Sichtbehinderung durch Baufehler?!

Diskussionen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen und mehr
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Beitrag von Grenth »

Sabionski G7 hat geschrieben:Weiß eigentlich jemand, ob der Graben, der nun Spieler und Fans trennt, im fertigen Stadion-Zustand wieder begehbar sein wird?
Wie ist das eigentlich mit dem Sicherheitsaspekt?
Sollte oben eine Panik oder ein Feuer ausbrechen, müsste man dann nicht einen "Fluchtweg" nach unten haben?

Bild

mfG, Tim
Das "Grabenproblem" gibts im Fussball auch recht häufig. Da gabs vor der WM2006 doch erhebliche Sicherheitsbedenken weil in einigen Stadien 3m tiefe Gräben sind.
Aber war dann doch irgendwie alles in der Norm. Wie eine Rettung im Notfall erfolgt kann ich aber auch nicht sagen.

Und zur DEL-Vorgabe: Man eifert in jedem Scheiss der NHL nach, aber in dem Punkt geht man nen eigenen Weg. In der NHL sitzen die Leute DIREKT VOR der Scheibe!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21273
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Rigo Kaka hat geschrieben:Unabhängig vom Inhalt bedanke ich mich wirklich herzlich bei Herrn Grab. Man merkt das ihm die Geschichte wichtig ist und er sich um uns "kümmert". Und das ganze in einem inoffizielen Forum. Das ist für einen Bürgermeister nciht selbstverständlich.
Das muß man schon auch mal betonen!!!

Mein Zorn bezieht sich wirklich nur auf 2 Leute, den lustigen Projektleiter oder den Stararchitekten vom Peutinger.

Grab, Sigl, Gribl oder auch Fedra sind genauso angeschmiert wie wir Zuschauer.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

peter grab hat geschrieben:Ich hatte soeben ein ausführliches Gespräch mit dem Architekten und Bauverantwortlichen und mir die Unterschiede zwischen jetzigem Zustand und späteren Zustand im Hinblick auf die hier erwähnten Kritiken erläutern lassen. Außerdem werde ich mir heute abend die Verhältnisse auf der Osttribüne selbst anschauen (allerdings schaffe ich es wahrscheinlich erst im zweiten Drittel, da ich um 18.45 Uhr das zweitägige John-Lennon-Memorial im GAG am Mittleren Graben eröffne).

Mein erstes Fazit: Es gibt hier im Forum viele falsche Annahmen, was aber nicht verwunderlich ist, wenn man nicht alle Details kennt. Ergo habe ich zwei Dinge vor, um die Wogen zu glätten. Erstens werden auf der Homepage der Stadt Augsburg (CFS-Umbau-Seite) Mitte nächster Woche die wichtigsten Erläuterungen nebst erklärenden Skizzen eingestellt. Zweitens werde ich heute Abend Herrn Sigl das Angebot unterbreiten, Vertreter der Panther-Clubs zu einer zeitnahen Informationsveranstaltung einzuladen, in der auch die Vorgenannten Rede und Antwort stehen.

Ich bin überzeugt, dass daraufhin Vieles klar wird und gehe davon aus, dass die Clubvertreter dies weiter kommunizieren. Falls noch Verbesserungsvorschläge bleiben sollten, können diese selbstverständlich den Verantwortlichen bei dieser Informationsveranstaltung dargelegt werden und ich werde eine entsprechende Prüfung forcieren. Nur Eines will ich deutlich machen: Solange wir eine Baustelle haben, wird es unvermeidliche Sichtbehinderungen geben. Allein schon deshalb, weil auf der Osttribüne im Endzustand viel weniger Fans im Stehplatzbereich sein werden als jetzt, so dass die Fans jetzt viel dichter stehen als später. In Zahlen ausgedrückt: Während der jetzigen Interimsphase sind auf der Osttribüne 2.205 Fans untergebracht, später nur noch 1.455, darin 570 Stehplätze im D- und H-Bereich ... Die Oberkante der Köpfe ganz unten wird logischerweise weiter unten sein, da sie jetzt stehen und später sitzen. Und so weiter. Wie gesagt, Mitte nächster Woche und bei der Informationsveranstaltung mehr, ich muss jetzt zur Stadtratsitzung.

Ich wünsche allen ein tolles Spiel gegen die Haie und ich bitte um Verständnis dafür, dass zugunsten einer möglichst hohen Anzahl von Fans die Verhältnisse jetzt deutlich schwieriger sind als im Endzustand. Die Alternative wäre gewesen, entsprechend weniger Plätze während der Umbauphase anzubieten ...

Beste Grüße, Peter Grab

Vielen Dank und eine gute Lösung.


bitte wenn das Gespräch stattfindet auch ein Protokoll mitschreiben, wo alle Fragen und Antworten drin stehen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Benni_AEV
Ersatzspieler
Beiträge: 876
Registriert: 16.10.2008 07:50

Beitrag von Benni_AEV »

peter grab hat geschrieben:Ich hatte soeben ein ausführliches Gespräch mit dem Architekten und Bauverantwortlichen und mir die Unterschiede zwischen jetzigem Zustand und späteren Zustand im Hinblick auf die hier erwähnten Kritiken erläutern lassen. Außerdem werde ich mir heute abend die Verhältnisse auf der Osttribüne selbst anschauen (allerdings schaffe ich es wahrscheinlich erst im zweiten Drittel, da ich um 18.45 Uhr das zweitägige John-Lennon-Memorial im GAG am Mittleren Graben eröffne).

Mein erstes Fazit: Es gibt hier im Forum viele falsche Annahmen, was aber nicht verwunderlich ist, wenn man nicht alle Details kennt. Ergo habe ich zwei Dinge vor, um die Wogen zu glätten. Erstens werden auf der Homepage der Stadt Augsburg (CFS-Umbau-Seite) Mitte nächster Woche die wichtigsten Erläuterungen nebst erklärenden Skizzen eingestellt. Zweitens werde ich heute Abend Herrn Sigl das Angebot unterbreiten, Vertreter der Panther-Clubs zu einer zeitnahen Informationsveranstaltung einzuladen, in der auch die Vorgenannten Rede und Antwort stehen.

Ich bin überzeugt, dass daraufhin Vieles klar wird und gehe davon aus, dass die Clubvertreter dies weiter kommunizieren. Falls noch Verbesserungsvorschläge bleiben sollten, können diese selbstverständlich den Verantwortlichen bei dieser Informationsveranstaltung dargelegt werden und ich werde eine entsprechende Prüfung forcieren. Nur Eines will ich deutlich machen: Solange wir eine Baustelle haben, wird es unvermeidliche Sichtbehinderungen geben. Allein schon deshalb, weil auf der Osttribüne im Endzustand viel weniger Fans im Stehplatzbereich sein werden als jetzt, so dass die Fans jetzt viel dichter stehen als später. In Zahlen ausgedrückt: Während der jetzigen Interimsphase sind auf der Osttribüne 2.205 Fans untergebracht, später nur noch 1.455, darin 570 Stehplätze im D- und H-Bereich ... Die Oberkante der Köpfe ganz unten wird logischerweise weiter unten sein, da sie jetzt stehen und später sitzen. Und so weiter. Wie gesagt, Mitte nächster Woche und bei der Informationsveranstaltung mehr, ich muss jetzt zur Stadtratsitzung.

Ich wünsche allen ein tolles Spiel gegen die Haie und ich bitte um Verständnis dafür, dass zugunsten einer möglichst hohen Anzahl von Fans die Verhältnisse jetzt deutlich schwieriger sind als im Endzustand. Die Alternative wäre gewesen, entsprechend weniger Plätze während der Umbauphase anzubieten ...

Beste Grüße, Peter Grab
Vielen Dank erstmal das Sie sich hier zu dem Thema überhaupt mal melden Herr Grab.

Aber Herr Grab es geht nicht nur um die Sicht von uns Fans, sondern auch um die Atmosphäre und um das wie wir vor dem Umbau Eishockey in Augsburg erleben durften.

Wir Fans waren direkt am geschehen auf dem Eis beteiligt da der Abstand zur Eisfläche sehr gering war, ich kann mich auch an keine Situation erinnern in der jemals deswegen Gefahr geherrscht hat, jetzt auf einmal haben wir eine Mauer zwischen uns und unserem Team und einen ewig langen Abstand Kinder können die Mannschaft bei der Ehrenrunde nicht mehr abklatschen.

Wir als Fans sehen die Spielerbänke nicht mehr, sehen die Bande nicht mehr und sehen die Ecken links und rechts nur noch zeitweise.

Ich steh im Moment im Stadion und denk mir manchmal einfach nur das es keinen Spaß mehr macht da wenn ich schon den vollen Preis bezahle auch dafür alles sehen will, klar haben wir eine Baustelle das ist uns bewusst aber die Baustelle hat nichts damit zu tun das die Sicht auf der neuen Geraden so schlecht ist. Normalerweise stehe ich auch in der Kurve und werde dies auch wieder ab Dezember tun und meine Hoffnung ist das man in der Kurve wieder wie vor dem Umbau alles sieht.

Wehalb diese Mauer?
Weshalb dieser Graben?
Weshalb die Reduzierung der Steilheit auf den Rängen? (siehe Dortmund, siehe Mannheim und viele andere Stadien wo die Steilheit der Ränge wesentl.massiver ist als in unserem CFS vor dem Umbau, Rosenheim das beste Beispiel)

Um Antworten wäre ich Ihnen sehr verbunden.

Und wenn Sie heute Abend in die Baustelle CFS gehen nehmen Sie doch Herrn Tanzer und Herr Öttl mit vielleicht wird Ihnen dann das Problem bewusst.
Wenn über das Grundsätzliche keine Einigkeit besteht, ist es sinnlos, miteinander Pläne zu machen.

Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Benne hat geschrieben:Ich seh das so wie ich es geschrieben und gesagt hab und nicht anders. Was ist daran so schwer zu verstehn ?? Ich hab weder gesagt dass man von den Stehplätzen die Bande oder ins Eck sieht oder nicht sondern hab dargelegt wie es meiner Meinung nach ist wenn die Sitzplätze da sind wo jetzt die Stehplätze sind und mehr nicht. Wie schon geschrieben ich bin kein Architekt oder Planer aber ich hab noch ein wenig Vertrauen in das ganze und dass dies nur in der jetzigen Übergangsphase so sein wird und dann später sich die dafür zuständigen Herren was gedacht haben. Es geht mir jetzt nur um diese Zeit bis Ende Dezember und ich hab nie behauptet dass hier jetzt gerade gute Sichtverhältnisse herrschen und werde auch keinem verbieten hier seine Meinung kund zu tun. Nur meine Meinung darf ich schon auch noch vertreten und auch haben, oder ?? Nix für ungut und bis heute abend.

Gruß vom positiv eingestelltem Benne
NEIN! Hier wird geschimpft und zwar laut und ohne Unterlaß oder du bist still! :p
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Rigo Kaka hat geschrieben:Unabhängig vom Inhalt bedanke ich mich wirklich herzlich bei Herrn Grab. Man merkt das ihm die Geschichte wichtig ist und er sich um uns "kümmert". Und das ganze in einem inoffizielen Forum. Das ist für einen Bürgermeister nciht selbstverständlich.
Absolut!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13310
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

peter grab hat geschrieben:Ganz kurz noch: Der künftige Abstand zwischen Spielern und Fans ist eine DEL-Vorgabe. Auch dazu später mehr.

verstehe ich das wirklich richtig, dass es nach del vorgabe nur diesen einzigen lösungsweg gab so eine mauer zu bauen?
das hauptproblem zwischen panthern und del war doch das offene stadion und nicht primär der abstand zur plexiglas-scheibe?

ich bin zwar totaler laie aber hier im forum wurden schon fundierte aussagen zum problem gegeben die auch einem laien wie mir durchaus verständlich vorkommen...

ich werd den gedanken nichtlos das es von anfang an eine bessere lösung hätte geben können!?

nichts desto trotz ihre bemühungen sind schonmal ein positiver anfang... wenn das nicht jetzt seinen lauf geht und wieder bürokratische wege einschlägt so das hier gemeinsam für alle eine gute und schnelle lösung gefunden werden kann....
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26567
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Benni_AEV hat geschrieben:Vielen Dank erstmal das Sie sich hier zu dem Thema überhaupt mal melden Herr Grab.

Aber Herr Grab es geht nicht nur um die Sicht von uns Fans, sondern auch um die Atmosphäre und um das wie wir vor dem Umbau Eishockey in Augsburg erleben durften.

Wir Fans waren direkt am geschehen auf dem Eis beteiligt da der Abstand zur Eisfläche sehr gering war, ich kann mich auch an keine Situation erinnern in der jemals deswegen Gefahr geherrscht hat, jetzt auf einmal haben wir eine Mauer zwischen uns und unserem Team und einen ewig langen Abstand Kinder können die Mannschaft bei der Ehrenrunde nicht mehr abklatschen.

Wir als Fans sehen die Spielerbänke nicht mehr, sehen die Bande nicht mehr und sehen die Ecken links und rechts nur noch zeitweise.

Ich steh im Moment im Stadion und denk mir manchmal einfach nur das es keinen Spaß mehr macht da wenn ich schon den vollen Preis bezahle auch dafür alles sehen will, klar haben wir eine Baustelle das ist uns bewusst aber die Baustelle hat nichts damit zu tun das die Sicht auf der neuen Geraden so schlecht ist. Normalerweise stehe ich auch in der Kurve und werde dies auch wieder ab Dezember tun und meine Hoffnung ist das man in der Kurve wieder wie vor dem Umbau alles sieht.

Wehalb diese Mauer?
Weshalb dieser Graben?
Weshalb die Reduzierung der Steilheit auf den Rängen? (siehe Dortmund, siehe Mannheim und viele andere Stadien wo die Steilheit der Ränge wesentl.massiver ist als in unserem CFS vor dem Umbau, Rosenheim das beste Beispiel)

Um Antworten wäre ich Ihnen sehr verbunden.

Und wenn Sie heute Abend in die Baustelle CFS gehen nehmen Sie doch Herrn Tanzer und Herr Öttl mit vielleicht wird Ihnen dann das Problem bewusst.
Mauer zwischen uns und Team, Abklatschen der Kinder etc. sind ja wohl keine Probleme. Wo konnte man das sonst machen? In keinem Stadion. Das einzige Problem sind die Sichtverhältnisse. Jetzt macht mal nicht mehr Probleme aus der Geschichte als es sind...
punisher

Beitrag von punisher »

Weil ich schon wieder DEL Vorgabe lese.

Kotzen kann ich langsam, bei den 3 Buchstaben. Kotzen ohne Ende.
Die machen alles kaputt und keiner ist im Stande, den Jungs da oben Einhalt zu gebieten.

Das kann doch nicht im Sinne der Clubs sein, dass die den Sport Jahr für Jahr noch mehr in die Scheisse fahren?!?! :cursing: :cursing: :cursing:

Bin mal gespannt, ob man sich auch dazu äußert, ob die Spielerbänke wieder sichtbar werden, in Zukunft.
Und ob die Kinderla nach dem Spiel wieder ihre Idole abklatschen dürfen, etc etc
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13310
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

punisher hat geschrieben:Weil ich schon wieder DEL Vorgabe lese.

Kotzen kann ich langsam, bei den 3 Buchstaben. Kotzen ohne Ende.

Die machen alles kaputt und keiner ist im Stande, den Jungs da oben Einhalt zu gebieten.

Das kann doch nicht im Sinne der Clubs sein, dass die den Sport Jahr für Jahr noch mehr in die Scheisse fahren?!?! :cursing: :cursing: :cursing:

Bin mal gespannt, ob man sich auch dazu äußert, ob die Spielerbänke wieder sichtbar werden, in Zukunft.
Und ob die Kinderla nach dem Spiel wieder ihre Idole abklatschen dürfen, etc etc
klar aber meinst du das die del die vorgaben so auslegt das der zuschauer hinterher sichtverlust aufs eis hat? das dürfte wohl eher eine fehl interpretation des architektenbüros sein wenn sich da nichts mehr ändern sollte....
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Fürst Pucki
Rookie
Beiträge: 469
Registriert: 28.07.2010 18:02

Beitrag von Fürst Pucki »

peter grab hat geschrieben:Ganz kurz noch: Der künftige Abstand zwischen Spielern und Fans ist eine DEL-Vorgabe. Auch dazu später mehr.
punisher hat geschrieben:Weil ich schon wieder DEL Vorgabe lese.

Gilt die DEL-Vorgabe nur für Augsburg ?

Köln:
http://www.stadionwelt.de/sw_fans/images/news/1208869351.jpg

Hamburg:
http://de.academic.ru/pictures/dewiki/72/Hamburg_freezers_vs__eisbaren_berlin_@_colorline_arena.jpg

Düsseldorf:
http://www.stadionwelt.de/sw_arenen/images/news/1252942811.jpg

Berlin:
http://www.morgenpost.de/multimedia/archive/00180/eisbaeren04_BM_Berl_180951b.jpg

Kennen die Bauverantwortlichen diese Stadien ? Ich kann jetzt nicht alle reinstellen, bei einigen gibt es einen Gang außenrum, aber keinen Graben !
peter grab hat geschrieben:Ich hatte soeben ein ausführliches Gespräch mit dem Architekten und Bauverantwortlichen und mir die Unterschiede zwischen jetzigem Zustand und späteren Zustand im Hinblick auf die hier erwähnten Kritiken erläutern lassen. Außerdem werde ich mir heute abend die Verhältnisse auf der Osttribüne selbst anschauen (allerdings schaffe ich es wahrscheinlich erst im zweiten Drittel, da ich um 18.45 Uhr das zweitägige John-Lennon-Memorial im GAG am Mittleren Graben eröffne).
Beste Grüße, Peter Grab

Lassen Sie den Termin am Mittleren Graben doch sausen und kommen Sie direkt zum Großen Graben ins CFS. Die Fans werden es Ihnen danken.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

punisher hat geschrieben:Weil ich schon wieder DEL Vorgabe lese.

Kotzen kann ich langsam, bei den 3 Buchstaben. Kotzen ohne Ende.
Die machen alles kaputt und keiner ist im Stande, den Jungs da oben Einhalt zu gebieten.

Das kann doch nicht im Sinne der Clubs sein, dass die den Sport Jahr für Jahr noch mehr in die Scheisse fahren?!?! :cursing: :cursing: :cursing:
Dir ist aber schon klar, dass im Prinzip die Clubs selbst die "Jungs da oben" sind?
punisher

Beitrag von punisher »

Golden Brett hat geschrieben:Dir ist aber schon klar, dass im Prinzip die Clubs selbst die "Jungs da oben" sind?
Ja, das ist es. Aber es kann doch nicht sein, dass die wirklich ihre eigene Propaganda glauben, die uns jede Drittelpause via Würfel eingetrichtert wird.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12928
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

good luck hat geschrieben:Nur noch mal für dich. Ich kommentiere mal nicht, obwohl ich da keine Worte verdrehen müßte und eine blumige unterhaltsame Antwort auf der Zunge liegt.
ja, du Witzbold. Das war nach dem ersten Spiel. Da stellst dich jetzt mal hin, wo ich gestanden bin und dann sehen wir weiter, da hattest nämlich beste Sicht.

Als ich beim nächsten Spiel ein wenig rumgelaufen bin, ist mir dann schon bewusst geworden, dass mein Stehplatz mit der beste im ganzen Stadion war.
Bild
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

Beitrag von vogibeule »

Rigo Kaka hat geschrieben:Unabhängig vom Inhalt bedanke ich mich wirklich herzlich bei Herrn Grab. Man merkt das ihm die Geschichte wichtig ist und er sich um uns "kümmert". Und das ganze in einem inoffizielen Forum. Das ist für einen Bürgermeister nciht selbstverständlich.


DITO !

Nur wir das den Blickwinkel und die Aufteilung im Stadion nicht ändern !

Ich bin wirklich auf die Reaktion der Fans hinter dem Tor gespannt wenn die Stufen fertig sind !

Da geht die Sause nochmals los !
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
alterfan
Stammspieler
Beiträge: 1243
Registriert: 12.03.2005 10:06

Antworten von Herrn Grab

Beitrag von alterfan »

peter grab hat geschrieben:Ganz kurz noch: Der künftige Abstand zwischen Spielern und Fans ist eine DEL-Vorgabe. Auch dazu später mehr.
Sehr geehrter Herr Grab!
Als einer der ganz alten AEV-Fans finde es Klasse, dass Sie sich dieser Probleme (oder Problemchen) persönlich annehmen. Ich stand auch fast 35 Jahre auf dem gleichen Platz im CFS und führle mich im Augenblick auch nicht mehr so wohl. Aber, wir werden uns schon noch an unser neues CFS gewöhnen.
Ich möchte aber auch Ihnen danken dafür, dass Sie sich dafür starke gemacht haben, dass wir bald ein neues Eisstadion haben werden und somit die DEL-Auflagen erfüllen können.
Sicherlich gibt es immer wieder Dinge zu Nachbessern und so wie ich Sie verstanden habe, nehmen Sie sich der Anglegenheit sehr ernsthaft an.
Ich vertraue Ihnen und bin sicher, bald freuen wir uns über ein neues CFS.
Viel Erfolg bei Ihren Bemühungen für unseren AEV.
der
alte(r)fan
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13310
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

vogibeule hat geschrieben:DITO !

Nur wir das den Blickwinkel und die Aufteilung im Stadion nicht ändern !

Ich bin wirklich auf die Reaktion der Fans hinter dem Tor gespannt wenn die Stufen fertig sind !

Da geht die Sause nochmals los
!
na hoffen wir mal auf was positives...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Beitrag von Sabionski »

peter grab hat geschrieben:Ganz kurz noch: Der künftige Abstand zwischen Spielern und Fans ist eine DEL-Vorgabe. Auch dazu später mehr.



Hallo Herr Grab,

zunächst mal Danke dafür, dass Sie sich hier beteiligen.


Aber da haben Sie sich doch von den Architekten einen Bären aufbinden lassen, oder?
Lassen Sie sich bitte von denen blos nicht verarschen!
(Sie sind ja unser einziger Kontakt zu den Verantwortlichen. Wir zählen da auf Sie!)

Ich erinnere an die Bilder, die der User "Fürst Pucki" hier verlinkt hat:


Köln:
Bild


Hamburg:
Bild


Düsseldorf:
Bild


Berlin:
Bild





Da gibt es nirgends einen "Burggraben" rund um die Eisfläche!


Denn DAS HIER ist einfach nur Pfusch
von einem Architekten der absolut NULL Bezug zu unserem Lieblingssport hat:

Bild





mfG,
Tim Sabionski
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Beitrag von Sabionski »

vogibeule hat geschrieben:Ich bin wirklich auf die Reaktion der Fans hinter dem Tor gespannt wenn die Stufen fertig sind...



Achte heute Abend, wenn Du auf die Eisfläche blickst, mal auf diese Rechtecke von den Eisstockschützen.
Schaue auf der gegenüberliegenden Seite, wie lang die sind und schaue dann auf Deiner Seite, wie viel Du davon im vollen Stadion siehst.


Und sollte die Südtribüne nicht steiler sein als die Osttribüne und die Stufenhöhe so wie jetzt auf den zukünftigen Stehplatzen auf der Ostseite sein, dann wird ganz schnell klar, dass man von der Kurve aus min. das halbe Tor nicht sehen wird.


mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Benutzeravatar
berndmuc
Testspieler
Beiträge: 236
Registriert: 14.06.2010 14:26

Beitrag von berndmuc »

Es bleibt wirklich zu hoffen, dass sich der gute Herr Grab nicht einlullen läßt. Seine Aussagen zielen zumindest in diese Richtung. Der Protest sollte auf keinen Fall weniger werden, denn dann haben die Herren die diesen Mist verbockt haben schon gewonnen. Ich kann die Fanclubs nur aufrufen aktiven Protest zu organisieren und durchzuhalten !!!!
Antworten