Re: Internationale Fussball News
Verfasst: 28.03.2007 23:40
Das ist ein abgekartertes Spiel! Lampard simuliert doch bloß! Eine gebrochene Hand... Das ich nicht lache! Das ist Arbeitsverweigerung! :icon_mrgreen:
Spaß...
Spaß...

AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Quelle: http://sport.msn.de/msn/generated/article/tnt_fussball/2007/03/28/6022900000.htmlDie Uefa hat die Strafen gegen die Akteure des FC Valencia und von Inter Mailand nach der Massenschlägerei im Anschluss an das Champions-League-Spiel modifiziert. Die Sperre gegen Valencias David Navarro wurde von sieben auf acht Monate erhöht. Allerdings wurden davon zwei Monate für zwei Jahre zur Bewährung ausgesetzt, so dass Navarro in einem halben Jahr wieder eingesetzt werden darf. Valencias Kapitän Carlos Marchena muss zwei statt vier Spiele pausieren. Auch die anderen Spieler können früher als in erster Instanz gedacht wieder eingesetzt werden.
Quelle: ARD TextAlle Spiele in allen Sportarten in Griechenland sind für die nächsten 15 Tage abgesagt worden! Grund waren Ausschreitungen bei einem Volleyballspiel!
:shock:"Metze" für fünf Jahre zu Real
Der Wechsel von Christoph Metzelder von Borussia Dortmund zum spanischen Rekordmeister Real Madrid ist offenbar in trockenen Tüchern.
Nach Informationen der spanischen Sportzeitung "AS" haben sich die Königlichen und Metzelder auf einen Fünf-Jahres-Vertrag geeinigt.
Laut "AS" hat auch Bernd Schuster der Verpflichtung Metzelders für die kommende Spielzeit zugestimmt. Damit scheint wahrscheinlich, dass der derzeitige Coach des FC Getafe die Nachfolge von Real-Trainer Fabio Capello antreten wird.
Rigo Kaka hat geschrieben: Der Trapattoni mal wieder :icon_mrgreen:
http://youtube.com/watch?v=YkKHdniFMQ8
www.sportal.de hat geschrieben:Untertöne trotz Halbfinaleinzug
Unter die Euphorie über den Last-Minute-Coup des FC Chelsea mischten sich nach Abpfiff leise Misstöne: Trainer José Mourinho sprach erstmals öffentlich über einen eventuellen Abschied von den Blues.
"Mein Wunsch ist es, in England und bei Chelsea zu bleiben, aber manchmal kann man im Leben nicht bekommen, was man will", sagte Mourinho, nachdem sich der englische Meister zum dritten Mal in vier Jahren für das Halbfinale der europäischen Eliteliga qualifiziert hatte.
"Es läuft immer besser. Es geht jetzt in die entscheidende Phase der Saison, und wir werden immer stärker", schwärmte Ballack nach dem ersten Sieg einer englischen Mannschaft im Mestalla-Stadion seit 40 Jahren. Michael Essien ließ die Londoner mit seinem Flachschuss zum 2:1 in der 90. Minute jubeln und könnte damit zugleich die Weichen für die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte gestellt haben.
Doch die Situation in Chelsea ist paradox: Obwohl das Team noch drei Titel - Champions League, Premier League und den FA-Cup - gewinnen kann, wird es immer wahrscheinlicher, dass Mourinho wegen seines angespannten Verhältnisses zu Club-Besitzer Roman Abramowitsch gehen muss.
Mourinhos Spieler ein "Wunderwerk"
Beim überzeugenden Sieg in Valencia demonstrierte das oft kritisierte Chelsea seine wahren Möglichkeiten. "Ich muss zugeben, dass wir nicht auf deren Höhe waren", räumte Valencia-Trainer Quique Sánchez Flores ein, der sich ebenso wie Mourinho nach den Toren von Fernando Morientes (32.) und Andrej Schewtschenko (52.) schon auf eine Verlängerung eingestellt hatte.
Vor allem physisch hinterließen die Engländer einen bleibenden Eindruck. "Was ihre körperliche Stärke angeht, sind die Spieler Mourinhos ein Wunderwerk", sagte Valencias Mittelfeld-Akteur Joaquín.
Die Sportzeitung Marca resümierte voller Bewunderung: "Mourinhos Armee hat eine Vorstellung ihrer Überlegenheit gegeben, ihr Spielrhythmus ist höllisch."
Im Gefüge von Chelseas Kraft-Fußball findet sich auch Ballack immer besser zurecht. Der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft war im Mittelfeld sehr präsent und hätte in der 84. Minute mit einem Kopfball beinahe schon für die Entscheidung gesorgt. "Da hat ein Tick gefehlt - schade", kommentierte er die Chance, die Torhüter Santiago Canizares meisterhaft zunichte machte.
Auch Mourinho war zufrieden. "Ballack war von Anfang an sehr gut", betonte er und deutete an, dass Chelseas Aufschwung auch seinem Festhalten an Ballack geschuldet sei. "Ich bin hier Trainer, und er hat die ganze Zeit gespielt", sagte er.
www.sportal.de hat geschrieben:Schuster unterschreibt Vorvertrag bei Real
Der Wechsel von Bernd Schuster zu Real Madrid nimmt langsam konkrete Formen an. Der 47-Jährige hat bereits einen Vorvertrag bei den Königlichen unterschrieben.
Dieser enthalte eine Entschädigungsklausel, hieß es aus der Clubführung. Demnach müssten die Königlichen dem deutschen Coach eine Million Euro zahlen, falls er nicht unter Vertrag genommen werde. Sollte der blonde Engel einen Rückzieher machen, müsse er eine Million Euro an den Verein zahlen.
"Schuster ist für die kommende Saison derzeit der große Favorit", hieß es weiter. Der Deutsche, der derzeit noch den Madrider Vorstadtclub FC Getafe trainiert, solle im Falle einer Verpflichtung als Nachfolger des umstrittenen italienischen Coachs Fabio Capello einen Einjahresvertrag mit Option auf eine einjährige Verlängerung erhalten.
Capello, dessen Kontrakt eigentlich noch bis 2009 läuft, werde seinen Hut in jedem Fall nehmen müssen. Selbst wenn er mit Real Meister würde. "Clubpräsident Ramón Calderón hat jedes Vertrauen in ihn verloren", hieß es.
Mourinho ist der zweite Kandidat
Zweiter Favorit bei der Suche nach einem neuen Trainer sei José Mourinho vom FC Chelsea. Vereinsboss Calderón schrecke jedoch vor dessen defensivem Stil zurück. Nach dem Sieg seines Teams über den FC Valencia im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League hatte sich der Portugiese zu seiner Zukunft doppeldeutig geäußert:
"Ich möchte bei Chelsea in England bleiben, aber manchmal erreicht man im Leben nicht das, was man will." Schuster hatte dagegen stets seinen Wunsch betont, die Königlichen zu trainieren. Als erstes hatte Real Madrid den spanischen Trainer des FC Liverpool, Rafael Benítez, umworben. Dieser lehnte jedoch ab.
Schuster hatte von 1988 bis 1990 als Profi für Real gespielt. Auch beim FC Barcelona und Atlético Madrid war er als Spieler schon im Einsatz. Beim FC Getafe steht der 21fache Nationalspieler bis 2008 unter Vertrag. Clubchef Calderón hatte ihn schon im vorigen Sommer zu Real holen wollen, sich von seinem Sportdirektor Pedja Mijatovic aber zu einer Verpflichtung von Capello als vermeintlichem Erfolgsgaranten überreden lassen.
Mr. Shut-out hat geschrieben: Christiano Ronaldo verlängert bis 2012. Geschätztes Gehalt 150000 Euro pro Woche.
seine zähne fangen an zu mutieren???1860 Predator hat geschrieben:
Hoffen wir,dass ihn kein Ronaldinho-Virus befällt...
Alles klar... :roll:www.sport1.de hat geschrieben:Chelsea an Klinsi interessiert
Wird Michael Ballack beim FC Chelsea bald auf einen alten Bekannten treffen?
Laut Informationen der britischen Tageszeitung "The Sun" haben sich mehrere Geschäftsleute der Investment-Gesellschaft von Klub-Besitzer Roman Abramowitsch auf die Reise nach Los Angeles begeben, um dort Jürgen Klinsmann zu treffen.
Angeblich hat Abramowitsch Interesse daran, den ehemaligen Nationaltrainer als Nachfolger von Teammanager Jose Mourinho zu holen. Bereits im März hatte sich Frank Lampard positiv über "Klinsi" geäußert.