Seite 300 von 999
Verfasst: 07.03.2011 12:27
von Brodeur
Das Einzige, was Bayern meiner Meinung nach langfristig helfen würde, ist die Strukturen in der Vereinsspitze aufzulösen und zu ändern. Solange das Mitspracherecht in mannschaftsinterne Dinge von Leuten aus dem Management wie Rumenigge, Höneß, Beckenbauer und Nerlinger so groß ist, wird man meiner Meinung nach nie einen ernsthaften Philosophiewechsel hinbekommen. Van Gaal hat viel in die Richtung versucht, ist aber letztendlich auch gescheitert. Bei jeder fußballerischen Krise steht der Trainer in Frage, die Leute im Managment, die meiner Meinung nach einen erheblichen Anteil an den Krisen der letzten Jahre haben, bleiben aber unantastbar. Auch Stuttgart, Schalke und Hamburg haben meiner Meinung nach dieses Problem. All diese Clubs haben ziemlich dominante Führungsrigen, die sich im sportlichen Bereich extrem einmischen. Die Folge ist auch bei diesen Vereinen, dass der Aufbau einer Philosophie nicht möglich ist und Trainer extrem schnell gewechselt werden. Insofern glaub ich auch nicht, dass in der momentanen Lage ein Trainer wie Klopp oder Tuchel bei Bayern erfolgreich wäre. Der Erfolg, den Klopp jetzt bei Dortmund hat, ist darauf zurückzuführen, dass man ihm das bedingungslose Vertrauen geschenkt hat, etwas aufzubauen. Dieses Vertrauen würde er bei Bayern niemals bekommen. Auch Vereine wie Barcelona, Manchester, oder Arsenal basieren darauf, dass der Trainer eine viel stärkere Rolle einnimmt, als das bei Bayern der Fall ist. Will man zu diesen Vereinen langfristig aufschließen, dann müssen sich die Strukturen ändern. Man kann jetzt natürlich wieder einen Trainer wie Heynckes oder Hitzfeld einstellen, damit Ruhe zwischen Trainer und Vorstand herrscht. Eine Entwicklung hin zu modernem Fußball ist mit diesen Trainern in jedem Fall nicht möglich. Der Abschnitt über die Position des Trainers bei Bayernin diesem Artikel trifft es denke ich recht gut:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 86,00.html
Verfasst: 07.03.2011 12:29
von Freiflug
fgtim hat geschrieben:Die Gegentore sind im Moment nicht das größte Problem.
Gegen Schalke ist aus dem Spiel heraus nicht angebrannt, die Schalker Offensive war 90min abgemeldet. Und bis auf die VT stellst du eigentlich so auf wie van Gaal. Das behebt aber nicht das Grundproblem, dass man zur Zeit keine Möglichkeiten hat, sich Chancen zu erspielen.
gut. da hast du recht. Grundproblematik: nimm robben und ribery aus dem spiel (wie es die schalker clever gemacht haben indem sie beide gedoppelt haben über 3 defensive Mittelfeldspieler) und es passiert fast nichts mehr nach vorn.
Natürlich hast du halt dann das problem, dass wenn rob und rib auf dem platz stehen, dass das ganze spiel auf die beiden aufgebaut wird. Mir fehlt halt der klassische 10er ala Diego/Snejder. Der würde zumindest mal n bißchen mehr kreativität ins spiel bringen.
Verfasst: 07.03.2011 12:35
von fgtim
Freiflug hat geschrieben:gut. da hast du recht. Grundproblematik: nimm robben und ribery aus dem spiel (wie es die schalker clever gemacht haben indem sie beide gedoppelt haben über 3 defensive Mittelfeldspieler) und es passiert fast nichts mehr nach vorn.
Natürlich hast du halt dann das problem, dass wenn rob und rib auf dem platz stehen, dass das ganze spiel auf die beiden aufgebaut wird. Mir fehlt halt der klassische 10er ala Diego/Snejder. Der würde zumindest mal n bißchen mehr kreativität ins spiel bringen.
Pssst....sonst fang ich wieder zu weinen an bei dem Gedanken, dass man Robben, Snijder und van der Vaar angeblich für Ribéry bekommen hätte. Ich werd's nie verstehen.
Verfasst: 07.03.2011 12:36
von AEV Fan AB
Freiflug hat geschrieben:er braucht ja nur endlich mal die leute auf "ihre" positionen stellen.
vanBuyten und breno in die IV, rechts lahm und links pranjic/contento (was is mit dem??)
mittelfeld links ribery, rechts robben und schweini, tymo/gustavo defensiv)
vorn müller als hängende und gomez als spitze.
Wenn ich seh wie oft bei bayern die falschen leute auf falschen positionen spielen, dann wunder ich mich nicht, dass es ständig gegentore hagelt..
Ja klar, aber genau das macht der Käskopf net.
Da könntest grad meinen dass er das zu Fleiss macht, weil er von den Herren im Vorstand kritisiert wurde.
Verfasst: 07.03.2011 12:36
von chris9090
fgtim hat geschrieben:Das ist aus der Sport-Bild, hab ich auch gelesen. Da weiß man halt wieder nicht, wieviel Stimmungsmache dabei ist. Der Videoanalyst ist ja nicht erst seit gestern da.
Okay, da hab ich es nicht gesehen. Klar weiß man nicht, in wie weit das stimmt. Aber es gibt ja auch andere Gerüchte zu ihm.
Verfasst: 07.03.2011 12:38
von fgtim
Brodeur hat geschrieben:Das Einzige, was Bayern meiner Meinung nach langfristig helfen würde, ist die Strukturen in der Vereinsspitze aufzulösen und zu ändern. Solange das Mitspracherecht in mannschaftsinterne Dinge von Leuten aus dem Management wie Rumenigge, Höneß, Beckenbauer und Nerlinger so groß ist, wird man meiner Meinung nach nie einen ernsthaften Philosophiewechsel hinbekommen. Van Gaal hat viel in die Richtung versucht, ist aber letztendlich auch gescheitert. Bei jeder fußballerischen Krise steht der Trainer in Frage, die Leute im Managment, die meiner Meinung nach einen erheblichen Anteil an den Krisen der letzten Jahre haben, bleiben aber unantastbar. Auch Stuttgart, Schalke und Hamburg haben meiner Meinung nach dieses Problem. All diese Clubs haben ziemlich dominante Führungsrigen, die sich im sportlichen Bereich extrem einmischen. Die Folge ist auch bei diesen Vereinen, dass der Aufbau einer Philosophie nicht möglich ist und Trainer extrem schnell gewechselt werden. Insofern glaub ich auch nicht, dass in der momentanen Lage ein Trainer wie Klopp oder Tuchel bei Bayern erfolgreich wäre. Der Erfolg, den Klopp jetzt bei Dortmund hat, ist darauf zurückzuführen, dass man ihm das bedingungslose Vertrauen geschenkt hat, etwas aufzubauen. Dieses Vertrauen würde er bei Bayern niemals bekommen. Auch Vereine wie Barcelona, Manchester, oder Arsenal basieren darauf, dass der Trainer eine viel stärkere Rolle einnimmt, als das bei Bayern der Fall ist. Will man zu diesen Vereinen langfristig aufschließen, dann müssen sich die Strukturen ändern. Man kann jetzt natürlich wieder einen Trainer wie Heynckes oder Hitzfeld einstellen, damit Ruhe zwischen Trainer und Vorstand herrscht. Eine Entwicklung hin zu modernem Fußball ist mit diesen Trainern in jedem Fall nicht möglich. Der Abschnitt über die Position des Trainers bei Bayernin diesem Artikel trifft es denke ich recht gut:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 86,00.html
Entweder du willst Fachkompetenz in den obersten Gremien, oder du willst einen richtig starken Trainer. Reingeredet hat man van Gaal öffentlich gar nicht....bzw wusste der das sehr gut zu unterbinden/abzuwehren.
Der einzige der unkontrolliert Stuss von sich gibt ist Beckenbauer...aber das würde auch Wellen schlagen, würde er nur noch als Platzwart im hiesigen Golfclub arbeiten.
Verfasst: 07.03.2011 12:39
von fgtim
chris9090 hat geschrieben:Okay, da hab ich es nicht gesehen. Klar weiß man nicht, in wie weit das stimmt. Aber es gibt ja auch andere Gerüchte zu ihm.
Keine Ahnung, ich hab da das erste mal so wirklich von ihm gelesen. Dass es ihm eine Freude ist, den Spielern ihre Fehler vorzuhalten, etc....
Wird sich halt recht wichtig nehmen, der Mann. Aber eigentlich betreibt man Videoanalyse, um Fehler aufzuzeigen.
Verfasst: 07.03.2011 12:40
von AEV Fan AB
Freiflug hat geschrieben:gut. da hast du recht. Grundproblematik: nimm robben und ribery aus dem spiel (wie es die schalker clever gemacht haben indem sie beide gedoppelt haben über 3 defensive Mittelfeldspieler) und es passiert fast nichts mehr nach vorn.
Natürlich hast du halt dann das problem, dass wenn rob und rib auf dem platz stehen, dass das ganze spiel auf die beiden aufgebaut wird. Mir fehlt halt der klassische 10er ala Diego/Snejder. Der würde zumindest mal n bißchen mehr kreativität ins spiel bringen.
Dabei haben wir mit Toni Kroos einen guten 10 er wie er bei Vizekusen eindeutig gezeigt hat.
Verfasst: 07.03.2011 12:41
von fgtim
AEV Fan AB hat geschrieben:Dabei haben wir mit Toni Kroos einen guten 10 er wie er bei Vizekusen eindeutig gezeigt hat.
Kannst bei so einem statischen Spiel vergessen. Kroos selber fällt nicht durch großen läuferischen Einsatz auf. Auch nicht dadurch, dass er die Bälle fordert. Er sieht Lücken, muss aber größtenteils auch freigespielt werden....das ist in meinen Augen das was ihn am Durchbruch hindert.
Verfasst: 07.03.2011 12:44
von Freiflug
fgtim hat geschrieben:Pssst....sonst fang ich wieder zu weinen an bei dem Gedanken, dass man Robben, Snijder und van der Vaar angeblich für Ribéry bekommen hätte. Ich werd's nie verstehen.
bist du denn komplett verrückt? FC holland oder was
was glaubst du was da los wäre wenn sich mal wieder n holländer im länderspiel verletzt hätte.. mei mei armer KNVB..
AEV Fan AB hat geschrieben:Dabei haben wir mit Toni Kroos einen guten 10 er wie er bei Vizekusen eindeutig gezeigt hat.
naja.. da hatte er aber nicht halb so starke außenspieler wie jetzt. da ging auch viel mehr durch die mitte. und kroos hat leider glaub ich weder beim trainer noch bei den rob und rib das vertrauen.
Verfasst: 07.03.2011 12:52
von AEV Fan AB
fgtim hat geschrieben:Kannst bei so einem statischen Spiel vergessen. Kroos selber fällt nicht durch großen läuferischen Einsatz auf. Auch nicht dadurch, dass er die Bälle fordert. Er sieht Lücken, muss aber größtenteils auch freigespielt werden....das ist in meinen Augen das was ihn am Durchbruch hindert.
Da hat er meiner Meinung nach dazu gelernt. er war in der 1.HZ des Hannover Spieles der einzige, der sich mal hat fallen lassen und Bälle gefordert hat.
Und wenn die beiden außen dicht gemacht werden bzw gedoppelt werden, muss doch eigentlich in der Mitte Platz genug sein.
Aber genauso kannst du einen Gegner zermürben. Die doppeln die außen und müssen noch die Mitte dicht machen. Das ist soviel Laufarbeit, dass sie irgendwann platt sind. Dazu müssen die beiden aussen aber auf ihrer Position bleiben ohne allzu oft in die Mitte zu ziehen, denn sonst wirds wieder einfach zu verteidigen.
Verfasst: 07.03.2011 13:00
von chris9090
fgtim hat geschrieben:Keine Ahnung, ich hab da das erste mal so wirklich von ihm gelesen. Dass es ihm eine Freude ist, den Spielern ihre Fehler vorzuhalten, etc....
Wird sich halt recht wichtig nehmen, der Mann. Aber eigentlich betreibt man Videoanalyse, um Fehler aufzuzeigen.
Ja soll halt recht unbeliebt bei den Spielern sein und unter anderem die Petzte spielen, wenn mal ein Spieler im Spielertunnel telefoniert oder so was-
Verfasst: 07.03.2011 13:05
von fgtim
chris9090 hat geschrieben:Ja soll halt recht unbeliebt bei den Spielern sein und unter anderem die Petzte spielen, wenn mal ein Spieler im Spielertunnel telefoniert oder so was-
Ja ok, das ist auch aus der Sport-Bild.
Sowas ist Kinderkacke, die man im Misserfolg rausholt.
Der Trainer stellt die Regeln auf und wenn sie nicht beachtet werden, gibt jemand aus dem Trainerstab das weiter. Uuuuuh, wie böse. Stimmungsmache auf Bild-Niveau finde ich.
Verfasst: 07.03.2011 13:11
von chris9090
fgtim hat geschrieben:Ja ok, das ist auch aus der Sport-Bild.
Sowas ist Kinderkacke, die man im Misserfolg rausholt.
Der Trainer stellt die Regeln auf und wenn sie nicht beachtet werden, gibt jemand aus dem Trainerstab das weiter. Uuuuuh, wie böse. Stimmungsmache auf Bild-Niveau finde ich.
Okay. Ich persönlich hab mit dem "Petzte" spielen auch kein Problem. Aber der ein oder andere Spieler anscheinend... Deshalb kann ich mir vorstellen, dass er gehen muss.
Im Moment sieht ja alles so aus als würde man sich erst im Sommer trennen.
Edit: Wenn die Gerüchte um Young stimmen wäre es zumindest eine gute Nachricht am heutigen Tage. Den hätte ich schon vor Jahren gerne in München gehabt...
Verfasst: 07.03.2011 13:23
von fgtim
Bild: Van Gaal geht im Sommer Louis van Gaal bleibt bis Saisonende Trainer des FC Bayern München. Nach Informationen der Bild-Zeitung wird Van Gaal die Münchener danach vorzeitig verlassen. Der im vergangenen Herbst bis zum 30. Juni 2012 verlängerte Vertrag werde im Sommer vorzeitig aufgelöst. Das soll das Ergebnis eines Gesprächs von Vorstand und Trainer gewesen sein. Eine offizielle Bestätigung gibt es noch nicht.
Dann wäre der Inhalt der PK ja geklärt.
Verfasst: 07.03.2011 13:30
von chris9090
fgtim hat geschrieben:Dann wäre der Inhalt der PK ja geklärt.
Die es wohl auch nicht geben wird.
Spox: "
12.54 Uhr: Jetzt steht's fest: Heute gibt es keine Pressekonferenz bei den Bayern. Es bleiben die Spekulationen."
Verfasst: 07.03.2011 13:30
von fgtim
chris9090 hat geschrieben:Die es wohl auch nicht geben wird.
Spox: "
12.54 Uhr: Jetzt steht's fest: Heute gibt es keine Pressekonferenz bei den Bayern. Es bleiben die Spekulationen."

Verfasst: 07.03.2011 15:51
von chris9090
http://www.fcbayern.telekom.de/de/aktue ... /28567.php
Damit ist es jetzt durch. Zumindest für diese Woche...
Verfasst: 07.03.2011 15:56
von Pantherjoe
Peinlicher und lächerlicher gehts nimmer. Wenn noch einmal jemand von den Bayern-Verantwortlichen etwas über Hamburg, Schalke, 60 oder anderen sagt, soll er sich nochmal anschauen was die letzten zwei Tage abgelaufen ist.
Die Lösung, die spekuliert wird ist auch dümmer als man es sich vorstellen kann. Ein Trainer der vom Club abserviert wurde hat in der Mannschaft sicher noch ein unglaublich hohes Standing. Was soll es bringen, wenn van Gaal bis zum Saisonende weitermachen kann? Lustig wäre ja, wenn Bayern jetzt die Championsleague gewinnt. Mal schauen, was dann im Sommer los wäre. Ich weiß, die Chance ist gering.
Ich traue van Gaal aber zu, dass er da nicht mitmacht und von sich aus zurücktritt.
Verfasst: 07.03.2011 15:58
von fgtim
Pantherjoe hat geschrieben:Peinlicher und lächerlicher gehts nimmer. Wenn noch einmal jemand von den Bayern-Verantwortlichen etwas über Hamburg, Schalke, 60 oder anderen sagt, soll er sich nochmal anschauen was die letzten zwei Tage abgelaufen ist.
Die Lösung, die spekuliert wird ist auch dümmer als man es sich vorstellen kann. Ein Trainer der vom Club abserviert wurde hat in der Mannschaft sicher noch ein unglaublich hohes Standing. Was soll es bringen, wenn van Gaal bis zum Saisonende weitermachen kann? Lustig wäre ja, wenn Bayern jetzt die Championsleague gewinnt. Mal schauen, was dann im Sommer los wäre. Ich weiß, die Chance ist gering.
Ich traue van Gaal aber zu, dass er da nicht mitmacht und von sich aus zurücktritt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man nach 2 Tagen abwarten so eine Presseerklärung raus lässt, ohne das mit van Gaal abgesprochen zu haben.
Im Rest stimm ich dir vollkommen zu, dass es so planlos wird hätte ich nicht vermutet.