AW: 15. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - EHC Red Bull München
Verfasst: 29.10.2016 13:08
Was nicht nur bei uns in 80 % der Gegentoren der Fall ist.Von Krolock hat geschrieben: und es waren Fehler, die zu Gegentoren führten.
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Was nicht nur bei uns in 80 % der Gegentoren der Fall ist.Von Krolock hat geschrieben: und es waren Fehler, die zu Gegentoren führten.
Cassy O'Peia hat geschrieben:Verstehe ich vollkommen.
Allerdings finde ich es einfach nicht fair einen Lamb-Pass dem Dinger in die Schuhe zu schieben und dem Meisner die alleinige Schuld für Gurke 3 zu bekommen.
Guentzel bringt den Kastner ja auch nicht unter Kontrolle.
Und klar: Sicherlich braucht er lang beim ersten. Aber ich habe auch nicht gesagt das er GUT gehalten hat, sondern eben solide.
Wenn du Torwartfehler meinst, dann schreib doch einfach auch Torwartfehler.Von Krolock hat geschrieben:80 Prozent aufgrund von Torhüterfehlern? Oder ist das Kontextlesen jetzt so schwer, dass man Fußnoten einführen muss?
Und du hattest noch viel länger Zeit um ein vernünftiges Posting zu verfassen.Thane Krios hat geschrieben:Der Dinger hat sicher 10 Sekunden Zeit für einen Spielaufbau
Das sehe ich anders. Mit Boutin ist es schwierig gegen München zu gewinnen, aber mit Meisner nahezu unmöglich. Jetzt beklagen wir uns über den "Zuschauerschwund" und wenn das Stadion mal voll ist, setzen wir den Zuschauern das Trauma der letzten Jahre vor die Nase. Weiss nicht ob das ein cleverer Schachzug war. Sportlich verständlich, emotional fahrlässig.Cassy O'Peia hat geschrieben:Wenn du die ersten beiden Sätze hernimmst in denen du behauptest zu verstehen, das Meisner ein Spiel braucht und BHV wichtiger ist, verstehe ich nicht, warum du nicht verstehst, dass er gegen MUC ihn eben gebracht hat. Das Stadion war fast voll. Und? Mit Boutin hätte man zu mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ebenfalls verloren. Wo wäre der Unterschied für dich gewesen?
Deswegen hat der Boutin ja auch 6 Tore geschluckt und Meisner nur drei. Zudem hat Meisner letzte Saison schon gezeigt, dass man mit ihm sogar in München gewinnen kann.IamCanadian hat geschrieben:Das sehe ich anders. Mit Boutin ist es schwierig gegen München zu gewinnen, aber mit Meisner nahezu unmöglich.
Mit Meisner wäre es in München zweistellig geworden.Eisbrecher hat geschrieben:Deswegen hat der Boutin ja auch 6 Tore geschluckt und Meisner nur drei. Zudem hat Meisner letzte Saison schon gezeigt, dass man mit ihm sogar in München gewinnen kann.
Das ist doch vollkommen klar, dass man über Fehler diskutieren darf. Es ist aber schon auffallend, mit welch einer Intensität hier Fehler unserer goalies oder den beiden anderen üblichen Verdächtigen bis ins allerletzte Detail seziert werden. Bei manch einem hier bleibt der Eindruck, dass das Ergebnis am Schluss völlig zweitrangig ist, hauptsache man kann sich ausgiebigst über Fehler der Torwächter oder Dinger oder Valentine auslassen. So gesehen ist der Begriff "Hexenjagd" gar nicht mal so unangebracht.Von Krolock hat geschrieben:Zwei Tore gehen auf Meisner. Das erste aufgrund der Langsamkeit, was sonst nicht seine Eigenschaft ist. Und das dritte Tor darf so niemals fallen. Auch wenn es eine Kooperation war kann Meisner den Puck jederzeit mit dem Körper sichern. Wenn ein Goalie in jedem Spiel ein bis zwei Eier bekommt, dann ist er alles andere als solide. Vielleicht sieht jemand da eine "Hetzjagd" auf die Goalies. Selbiger sollte sich aber auch mal von Schönfärberei befreien. Fehler dürfen angesprochen werden und es waren Fehler, die zu Gegentoren führten.
Danke für Deine Erklärung.Leider hat der Dinger die Kacke eingeleitet.Sieht man auf Telekomeishockey.deThane Krios hat geschrieben:Bitte mitdenken beim schreiben. Der Dinger hat sicher 10 Sekunden Zeit für einen Spielaufbau, spielt ein bisschen Eisprinzessin und legt die Scheibe dann per "No-Look-Drop-Pass" hinter den Körper auf den zugestellten Lamb, der dann klären will, was misslingt.
Da ist die Formulierung Dingerspezialpass schon richtig.
Da stimme ich zu, nur bei der Ursachenforschung könnten wir zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen. Die zugestandene Fehlertoleranz ist definitiv etwas geringer geworden, aber das ist eine völlig normale Entwicklung, die mit den Torhüterleistungen der letzten Jahre zu tun hat. Ich will jetzt gar nicht eine neue Boutin-Diskussion vom Zaun brechen, die aus meiner Sicht ohnehin mehr eine Personalplanungs-Diskussion ist, aber hier kritisieren doch in der Mehrzahl keine destruktiven Forenrüpel. Vielleicht liegt es ja tatsächlich daran, dass beide Goalies den Ansprüchen einfach nicht genügen. Tatsächlich werden aber keine alten Fehler aus der Schublade gezogen, sondern aktuelle Fehler Spieltag für Spieltag kritisiert. Und natürlich wird den Goalies auch zugestanden, Spiele maßgeblich zu gewinnen, nur sollten sie es dann auch wirklich tun. Bis jetzt halte ich Meisner für keinen Tick besser als in der Vorsaison, ich würde ihn eher etwas schwächer beurteilen. Eine Nummer Eins in der DEL wird er in dem Leben nicht. Boutin spielt sicher etwas besser als befürchtet, ist aber trotzdem weit von dem entfernt, was ein Verein benötigt, der sich kein hochkarätiges Abwehrbollwek und eine Torfabrik leisten kann.Thunderfive hat geschrieben:Es ist aber schon auffallend, mit welch einer Intensität hier Fehler unserer goalies
Sorry, aber das 3. geht zu 1000% auf Meisner, auf sonst gar keinen. Ansonsten fand ich ihn auch ordentlich, das 1:1 ist halt so n typisches Tor, das wir permanent bekommen.Cassy O'Peia hat geschrieben:Warum nicht?
Der dritte fällt ohne Cundari nicht. Und ansonsten habe ich keine Aktionen gesehen, die Meisner das Prädikat "nicht solide" attestieren würden.
aber immerhin einer wäre ohne 2 eier drin gewesenManne hat geschrieben:Ich sag mal so
wenn zuhause gegen den aktuellen Meister nur ein Tor machst, sieht es mit drei Punkten schlecht aus
Tom hat geschrieben:Welchen Auftrag hat eigentlich der Hafenrichter? Der bringt m.M. nach überhaupt nichts. Kann keine Scheib behaupten, körperlich viel zu schwach (wie viele andere auch), seine Geschwindigkeit sticht ach nicht raus und gedanklich lebt er auch noch in der DEL2.
Miami hat geschrieben:Und wieder sag ich
Wenn wir unsere zahlreichen Chancen genutzt hätten, wären auch mit 3 Eiern Punkte möglich gewesen. Aber lieber drauf auf den Goalie,Dinger oder Vallentine. Mir kommt z.B. ein Davis viel zu gut weg.
Auch die Fortuna macht momentan einen großen Bogen um die Panther.