Seite 30 von 170

Verfasst: 27.11.2008 23:22
von Golden Brett
good luck hat geschrieben:Rhett Gordon 21 5 15 20 48 -2
Mathis Olimb 22 6 11 17 10 0
Jeff Likens 22 3 12 15 30 -8
Matt Ryan 19 8 6 14 22 4
Scott Barney 22 8 6 14 44 -3
Brett Engelhardt 21 5 9 14 63 4
Jamie Hunt 21 4 10 14 12 0

Zahlen aktuell von unserer Top professionellen Homepage.


Ich habe auf del.org geschaut, da sieht das Ganze anders aus.

http://www.pointstreak.com/stats/pro/teamplayerstats.html?teamid=92233&seasonid=2976


DAs mit dem Potential nehme ich zurück, denn auf drei zählen zu können habe ich fest mit eingerechnet. Ich weiß echt nicht genau, warum oder wieso jemand so dreist ist und die Leistung eines Mitchells mit der von Fedra auch nur annähernd gleichsetzen will. Für mich ist das echt so ein Unterschied wie zwischen Hoeness und Bierhoff. Alleine für die Verpflichtung für Endras hat er sich schon abgehoben und wie die ganzen Jungs in Windeseile ersetzt wurden, wohlgemerkt mit wie immer ganz schmalen Geldbeutel, war echt eine Meisterleistung, vorallem wenn die anderen Stümper ein Jahr vorher, es denn ganzen Sommer nicht schaffen einen Brigley zu ersetzen. Alles egal, was man an einem hat merkt man erst wenn er denn weg ist, zumindest das habe ich aus dem Abgang von Fliegauf gelernt und wenn du mir schon nicht glaubst lies einfach mal die Zeitung was Ingolstadt von Mitchell hält.


Wo fange ich da an? Hm, am besten mit etwas, was ich schon des Öfteren gesagt habe: Ich glaube nicht, dass hier irgend jemand Spieler im Alleingang verpflichtet - maßgeblich ist immer der Trainer und Mitchell heuer vielleicht mehr als einige seiner Vorgänger, aber sicher nicht alleine - und schon gar nicht glaube ich, dass der Vergleich Mitchell - Fedra lauten darf. Das einzige, was ich vergleiche, sind Mannschaft und Leistungen. Und da sind die aktuelle und die letztjährige einfach ganz nah zusammen. Ebenfalls nicht vergleichen darf man die Marktlage zu vollkommen unterschiedlichen Zeiten. Abgesehen davon hat man Wanhainen auch von einem Tag auf den anderen ersetzt.

Noch mal, ich will die Arbeit von Mitchell keineswegs schmälern. Aber sie jetzt herzunehmen, um die Arbeit im Vorjahr herabzuwürdigen, ist nicht gerade die feine englische Art. Und mit Blick auf die Tabelle eben auch nicht wirklich angebracht.

Verfasst: 28.11.2008 12:57
von good luck
Golden Brett hat geschrieben:Ich habe auf del.org geschaut, da sieht das Ganze anders aus.

http://www.pointstreak.com/stats/pro/teamplayerstats.html?teamid=92233&seasonid=2976




Wo fange ich da an? Hm, am besten mit etwas, was ich schon des Öfteren gesagt habe: Ich glaube nicht, dass hier irgend jemand Spieler im Alleingang verpflichtet - maßgeblich ist immer der Trainer und Mitchell heuer vielleicht mehr als einige seiner Vorgänger, aber sicher nicht alleine - und schon gar nicht glaube ich, dass der Vergleich Mitchell - Fedra lauten darf. Das einzige, was ich vergleiche, sind Mannschaft und Leistungen. Und da sind die aktuelle und die letztjährige einfach ganz nah zusammen. Ebenfalls nicht vergleichen darf man die Marktlage zu vollkommen unterschiedlichen Zeiten. Abgesehen davon hat man Wanhainen auch von einem Tag auf den anderen ersetzt.

Noch mal, ich will die Arbeit von Mitchell keineswegs schmälern. Aber sie jetzt herzunehmen, um die Arbeit im Vorjahr herabzuwürdigen, ist nicht gerade die feine englische Art. Und mit Blick auf die Tabelle eben auch nicht wirklich angebracht.


Die Arbeit der letzten drei Jahre kann man gar nicht herabwürdigen den die spricht ganz alleine für sich und zwar jede einzelne Episode davon. Fraglich ist nur warum sich so eine Arbeit immer noch 3000 Zuschauer antun. Und mit Marktlage meinst du wohl die Verteidigermär, es gibt keine guten Verteidiger und gerade darum sage ich, der Mitchell hat der Marktlage getrotzt und zwar in allen Bereichen. Denn Hunt, Likens und auch der Gödtel ist ein Paket, ein richtig schön großes Paket. Heuer war alles anders. Mir warteten nicht auf die großen Stars die umsonst spielen, wir holten Verteidiger die es jahrelang nicht mehr gab und im Tor setzten wir nicht auf einen ausrangierten NHL Goalie aus Liga 2, sondern auf ein junges Talent. Auch wenn du es nicht hören willst, heuer wurde soviel richtig gemacht wie die Jahre zuvor verkehrt. Das sich die Marktlage nämlich geändert hat stimmt. Es gibt keinen Hauptsponsor mehr, wir zahlen die Rechnung für die verpfuschten Jahre, indem wir Zinsen zahlen und es wird von den Zuschauern wieder anerkannt das gut gearbeitet wurde. Zwar noch nicht in dem Maß wie es sich Mitchell und sein junges Team verdient hat, aber es geht wieder in die richtige Richtung, mit ganz kleinen Schritten. Wenn jetzt der FedraHütt auch noch Sponsoren finden würden, gar nicht auszumalen, aber das kann ja nächstes Jahr auch noch der Larry machen, dann hat der Max mehr Zeit zum Karteln. Wenn er dann nicht zu einem großen Verein wechselt, die seine Arbeit besser einschätzen, wie ein Teil der Augsburger Fans.

Verfasst: 28.11.2008 13:05
von Snake
zieht ihr dieses Mitchel/Fedra Blafasel jetzt konsequent durch jeden Thread?

Verfasst: 28.11.2008 13:12
von Von Krolock
good luck hat geschrieben:Fraglich ist nur warum sich so eine Arbeit immer noch 3000 Zuschauer antun.


Vielleicht deshalb, weil du mit der Beurteilung der Vorsaison alleine auf weiter Flur stehst.

Verfasst: 28.11.2008 13:28
von Golden Brett
good luck hat geschrieben:Die Arbeit der letzten drei Jahre kann man gar nicht herabwürdigen den die spricht ganz alleine für sich und zwar jede einzelne Episode davon. Fraglich ist nur warum sich so eine Arbeit immer noch 3000 Zuschauer antun. Und mit Marktlage meinst du wohl die Verteidigermär, es gibt keine guten Verteidiger und gerade darum sage ich, der Mitchell hat der Marktlage getrotzt und zwar in allen Bereichen. Denn Hunt, Likens und auch der Gödtel ist ein Paket, ein richtig schön großes Paket. Heuer war alles anders. Mir warteten nicht auf die großen Stars die umsonst spielen, wir holten Verteidiger die es jahrelang nicht mehr gab und im Tor setzten wir nicht auf einen ausrangierten NHL Goalie aus Liga 2, sondern auf ein junges Talent. Auch wenn du es nicht hören willst, heuer wurde soviel richtig gemacht wie die Jahre zuvor verkehrt. Das sich die Marktlage nämlich geändert hat stimmt. Es gibt keinen Hauptsponsor mehr, wir zahlen die Rechnung für die verpfuschten Jahre, indem wir Zinsen zahlen und es wird von den Zuschauern wieder anerkannt das gut gearbeitet wurde. Zwar noch nicht in dem Maß wie es sich Mitchell und sein junges Team verdient hat, aber es geht wieder in die richtige Richtung, mit ganz kleinen Schritten. Wenn jetzt der FedraHütt auch noch Sponsoren finden würden, gar nicht auszumalen, aber das kann ja nächstes Jahr auch noch der Larry machen, dann hat der Max mehr Zeit zum Karteln. Wenn er dann nicht zu einem großen Verein wechselt, die seine Arbeit besser einschätzen, wie ein Teil der Augsburger Fans.


Du bist noch kein einziges Mal auf die Tatsache eingegangen, dass wir heuer genau drei Punkte mehr haben als letzte Saison um diese Zeit. Wie kann das sein, wenn heuer alles sooo unglaublich viel besser ist?

Zum Rest sag ich jetzt nix mehr, weil da a) viel Schmarrn dabei ist und wir b) den Rest mittlerweile vermutlich nerven und c) wir eh auf keinen gemeinsamen Nenner kommen.

Verfasst: 28.11.2008 14:08
von punisher
Snake hat geschrieben:zieht ihr dieses Mitchel/Fedra Blafasel jetzt konsequent durch jeden Thread?


Klar, das ist eine Rundreise. Von diversen Threads im Fan-Talk über Frankfurt nach Köln. Und das alles noch gratis.

Das haben wir nur dem Fedra zu verdanken. :wub:

Verfasst: 28.11.2008 14:52
von good luck
Von Krolock hat geschrieben:Vielleicht deshalb, weil du mit der Beurteilung der Vorsaison alleine auf weiter Flur stehst.


Du weißt das dem nicht so ist. Nicht mal annähernd.

Verfasst: 28.11.2008 15:18
von Von Krolock
Ghandi hat geschrieben:
Aber da ist eben der Unterschied, weshalb ICH persönlich diese Saison für hundertmal besser befinde als z.B. die Letzte. Weil es eben vorher einen auch nach außen kommunizierten Plan gab, an den man sich gehalten hat.


Das verstehe ich nicht so ganz, aber meinetwegen.

Ich habe meine Meinung über Fedra und werde die hier nicht äußern. Aber die tut m.E. gar nichts zur Sache, weil es gar keine Rolle spielen darf, ob man Insiderwissen hat. Zumindest nicht bei der Bewertung des auf dem Eis gebotenen Sports. Denn wenn dem so sei, müsse man die ein oder andere Saison, in der auch Friedler etwas zu sagen hatte, retrospektiv für katastrophal erklären, auch wenn einen zwei Russen verzaubert haben.

Was man sieht, ist das Geschehen auf dem Eis. Ob Spieler gewünscht waren, zufällig besser spielten oder die Erwartung nicht erfüllen konnten, mag bei der Bewertung des Managements eine Rolle spielen, meinetwegen.

Aber es kann doch nicht sein, dass ich den Sport, der nicht schlechter war (und ich beziehe mich jetzt nur auf das Vorjahr) als in dieser Spielzeit, mir deshalb weniger gefällt, weil mir das Konzept nicht zugesagt hat. Damit tut man dem Sport Unrecht, dem Trainer (in diesem Fall Bordeleau) und auch den jeweiligen Spielern. Und für die Tausende Zuschauer, die sich ausschließlich für den Sport interessieren und den anderen Schnickschnack gar nicht wahrnehmen, gilt selbiges.

Sport ist Sport, und der war letztes Jahr über weite Strecken sehr ansehnlich.

Verfasst: 28.11.2008 19:46
von Golden Brett
Damit wir nicht wieder einen Thread mit der nicht endend wollenden Diskussion zumüllen, schreibe ich hier weiter...

http://www.aev-forum.de/fan-talk-f59/fedra-lasst-das-stadion-leerspielen-sammelfred-zur-diskussion-t26869/seite7.html

Verfasst: 01.12.2008 08:41
von bsstar
Frosch ab Sommer in Köln

Quelle: http://www.eishockeynews.de/

Verfasst: 02.12.2008 16:26
von andymoe
Laut EXPRESS wurde Clayton Beddoes entlassen.
Rupert Meister steigt zum Chefcoach auf.

Quelle: ARD Videotext

Ich dachte jetzt eigentlich dass die Tür nun in Köln unterschreibt.

und hier vom Express

Trainerentlassung

Haie feuern Clayton Beddoes

Von UWE BÖDEKER und STEFAN SCHAFFNER

Köln - Die Kölner Haie reagieren auf die sportliche Krise und präsentieren zum zweiten Mal in der Saison einen neuen Chef-Trainer.


Nach der Entlassung von Doug Mason nach sieben sieglosen Spielen zu Saisonbeginn, wurde zunächst Co-Trainer Clayton Beddoes zum Chef befördert. Doch auch nach der Hälfte der Saisonspiele dümpeln die Haie nur auf dem 12. Tabellenplatz rum. Nach der 2:4-Heimniederlage gegen Augsburg am vergangenen Sonntag reagieren die Bosse nach Krisensitzungen bis in die Nacht jetzt erneut.
Beddoes wird beurlaubt, neuer Cheftrainer wird Rupert Meister, der zuvor Torwart-Trainer war. Zudem rückt Manager Rodion Pauels näher an die Mannschaft.
Geschäftsführer Thomas Eichin: "Die Mannschaft hat Beddoes im Stich gelassen. Jetzt brauchen die Spieler eine knallharte Hand. Das ist mir mehr bewusst, denn je. Rupert Meister ist ein Mann mit knallharten Prinzipien. Das war kein Schnellschuss, wir sind von Meister überzeugt. Wir müssen handeln, nicht morgen sondern jetzt. Wer nicht mitzieht, kann zu mir ins Büro kommen und den Vertrag auflösen."
Meister, der ehemalige Eishockey-Torwart (zwei A-Länderspiele) holte mit dem Nachwuchsteam der Haie 2006/07 zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte die DNL-Meisterschaft.
Das die Haie allerdings erneut keinen erfahrenen Top-Trainer verpflichteten, liegt auch an finanziellen Problemen. Durch Zuschauerschwund und Finanzkrise haben die Haie momentan ein finanzielles Loch von 450 000 Euro in der Kasse.

Verfasst: 02.12.2008 16:30
von Grenth
Man könnte den Eindruck kriegen das den Haien das Geld für einen richtigen Trainer fehlt.
Erst den Co zum Cheftrainer machen, ok, das geht ja noch. Aber jetzt wird der Torwarttrainer die Nummer eins? Und so glauben die sich aus der Krise spielen zu können? :lol:

Verfasst: 02.12.2008 18:28
von Manne
Ganz wichtig für Truppen wie die unsere, einer der "Großen" muß straucheln, damit einer der Kleinen in die PPOs kommt....

Verfasst: 02.12.2008 20:18
von Rigo Kaka
Was Duisburg mit Spielern macht, machen die Haie mit Trainern. Da verschleudert man wenigstens keine AL Lizenz. Jede Wette das der Meister auch nicht bis zum Schluss durchhält...

Verfasst: 02.12.2008 20:24
von Mr. Shut-out
Ich will Co-Trainer von den Haien werden. In ca. 2 Monaten bin ich dann Chef. :-)

Da merkt man schon, dass den Haien eine große Summe im Etat fehlt, sonst würden sie jetzt nach den gesheiterten internen Versuch es nicht nochmals so probieren.

Verfasst: 02.12.2008 20:29
von Rigo Kaka
Mr. Shut-out hat geschrieben:Ich will Co-Trainer von den Haien werden. In ca. 2 Monaten bin ich dann Chef. :-)

Da merkt man schon, dass den Haien eine große Summe im Etat fehlt, sonst würden sie jetzt nach den gesheiterten internen Versuch es nicht nochmals so probieren.


Ich versteh es vor allem nicht so recht. Die waren doch gar nicht schlecht unter Beddoes oder? Hab jetzt nicht nachgeschaut, aber da war doch ein Aufwärtstrend zu erkennen. Die haben doch unter anderem vor dem Spiel gegen uns 5 mal in Folge zu Hause gewonnen.

Hab jetzt nicht nachgeschaut, aber ich meine es so gelesen zu haben :o

Verfasst: 02.12.2008 20:40
von Mr. Shut-out
Haben 3 der letzten 4 Spiele nun verloren. ;)

Verfasst: 03.12.2008 09:25
von Manne
Deutscher Trainer....da werden die Ausländer kaum aufblühen, auch oder trotz hartem Hund, was ich eh bezweifel. Aber in Köln werden halt mal einige grundsätzliche gegebenheiten auf den Kopf gestellt. :p

Verfasst: 03.12.2008 09:30
von Olli G7
Bin mal gespannt, was dabei raus kommt,

wenn man geistige Windstille
durch operative Hektik ersetzt!!

Olli

Verfasst: 03.12.2008 10:34
von Beschläunigér
Olli G7 hat geschrieben:Bin mal gespannt, was dabei raus kommt,

wenn man geistige Windstille
durch operative Hektik ersetzt!!

Olli



Dankedanke. Da hat jemand meine Sig schon intus :D



Zum Thema: Rupert Meister? Wie sind sie denn auf die Schnapsidee gekommen?