Seite 29 von 1210
Verfasst: 07.01.2009 12:42
von djrene
Mal angenommen Du bestellst bei einem Getränkehändler 10 Kästen Wasser. Der lässt sich unterwegs immer einen klauen. Plötzlich kommt der auf die Idee den Kasten der immer geklaut wird gar nicht mehr zu verladen. Du bekommst also, weil ja der Kasten weiterhin geklaut wird, nur noch 8 Kästen. Was machst Du? Ich weiß was ich machen würde. Den Getränkehändler wechseln. Weil der nicht nur Unzuverlässig, sondern auch noch dazu blöd ist.
Und zum Thema, Russland liefert weiterhin, nur eben auf anderem Wege. Frag mal in Österreich nach. Die bekommen aktuell nämlich gar nichts mehr. Ebenso alle Südosteuropäer. Und das obwohl deren Anschluß noch nie durch die Ukraine ging. Nennt man das nun Erpressung, oder nicht?
Verfasst: 07.01.2009 13:07
von Saku Koivu
Dein Beispiel hinkt.
Der Grosshändler (indem Fall Russland) verkauft an dich (Deutschland) und an einen Getränkehändler (Ukraine) seine Ware. Der Getränkehändler ist auch für die Auslieferung in dich zuständig. Der Getränkehändler bezahlt seine Ware nicht. Daraufhin liefert der Grosshändler nur noch die Ware die für dich bestimmt ist. Der Getränkehändler nimmt nun einfach von DEINER Ware seinen Anteil.
Welche Möglichkeit bleibt nun dem Grosshändler? Entweder er besorgt sich einen anderen Lieferanten (alternative Pipeline) oder er wälzt das Problem auf DICH ab. Er könnte sagen - "die Ware wurde geliefert, wenn der Getränkehändler dich nicht beliefert bzw zu wenig dann ist das dein Problem und nicht meins".
Zum 2ten:
Nach diesem Bild zu urteilen, hängt Östereich nur an der Pipeline die durch die Ukraine führt.

Verfasst: 07.01.2009 13:14
von djrene
Österreich ja. Was ist mit Türkei, die auch aktuell gar nichts bekommen?
Und auch in o.G. Beispiel würde der Großhändler fliegen und kein Geld mehr bekommen. Bei mir zumindest.
Und der Gasdiebstahl ist ja, wie gesagt, nicht bewiesen, sondern eine Behauptung der Russen. Nicht daß ich der Ukraine auch nur eine Silbe mehr glauben würde, aber so einfach geht's nicht.
Verfasst: 07.01.2009 13:49
von Saku Koivu
Wieso würde der Grosshändler fliegen und kein Geld mehr bekommen?
Wegen der Türkei suche ich noch eine gescheite Grafik die das belegen sollte das auch die durch die Ukraine ihr Gas bekommen.
Verfasst: 07.01.2009 13:51
von djrene
Weil mir als Kunden das ziemlich egal ist warum ich meine Ware nicht bekomme. Der bei dem ich bestelle ist dafür verantwortlich, daß ich es bekomme.
Verfasst: 07.01.2009 13:55
von Saku Koivu
djrene hat geschrieben:Weil mir als Kunden das ziemlich egal ist warum ich meine Ware nicht bekomme. Der bei dem ich bestelle ist dafür verantwortlich, daß ich es bekomme.
Was aber an der Schuldfrage nichts ändert. Und wenn du keine Alternative hast, was dann? Es ging ja auch ursprünglich um den "verlässlichen Partner". Der Partner ansich ist verlässlich - nur der der es weiterleiten soll nicht.
Hätten wir die Ostseepipeline gebaut, dann würde sich das Problem garnicht stellen.
Verfasst: 07.01.2009 14:07
von djrene
Unter Verlässilichkeite stelle ich mir vor, einen Partner auch in schwierigen Zeiten zu beliefern, auch wenn mir das selbst Probleme bereitet und nicht zuzudrehen. Alternative: Westeuropa, da bekommen wir sowieso 2/3 her. Dann muß man mit denen keine Geschäfte machen.
Was mich aber insgeheim etwas freut: Der Gaspreis würde jetzt prinzipiell anziehen, darf er aber nicht, wegen der dusseligen Kopplung an den Ölpreis. Mir ist zwar klar, daß man das schon irgendwie wieder draufgebrummt bekommt, aber bislang war die Kopplung ja eher ein Nachteil - aktuell nicht.
Verfasst: 07.01.2009 14:23
von djrene
Na also. Auf den Tisch gehört gehauen:
Die EU verschärft im Gas-Streit den Ton. Falls die Lieferungen bis Donnerstag nicht wieder aufgenommen würden, werde die EU-Ratspräsidentschaft oder die EU ernsthaft eingreifen, sagte der EU-Ratsvorsitzende Topolanek in Prag.
Verfasst: 07.01.2009 15:06
von Saku Koivu
djrene hat geschrieben:Na also. Auf den Tisch gehört gehauen:
Es wird so kommen das sich die EU wie immer auf die Seite der Verbrecher (also Ukraine) schlägt. War im Georgienkonflikt nicht anders. Mal sehen wie sich Russland verhält. Wobei Russland am längeren Hebel sitzt. Für ganz Europa wäre es besser wenn die Ukraine eins auf den Deckel bekommt.
Die EU verschärft im Gas-Streit den Ton. Falls die Lieferungen bis Donnerstag nicht wieder aufgenommen würden, werde die EU-Ratspräsidentschaft oder die EU ernsthaft eingreifen, sagte der EU-Ratsvorsitzende Topolanek in Prag.
Wobei mir nicht ganz klar ist, was die EU da gross tun kann? Ausser bestürzt rumzumaulen um dann wieder in der Bedeutungslosigkeit zu versinken.
Welch ein Zufall das dies genau in die Zeit fällt wo Tschechien den EU Ratsvorsitz übernimmt.
Verfasst: 07.01.2009 15:28
von djrene
Welch Zufall, daß es passiert wo es kalt wird. War ja vorher sicher nicht bekannt

Verfasst: 07.01.2009 15:37
von Saku Koivu
djrene hat geschrieben:Welch Zufall, daß es passiert wo es kalt wird. War ja vorher sicher nicht bekannt
Was, das die Ukraine genau dann quer schiesst wenn es alle betrifft?

Verfasst: 07.01.2009 15:37
von Manne
Die Russen sind sicher nicht die zuverlässigsten, da kann sowas schon mal passieren. Die fackeln da halt nicht lange rum. Allerdings wird wohl die westliche EU wohl einer der zuverlässigeren Zahler des Gases sein, und mit dem Scheiß Öl und Gas sind ja erst die Oligarchen zu dem geworden was sie jetzt sind. Neureich.
Frag mal z.B. nur den Barni nach Russen in nem Ferienclub im Urlaub, unmögliches Benehmen, Protzen usw...
Verfasst: 07.01.2009 16:57
von fgtim
djrene hat geschrieben:Auch so ein Ding. Bei Entlassungen, wenn Familien wirklich ruiniert werden, hat man keine solchen Gewissensbisse (@ Tim: Jawohl, ich war wieder der Erste). Wenn man halt den Hals nicht voll genug bekommt (und nicht anderes ist es, wenn man anscheinend mehrere hundert Millionen verwettet auf Kurse von hochspekulativen Aktien), muß man auch mit drastischen Verlusten rechnen. Mein Beileid hat die Familie und der Lokführer, der das sein Leben nicht mehr vergessen wird. Der Merckle ist mir pups.
Sehe ich genauso.
Merckle spekulierte wissentlich, der Typ mit den Raketen hat sie um die Gefahr wissend dabei gehabt und damit herumhantiert. Der Rolltreppenspringer hat sich für den Bruchteil einer Sekunde falsch entschieden. Das ist mein Unterschied.
Wenn ich lese wieso sich Merckle das Leben genommen hat, kommt in mir eine gewisse Wut hoch.
Martial Law 911 - Rise Of The Police State
Verfasst: 08.01.2009 07:55
von Saku Koivu
Verfasst: 08.01.2009 18:54
von djrene
Die Russen haben Gas-Beobachter abgelehnt. Die Ukraine hat denen zugestimmt. Tja, wer ist jetzt verantwortlich wenn nichts geliefert wird?
Brüssel/Kiew/Moskau (dpa) - Russland hat den konkreten EU-Vorschlag zur Entsendung von EU-Beobachtern nach Angaben der tschechischen EU-Ratspräsidentschaft abgelehnt.Die Ukraine habe dem Vorschlag zugestimmt, sagte der tschechische Industrieminister Martin Riman nach stundenlangen Verhandlungen in Brüssel. «Ich muss ihnen aber sagen, dass die russischen Vertreter den Vorschlag abgelehnt haben», fügte Riman hinzu. «Wir sind sehr enttäuscht.»
Quelle: dpa
Verfasst: 08.01.2009 23:03
von Tommy-Fan
djrene hat geschrieben:Auch so ein Ding. Bei Entlassungen, wenn Familien wirklich ruiniert werden, hat man keine solchen Gewissensbisse (@ Tim: Jawohl, ich war wieder der Erste). Wenn man halt den Hals nicht voll genug bekommt (und nicht anderes ist es, wenn man anscheinend mehrere hundert Millionen verwettet auf Kurse von hochspekulativen Aktien), muß man auch mit drastischen Verlusten rechnen. Mein Beileid hat die Familie und der Lokführer, der das sein Leben nicht mehr vergessen wird. Der Merckle ist mir pups.
Ich bin zwar tendenziell ne Kapitalistensau, aber hier muss ich Dir von vorne bis hinten zustimmen...
Verfasst: 08.01.2009 23:55
von sundance
Tommy-Fan hat geschrieben:Ich bin zwar tendenziell ne Kapitalistensau, aber hier muss ich Dir von vorne bis hinten zustimmen...
Der Kapitalismus erlaubt im Gegensatz zum Sozialismus Privateigentum, was ich sehr begrüße. Die jetztigen Auswüchse seit längerem nicht!
Daher würde ich mich "ideologisch" eher als Kapitalist, aber nicht als Sau bezeichnen.
Erwin Pelzig: "Dabei haben wir doch gelernt: Im Sozialismus wird erst verstaatlicht und dann ruiniert. Die Finanzkrise zeigt: Im Kapitalismus wird erst ruiniert und dann verstaatlicht. So verschwindet das Vertrauen in "die da oben" restlos."
Mehrere Staaten stecken Milliarden unseres Geldes in die Rettung von Finanzinstituten und Leute "wie wir" werden aus ihren Häusern geschmissen. Das interessiert keine Sau, aber dass der Bankvorstand nur noch eine halbe Million verdienen dürfen sollte, wird als Entbeerung gepriesen. Meiner Meinung nach wäre es billiger gewesen, die Leute in ihren Häusern zu lassen. Aber was mich wirklich wundert ist, dass keiner von denen auf die Strasse geht.
Seit heute sind wir alle Anteilseigner der Commerzbank und übernehmen zusammen von und mit Hilfe der Allianz die Dresdner Bank.
Ich hätte da andere Ideen...
Verfasst: 09.01.2009 00:10
von thomas
Anscheinend scheinen die wirklich zu glauben man könnte durch staatliche Beihilfen/Bürgschaften diese Fässer ohne Boden stopfen. Ich bin da mehr als nur skeptisch und fürchte, man wird sich an diesen Brocken noch ganz übel verschlucken.
Verfasst: 09.01.2009 00:14
von sundance
djrene hat geschrieben:Auch so ein Ding. Bei Entlassungen, wenn Familien wirklich ruiniert werden, hat man keine solchen Gewissensbisse (@ Tim: Jawohl, ich war wieder der Erste). Wenn man halt den Hals nicht voll genug bekommt (und nicht anderes ist es, wenn man anscheinend mehrere hundert Millionen verwettet auf Kurse von hochspekulativen Aktien), muß man auch mit drastischen Verlusten rechnen. Mein Beileid hat die Familie und der Lokführer, der das sein Leben nicht mehr vergessen wird. Der Merckle ist mir pups.
Klar, drer Lokführer ist die ärmste Sau in diesem Spiel und der Merckle verdient aufgrund seiner Gier kein Mitleid. Aber es ehrt ihn, dass er nur sein eigenes Geld verzockt hat. Viele haben das Geld und die EXISTENZ ihrer Kunden verzockt!
Wenn alle Finanzjongleure, die die jetztige Krise verursacht haben sich vor Züge werfen würden, käme die Bahn mit dem Fahrplan gar nicht mehr nach. Und die haben in normalen Zeiten im Schnitt ohnehin schon drei "Personenschäden" pro Tag.
Ich stelle mir gerade vor, wie die alle z.B. rund um Frankfurt Schlange stehen müßten, um für sich einen Zug zu fnden, vor den sie sich werfen könnten...
Verfasst: 09.01.2009 11:49
von Saku Koivu
thomas hat geschrieben:Anscheinend scheinen die wirklich zu glauben man könnte durch staatliche Beihilfen/Bürgschaften diese Fässer ohne Boden stopfen. Ich bin da mehr als nur skeptisch und fürchte, man wird sich an diesen Brocken noch ganz übel verschlucken.
Es muss ja auch nur bis zur nächsten Wahl halten. Danach ist die Macht wieder für 4 jahre gesichert.