Seite 30 von 35
Verfasst: 19.01.2011 22:43
von freezy_hamburg
'[RoMa hat geschrieben:]Pat Cortina?
Im Ernst: Mitchell wird - wurscht wo (Berlin, Hamburg) - zeigen müssen, wie er mit viel Geld und einer Startruppe umgehen kann. Da hat er logischerweise bisher nichts vorzuweisen. Und ob das ausgerechnet im Super-Geldverbrennungsschuppen der DEL (auch genannt Hamburg Freezers) klappt?
Weil wir bisher immer Anfeuerer ( gibts das? ) hatten die davon keine Ahnung hatten... Sind wir mal ehrlich, einen Engelhardt oder Murphy hätte Richer nie angeguckt bzw für Hamburg verpflichtet (bevor sie bei euch waren), ein Mitchell gräbt trotz Massenverkaufs weiter Spieler wie Tallackson aus. Ich habs lieber er kommt hierher und kauft für unsere Verhältnisse Spieler ein die vorher für ihren nicht vorhandenen Namen kritisiert werden, dann hier einschlagen und gehalten werden. So kann man über ein paar Jahre ein Team aufbauen welches auch oben mitspielen kann.
Ich fordere ja keinen Mitchell weil ich will das der Spieler verpflichtet wie die Adler, dann könnte auch ich den Laden hier übernehmen und nach Namen einkaufen...
Und sehen wirs mal so, schlimmer kanns auch nicht mehr werden hier

Hier gibts absolut nichts mehr was man noch einreißen könnte...
Verfasst: 19.01.2011 23:34
von kaiser
Ich denke auch, wenn Larry nach Hamburg gehen würde, könnte er wirklich zeigen, wie man erst recht mit viel Geld eine Mannschaft zusammenstellen kann, die die DEL in der nächsten Saison so richtig aufmischt.
Wäre sehr interessant zu sehen, was da so möglich wäre...
Eigentlich wäre ja Hamburg mal dran...., aber es wäre halt natürlich äußerst bescheiden für Augsburg...
Aber psssst..., eigentlich ist ja LM nur ein Anfängertrainer in der DEL, und in Hamburg wäre er eh nur verschwendet mit seinem Backgroundwissen und seinen Fähigkeiten, die in Hamburg sollen ruhig noch einige Zeit so weiterwurschteln....

Was soll auch an diesem Trainermanager so besonders sein..

?!?
Verfasst: 19.01.2011 23:45
von Captain Future
Schreikrampf !
Es gilt allerdings als sicher, dass Don Jacksons Zeit in Berlin definitiv abläuft. Und somit könnte die Entscheidung in Berlin eine regelrechte Kettenreaktion auslösen. Als heißeste Favoriten auf die Nachfolge von Jackson gelten Larry Mitchell aus Augsburg, der ebenso wie Eisbärenmanager Lee Verhandlungen mit dem Hauptstadtklub bestätigte und Jeff Tomlinson von den DEG Metro Stars. Tomlinson war erst vor einem Jahr als Assistenztrainer der Berliner auf den Cheftrainersessel der DEG gewechselt und wurde vom Berliner Urgestein Hartmut Nickel erst vor wenigen Wochen in den höchsten Tönen gelobt. Sollte Tomlinson nicht nach Berlin zurückkehren, dann gilt sein Verbleib in Düsseldorf als wahrscheinlichste Variante. Sollte Mitchell nicht nach Berlin wechseln können, dann sollen Gerüchten zufolge auch die Hamburg Freezers interessiert sein. Mit einem Wechsel von Mitchell an die Alster dürften dann Freezers Sportdirektor Stéphané Richér und Trainer Benoit Laporte überflüssig sein. Richér gilt mittlerweile auch als ein Kandidat auf eine mögliche Mitchell-Nachfolge in Augsburg, hat der Franko-Kanadier doch in Kassel schon als Trainer und Manager in Personalunion bewiesen, dass er auch mit einem kleinen Etat gute Spieler verpflichten kann.
http://www.eishockey-magazin.de/archives/10215
Verfasst: 20.01.2011 01:01
von Bubba88
Wenn Richer die einzige Option ist die wir haben, bettle ich den LM an. Mir ist bewusst, dass wir nächste Saison sicher nen schritt rückwärts gehen, aber dann bitte mit einem der vllt. mal was erreichen kann und nicht der Richer
Verfasst: 20.01.2011 01:07
von freezy_hamburg
Ich denke das ein Richer in Augsburg mehr reißen könnte als hier. Das Problem ist das ihm die Eier fehlten Spieler zu holen die hier stark werden und nicht mal irgendwo anders stark waren ( wenn auch meistens noch zu Zeiten wo Fernsehen noch schwarz-weiß war ). Richer kann mit viel Geld nicht umgehen, das ist sein Problem.
Verfasst: 20.01.2011 08:51
von Grenth
Wenn er es schon mit viel Geld nicht schafft eine gute Manschaft zu formen, wie soll er es denn mit nem Bruchteil vom Hamburger Etat schaffen?

Kassel war n Ausrutscher....
Verfasst: 20.01.2011 09:01
von Dibbl Inch
Bezüglich Larry Mitchell und Hamburg:
Kann ich mir sehr gut vorstellen. Hat der Graf auch schonmal angemerkt.
Das wäre doch das perfekte Paar, Larry und Hamburg. Mitchell bekommt da alle Kompetenzen die er will, hat genügend Geld um langfristig etwas aufzubauen, hat optimale Bedingungen (Halle und Co) und bei den chronisch erfolglosen Freezers kann er auch nur gewinnen. Mal ganz von der Stadt Hamburg abgesehen, in der man wirklich gut leben könnte, wenns denn sein muss
Wenn er die Chance hat, muss er sie ergreifen. Vorallem, was will er hier in Augsburg noch ernten, außer Undank von Trotteln?
Ich würds ihm gönnen und Hamburg ist mir für jeden Vizemeister-Helden auch lieber als Berlin, die sind mir bei weitem sympathischer

Verfasst: 20.01.2011 11:35
von DennisMay
Grenth hat geschrieben:Kassel war n Ausrutscher....
Stimmt, die hat er mit in die Pleite geführt.
Wo ist also der Nachweis, daß er mit wenig Geld was reißen kann?
Verfasst: 20.01.2011 12:06
von good luck
Tent Killer hat geschrieben:
Wenn er die Chance hat, muss er sie ergreifen. Vorallem, was will er hier in Augsburg noch ernten, außer Undank von Trotteln?
Genau so schauts aus!!!!
Verfasst: 20.01.2011 12:28
von Manne
Ich bin dafür den Brockmann aus Nürnberg zu holen !!!
Verfasst: 20.01.2011 12:32
von lionheart69
Nein danke.
Der schaut immer so drein, als ob er gleich los heulen würde.
Der Nächste will dann den Schlichten haben.
Verfasst: 20.01.2011 12:44
von freezy_hamburg
Grenth hat geschrieben:Wenn er es schon mit viel Geld nicht schafft eine gute Manschaft zu formen, wie soll er es denn mit nem Bruchteil vom Hamburger Etat schaffen?

Kassel war n Ausrutscher....
Das Problem ist das er hier auch keine Spieler wie Soares, Damon etc. verpflichten konnte ( auch wenns komisch klingt bei Spielern wie Curry & Co. ). Er hatte schiss den Weg zu gehen, bei euch könnte er mit sicherheit leichter einkaufen.
Ebenso gabs von ihm mal ein Interview mit der HNA ( Zeitung aus Kassel) indem er sagte das er in HH statt 15 Minuten Medienarbeit wie in Kassel 2 Stunden dafür braucht täglich. All das war für ihn wohl zu viel.
Ich denke Richers Zeit ist vorbei, denke aber nicht das Mitchell kommt weil mittlerweile die ersten Spieler in HH fix sind und ich nicht den Eindruck habe das ein Mitchell dafür verantwortlich sein könnte...
Verfasst: 20.01.2011 12:57
von punisher
Verfasst: 20.01.2011 14:48
von Snake
pantherbm hat geschrieben:Mal ne ganz mutige Variante:
Abstreiter als Headcoach - Hauptverantwortlich für die Senioren und den Nachwuchs
Künast als Co mit Hauptverantwortung als klassischer Co und Aus- und Weiterbildung der Goalies
Moeser als Chefkoordinator des ganzen
Man weiss in Augsburg ja nicht wohin mit dem Geld warum dann nicht gleich einen 5 köpfigen Trainerstab?
Mit Torwart und Fitnesstrainer, oder noch einen 6. dazu der das scouting übernimmt?
Verfasst: 20.01.2011 14:58
von Manne
Verfasst: 20.01.2011 15:05
von lionheart69
Vielleicht noch ein paar Buddha-Figuren in der Kabine.

Verfasst: 20.01.2011 16:29
von andy5660
oh ja bitte,bitte!!!! nehmt uns den taschentuch-andy ab. das coolste wäre, die zwei zu tauschen, geben euch auch den likens dazu!!!!!
Verfasst: 20.01.2011 16:33
von Rigo Kaka
andy5660 hat geschrieben:oh ja bitte,bitte!!!! nehmt uns den taschentuch-andy ab. das coolste wäre, die zwei zu tauschen, geben euch auch den likens dazu!!!!!
Da kenn ich definitiv einen, der auf dein Angebot eingehen würde

Verfasst: 20.01.2011 17:30
von schmidl66
Rigo Kaka hat geschrieben:Da kenn ich definitiv einen, der auf dein Angebot eingehen würde
ZWEI!!!

Verfasst: 20.01.2011 17:39
von Dzurilla
Drei