Seite 30 von 251
Re: 2. Bundesliga
Verfasst: 24.05.2007 14:45
von Mr. Shut-out
Igor Filobok hat Vertrag in Heilbronn verlängert
Mit Igor Filobok hat ein weiterer Spieler des letztjährigen Kaders seinen Vertrag bei den Heilbronner Falken verlängert und gleich für zwei Jahre seine Zusage gegeben. Das 19-jährige Eigengewächs bestritt in der abgelaufenen Saison seine erste im Profiteam der Falken und kam meistens in der vierten Reihe zum Einsatz. Mit drei Toren und sechs Assists ist seine Scorerstatistik noch ausbaufähig, doch auch hier war eine deutlich aufsteigende Tendenz zu erkennen.
Auch eine Kooperation mit den Kölner Haien konnten die Falken nun offiziell bekannt geben. Letzte Details stehen noch nicht fest, sicher ist aber, dass der ein oder andere Spieler aus dem Kölner Nachwuchs mit einer Förderlizenz für die Falken ausgestattet sein wird. Namen konnte Falken-Trainer Rico Rossi noch nicht verkünden, dies dürfte sich Anfang Juni entscheiden. „Dann veranstalten die Haie ein Try-Out-Camp mit mehreren Talenten, bei dem ich mit den Kölner Trainern Doug Mason und Clayton Beddoes auf dem Eis stehen werde“, so Rossi. „Auf die Spieler, die vom Alter her noch DNL spielen können, werden wir anders als bei den Jungadlern sicher nicht zurückgreifen können. Auch die Adler stehen hinter dieser Zusammenarbeit, das ist ein weiterer guter Schritt für uns und für die Ausbildung von Eishockey-Talenten. Wir kooperieren jetzt mit den beiden Vereinen, die letzte Saison im DNL-Finale standen und damit die besten Nachwuchsteams Deutschlands stellen.“
Außerdem bestritt Rossi Meldungen aus Garmisch, wonach Ralf Stärk ein Thema bei den Falken sei. Seine Vermutung: Im Artikel des Garmischer Tagblatts seien wohl die Namen Stärk und Strauch verwechselt worden.
www.eishockeynews.de
Re: 2. Bundesliga
Verfasst: 24.05.2007 14:46
von Mr. Shut-out
München bestätigt Bernie Englbrecht als Trainer
Der EHC München hat auf einer Pressekonferenz Bernie Englbrecht (Foto: City-Press) als neuen Trainer vorgestellt. Der ehemalige Chef-Coach der Landshut Cannibals und Kassel Huskies war zuletzt beim DEL-Club Hannover Scorpions als Co-Trainer von Hans Zach tätig.
Zudem bestätigten die Verantwortlichen die Verpflichtung von Verteidiger Markus Wieland vom Liga-Konkurrenten SC Bietigheim. In der abgelaufenen Saison kam der Ex-DEL-Spieler bei den Steelers auf 2 Tore und 14 Assists in 42 Spielen.
www.eishockeynews.de
Re: 2. Bundesliga
Verfasst: 24.05.2007 14:48
von Mr. Shut-out
Falken kooperieren auch mit Köln
Am gestrigen Mittwoch machten sich Manager Ernst Rupp und Trainer Rico Rossi auf den Weg nach Köln, um mit den Verantwortlichen der Kölner Haie eine engere Zusammenarbeit zwischen beiden Teams zu besprechen. Und nachdem die Heilbronner Falken seit vier Jahren mit den Adlern Mannheim fest kooperieren, wurde nun auch der Grundstein für eine solche Kooperation mit den Haien gelegt. Letzte Details stehen noch nicht fest, sicher ist aber, dass der ein oder andere Spieler aus dem Kölner Nachwuchs mit einer Förderlizenz für die Falken ausgestattet sein wird. Namen konnte Rossi heute noch nicht verkünden, dies dürfte sich Anfang Juni entscheiden. „Dann veranstalten die Haie ein Try-Out-Camp mit mehreren Talenten, bei dem ich mit den Kölner Trainern Doug Mason und Clayton Beddoes auf dem Eis stehen werde“, so Rossi. „Auf die Spieler, die vom Alter her noch DNL spielen können, werden wir anders als bei den Jungadlern sicher nicht zurückgreifen können. Auch die Adler stehen hinter dieser Zusammenarbeit, das ist ein weiterer guter Schritt für uns und für die Ausbildung von Eishockey-Talenten. Wir kooperieren jetzt mit den beiden Vereinen, die letzte Saison im DNL-Finale standen und damit die besten Nachwuchsteams Deutschlands stellen.“
Eine andere Personalie ist dagegen sicher unter Dach und Fach. Mit Igor Filobok hat ein weiterer Spieler des letztjährigen Kaders seinen Vertrag verlängert und gleich für zwei Jahre seine Zusage gegeben. Das 19-jährige Eigengewächs bestritt in der abgelaufenen Saison seine erste im Profiteam der Falken und kam meistens in der vierten Reihe zum Einsatz. Dabei konnte er sich stetig weiterentwickeln und vor allem im technischen Bereich überzeugen. Mit drei Toren und sechs Assists in seine Scorerstatistik noch ausbaufähig, doch auch hier war eine deutlich aufsteigende Tendenz zu erkennen.
Des Weiteren sind die Falken in Gesprächen mit zwei ausländischen Verteidigern, deren Verpflichtung jedoch noch nicht unmittelbar bevorsteht. Auch Jörg Wartenberg hat noch keinen Vertrag unterzeichnet und braucht noch Bedenkzeit. Klar dementieren konnte Rossi dagegen die Meldung der Website der Eishockey NEWS, dass der Wechsel von Ralf Stärk nach Heilbronn bevorstehe. „Letztes Jahr war er ein Thema, aber jetzt habe ich nicht mit ihm gesprochen. Da ist nichts dran“, so der Coach des HEC.
Der Kader der Heilbronner Falken für die Saison 2007/08: (Stand: 23.05.)
Tor: Danny aus den Birken (Förderlizenz Mannheim)
Abwehr: Christopher Fischer (Förderlizenz Mannheim), Benedikt Kohl (Förderlizenz Mannheim)
Angriff: J.F. Caudron, Luigi Calce, Frank Petrozza, Manuel Weibler, Igor Filobok, Frank Mauer (Förderlizenz Mannheim), Tobias Samendinger (EHC Freiburg), Derek Edwardson (Las Vegas Wranglers), Patrick Strauch (EV Landsberg 2000)
www.hockeyweb.de
Re: 2. Bundesliga
Verfasst: 24.05.2007 15:02
von Mr. Shut-out
SC Riessersee: Zweite Torhüterposition besetzt
Der SC Riessersee hat seine zweite Torhüterposition besetzt. Vom EC Peiting kommt Florian Hechenrieder zu den Weiß-Blauen. Der 20-jährige hat in der vergangenen Saison in der Oberliga bereits Spielpraxis sammeln können. Hechenrieder unterschrieb gestern einen Vertrag beim SCR.
www.hockeyweb.de
Der hat doch in Peiting schon verlängert?
Re: 2. Bundesliga
Verfasst: 25.05.2007 12:42
von Der Rentner
Offiziell bestätigt: Hammer bleibt in Landshut
Dominik Hammer (Foto: City-Press), im Verlaufe der vergangenen Saison vom DEL-Club Augsburg zu seinem Heimatverein Landshut gestoßen, wird auch in der Saison 2007/08 für die Kannibalen auf Torejagd gehen. Manager Bernd Truntschka gab dies bereits vor einer Woche gegenüber Eishockey NEWS bekannt, nun wurde die Personalie noch einmal offiziell bestätigt.
Hammer absolvierte nach seiner Rückkehr in die Dreihelmenstadt 23 Partien für die Kannibalen, in denen er vier Tore und neun Assists verbuchte.
Zudem rücken die Youngster Ruben Kapzan und Alexander Koss in den Bereich der Profi-Mannschaft auf. Verteidiger Ruben Kapzan bestritt in der abgelaufenen Runde 38 Partien für das DNL-Team des EV Landshut und erzielte dabei zwei Treffer, war fünf mal vorbereitend tätig und verbrachte insgesamt 22 Minuten in der Kühlbox.
Angreifer Alexander Koss streifte ebenfalls in 38 DNL-Spielen das Trikot der Young Cannibals über. In seinem dritten DNL-Jahr brachte er es auf 15 Tore und zehn Assists.
Quelle: Eishockey News (online)
Re: 2. Bundesliga
Verfasst: 25.05.2007 12:43
von Der Rentner
Brandon Dietrich wechselt nach Landshut
Der Wechsel von Brandon Dietrich zu den Landshut Cannibals ist nach Eishockey NEWS-Informationen bereits perfekt. Dietrich hatte eine Option in seinem Regensburger Vertrag. Nun wurde dieser Vertrag aufgelöst und Dietrich unterschrieb bei den Cannibals für die kommende Saison.
Quelle: Eishockey News (online)
Re: 2. Bundesliga
Verfasst: 25.05.2007 14:49
von Mr. Shut-out
Robert Bartlick bleibt ein Fuchs
Der Kader der Lausitzer Füchse wächst weiter. Am Donnerstag hat Robert Bartlick einen Vertrag für die kommende Spielzeit unterzeichnet. Er steht damit vor seiner fünften Profisaison in Weißwasser. Der 23-Jährige Verteidiger absolvierte in der letzten Saison 55 Spiele, schoss dabei vier Tore und bereitete 12 Treffer vor.
www.hockeyweb.de
Re: 2. Bundesliga
Verfasst: 25.05.2007 19:20
von Mr. Shut-out
Ravensburg: Marc St. Jean kommt, Mike Muller geht
Der EV Ravensburg hat den kanadischen Verteidiger Marc St. Jean von Ligakonkurrent EV Landsberg 2000 unter Vertrag genommen. St. Jean erhält einen Vertrag für die kommende Spielzeit.
Mit 15 Toren und 24 Vorlagen in 49 Saisonspielen war der 28-jährige Kanadier in der vergangenen Saison der punktbeste Verteidiger beim Bundesliga-Aufsteiger. St. Jean war mit den Landsbergern in der Saison 2005/06 in die 2. Bundesliga aufgestiegen, zuvor war er für die Heilbronner Falken aufgelaufen.
Die Tower Stars gaben darüber hinaus bekannt, dass Kapitän Mike Muller keinen Vertrag mehr für die kommenden Saison erhalten wird.
www.eishockeynews.de
Re: 2. Bundesliga
Verfasst: 26.05.2007 11:40
von Alsaçe
Neue Spieler für den EVL 2000
Jon Smyth und Marcel Juhasz kommen, St. Jean und Legue gehen
Landsberg l lt l Zwei Abgänge, zwei Neuzugänge und eine Vertragsverlängerung kann der EV Landsberg 2000 vermelden:
Jeff Legue verlässt den Verein in Richtung Sheffield,
Marc St. Jean hat in Ravensburg unterschrieben. Neu kommen dafür die Stürmer
Jon Smyth und
Marcel Juhasz zum EVL 2000 und
Michael Hess hat seinen Vertrag verlängert. Dies teilte der stellvertretende Vorsitzende Hans Güßbacher gestern mit.
[...]
Quelle: Landsbegrer Tagblatt / evl2000.de
Re: 2. Bundesliga
Verfasst: 26.05.2007 18:26
von HellCat
Stadtrat unterstützt das Sanierungskonzept des ETC
Der Stadtrat von Crimmitschau hat am heutigen Abend in einer teilweise öffentlichen Sitzung mit 20:4-Stimmen überraschend deutlich entschieden, den ETC bei seinem Sanierungskonzept mit 150000 Euro zu unterstützen.
Grundlage des Beschlusses sei die Wichtigkeit des Vereines für das Image der Stadt, die sehr gute Nachwuchsarbeit und der ehrenamtliche Einsatz im Verein.
Nach dem nichtöffentlichem Vortrag des Wirtschaftsprüfers waren die Stadträte überzeugt und gaben unter der Bedingung, dass das Sanierungskonzept greift, die Geldmittel frei.
Ein Lichtblick am Horizont!
Quelle:
http://www.etconline.de
Re: 2. Bundesliga
Verfasst: 27.05.2007 13:31
von Mr. Shut-out
Smyth: Schwache Statistik. Man wird sehen wie stark er ist.
Re: 2. Bundesliga
Verfasst: 28.05.2007 20:22
von Hockeygott
Mike Kompon bleibt nun doch in München
Seine Rückkehr war lange Zeit fraglich, nun ist sie aber sicher: Mike Kompon hat beim EHC München einen neuen Vertrag unterschrieben. Der 25-jährige Kanadier, der im vergangenen Jahr aus der AHL kam, erhält einen Vertrag für die kommende Spielzeit.
Kompon, der in der Hauptrunde in 52 Spielen 16 Tore erzielte und 51 vorbereitete, war mit vier Toren und acht Vorlagen München Play-off-Top-Scorer.
http://www.eishockeynews.de
Re: 2. Bundesliga
Verfasst: 28.05.2007 21:25
von good luck
Hockeygott hat geschrieben:
Mike Kompon bleibt nun doch in München
Seine Rückkehr war lange Zeit fraglich, nun ist sie aber sicher: Mike Kompon hat beim EHC München einen neuen Vertrag unterschrieben. Der 25-jährige Kanadier, der im vergangenen Jahr aus der AHL kam, erhält einen Vertrag für die kommende Spielzeit.
Kompon, der in der Hauptrunde in 52 Spielen 16 Tore erzielte und 51 vorbereitete, war mit vier Toren und acht Vorlagen München Play-off-Top-Scorer.
http://www.eishockeynews.de
:shock: :shock: :shock:
:roll: :roll: :roll: :roll:
:-( :-( :-( :-( :-(
Re: 2. Bundesliga
Verfasst: 29.05.2007 05:37
von Eismann
good luck hat geschrieben:
:-( :-( :-( :-( :-(
:???:
Re: 2. Bundesliga
Verfasst: 29.05.2007 06:39
von J-F Labbeforever
Eismann hat geschrieben:
:???:
Juergen haette den gerne als Reihe 1 Center gesehen, da er dann noch einen Grund mehr haette, sich ueber Fedra aufzuregen. Leider hat aber der boese, boese Fedra diese Gelegenheit verpasst, was impliziert, dass man wiederum Fedra einer missglueckten Unternehmung beschuldigen kann...
Re: 2. Bundesliga
Verfasst: 29.05.2007 12:35
von Max
Eishockey News - Vorschau:
Erschreckend
Eingereichte Lizenzunterlagen sorgen für große Sorgenfalten bei Oliver Seeliger
Tja, liebe DEL, stand wohl zu erwarten, wenn man nur noch zwei Jahre aufsteigen kann, dass sich da einige Zweitligisten finanziell übernehmen werden. Aber hauptsache, die stinkreichen Clubs mit ihren bescheidenen Kinohallen haben ihre "Planungssicherheit"... :roll:
Re: 2. Bundesliga
Verfasst: 29.05.2007 12:40
von Mr. Shut-out
Regensburg: Mike Wirll soll Brandon Dietrich ersetzen
Die Eisbären Regensburg sind auf der Suche nach einem Ersatz für den zu den Landshut Cannibals abgewanderten Brandon Dietrich offenbar schnell fündig geworden. Wie Eishockey NEWS erfuhr, handelt es sich dabei um ECHL-Stürmer Mike Wirll, der mit Jyväskylä (Finnland), Utah, Cincinnati und Pensacola (alle ECHL) gleich bei vier Clubs unter Vertrag stand.
In 73 ECHL-Partien kam er auf insgesamt 47 Treffer und 29 Vorlagen. Damit war er elftbester Scorer der ECHL nach der Hauptrunde. Seine 47 Tore bedeuten sogar den Spitzenwert.
www.eishockeynews.de
Re: 2. Bundesliga
Verfasst: 29.05.2007 14:09
von Mr. Shut-out
Posted 29/5/2007: Michael Schutte (D)
From EHC Wolfsburg to Heilbronner EC
Added By: Davide Tuniz, Status: Confirmed
www.eurohockey.net
Re: 2. Bundesliga
Verfasst: 30.05.2007 12:24
von 1860 Predator
Dresden: Hamann und Weilert neu, Linke verlängert
Die Dresdner Eislöwen haben mit Martin Hamann (Kaufbeuren) und Roman Weilert (Heilbronn) zwei neue Verteidiger verpflichtet. Außerdem hat Marcel Linke seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert.
Hamann wechselt vom ESV Kaufbeuren zu den Eislöwen. Der 28-Jährige erzielte letzte Saison in 50 Spielen fünf Tore und leistete zwöf Vorlagen.Geschäftsführer Jan Tabor sagt über denNeuzugang: „Martin Hamann hat sich mit Duisburg in der 2. Liga durchgesetzt und konnte dort auch DEL-Erfahrung sammeln. Letzte Saison war er einer der besten Verteidiger in Kaufbeuren und mit seiner harten, kompromisslosen Art wird er den Part übernehmen, vor dem Tor aufzuräumen und für Ruhe zu sorgen."
Weilert schaffte mit den Heilbronner Falken l den Aufstieg aus der Oberliga in die 2. Bundesliga und steuerte dazu zwei Tore und 20 Vorlagen in 60 Spielen bei. Tabor: "Mit Roman Weilert kommt ein erfahrener Spieler vom Zweitligaaufsteiger Heilbronn zu uns, der stets solide Leistungen gezeigt hat und sicherlich die Rolle von Rudolf Wolf übernehmen kann."
Re: 2. Bundesliga
Verfasst: 30.05.2007 12:35
von Max
Laut aktueller Ausgabe der Eishockey News sind zwei Drittel (!) der Zweitligisten gefährdet, die Lizenz zu erhalten!