good luck hat geschrieben: 29.07.2025 19:45
Erklär du Held erstmal warum von den ersten 5 bei denen in der Skorerliste, von seinem Team 3 in die NHL gekommen sind und die zwei anderen auf die Uni sind. Da wird es wohl für eine DEL Mannschaft reichen.
Keine Ahnung ob man den hochjubeln muss. ABer der Vergleich mit Busdeker ist doch mehr wie legitim und der belegt mit dem noch größeren Ärgernis Louis bei uns eine Ausländerstelle. Also da würde ich beide gerne gegen den austauschen und nicht nur weil er den deutschen Pass hat.
Ach Jürgen, zunächst einmal fällt mir ein Stein vom Herzen, ich hatte schon große Sorge dass es dir nicht gut geht, weil du bisher im ganzen Monat Juli noch nicht einmal den Name Louis in den Ring geworfen hast. Aber da hast du knapp vor Monatsende zum Glück doch noch einen Weg gefunden, deine Meinung über Louis in gekonnter Manier Kund zu tun, obwohl Louis weder was mit dem Thema zu tun hat, noch deine Aussagen inhaltlich sonderlich viel Gehalt haben. Selbstverständlich super Argumente gebracht
Da ich auch einer deiner Helden und liebster Zahlenschubser bin, erkläre ich dir das gerne.
Die Spieler aus seinem Team, die in die NHL gegangen sind, waren damals nicht 20 wie Smallwood, sondern 16 oder 17 und haben trotzdem einen besseren Punkteschnitt als er erzielt. Mit 16 hat der gute Jake noch nichtmal in der AHL gespielt, wie du also nun daraus, dass manche Spieler in die NHL gegangen sind aus seinem Team ableiten willst, dass es dann für die DEL schon reichen wird, verstehst wohl nur du.
Auch soll es ja ausreichen für die DEL, wenn man wie Smallwood und ein weitere Teamkollege, der 20 Punkte mehr erzielt hat, obwohl er ein Jahr jünger war, an die Uni geht. Jetzt weisst sicherlich auch du, dass Kanada und USA nicht das selbe Land ist, weshalb sie auch unterschiedliche Uni Ligen haben. Und während hunderte von Spieler, die in der NCAA Mal gespielt haben in die DEL kamen, waren es in den letzten 20 Jahren ganze 60 Spieler aus der kanadischen Uni-Liga. Und ganze 12 Spieler in diesen 20 Jahren hatten einen besseren Punkteschnitt als die Pfeiffe Louis, also ein so tolles Qualitätsmerkmal ist die kanadische Uni dann nicht oder?
Aber klar, natürlich würdest du Smallwood gegenuber Louis bevorzugen, schliesslich hatten ja auch nur 1500 Spieler in den vergangenen 20 Jahren einen besseren Punkteschnitt als es in der kanadischen Uni Liga
, weswegen er natürlich zu den absoluten top Spielern zählte, während die Pfeife Louis damals im gleichen Alter wie smallwood heute ja nur...
- an 4 Junioren Weltmeisterschaften teilgenommen hat
- in seiner ersten AHL Saison Topscorer seines Teams war
- und bereits über 150 AHL Spiele auf dem Buckel hatte, während smallwood sein ganzes Leben davon träumen wird, auch nur 1 Spiel in der AHL zu machen.
Wie immer also, vollkommen logisch deine Argumentation, auch ohne deutschen Pass wäre der natürlich besser als Louis.
Nichtsdestotrotz kann man den natürlich als Deutschen probieren, und offensichtlich hat Ingolstadt die kanadische Uni Liga im Blick, sonst hätten sie nicht Keating ausgegraben letztes jahr, der hatte dort aber doppelt soviele Punkte im Schnitt wie Smallwood und ist ne ganz andere Hausnummer.