Seite 291 von 412
Verfasst: 14.01.2014 12:12
von Mr. Shut-out
Ich habe ein Foto. Ich werde es die Tage mal hier hochladen.
Man sieht halt die schwarzen Stahlträger schon durch. Weiteres Problem is, dass die Ränder der einzelnen Fassadenteile ebenfalls schwarz sind.
Verfasst: 14.01.2014 12:25
von lionheart69
rochus hat geschrieben:Burn-out bekomme ich mit dem CFS nie. Jetzt stellt du die mieseste Angebotsveröffentlichung, die ich in 13 Jahren als Kalkulator gesehen habe, noch mal ins Forum. Mein Blutdruck ist auf 150.
Weil anscheinend so viele nicht mehr wissen, was alles beleuchtet wird.

Bau- und Konversionsausschuss
Verfasst: 14.01.2014 15:12
von lionheart69
Termin: Do, 16.01.2014
Beginn: 14.30 Uhr öffentliche Sitzung
anschließend nichtöffentliche Sitzung
Sitzungsort: Rathaus, Rathausplatz 2, Sitzungszimmer, 2. Stock
TOP 3
Modernisierung und Einhausung des Curt-Frenzel-Stadions;
Umsetzung des zweiten Realisierungsabschnittes
BSV/13/01405
Stand heute 10h00
Verfasst: 16.01.2014 11:56
von lionheart69
Es wird weiter am CFS gebaut
Verfasst: 16.01.2014 11:59
von lionheart69
lionheart69 hat geschrieben:Termin: Do, 16.01.2014
Beginn: 14.30 Uhr öffentliche Sitzung
anschließend nichtöffentliche Sitzung
Sitzungsort: Rathaus, Rathausplatz 2, Sitzungszimmer, 2. Stock
TOP 3
Modernisierung und Einhausung des Curt-Frenzel-Stadions;
Umsetzung des zweiten Realisierungsabschnittes
BSV/13/01405
rochus hat geschrieben:Wird einer der wichtigsten Termine, was die Überdachung von Bahn 2 und die Abarbeitung der Restarbeiten betrifft. Viele Dingen betreffen den Breiten-und Schulsport. Ich versuche auch vorort zu sein.
http://www.stadtzeitung.de/nachrichten/ ... t478,10329
Der Bauausschuss darf sich heute wieder mit dem Umbau des Curt-Frenzel-Stadions beschäftigen. Nachdem die Einhausung von Bahn 1 abgeschlossen ist, geht es nun an den 2. Realisierungsabschnitt.
Protestaktion bei der heutigen Sitzung
Verfasst: 16.01.2014 12:39
von lionheart69
lionheart69 hat geschrieben:Termin: Do, 16.01.2014
Beginn: 14.30 Uhr öffentliche Sitzung
anschließend nichtöffentliche Sitzung
Sitzungsort: Rathaus, Rathausplatz 2, Sitzungszimmer, 2. Stock
TOP 3
Modernisierung und Einhausung des Curt-Frenzel-Stadions;
Umsetzung des zweiten Realisierungsabschnittes
BSV/13/01405
Heute in der AA Seite 37
Die Anwohner des CFS sind entsetzt. Ihr Ärger richtet sich gegen die geplante Fällung von 15 Bäumen in der Senkelbachstraße. "Wieder sollen Bäume in unserem Viertel abgeholzt werden", sagt Richard Kurz, der gestern im Viertel einen Flyer verteilt hat. Aufgerufen wird zu einer Protestaktion. Heute tagt der Bauausschuß um 14h30. Dabei soll es um die Bäume gehen.
Die Pläne sehen gegenwärtig vor, daß es einen Gehweg an der Senkelbachstraße (Stadionseite) geben soll. Zudem ist ein Parkplatz in dieser Straße vorgesehen.
Wie es heißt, müßten 15 Bäume weg. Der Anwohner will dies nicht akzeptieren. "Wo bleibt der Aufschrei der Unteren Naturschutzbehörde?" Er erinnert daran, daß zu Beginn der Sanierung des CFS "mehr als 100 Bäume gefällt wurde ohne Wissen und Zustimmung des Stadtrats"
Die ohnehin nur kleine "grüne Lunge" des Viertels zwischen Plärrer und CFS sei wegen des Parkplatzbaus erneut gefährdet.
Kurz: "Warum kann man Eishockeyfans, die mit dem Auto kommen, nicht die fünf Gehminuten vom Plärrerparkplatz zumuten?"
Verfasst: 16.01.2014 13:32
von MikeBourque
Kurz: "Warum kann man Eishockeyfans, die mit dem Auto kommen, nicht die fünf Gehminuten vom Plärrerparkplatz zumuten?"
Weil es nicht um Eishockeyfans geht, sondern um Gästebusse und Schulbusse und die Sicherheit der Kinder, die ins Stadion gehen.
Verfasst: 16.01.2014 13:43
von Augsburger Punker
bei Dieser Gelegenheit würde mich interessieren, wieso man nicht auf dem Gästebusparkplatz stehen darf (an einem Nicht-Spieltag), wenn man seine Kinder abholen will.
In zwei Stunden ist es wieder so weit, ich freu' mich schon ...
Verfasst: 16.01.2014 15:01
von Shutout
Ich habe selbst eine lange Zeit direkt beim Eisstadion gewohnt und muss schon sagen das der kleine Park schon etwas besonderes ist. Wenn da jetzt wirklich 15 Bäume wegkommen sollten, dann siehts da schon echt richtig mies und grau aus. Wieder mal typisch Augsburg.
Verfasst: 16.01.2014 15:02
von Shutout
MikeBourque hat geschrieben:Weil es nicht um Eishockeyfans geht, sondern um Gästebusse und Schulbusse und die Sicherheit der Kinder, die ins Stadion gehen.
Die Busse halten doch immer direkt vor dem Stadion oder?
Habe ich ja oft genug gesehen. Auch Schulbusse waren da mit dabei.
Verfasst: 16.01.2014 15:44
von lionheart69
Verfasst: 16.01.2014 17:29
von Höps
Irgendwo ist das doch ein Naturfrevel hoch drei! Warum kann man denjenigen, die vom Team fordern, dass sie sich den Ar... aufreißen nicht zumuten, ihre Mistkarre am Plärrer, gegenüber der Freibank oder sonstwo zu parken und ein paar Minuten zu laufen - oder gleich mit öffentlich Verkehrsmittel zu den Spielen zu kommen???
Verfasst: 16.01.2014 17:34
von Shutout
Höps hat geschrieben:Irgendwo ist das doch ein Naturfrevel hoch drei! Warum kann man denjenigen, die vom Team fordern, dass sie sich den Ar... aufreißen nicht zumuten, ihre Mistkarre am Plärrer, gegenüber der Freibank oder sonstwo zu parken und ein paar Minuten zu laufen - oder gleich mit öffentlich Verkehrsmittel zu den Spielen zu kommen???
Richtig!
Gästebus und Schulbuss ist für mich kein Argument. Das ging die ganzen Jahre bisher auch und auf einmal ist die Sicherheit ein großes Thema.
Wenn Eltern vor dem Stadion keinen Parkplatz finden und mit dem ganzen Zeug nicht vom Plärrer bis zum Stadion laufen wollen, dann setzt man den/die kleinen + Tasche etc. halt ab und kommt dann nach.
Verfasst: 16.01.2014 17:41
von Thane Krios
Shutout hat geschrieben:Richtig!
Gästebus und Schulbuss ist für mich kein Argument. Das ging die ganzen Jahre bisher auch und auf einmal ist die Sicherheit ein großes Thema.
Wenn Eltern vor dem Stadion keinen Parkplatz finden und mit dem ganzen Zeug nicht vom Plärrer bis zum Stadion laufen wollen, dann setzt man den/die kleinen + Tasche etc. halt ab und kommt dann nach.
Seh ich schon auch so. Die sollen verdammt nochmal das Geld für eine Überdachung sparen und jetzt nicht wieder wild in irgendwelchen Parks rumholzen.
Verfasst: 16.01.2014 17:43
von Golden Brett
MikeBourque hat geschrieben:Weil es nicht um Eishockeyfans geht, sondern um Gästebusse und Schulbusse und die Sicherheit der Kinder, die ins Stadion gehen.
Und warum genau können die nicht am Plärrer über die Straße und dann zum Stadion rauf gehen? Da sind doch sicherlich Betreuer dabei?
Verfasst: 16.01.2014 17:46
von Shutout
Hier gehts halt vermutlich einfach um einige Elternteile die es ankotzt das man nicht direkt am Stadion parken darf/kann. Leider nehmen die sich viel zu wichtig.
Verfasst: 16.01.2014 17:51
von Manne
Scheiß auf die 15 Bäume
Verfasst: 16.01.2014 17:57
von Schmiddi
Shutout hat geschrieben:Richtig!
Gästebus und Schulbuss ist für mich kein Argument. Das ging die ganzen Jahre bisher auch und auf einmal ist die Sicherheit ein großes Thema.
Wenn Eltern vor dem Stadion keinen Parkplatz finden und mit dem ganzen Zeug nicht vom Plärrer bis zum Stadion laufen wollen, dann setzt man den/die kleinen + Tasche etc. halt ab und kommt dann nach.
Bin ich voll deiner Meinung. Außerdem können Eltern Fahrgemeinschaften bilden und damit spart man sich auch ein paar Autos. Zwischen Bahn 2 und CFS ist ein Platz, da kann jeder Bus mit den Schulkindern halten, denn da steht auch immer der Gästebus bei DEL spielen.
Verfasst: 16.01.2014 18:43
von Augsburger Punker
ich hab's heute übrigens genau so gemacht: Geparkt am Plärrer, bißchen beim Training (Schulmannschaft) zugeschaut, und als sich ein Ende des Duschens abzeichnete die Karre geholt.
Wurde allerdings gleich von Werner Gall drauf aufmerksam gemacht, dass jetzt gleich der Berliner Bus mit deren Eqipment ankommen würde - aber wir waren ja gleich wieder weg.
Ach ja: Fahrgemeinschaft natürlich. Hingebracht wurden die Kids von einer anderen Hockey Mum.
Noch was: Hab mir auch nochmal die Leuchtscholle angeschaut bzw. die Fortschritte. Sieht so aus, als würden sie demnächst das Milchglas verbauen können, Licht und untere Abdeckung sind in der Endphase, und an Stellen, wo die nach hinten strahlenden Leuchten verbaut sind, sind die Wände und Träger weiß gestrichen.
Verfasst: 16.01.2014 18:44
von Shutout
Augsburger Punker hat geschrieben:ich hab's heute übrigens genau so gemacht: Geparkt am Plärrer, bißchen beim Training (Schulmannschaft) zugeschaut, und als sich ein Ende des Duschens abzeichnete die Karre geholt.
Wurde allerdings gleich von Werner Gall drauf aufmerksam gemacht, dass jetzt gleich der Berliner Bus mit deren Eqipment ankommen würde - aber wir waren ja gleich wieder weg.
Ach ja: Fahrgemeinschaft natürlich. Hingebracht wurden die Kids von einer anderen Hockey Mum.
Vorbildlich, sehr vorbildlich.
Die Berliner können notfalls auch etwas warten.