Seite 296 von 310

Verfasst: 28.01.2011 13:37
von Engelchen


Sicht nach draußen einfach Scheiße..., ;)

Verfasst: 28.01.2011 13:44
von Mr. Blubb
Eismann hat geschrieben:Daß es alle lesen:


Alle die gestern ein Los bekommen haben, bitte gut aufheben.


Wo gab es die eigentlich? :-)
Bin ~15:40 im linken Treppenhaus hoch und mir hat keiner ein Los angeboten, oder waren die da schon weg? :p

Verfasst: 28.01.2011 13:45
von Bluedragon

Ach dafür war die 3 Meter hohe Mauer gedacht.Die Architekten haben nur die Angebote verwechselt.

Verfasst: 28.01.2011 13:54
von lionheart69
Bluedragon hat geschrieben:Ach dafür war die 3 Meter hohe Mauer gedacht.Die Architekten haben nur die Angebote verwechselt.

Und der Graben sollte eigentlich mit Wasser gefüllt werden, damit die Krokodile drin schwimmen können, falls doch einer abhaut. :)

Verfasst: 28.01.2011 13:57
von BARSIK
Herzlichen Glückwunsch zum gestrigen Ergebnis auch von meiner Seite.
Es ist absolut top, wenn man erleben kann, daß 100%iges Engagement (alle Fans und besonders rochus/goneu/Fan-Beauftragte und viele andere) vorgefasste politische Meinungen und politischen Filz brechen kann. Umso schöner ist Euer Erfolg für einen Eishockey-Fan.
Die Hürde "TÜV" nehmt Ihr auch noch.

Bei aller Rivalität, Gruß aus Straubing.

BARSIK

Fanplanung

Verfasst: 28.01.2011 13:57
von kohlifan
Ich habe da mal ein paar Fragen an den Rochus:
Wieviele Sitz- bzw. Stehplätze sind denn bei deiner Planung zwischen 2 Treppenaufgängen? Bei den Sitzplätzen habe ich 10 gezählt, hab aber nicht wirklich einen guten Plan zur Verfügung. Falls das richtig ist: nach § 10 Abs. 5 VStättV wären in Sportstadien bei Vorhandensein eines seitlichen Gangs 20, zwischen 2 Seitengängen 40 Sitzplätze zulässig. Habt ihr absichtlich nicht auf darauf abgestellt oder gilt die Regelung in Eisstadien nicht? Gibt es für die Stehplätze eine andere Vorschrift oder gilt hier § 10 sinngemäß?

Verfasst: 28.01.2011 14:02
von Goldfich
Mr. Blubb hat geschrieben:Wo gab es die eigentlich? :-)
Bin ~15:40 im linken Treppenhaus hoch und mir hat keiner ein Los angeboten, oder waren die da schon weg? :p


nach dem Wiedereinlass nach der nicht-öffentlichen Sitzung

Verfasst: 28.01.2011 14:16
von Benni_AEV
Engelchen hat geschrieben:Sicht nach draußen einfach Scheiße..., ;)


Aber dafür nach innen super und ein beleuchteter Innenboden damit es modisch erscheint.

Verfasst: 28.01.2011 14:29
von Eismann
djrene hat geschrieben:Gibt es einen Plan was mit dem "Restgeld" geschieht? Für den Nachwuchs, oder ist etwas anderes geplant? Vorerst würde ich das Geld aber noch auf dem Konto lassen, man weiß nie ob nicht doch noch welches von Nöten sein wird.




Ich studiere mit Benne gerade die Kataloge ...

Bild

Machts gut ...




Mr. Blubb hat geschrieben:Wo gab es die eigentlich? :-)
Bin ~15:40 im linken Treppenhaus hoch und mir hat keiner ein Los angeboten, oder waren die da schon weg? :p



Die erste Idee war, im Saal durch die Reihen zu gehen mit den Losen ... dann haben wir die "Saalräumung" genutzt. Als wir den Saal wieder (zur Abstimmung) betreten durften, standen wir an beiden Eingängen und haben die Lose verteilt.

Verfasst: 28.01.2011 14:32
von Fürst Pucki
Eismann hat geschrieben:Ich studiere mit Benne gerade die Kataloge ...

Bild



Was, nur noch Geld für eine Fototapete übrig ? Ihr Prasser ...

Verfasst: 28.01.2011 14:36
von Benne
Fürst Pucki hat geschrieben:Was, nur noch Geld für eine Fototapete übrig ? Ihr Prasser ...


Ne, wir sind uns nur noch nicht ganz einig wo wir hin wollen und daher studieren wir noch die Kataloge :)
Als Alternative wäre da noch Kanada mit ein paar schönen NHL-Spielen, mal schaun für was wir uns dann letztendlich entscheiden :)

Gruß

Benne

Verfasst: 28.01.2011 14:38
von Mr. Blubb
Eismann hat geschrieben:Die erste Idee war, im Saal durch die Reihen zu gehen mit den Losen ... dann haben wir die "Saalräumung" genutzt. Als wir den Saal wieder (zur Abstimmung) betreten durften, standen wir an beiden Eingängen und haben die Lose verteilt.


Ah, alles klar - da war ich gerade für zwei Stunden weg. ;)

Verfasst: 28.01.2011 14:54
von djrene
Eismann hat geschrieben:Ich studiere mit Benne gerade die Kataloge ...

Bild

Machts gut ...








Damit hätte ich nicht mal ein Problem - es wurde genug Freizeit geopfert. Aber da besteht halt die Gefahr auf lauter Lobbypolitiker zu treffen, deswegen wird das Geld sinnvoll genutzt ;)

Verfasst: 28.01.2011 14:59
von Eismann
Mr. Blubb hat geschrieben:Ah, alles klar - da war ich gerade für zwei Stunden weg. ;)



Wer zu früh geht, den bestraft die Tombola ... eine alte Eishockeyweisheit. ;)



Also zur Kasse, das dies nicht in den falschen Hals kommt.

@ Rene´

Um deine Frage ernst zu beantworten. Wenn am Schluß Geld übrig bleibt, bekommt das bis auf den letzten Cent der Nachwuchs !!! Nicht mal eine Fototapete gibt´s da für jemand ! ;)

Ich habe noch nicht alle Rechnungen; darum kann ich es noch nicht genau abschätzen. Wir bleiben aber ganz sicher im "Haben", das weiß ich jetzt schon.

Noch ein paar Dinge zur Erklärung:

Es gab Dinge (Aktionen) die wurden von den "Bürgern für das CFS" alleine bezahlt. Zum Beispiel die Zeitungsanzeige letzte Woche Dienstag usw. !

Dann gab es Aktionen, die wurden gemeinsam gemacht (weitere Zeitungsanzeigen, Flyer , Banner usw.), die wurden gemeinsam gemacht, das geht dann alles aus der Spendenkasse.

Es gibt keinen offiziellen Kassenprüfer für das Spendenkonto ... mir schwebt aber folgendes vor. Wenn alles vorbei ist, wenn kein Spendenkonto mehr gebraucht wird, dann lösen wir das Konto bei der Augsburger Aktienbank auf und ich gebe z.B. Herrn Neumann alle Unterlagen (was das Konto betreffen) zur Durchsicht. Was nach der Kontoauflösung übrig ist, bekommt (wie zu Beginn abgesprochen) Herr Gebler für den Nachwuchs.



In diesem Zusammenhang möchte ich vom Peter Hummel von den "Bürgern für das CFS" ein Schreiben veröffentlichen (er weiß Bescheid).

Diese Zeilen hat er an seine Mitglieder geschickt; vielleicht fühlt sich ein "Nicht-Bürger" auch angesprochen ?

[font=Calibri]Liebe "Bürger für das CFS",[/font]

[font=Calibri]ich denke, dass sich unsere Mühen gelohnt haben! Der Stadtrat hat gestern mit 51:6 Stimmen für die Machbarkeitsstudie der Fans gestimmt. Das bedeutet, dass die fehlerhaften Tribünen abgebaut und danach neue, bessere Ränge errichtet werden. Ein Vorgang, der sicher einmal ist in Deutschland. Aber notwendig. Und: Wir haben es geschafft, nicht nur die Treppenstufen, sondern den gesamten Komplex CFS ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken, was vor allem für den Breitensport wichtig ist.[/font]

[font=Calibri]Dass dies gelungen ist, hat in erster Line mit der medialen Präsenz zu tun, um die wir uns in den vergangenen Monaten bemüht haben. Die Anzeigenmotive in den letzten Tagen in der AZ, für die wir gestern sehr viel Lob bekommen haben, waren das i-Tüpfelchen.[/font]

[font=Calibri]Weil wir als "Bürger für das CFS" die Kosten dafür und für eventuelle weitere Medien-Maßnahmen nicht alle über das Spendenkonto der Fanclubs abrechnen wollten, ist hier noch das eine oder andere offen. Wenn Sie mögen, können Sie uns hierbei unterstützen:[/font]

[font=Calibri]Christine Ebner, Konto 5529347965, ING-DiBa Frankfurt, BLZ 50010517, Verwendungszweck "Bürger für das CFS"[/font]

[font=Calibri]Sollte sich ein Überschuss ergeben, bekommt diesen selbstverständlich komplett der Nachwuchs des AEV.[/font]

[font=Calibri]Viele Grüße und nochmal vielen Dank für Ihre und Eure bisherige Mitarbeit!!![/font]

[font=Calibri]Peter Hummel[/font]







Edit:


djrene hat geschrieben:Lobbypolitiker zu treffen


Wer hat die Kinder auf dem Fußboden während der Sitzung mit Kuchen "versorgt" ? Nah, wer war das ??

Ein CSU - Mann !!! Das muß auch mal gesagt sein. ;)

Verfasst: 28.01.2011 15:20
von der Graf
[SIZE="5"]Respekt!!![/size]

Das war ja wohl ein voller Erfolg!

Ein Erfolg, den sich in erster Linie Herr Werner Gillmann an die Brust
heften kann, ist er doch derjenige, dessen Laubsägearbeiten die
vermeintlichen "Könner der Materie" das Fürchten gelehrt haben.

Wir sollten jedoch nicht vergessen, dass es nie einer allein ist,
der in einem Mannschaftsspiel den Sieg davon trägt, sondern
immer ein Team von Spielern.

Seien es nun die Fanclubs mit Herrn Kopp an der Spitze und seinem
unermüdlichen Chef-Diplomaten Hans Albrecht, oder die Herren Fedra
und Sigl, die Stolz auf ihre Fans und Fanorganisationen sein können.

Gerade ihr Eishockey-Fans habt den Politikern, auch als Bürger, gezeigt,
dass es kein Spaß ist falsche und undurchsichtige Entscheidungen zu treffen.
Schmerzlich mussten diese Herrschaften gestern lernen, dass Politiker sein
kein Selbstzweck ist.
Eure mächtige und beeindruckende Präsenz bei der gestrigen Sitzung war
lebendiger Beweis dafür, dass Bürger nicht inkompetent sind, sondern ein
ausgeprägtes Gefühl für Ungerechtigkeiten haben.

Zu erwähnen sind mit Sicherheit auch die "Bürger für das CFS", denen es
gelungen ist dem Protest in den Medien einen professionellen Auftritt zu geben.
Allen voran haben Herr Hummel und Herr Müller durch den ständigen Kontakt
zur Presse und zu den politischen Parteien für eine kritische Berichterstattung
gesorgt.

Auch wenn sich Herr Neumann frühzeitig selbst aus dem Geschehen genommen
hat, so sorgte seine Omnipräsenz dennoch für einen bemerkenswerten
Druck im politischen Kessel.
Und: Natürlich ist es richtig, wenn er, wie vor ein paar Seiten geschehen,
der Augsburger Allgemeinen und der Enkeltochter von Curt Frenzel,
Alexandra Holland, dankt. Ohne deren Unterstützung und Entgegenkommen
wäre der massive Auftritt der Fanclubs und der Bürger für das CFS in
der AZ nicht möglich gewesen.

Allen Ungenannten zolle ich nicht weniger Respekt für Ihre Unterstützung.

Doch!

Noch ist das Wild nicht erlegt!


Seid wachsam und begleitet den Weg bis zur Ausnahmegenehmigung der Fanvariante
mit großer Aufmerksamkeit!

Wölfe im Schafspelz sind schwer zu erkennen und enorm gefährlich!

Ich wünsche Euch allen erdenklichen Erfolg!

der Graf

Verfasst: 28.01.2011 15:26
von Gary
Auch von meiner Seite ein großes Dankeschön an alle die an diesem ersten großen Teilerfolg mit gewirkt haben.
Ein spezieller Dank gebührt natürlich dem rochus, ohne dass ich die Leistung aller anderen Beteiligten schmälern will. Aber was der rochus an Zeit und Herzblut investiert hat, ist schon eine besondere Beachtung wert.

Zum Glück wurde doch noch recht zügig abgestimmt, so dass ich noch rechtzeitig zur Nachtschicht gekommen bin. Habe dann die 8 Stunden mit einem Dauergrinsen runtergerissen.

Wenns so wie gewünscht weitergeht, dann gehen mir bald die Ideen und Argumente für meine Storys aus, obwohl, so wie ich die Stadtregierung und die Augsburger Behörden kenne, wohl doch nicht. :D

So, jetzt klopf ich mir selber auch mal auf die Schulter (ich weis: Eigenlob stinkt, aber dass ist mir jetzt scheßegal :D )und schau endlich mal wieder optimistisch in die Zukunft, auch wenn noch nicht alles in trockenen Tüchern ist.

Verfasst: 28.01.2011 15:37
von Thunderfive
Gary hat geschrieben:Auch von meiner Seite ein großes Dankeschön an alle die an diesem ersten großen Teilerfolg mit gewirkt haben.
Ein spezieller Dank gebührt natürlich dem rochus, ohne dass ich die Leistung aller anderen Beteiligten schmälern will. Aber was der rochus an Zeit und Herzblut investiert hat, ist schon eine besondere Beachtung wert.

Zum Glück wurde doch noch recht zügig abgestimmt, so dass ich noch rechtzeitig zur Nachtschicht gekommen bin. Habe dann die 8 Stunden mit einem Dauergrinsen runtergerissen.

Wenns so wie gewünscht weitergeht, dann gehen mir bald die Ideen und Argumente für meine Storys aus, obwohl, so wie ich die Stadtregierung und die Augsburger Behörden kenne, wohl doch nicht. :D

So, jetzt klopf ich mir selber auch mal auf die Schulter (ich weis: Eigenlob stinkt, aber dass ist mir jetzt scheßegal :D )und schau endlich mal wieder optimistisch in die Zukunft, auch wenn noch nicht alles in trockenen Tüchern ist.


Also der gestrige Tag wäre es eigentlich schon noch wert, in eine satirische Kolumne gepackt zu werden.

Verfasst: 28.01.2011 15:40
von Gary
Auch wenn der Drops noch nicht gelutscht ist. Das ganze nervenaufreibende Chaos rund um den Stadionumbau hatte auch was gutes:
- Die Fanszene ist enger zusammengerückt
- das Augsburger Eishockey ist wieder mehr ins Bewusstsein der Augsburger Bürger gerückt
- nicht nur ich habe viele neue Freundschaften geschlossen und Menschen kennen gelernt, die ich sonst wohl nie getroffen hätte
- für den Nachwuchs wird wohl ne hübsche Summe zusammen kommen.

Lasst uns diesen Zusammenhalt aufrecht erhalten, für die Zukunft des Augsburger Eishockeys!

Die Tradition lebt!

Verfasst: 28.01.2011 15:43
von Gary
Mr. Bean hat geschrieben:Also der gestrige Tag wäre es eigentlich schon noch wert, in eine satirische Kolumne gepackt zu werden.


Bin schon am grübeln, aber die meisten Stadträte waren viel zu brav.
Vielleicht fällt mir ja etwas zu den Grünen ein ;)

Wer war denn der eine Stadtrat, der sich den großen Unmut der Fans zugezogen hatte? - Hatte ihn von hinten leider nicht erkennen können.

Verfasst: 28.01.2011 15:43
von Mr. Blubb
Reiner Erben