Seite 4 von 7

AW: 42. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Kölner Haie

Verfasst: 14.01.2018 20:42
von Dr. Strangelove
Dass man nach dem Spiel nicht mal mehr drüber spricht, dass Gogulla im ersten Drittel nach dem Icing trotzdem wechseln darf, weil ihm der Haxen weh tut, sagt eigentlich alles über die Leistung der Gestreiften.

AW: 42. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Kölner Haie

Verfasst: 14.01.2018 21:17
von Stewart
Allgaier hat geschrieben:Hätte Holzmann das 2:1 gemacht dann ........

Hätte Lamb nicht den Fehler gemacht ........

Hätte Müller die Scheibe nicht ins eigene Tor befördert, dann hätten wir evt. gar keines gemacht.

Hätten wir das PP bekommen, dann hätten wir evt. das Tor gemacht oder einen SH kassiert.

Ziemlich viel hätte oder?
:-) SR Beobachter????

AW: 42. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Kölner Haie

Verfasst: 14.01.2018 21:20
von Von Krolock
Ich behaupte mal, die Schiedsrichter haben nicht zugunsten der Kölner gepfiffen und damit bewusst das Spiel beeinflusst. Die Schiedsrichter haben schlicht und ergreifend ihre Aufgabe vollkommen verweigert was den Kölnern in der Summe eher in die Karten gespielt hat. Eine derartige Spielleitung darf eigentlich nicht folgenlos bleiben, nur gab es eben auch eine Reihe ungeahndeter Aktionen der Augsburger. Es ist richtig, dass das ein oder andere PP auch Chancen ermöglicht hätte, aber das kann man der Streifentruppe schlecht als einseitige Einflussnahme unterstellen. Unterm Strich ein schnelles und packendes Spiel auf einem Niveau, dem die Schiris nie gerecht werden konnten.

AW: 42. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Kölner Haie

Verfasst: 14.01.2018 21:21
von Rigo Domenator
Allgaier hat geschrieben:Hätte Holzmann das 2:1 gemacht dann ........

Hätte Lamb nicht den Fehler gemacht ........

Hätte Müller die Scheibe nicht ins eigene Tor befördert, dann hätten wir evt. gar keines gemacht.

Hätten wir das PP bekommen, dann hätten wir evt. das Tor gemacht oder einen SH kassiert.

Ziemlich viel hätte oder?
Eigentlich reicht eins. Das „hätte er das klare Beinstellen gegen Davies direkt vor dem 1:2 gepfiffen“. Die anderen hätte beim Beinstellen oder stockschlag brauchen wir gar nicht, damit das Spiel anders ausgehen kann.

Das Spiel war sehr ausgeglichen und dann wäre genau unser PP sehr wichtig. Diese Chance würde uns genommen, obwohl es deutlichste Fouls gab. Und das kann halt nicht sein.

AW: 42. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Kölner Haie

Verfasst: 14.01.2018 21:24
von Stewart
Danke

AW: 42. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Kölner Haie

Verfasst: 14.01.2018 22:09
von DennisMay
Schau ich zuviel NHL oder warum durften die Kölner nach dem Icing eine Auszeit nehmen?

Ansonsten bin ich beim Grafen, habe das Spiel eben erst angeschaut.

AW: 42. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Kölner Haie

Verfasst: 14.01.2018 22:11
von djrene
DennisMay hat geschrieben:Schau ich zuviel NHL oder warum durften die Kölner nach dem Icing eine Auszeit nehmen?

.
Ist erlaubt.

AW: 42. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Kölner Haie

Verfasst: 14.01.2018 22:13
von DennisMay
Ok, sollte geändert werden.

AW: 42. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Kölner Haie

Verfasst: 14.01.2018 22:26
von djrene
Finde ich nicht. Muß man halt abwägen als Trainer, ob ich die Auszeit am Ende taktisch brauche (z.B. Torwart raus), oder ob ich Verschnaufpause schaffen will. Haben wir auch schon so genutzt und ist halt ne Variante mehr. Was mir neu war, ist, daß es anscheinend nach einem Tor kein Power Break gibt. Das kam ja dann erst bei der nächsten Unterbrechung.

AW: 42. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Kölner Haie

Verfasst: 14.01.2018 22:28
von Dr. Strangelove
Nach Toren gibts seit dieser Saison (?) ein Goal Break, da macht man das Power Break dann bei der nächsten sich bietenden Gelegenheit, denke ich.

AW: 42. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Kölner Haie

Verfasst: 14.01.2018 22:30
von DennisMay
Dann kann man nach einem Icing auch wieder wechseln lassen, eigentlich sollte das ja eine Art Strafe sein. Der Kölner Block war zu dem Zeitpunkt über eine Minute auf dem Eis.

Das andere ist logisch, da nach einem Tor bereits 90 Sekunden Unterbrechnung sind.

AW: 42. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Kölner Haie

Verfasst: 14.01.2018 22:32
von Augsburger Punker
Die Strafe in dem Fall ist das Verbrauchen der Auszeit.

Dass die Haie im ersten Drittel trotz Icing wechseln dürften fand ich auch abartig. Sorry, wenn einer nicht mehr kann, dann ist doch genau das passiert, was man mit der "Bestrafung" für unerlaubte Befreiung haben will. Auch da wurde uns ein Vorteil geklaut.

AW: 42. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Kölner Haie

Verfasst: 14.01.2018 22:38
von DennisMay
Tut mir leid, ich kann den Ansatz ein Bestrafung nicht erkennen, wenn ich mich ausrasten darf.

AW: 42. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Kölner Haie

Verfasst: 14.01.2018 22:43
von Augsburger Punker
In dem Fall nicht, aber wenn die Auszeit während des Spiels verbrauchen musst, weil Deine Spieler auf dem Zahnfleisch daherkommen, dann fehlt sie Dir am Schluss, wo die Strategie fürs 6 gegen 5 besprochen werden kann.

Ist auf jeden Fall in der DEL schon lange so

AW: 42. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Kölner Haie

Verfasst: 14.01.2018 22:47
von DennisMay
Ich dachte das ist am Saisonbeginn ebenso wie in der NHL geändert worden.

AW: 42. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Kölner Haie

Verfasst: 15.01.2018 07:35
von Mr. Shut-out
Wenn man also 3 unberechtigte Elfmeter und 1 Handtor gegen sich bekommt, aber einen unberechtigten Elfmeter selbst, dann kann man nicht von einseitig sprechen, da ja Fehler auf beiden Seiten gemacht wurden? Also manchmal muss man sich schon fragen. Und jetzt fang nicht damit an, dass auf beiden Seiten gleich viel gepfiffen wurde. Alleine der Check gegen Hafenrichter, Beinstellen gegen Davies und Schmölz sowie der Stockschlag gegen Tölzer. Plus einige mehr. Das waren nur die klarsten. So viele strafwürdige Fouls gab es von uns lange nicht.

Denke auch, dass das mit der Auszeit bald bei uns kommen wird.

AW: 42. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Kölner Haie

Verfasst: 15.01.2018 07:40
von Bubba88
DennisMay hat geschrieben:Schau ich zuviel NHL oder warum durften die Kölner nach dem Icing eine Auszeit nehmen?

Ansonsten bin ich beim Grafen, habe das Spiel eben erst angeschaut.
Mr. Shut-out hat geschrieben:Wenn man also 3 unberechtigte Elfmeter und 1 Handtor gegen sich bekommt, aber einen unberechtigten Elfmeter selbst, dann kann man nicht von einseitig sprechen, da ja Fehler auf beiden Seiten gemacht wurden? Also manchmal muss man sich schon fragen. Und jetzt fang nicht damit an, dass auf beiden Seiten gleich viel gepfiffen wurde. Alleine der Check gegen Hafenrichter, Beinstellen gegen Davies und Schmölz sowie der Stockschlag gegen Tölzer. Plus einige mehr. Das waren nur die klarsten. So viele strafwürdige Fouls gab es von uns lange nicht.

Denke auch, dass das mit der Auszeit bald bei uns kommen wird.
Wir sind hier in der DEL. Die Regel kommt dann frühestens in 3 Jahren. Persönlich finde ich sie gut, da man eben nicht immer blind vordreschen kann und das Spiel der Grundidee (Spielfluss) zu berauben.

AW: 42. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Kölner Haie

Verfasst: 15.01.2018 07:46
von Von Krolock
Wenn man nichts pfeift, kann man von keiner BEWUSSTEN Einflussnahme oder Benachteiligung sprechen. Es liegt auf der Hand, dass dabei immer eine Mannschaft faktisch benachteiligt wird. Aber man kann wirklich nicht behaupten, dass es einseitiges (Nicht-)einschreiten war.

AW: 42. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Kölner Haie

Verfasst: 15.01.2018 08:34
von GreenHill
Von Krolock hat geschrieben:Ich behaupte mal, die Schiedsrichter haben nicht zugunsten der Kölner gepfiffen und damit bewusst das Spiel beeinflusst. Die Schiedsrichter haben schlicht und ergreifend ihre Aufgabe vollkommen verweigert was den Kölnern in der Summe eher in die Karten gespielt hat. Eine derartige Spielleitung darf eigentlich nicht folgenlos bleiben, nur gab es eben auch eine Reihe ungeahndeter Aktionen der Augsburger. Es ist richtig, dass das ein oder andere PP auch Chancen ermöglicht hätte, aber das kann man der Streifentruppe schlecht als einseitige Einflussnahme unterstellen. Unterm Strich ein schnelles und packendes Spiel auf einem Niveau, dem die Schiris nie gerecht werden konnten.
Endlich mal vernünftig auf den Punkt gebracht

AW: 42. Spieltag 2017/18; Augsburger Panther - Kölner Haie

Verfasst: 15.01.2018 10:49
von Stewart
Von Krolock hat geschrieben:Wenn man nichts pfeift, kann man von keiner BEWUSSTEN Einflussnahme oder Benachteiligung sprechen. Es liegt auf der Hand, dass dabei immer eine Mannschaft faktisch benachteiligt wird. Aber man kann wirklich nicht behaupten, dass es einseitiges (Nicht-)einschreiten war.
;)
Es wurden ja eben die klarsten Fouls(Hafe,Polaczek,Tölzer und Davies,nur um mal die offensichtlichsten zu nennen)BEWUSST nicht geahndet, das vor dem GWG der Kölner war nur der Gipfel und ganz ehrlich,ich war dermaßen überrascht, das es danach auf dem Eis nicht total eskaliert ist....Stell dir mal vor die gleiche Szene wäre in Köln zuungunsten des Heimteams passiert.
Vor 20 Jahren wären die vier Sch....weder schadlos vom Eis, geschweige denn Richtung Heimat gekommen!!!!
Irgendwie hatte die ganze Szenerie ein Geschmäckle wie damals in Nürnberg mit Slapke, denn da wusste man auch wer unbedingt auf Biegen und Brechen das Eis als Sieger verlassen muss!!!!