AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine https://www.aev-forum.de/
Miami hat geschrieben:Bei den zu letzt gesehenen Spielen jetzt einzelne Akteure raus zu picken ist schon Jammern auf hohem Niveau. Fishtown war gestern brutal Stark. Einzig ihre Chancenauswertung war nicht gut. Aber das kennen wir ja auch. Detsch hat für mich einen großen Schritt zum DEL Spieler gemacht. Da gäbe es Momentan andere für die Tribüne (17). Dem Sterni eine Pause zu geben finde ich richtig und er wird seine Einsätze auch wieder bekommen. Ich hab gestern. auch etwas geschnauft als ich Keller als Starter gesehen habe. Aber alles richtig gemacht und das Vertrauen mit einer klasse Leistung zurück gezahlt. Die haben einen Plan und momentan scheint der aufzugehen. Nach 16 Spielen auf Platz 3 zu stehen hat schon was. Jetzt noch den Sonntag ordentlich spielen und dann ein paar Tage Pause.
Puh. Ich fand gestern beide recht schwach. Stark empfand ich eigentlich kein Team oder einzelnen Spieler.
Viele Unterbrechungen, viele Fehler im Aufbau und beide mit wenig Kreativität. Also genau was man erwarten konnte wenn 2 solche Teams aufeinander treffen. Hinten einfach raushauen und aus allen Lagen Richtung Tor.
Bubba88 hat geschrieben:Puh. Ich fand gestern beide recht schwach. Stark empfand ich eigentlich kein Team oder einzelnen Spieler.
Viele Unterbrechungen, viele Fehler im Aufbau und beide mit wenig Kreativität. Also genau was man erwarten konnte wenn 2 solche Teams aufeinander treffen. Hinten einfach raushauen und aus allen Lagen Richtung Tor.
Ist es nicht eine Art von Stärke seinen Gegner zu Fehlern zu zwingen? Das ist den Pinguinen 2 Drittel sehr gut gelungen. Aber wir haben halt auch nur ein Gegentor zugelassenen. Im letzten Drittel hat das Spiel mit 4 Reihen den Ausschlag gegeben.
Miami hat geschrieben:Bei den zu letzt gesehenen Spielen jetzt einzelne Akteure raus zu picken ist schon Jammern auf hohem Niveau.
Momentan ist ALLES jammern auf hohem Niveau. Und wenn ein Spieler mal unten durch ist, dann braucht der Augsburger lange bis er was anderes sagt (meist bis er woanders spielt). Vor allem ist das mit Leistung auf dem Eis dann schwer wettzumachen. Wichtig sind Dinge, ob der Spieler kewl ist, ob er auf der Straße lächelt wenn er einen sieht (wobei das in beide Richtungen ausgelegt werden kann), oder ob der Bart der richtige ist (vor allem zu den Zeiten, in denen Bart OUT ist - momentan also eher unwichtig). Fakt ist, daß Stewart wohl aktuell einiges richtig macht, auch wenn selbsternannte Fachleute vieles nicht verstehen. Es war richtig Keller zweimal zu bringen, es war richtig das Gleichgewicht Offensive/Defensive so zu belassen wie es ist und wahrscheinlich war es auch richtig, Sternheimer gegen Teams die wohl vor allem über Kampf kommen, mal aussen vor zu lassen. Detsch macht das momentan sehr gut und wenn er mal eine seiner durchaus vorhandenen Torchancen reinmacht, dann wird das heuer ne tolle Saison für ihn. Logisch ist Sternheimer vom Spielverständnis her eine andere Hausnummer, aber das ist nicht immer das alleine seligmachende. Der steht aktuell bei 6 Minuten Einsatzzeit pro Spiel (trotz der nur 40 Sekunden gegen Köln), das ist okay. Mit mehr Routine und Erfahrung wird es heuer sicherlich noch ein klein wenig mehr.
Die letzten beiden Spiele waren gepägt von viel Tempo, wenig Präzision und Durchhaltevermögen. Gegen Kölle hat es bereits im 2.Drittel gefruchtet weil die zur Zeit keine Ordnung und nur das Konzept vom Puckbesitz haben. Bremerhaven konnte im letzten Drittel aufgrund Spielermangels sein Spiel nicht durchziehen. Zur Zeit ist das Team in der Lage die Schwachstellen der Gegner für sich zu nutzen, was nicht zuletzt an den Goalies liegt. Gratulation an Markus Keller zu 2 super Spielen.
Bei den Goalies wissen wir halt auch einfach zu wenig darüber, was hinter den Kulissen abläuft, um darüber zu urteilen. Vielleicht zwickt bei Roy grad irgendwas und dann ergibt es nur Sinn Keller zu bringen, wenn er zu 100% fit ist. Roy wird sich keine Sorgen machen müssen, nicht zu seinen Spielen zu kommen.
Detsch übrigens gestern mit der dritt-meisten Eiszeit aller Angreifer
Jetzt bin ich auf Mannheim gespannt. Die sind ohne Wenn und Aber bis jetzt das Maß aller Dinge in der Liga. Die haben erst ein Spiel nach 60 Minuten verloren.
djrene hat geschrieben:Momentan ist ALLES jammern auf hohem Niveau. Und wenn ein Spieler mal unten durch ist, dann braucht der Augsburger lange bis er was anderes sagt (meist bis er woanders spielt). Vor allem ist das mit Leistung auf dem Eis dann schwer wettzumachen. Wichtig sind Dinge, ob der Spieler kewl ist, ob er auf der Straße lächelt wenn er einen sieht (wobei das in beide Richtungen ausgelegt werden kann), oder ob der Bart der richtige ist (vor allem zu den Zeiten, in denen Bart OUT ist - momentan also eher unwichtig). Fakt ist, daß Stewart wohl aktuell einiges richtig macht, auch wenn selbsternannte Fachleute vieles nicht verstehen. Es war richtig Keller zweimal zu bringen, es war richtig das Gleichgewicht Offensive/Defensive so zu belassen wie es ist und wahrscheinlich war es auch richtig, Sternheimer gegen Teams die wohl vor allem über Kampf kommen, mal aussen vor zu lassen. Detsch macht das momentan sehr gut und wenn er mal eine seiner durchaus vorhandenen Torchancen reinmacht, dann wird das heuer ne tolle Saison für ihn. Logisch ist Sternheimer vom Spielverständnis her eine andere Hausnummer, aber das ist nicht immer das alleine seligmachende. Der steht aktuell bei 6 Minuten Einsatzzeit pro Spiel (trotz der nur 40 Sekunden gegen Köln), das ist okay. Mit mehr Routine und Erfahrung wird es heuer sicherlich noch ein klein wenig mehr.
Fakt ist aber auch das die besseren Trainer/Manager/Scouts/etc. am PC/Handy/Tablet sitzen und hier im Forum aktiv sind. Und das es nur Zufall ist das der Club nach 16 Spielen auf Rang 3 steht, denn schließlich steht hinter dem ganzen das Amateurduo Stewart/Sigl
Für diejenigen, die im Stadion gerne am Handy dillern, American Football schauen oder zuoft Bier holen, hier mal neben den Toren 4 andere Top-Chancen von gestern. Und es gab ja noch weitere.
Toller Post. Diese Zusammenfassungen zeigen meistens nur einen Bruchteil der Chancen....
Mal ein paar Worte unseres Trainers bzgl. der ersten 40 Minuten.
Wir waren immer einen Tick zu spät. Unsere Stürmer waren nicht so engagiert wie normal“, sagte Stewart. Daraus sei dann auch prompt das Gegentor entstanden. Ein paar deutliche Worte seien nötig gewesen, „weil es einfach nicht gut genug war“.
Miami hat geschrieben:Ist es nicht eine Art von Stärke seinen Gegner zu Fehlern zu zwingen? Das ist den Pinguinen 2 Drittel sehr gut gelungen. Aber wir haben halt auch nur ein Gegentor zugelassenen. Im letzten Drittel hat das Spiel mit 4 Reihen den Ausschlag gegeben.
Ich erkenne da schon einen deutlichen unterschied zu dem Spiel gegen München. Die haben uns so viel Druck gemacht das wir keine andere Wahl hatten außer hoch und weit, gegen Fisch haben wir es durchaus probiert uns raus zu spielen. Da entstanden auch die Fehler durch schlampige Pässe und komische Entscheidungen. Wenn ich einen freien Pass über 3 Meter nicht an den Spieler bring, dann sehe ich das Problem weniger beim Druck des Gegners.
Miami hat geschrieben:Ist es nicht eine Art von Stärke seinen Gegner zu Fehlern zu zwingen? Das ist den Pinguinen 2 Drittel sehr gut gelungen. Aber wir haben halt auch nur ein Gegentor zugelassenen. Im letzten Drittel hat das Spiel mit 4 Reihen den Ausschlag gegeben.
Dem stimme ich voll und ganz zu.
Und wenn Du oben stehst, gewinnst Du solche Spiele.
Weiter so, auch wenn in Mannheim die Trauben sehr hoch hängen. Vielleicht reicht es ja zu einem Punkt.
Ansonsten, freuen wir uns über unseren AEV.
der
alte(r)fan
Bubba88 hat geschrieben:Ich erkenne da schon einen deutlichen unterschied zu dem Spiel gegen München. Die haben uns so viel Druck gemacht das wir keine andere Wahl hatten außer hoch und weit, gegen Fisch haben wir es durchaus probiert uns raus zu spielen. Da entstanden auch die Fehler durch schlampige Pässe und komische Entscheidungen. Wenn ich einen freien Pass über 3 Meter nicht an den Spieler bring, dann sehe ich das Problem weniger beim Druck des Gegners.
Bubba88 hat geschrieben: Wenn ich einen freien Pass über 3 Meter nicht an den Spieler bring, dann sehe ich das Problem weniger beim Druck des Gegners.
Hast du schlecht geschlafen? Allein wie man sich beim 2:1 rauskombiniert hat und die Übersicht letztlich im Drittel des Gegners noch zu haben, MCNeil so mit zu nehmen... Kritik ist ja grundsätzlich kein Problem...
Was hat das 2:1 damit zu tun, dass wir oft hinten schlampige Pässe rausgespielt haben? Nur weil es einmal super geklappt hat, muss es ja nicht immer so gewesen sein.
Sehe es wie Miami. Wir hatten Probleme, weil Bremerhavenes gut gemacht hat, siehe z.B Turnover von LB im 2. Drittel.
Was das 2:1 damit zu tun hat? Wenn ich vom ersten Spiel in Köln ausgehe, bis zu dem Spiel gegen Bremerhaven jetzt- ist durchaus eine Entwicklung zu erkennen und absolut nicht davon die Rede keinen anständigen Pass spielen zu können, geschweige keine ordentliche Spielanlage erkennen zu können. Stewart hat bewusst sein Augenmerk auf die Defensive gelegt und das Spiel in der Offensive ist durchaus besser geworden. Ich hab ja kein Plan was als Vergleichspunkt dienen soll aber insgesamt gibts hier halt kaum was zu kritisieren! Fehler gehören dazu und auch weil wir über die 4 Reihen nicht die besten Individualisten der Liga im Team haben, wüsste ich aktuell nicht wie da noch viel mehr drin sein soll? Zu verbessern gibts immer was aber das die Manschaft die letzten Wochen Leistung nahe am Anschlag bringt, ist doch ersichtlich- allein ein Blick auf die Tabelle reicht doch aus! Sicher waren da auch glückliche Punkte dabei aber die würde ich aktuell definitiv unter "Glück des Tüchtigen" einordnen. Zu viel NHL geschaut die letzten Wochen? In dem Fall könnte ich es iwo nachvollziehen, allerdings falscher Vergleichspunkt.
Edit: Sollte Stewart wirklich noch eine deutliche Leistungssteigerung aus der aktuell vorhandenen Anlage kitzeln, sind wir ein heißer Anwärter auf ein Halbfinale- mindestens! Aber ganz ehrlich alles weit weg, viel Wasser im Lech Richtung Donauwörth und bis dahin kann man sich- ich und der Großteil hier- nur freuen über die Leistung des Teams- Woche für Woche!
Verstehst du es nicht? Es geht um das eine Spiel gegen Bremerhaven! Nicht um die ganze Saison. Und am Mittwoch hatten wir einige Turnovers und schlampige Pässe in den ersten 40 Minuten. Sieht übrigens unser Trainer auch so. Und da sind wir wieder beim Punkt, warum hier ja oft diskutiert wird. Auch wenn man 4. ist darf man etwas kritisieren, genauso wie es als 11. auch oft positive Aspekte gibt.
Halbfinale? Bitte jetzt mal Kirche im Dorf lassen. Bei uns kann das schnell gehen.
Das stimmt. Wir haben im Moment mit 31 Punkten gerade einmal 2 mehr als in der Vizemeister-Saison. Da ging zwar alles (sehr) gut aus, aber damals sah es lange Zeit so aus, als würden wir die Playoffs komplett verpassen.
Bis jetzt sind wir zwar noch sehr von Verletzungen verschont geblieben, aber das kann schnell passieren. Wobei ich die letzten Jahre immer schon das Gefühl hatte, dass wir vermältnismäßig wenig mit Verletzungen zu kämpfen haben (Mit Ausnahme von TJT). Offensichtlich macht die Fitness-Abteilung um Herzog und intensive Auswertung von Trainingsdaten einen richtig guten Job.