnte sich bisher nicht durchsetzen.
Papadopulos war in der Rückrunde der Saison 2003/2004 an den englischen Erstligisten Arsenal London ausgeliehen. In der Spielzeit 2004/2005 erzielte er in 19 Spielen drei Tore für Ostrau. In der aktuellen Meisterschaft war er bislang in 14 Spielen fünf Mal erfolgreich für seinen Club.
" hat geschrieben:Lyon hat die FIFA im Visier
07.12.2005
Olympique Lyon kennt kein Pardon! Der französische Meister will die Fifa verklagen und erhält dabei Unterstützung von der G14, dem Zusammenschluss der wichtigsten europäischen Vereine.
Lyons Verteidiger Eric Abidal hatte sich am 9. November beim Freundschaftsspiel Frankreich gegen Costa Rica auf Martinique schwer verletzt und fällt drei Monate aus. Lyon und die G14 werfen der Fifa "Missbrauch einer dominanten Stellung" vor, weil der Verband den Vereinen vorschreiben könne, "Nationalspieler zu Länderspielen ohne Entschädigung oder Versicherung freizustellen".
Die G14 kritisiert die Mehrfachbelastungen der Nationalspieler seit langem. "Deshalb handelt es sich auch um eine gemeinsame Klage", sagte Olympique Lyons Präsident Jean-Michel Aulas auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Schweizer G14-Generaldirektor Thomas Kurth in Lyon.
"Wir stellen diese Organisation in Frage, bei der die Arbeitgeber keine Macht haben, nicht einbezogen sind und das Recht der Vereine nicht geachtet wird, obwohl sie es sind, die arbeitsrechtlich handeln und die Verträge unterzeichnen."
Kurth erklärte, die G14 unterstütze jeden Verein, der vor diesem Problem stehe. Olympique Lyon schätzt seinen finanziellen Schaden wegen Abidals Ausfall auf 1,017 Millionen Euro. Abidal war im Juli 2004 für zehn Millionen Euro eingekauft worden. Außerdem verlangt Olympique Lyon von der Fifa einen "symbolischen Euro" als Ersatz für den sportlichen Schaden.
Derweil verurteilte Fifa-Präsident Joseph Blatter die eingereichten Schadenersatz-Klagen Lyons und Charlerois (deren marokkanischer Spieler Abdelmajid Oulmers hatte sich bei einem Länderspiel seiner Nationalmannschaft schwer verletzt) in scharfer Form: "Es mangelt an Disziplin und Respekt. In unserer Hausordnung ist klar geregelt, dass für den Versicherungsschutz der Spieler die Vereine verantwortlich sind. Der Verein hat freiwillig den Spieler freigestellt, er wurde von niemandem gezwungen."
" hat geschrieben:Ralf Rangnick verlässt den FC Schalke 04
09.12.2005
Paukenschlag in Gelsenkirchen: Nachdem es lange Zeit nach einer Vertragsverlängerung ausgesehen hatte, kündigte Trainer Ralf Rangnick jetzt überraschend an, seinen im Juni 2006 auslaufenden Kontrakt beim FC Schalke 04 nicht zu verlängern.
"Ich werde meinen Vertrag nicht verlängern", sagte der 47-Jährige. Als Gründe gab der Schwabe, der am 28. September 2004 Nachfolger von Jupp Heynckes geworden war, Probleme im Verein und in der öffentlichen Darstellung an. Es sei von Anfang an nicht gelungen, "Dinge intern zu halten, die nicht an die Öffentlichkeit gehören", sagte Rangnick und ergänzte: "Deshalb sehe ich für mich keine andere Wahl, als diese Entscheidung zu treffen."
Allerdings werde er nicht vorzeitig das Handtuch werfen, sondern seinen Vertrag Ende Juni erfüllen. "Für mich ist die Basis der Arbeit der Arbeitsvertrag und das Verhältnis zur Mannschaft. WIr haben in der letzten Zeit in der Bundesliga und in der Champions League starke Leistungen gezeigt. Das einzige, was für mich hier zählt, ist der sportliche Erfolg", erklärte der 47-Jährige auf der Pressekonferenz.
"Ich bin die politischen Possenspiele leid, darauf habe ich keinen Bock mehr", wetterte der Coach in BILD. In den letzten Wochen hatte der Club seinen Übungsleiter bei Gesprächen über eine Vertragsverlängerung immer wieder hingehalten. Es soll laut Berichten der Zeitung bereits länger schon festgestanden haben, dass Rangnick keinen neuen Vertrag bekommen werde.
Die Vereins-Oberen zeigten sich nach außen trotzdem überrascht von der klaren Ansage Rangnicks. "Damit hat niemand gerechnet. Alle Versuche, Ralf zu überreden und erst mal die sportliche Entwicklung abzuwarten, sind gescheitert", so Rudi Assauer in BILD und auch Teammanager Andreas Müller glaubt nicht mehr daran, den Trainer umstimmen zu können: "So wie ich es sehe, ist die Entscheidung von Ralf unumstößlich."
Probleme für die restliche Laufzeit des Vertrages sieht Müller jedoch nicht: "Wir hatten so eine Situation schon einmal vor vier Jahren, als Huub Stevens vor der Winterpause verkündet hat, dass er zu Hertha BSC gehen wird. Wenn alle Beteiligten damit professionell umgehen, sehe ich keine Probleme."
Na dann doch gleich Kalli Feldkamp!" hat geschrieben:Reinhard Saftig oder Rolf Schafstall
Gerd Roggensack oder Ekkehard Krautzun :!:" hat geschrieben: Na dann doch gleich Kalli Feldkamp!
Depp" hat geschrieben:Reinhard Saftig oder Rolf Schafstall
Als Ausländer am Besten wären natürlich Aleksandar Ristic oder Dragoslav Stepanovic
Noch ;-)" hat geschrieben: Depp![]()
@f...tim: Röber und Olsen haben beide Vertrag und sind nicht verfügbar...
Ich befürchte ja fast, dass die Euterknallfrösche Sammer oder Hitzfeld im Kopf haben..." hat geschrieben: Noch ;-)
Vielleicht spielt Schalke ja auch erstmal mit nem Interimscoach die Saison zuende. Vielleicht macht Müller es selber.......wer weiß. Einen guten der auf dem Markt ist und der passen würde sehe ich momentan ohnehin nicht. Du?
Hab mein letztes Posting nochmal editiert, schau mal rein." hat geschrieben:Ich befürchte ja fast, dass die Euterknallfrösche Sammer oder Hitzfeld im Kopf haben...
Vielleicht auch das rhetorische Genie K. Augenthaler :roll:
Gute Frage. Im nachhinein schwer zu beantworten!" hat geschrieben:Konntest du dir Heynkes, Neubarth und Rangnick vorher vorstellen???