Hier paßt am besten der Kommentar von "Starting Six" vom 13.10.2010:
Immer wieder treten also Protagonisten auf die Bühne Eishockey, die in anderen Sportarten vermutlich nicht mal selbstständig den Bleistiftvorrat in der Geschäftsstelle verwalten dürften und treiben fröhlich ihr Unwesen. Ich gehe sogar soweit und behaupte: Irgendwo in Deutschland steht jeden Morgen irgendein Möchtegernheld auf und macht sich während der Morgentoilette Gedanken darüber wie er dem deutschen Eishockey eigentlich an diesem schönen Tag schaden könnte.
Mir drängen sich gerade ein paar Gesichter dabei auf. Und weiter im Text:
Als man vor kurzem den alt ehrwürdigen Bauchenberg in Schwenningen erneuert hat, erkannte man gewisse Probleme bereits vorzeitig und machte sich daran eben diese Probleme zu lösen. Man ließ den Fans ihre Kurve, baute den etwas Betuchteren ihren VIP-Bereich und den Normalzuschauern ein paar gemütliche Sitze für das entspannte Familienvergnüngen. Das ganze verpackt in einer nett anzusehenden Dachkonstruktion mit ansprechendem Drumherum. Wenn ihr mich fragt, das momentan beste Eisstadion der Nation. In keinem anderen Stadion das ich bisher gesehen habe, hat man Moderne, Tradition und die Faszination Eishockey besser unter einen Hut gepackt. Man hat das sinnvollste und einzig richtige getan – man hat einen Kompromiss zwischen Eisstadion und moderner Multifunktionshalle gefunden. Ich denke, dass dort keiner die an anderen Standorten oft geführte Diskussion “Pro Eisstadion – Contra Multifunktionshalle” führen muss. Warum? Ganz einfach – beide Seiten haben bekommen was ihnen wichtig war. Klar, allen kann man es nicht recht machen, in Schwenningen ist man aber verdammt nah dran.
Der Architekt heißt, mittlerweile bekannt, Schlenker. Den hat man laut Presse abserviert.
Die, die's können, dürfen nicht. Die, die dürfen, können's nicht. Ich bin auf Donnerstag gespannt.
Und natürlich auf den morgigen Artikel der DAZ, wie toll die AGS-Treppe gelungen ist.
Der Kommentar wurde in Vergangenheit schon mehrfach gepostet. Trotzdem der Vollständigkeit halber:
http://www.starting6.de/4923/headline/warum-nur-ein-kommentar @ Der blaue Klaus:
Lothar Sigl lacht auf dem Bild. Eindeutig. Aber es ist kein Lachen der Freude.