Verfasst: 22.05.2010 18:45
Neeee, dann wären es ja Weißrussen. Das sind schon die richtigen.Augsburger Punker hat geschrieben:grad woanders gelesen: "Spielen die Russen in weiß?"![]()
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Neeee, dann wären es ja Weißrussen. Das sind schon die richtigen.Augsburger Punker hat geschrieben:grad woanders gelesen: "Spielen die Russen in weiß?"![]()
ja klar, dann hätte er einige NHL Torhütern was voraus, denn diese Art von Tor machte Malkin allein in diesen Playoffs auch öfters. Bei diesen Direktabnahmen bestehen fast null Chancen!Saku Koivu hat geschrieben:hauts auf mich drauf, aber Endras hätte des 1 zu 1 gehalten.
Die Diskussion über Endras-Zepp-Kotschnew scheint erst dann ein Ende zu finden, wenn die WM zu Ende ist. Ich bin mir nur noch nicht soganz darüber klar, welche.Rigo Domenator hat geschrieben:ja klar, dann hätte er einige NHL Torhütern was voraus, denn diese Art von Tor machte Malkin allein in diesen Playoffs auch öfters. Bei diesen Direktabnahmen bestehen fast null Chancen!
Und das finde ich schade, denn diese Mannschaft hat eigentlich vom ersten bis zum letzten Spieler mehr verdient, als diese blöde und unnötige Torhüterdiskussion. Wir waren im Halbfinale, wir haben diese Russen (die sind jetzt ja nicht unbedingt mit einer Handvoll Haubentauchern angetreten) zweimal bis aufs Letzte gefordert und bei allen unseren vier Niederlagen bislang mit nur einem Tor Abstand verloren. Wann hat das letzte Mal eine deutsche Mannschaft so einen WM-Auftritt hingelegt? Egal wie das Spiel um Platz 3 ausgeht - selbst wenn's ne Packung gibt -, mich hat die Truppe einfach nur begeistert. Auch wenn ich die Goalie-Entscheidung vor diesem Spiel ebenfalls nicht ganz verstanden habe, ein Fass mach ich deswegen bestimmt nicht auf.Der blaue Klaus hat geschrieben:Die Diskussion über Endras-Zepp-Kotschnew scheint erst dann ein Ende zu finden, wenn die WM zu Ende ist. Ich bin mir nur noch nicht soganz darüber klar, welche.![]()
... im Gegensatz zu mir. Ich finde es einfach peinlich wenn irgendein Trainer den besten Spieler seiner Mannschaft im Halbfinale schont. Wie gesagt den besten Spieler, was wirklich jeder Mensch der diese WM verfolgt bestätigt. Der Dennis kommt ins Allstar Team und wird im Halbfinale geschont. Was für ein Volldepp. Passend dazu, dass dann auch noch der Zepp spielt. Gegen die Russen, wo der Kotschnew unbedingt seinen einzigen WM Einsatz ziehen durfte, weil er eben, Begründung vom Hundetrainer, in der russischen Liga spielt. Ich bin stolz auf das Team und Ehrhoff oder Goc sind für mich Helden. Nur der Krupp, ist ein ganz ganz großer Trottel, zumindest für mich.Ratman hat geschrieben:Und das finde ich schade, denn diese Mannschaft hat eigentlich vom ersten bis zum letzten Spieler mehr verdient, als diese blöde und unnötige Torhüterdiskussion. Wir waren im Halbfinale, wir haben diese Russen (die sind jetzt ja nicht unbedingt mit einer Handvoll Haubentauchern angetreten) zweimal bis aufs Letzte gefordert und bei allen unseren vier Niederlagen bislang mit nur einem Tor Abstand verloren. Wann hat das letzte Mal eine deutsche Mannschaft so einen WM-Auftritt hingelegt? Egal wie das Spiel um Platz 3 ausgeht - selbst wenn's ne Packung gibt -, mich hat die Truppe einfach nur begeistert. Auch wenn ich die Goalie-Entscheidung vor diesem Spiel ebenfalls nicht ganz verstanden habe, ein Fass mach ich deswegen bestimmt nicht auf.
Ratman hat geschrieben:Und das finde ich schade, denn diese Mannschaft hat eigentlich vom ersten bis zum letzten Spieler mehr verdient, als diese blöde und unnötige Torhüterdiskussion. Wir waren im Halbfinale, wir haben diese Russen (die sind jetzt ja nicht unbedingt mit einer Handvoll Haubentauchern angetreten) zweimal bis aufs Letzte gefordert und bei allen unseren vier Niederlagen bislang mit nur einem Tor Abstand verloren. Wann hat das letzte Mal eine deutsche Mannschaft so einen WM-Auftritt hingelegt? Egal wie das Spiel um Platz 3 ausgeht - selbst wenn's ne Packung gibt -, mich hat die Truppe einfach nur begeistert. Auch wenn ich die Goalie-Entscheidung vor diesem Spiel ebenfalls nicht ganz verstanden habe, ein Fass mach ich deswegen bestimmt nicht auf.
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/991040Nach WM-Spiel: Eishockey-Fan in Moskau erstochen
Moskau (dpa) - Bei Ausschreitungen in Moskau sind nach der Fernseh-Übertragung des Eishockey-WM-Spiels zwischen Russland und Deutschland mindestens ein Fan getötet und mehrere Anhänger verletzt worden.
Etwa 40 Gäste, die den 2:1-Sieg der Sbornaja in Sportbars der russischen Metropole gesehen hatten, seien nach der Halbfinal-Partie aus zunächst ungeklärten Gründen aufeinander losgegangen. Das meldete die Agentur Interfax in Moskau. Bei den Ausschreitungen sei ein 17-jähriger Fan mit 15 Messerstichen getötet worden. Der junge Mann starb auf dem Weg ins Krankenhaus. Mehrere Teilnehmer der Massenschlägerei wurden festgenommen, hieß es.
Aber ich glaub, der Ehrhoff hat dem schwedischen Coach beim Handshake schon die Meinung gegeigt!Rigo Domenator hat geschrieben:Ganz ehrlich, heute hätte ich ne Prügelei nach ner Timeout 0,7 Sekunden vor Schluss verstanden. Sowas finde ich beim Stande von 3:1 unsportlich...![]()
Da wäre eigentlich ein Krinner-Handschlag sonst notwendig gewesen...schmidl66 hat geschrieben:Aber ich glaub, der Ehrhoff hat dem schwedischen Coach beim Handshake schon die Meinung gegeigt!
good luck hat geschrieben: ich würde den Krupp nach Kanada schwimmen lassen, mit 2000 Kilo Ziegelsteinen auf dem Buckel.
Werner hat geschrieben:...schade das deine Glanzleistung gelöscht worden ist.
Der blaue Klaus hat geschrieben:Die haben auch noch andere gelesen und sich ihren Teil dabei gedacht. Andere wären für so etwas gesperrt worden.
Die sollten lieber ihre Preispolitik überdenken, das ist die größe Baustelle. Außer Auf Schalke war das doch absolut überteuert. "5th Category" sind übrigens die spärlichen Stehplätze im MA und K:Der in den letzten WM-Tagen offiziell angepeilte WM-Rekord wurde offenbar zuvor in der ungeliebten Zwischenrunde und vor allem in Mannheim verspielt. Der Zuschauerschnitt selbst bei Top-Spielen sank nach der Vorrunde erheblich. «Wir hatten einige Enttäuschungen, das will ich nicht verhehlen», sagte IIHF-Präsident Fasel. In Mannheim kamen etwa gerade einmal 4289 Zuschauer zum Match Schweden gegen Kanada. «Das war überraschend wenig. Die Spiele hätten mehr Zuschauer verdient», gab Reindl offen zu.
Der DEB schimpfte hierbei vor allem auf den Modus der zusätzlichen Gruppen vor dem Viertelfinale, der kurzfristige Paarungen beschert und feste Planungen für die Fans wie in der Vorrunde unmöglich macht. Reindl deutete für die Zukunft eine Modusänderung an. «Das ist unsere größte Baustelle, wir führen da hinter den Kulisse Gespräche. Es gibt da einige Varianten im internationalen Bereich. Da wird sicherlich auch noch was kommen», sagte der Sportdirektor.
Zudem wurden bei zwei Spielen der Abstiegsrunde leere Ränge nur mit mehreren tausend Freikarten vermieden. Laut DEB lag der Anteil der nicht zahlenden Zuschauer bei insgesamt 20 000 bis 30 000 bei dieser WM. Unter dem Strich war aber auch der Weltverband hoch zufrieden mit dem Turnier. Fasel sprach von einer «der bestorganisiertesten Weltmeisterschaften überhaupt».