Seite 300 von 310

Verfasst: 30.01.2011 15:18
von Golden Brett
fgtim hat geschrieben:Wobei das meiste was der TÜV bemängeln könnte ja vermutlich Kleinigkeiten sind, die mit ein paar Strichen im Bauplan schnell und unbürokratisch geändert werden können. Wichtig war ja erstmal, das Stadionmodell an sich durchzuklopfen.
Dass es an Großigkeiten scheitert, kann und mag ich mir jetzt eigentlich nicht mehr vorstellen.
Nein, es geht ja um die Stufenhöhe. Und wenn ich das richtig verstanden habe, steht und fehlt die abgesegnete Planung genau damit.

Verfasst: 30.01.2011 15:21
von fgtim
Golden Brett hat geschrieben:Nein, es geht ja um die Stufenhöhe. Und wenn ich das richtig verstanden habe, steht und fehlt die abgesegnete Planung genau damit.
Du meinst es geht um alles und das ist die kritischste Frage? Oder geht es wirklich nur noch um die Stufenhöhe? Sorry, aber alle 30 Seiten nachzulesen hat mir echt der Nerv gefehlt.

Verfasst: 30.01.2011 15:23
von Augsburger Punker
"Kleinigkeiten" sind das nicht. Es geht um eine Ausnahmegenehmigung für einheitlich 25 cm hohe Stufen im Stehplatzbereich. Die Stehplätze selbst darf man schon so hoch machen, die Fluchttreppen eigentlich nicht: Höchstens 19 cm, H+Ö durften 20 cm hohe einheitliche Stufen verbauen.

Es kommt halt darauf an, daß Schlenker und Reisch dem TÜV ebenso wie am Do. dem Stadtrat ihr Entfluchtungskonzept erklären können: In einem Eisstadion wie dem unseren flüchtet man im Panikfall direkt nach oben, ohne Umweg über die dafür vorgesehenen Treppen. Unterschiedliche Treppenhöhen würden das ganze also nur komplizieren, siehe auch die Stahlbügel bei Variante VI

Verfasst: 30.01.2011 15:28
von fgtim
Augsburger Punker hat geschrieben:"Kleinigkeiten" sind das nicht. Es geht um eine Ausnahmegenehmigung für einheitlich 25 cm hohe Stufen im Stehplatzbereich. Die Stehplätze selbst darf man schon so hoch machen, die Fluchttreppen eigentlich nicht: Höchstens 19 cm, H+Ö durften 20 cm hohe einheitliche Stufen verbauen.

Es kommt halt darauf an, daß Schlenker und Reisch dem TÜV ebenso wie am Do. dem Stadtrat ihr Entfluchtungskonzept erklären können: In einem Eisstadion wie dem unseren flüchtet man im Panikfall direkt nach oben, ohne Umweg über die dafür vorgesehenen Treppen. Unterschiedliche Treppenhöhen würden das ganze also nur komplizieren, siehe auch die Stahlbügel bei Variante VI
Den zweiten Teil wusste ich noch, nicht aber wie das mit den Höhen im neuen Stadion jetzt geregelt worden wäre.
Hmmm...da appelliere ich einfach mal an den gesunden Menschenverstand....schließlich ist der TÜV ja nicht in der Hand der Augsburger Stadtregierung.
Gibt es einen Termin, zu dem das entschieden wird? Vermutlich nicht, oder?

Verfasst: 30.01.2011 15:30
von sinclair
Ich hoffe mal, das nach dem Umbau vom Umbau auch wieder eine Fluchtmöglichkeit nach unten möglich ist.

Verfasst: 30.01.2011 15:39
von Augsburger Punker
soll innerhalb der nächsten zwei Wochen entschieden sein.

Verfasst: 30.01.2011 15:43
von fgtim
Ok, dann danke mal euch beiden für die Infos.

Verfasst: 30.01.2011 16:07
von Mr. Blubb
Und der TÜV gibt ja auch nur eine Empfehlung aus - letztlich entscheidet das Bauordnungsamt darüber.

Verfasst: 30.01.2011 23:09
von Oklund
Heute konnte man den Maxe auf dem Plateau hinter der Gegengerade beobachten, wie er ständig ins Publikum geschaut hat.

Ich hoffe, er hat sich dabei Gedanken darüber gemacht, dass die momentane Aufteilung der Steh- und Sitzplätze vollkommen blödsinnig ist.

Wir brauchen dringendst ein anderes Verhältnis von Steh- zu Sitzplätzen.

Ich weiß nicht, wie das bei Rochus' Plan aussehen würde, kann mir das jemand sagen?

Verfasst: 30.01.2011 23:19
von Mr. Blubb
http://rettet-das-cfs.de/index.php/informationen/plaene

Sieht man auf den letzten drei Seiten ganz gut, denke ich. Dabei sollten die blauen Bereiche Stehplätze sein...

Verfasst: 31.01.2011 07:21
von Nightmare
sinclair hat geschrieben:Ich hoffe mal, das nach dem Umbau vom Umbau auch wieder eine Fluchtmöglichkeit nach unten möglich ist.

Aber die Mauer kommt schon ganz weg? Entschuldigt meine vielleicht stupide Frage, aber durch die Varianten komm ich langsam nicht mehr mit ;)

Verfasst: 31.01.2011 08:16
von goneu
rochus hat geschrieben:Bei dir mach ich mir auch Gedanken. Ich würde mal warten bis der TÜV durch ist, und dann ins Detail gehen. Die Sitzplätze werden so kommen wie Schlenker es vorgestellt hat, nur der Block auf der Nord/Westseite ist noch variabel.

Rochus, DEINE LAUBSÄGE ist genial. Ich bin stolz auf Dich.
Gott.... :tt1:

Verfasst: 31.01.2011 08:42
von Nightmare
rochus hat geschrieben:Die Mauer kommt fast komplett weg. Die Schlenker/Reisch/Pantherfanvariante wird ziemlich dem alten CFS entsprechen, sogar steiler wie das alte CFS. Die untereste Reihe Stehplätze ist maximal 50 cm über der Eisfläche und nach meinem Wissensstand nur 1,40 m von der Bande entfernt. Habe aber selbst kein Exemplar der Schlenker/Reisch/Pantherfanvariante. Der Osthang Sitzplatzbereich hat nur diese Platzbelegung, da Rollstuhlfahrer nur über Sitzplätze sehen können und Sitzplätze nur bedingt über Stehplätze sehen können. Hätte man auf der freien Wiese gebaut, wären bessere Varianten Aufteilung Stehplatz/sitzplatz möglich gewesen. Aber der Hätte oder Wenne ist schon vor Jahren gestorben.

Danke für die Erläuterung!

Verfasst: 31.01.2011 10:43
von vogibeule
Oklund hat geschrieben:Heute konnte man den Maxe auf dem Plateau hinter der Gegengerade beobachten, wie er ständig ins Publikum geschaut hat.

Ich hoffe, er hat sich dabei Gedanken darüber gemacht, dass die momentane Aufteilung der Steh- und Sitzplätze vollkommen blödsinnig ist.

Wir brauchen dringendst ein anderes Verhältnis von Steh- zu Sitzplätzen.

Ich weiß nicht, wie das bei Rochus' Plan aussehen würde, kann mir das jemand sagen?
Da kann ich nur zustimmen !
Die Auslastung war gegen Ingo auch nicht besser und ich hoffe das dieses auch berücksichtigt wird !
Sitzplatz in diesem Verhältnis zu den Stehplätzen ist für'n Ar...
Von der Stimmung möchte ich erst garnicht sprechen.

Verfasst: 31.01.2011 10:51
von Rigo Kaka
Vor allem wenn Leute Sitzplätze kaufen und dafür dann stehen. Ist zu 100% so, da bin ich mir sicher.

Wir bräuchten mehr Stehplätze. Das steht fest.

Verfasst: 31.01.2011 11:12
von punisher
Alles Rotz!

Gut...kann ja nur besser werden...

Verfasst: 31.01.2011 11:22
von Rigo Kaka
rochus hat geschrieben:Was einer von den Stehplatzforderer wieviel Stehplätze geplant sind??
2500 ?
3000 ?
3300 ?
3500 ?
3700 ?
3800 ?
4000 ?
Wieviel sollen es werden?
Nein, weiß ich nicht.

Ich würde bei 6.300 ca. 4.000 schätzen. Das dies so nicht machbar sein wird bzw. so nicht kommt, ist mir klar.

Verfasst: 31.01.2011 11:40
von punisher
rochus hat geschrieben: Wieviel sollen es werden?
So viele wie möglich.

Verfasst: 31.01.2011 12:09
von Höps
Rigo Kaka hat geschrieben:ch würde bei 6.300 ca. 4.000 schätzen. Das dies so nicht machbar sein wird bzw. so nicht kommt, ist mir klar.

Warum nicht? 2.300-2.500 Sitzplätze sollten eigentlich reichen.

Verfasst: 31.01.2011 12:25
von lionheart69
rochus hat geschrieben:Ich würde halt warten, bis das TÜV-Gutachen positiv oder negativ bekannt ist und dann ist es Sache der GmbH, wieviel Stehplätze am Ende heraus kommen. Nur Vorab, der Osthang bis zu den Drittelsbullypunkten ist tabu für Stehplätze.

Komplett ohne oder wie jetzt mit den obersten vier Reihen durchgehend?