AW: 16. Spieltag 2019/20; ERC Ingolstadt - Augsburger Panther
Verfasst: 01.11.2019 21:50

AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Alter Falter...da fällt einem echt nichts mehr ein...aevschorsch hat geschrieben:Wo waren wir heute schlecht ?
Nein , aber mit ansteigender Form !Mr. Shut-out hat geschrieben:Genauso gut wie die Spiele zuvor wahrscheinlich.
Schreibt einer der 2 ? ( oder wieviele) Spiele live gesehen hat.Cassy O'Peia hat geschrieben:Alter Flater...da fällt einem echt nichts mehr ein...
Hast du den "durchdachten" und mit "präzisen Pässen" vorgetragenen Spielaufbau gesehen?
Also den, der immer und immer wieder statt fand?
Wie kommst zu der gewagten These?aevschorsch hat geschrieben:Schreibt einer der 2 ? ( oder wieviele) Spiele live gesehen hat.
aevschorsch hat geschrieben:Zumindest bei mir hat die Mannschaft noch einen gewaltigen Vertrauensbonus der nicht so schnell aufgebraucht ist.
Interessante These, im Fußball gibts es nicht, dass ein Trainer ein Vollblinder ist und deswegen entlassen werden muss, im Eishockey schon. Und ausgerechnet wir haben dieses seltene Pech. Ein JammerSaku Koivu hat geschrieben:Ich denke wir werden mit Tuomie Vorletzter. In der CHL scheiden wir als nächstes zu 99% aus, dann bleibt nichts.
Der Vergleich zum Fussball hinkt imho. Dort wird der Trainer im Normalfall nicht entlassen weil er nichts kann sondern weil das das einzige Mittel ist um etwas ändern zu können. Wenn Tuomie mit jedem Shift die Reihen ändert und kein funktionierendes System und Konzept hat, dann ist das definitiv etwas wo man ansetzen kann und auch muss.
Tuomie vom Co zum Chef zu befördern war ein Experiment was aus meiner Sicht schief gegangen ist.
Also, ich find‘s ja cool, dass du neuerdings konstruktiv unterwegs bist, dafür ein Lob. Außerdem schlägt mein Herz eigentlich immer für diejenigen, die gegen den Strom schwimmen und durchaus unangepasst zu ihrer Meinung stehen. Noch ein Lob. Aber dann machst du mit dem Inhalt alles wieder kaputt.aevschorsch hat geschrieben:Wo waren wir heute schlecht ?
wir waren vielleicht erfolglos und haben verloren weil wir aus einer Vielzahl von Chancen
eben zu wenig gemacht haben. Aber richtig schlecht ist man wenn man sich chancenlos abmurksen lässt. Und genau das war nicht der Fall. Habe die Schussstatistik noch nicht angeschaut,
aber gefühlt hatten die Ingos einfach Dusel, denn zwei Drittel waren wir besser.
Solange wir so spielen ist es zwar frustrierend zu verlieren aber nur eine Frage der Zeit bis sich das dreht. Callahan spielt, abgesehen von Produktion, völlig ok momentan.
Lamb stabiler, McNeill, Valentine ebenfalls. Das sieht mir überhaupt nicht so aus dass da ein Trainer/ Mannschaftsproblem da ist. Was hätte , für die Taktikfüchse, Tuomie heute tun sollen ?
Es fehlten Leblanc,Tj und Mayenschein. Also spielten 3 Reihen und Lambacher .und Sternheimer
( Miller lasse ich mal weg) Wie soll er da ohne mischen spielen ? Nur 3 Reihen ?
Alles Quatsch was hier wieder mal geschrieben wird. Einziges Problem heute: Chancenverwertung.
Da braucht man Selbstvertrauen und das kommt nur durch weitermachen und immer wieder
probieren. Auf Hilfe der Fans braucht die Mannschaft ja scheinbar nicht zu hoffen, wenn man das hier so liest. Wie schnell hier manches vergessen wird. Hoffentlich müssen in Laufe der nächsten
Monate ein paar von euch Superfans und Superexperten sich noch ihre fachmännischen Urteile
um die Ohren hauen lassen. Ich bin da sehr optimistisch.
Brutal, wenn man sich an seinen eigenen Mist vor 2-3 Tagen schon nicht mehr erinnern kann.Cassy O'Peia hat geschrieben:Wie kommst zu der gewagten These?
Cassy O'Peia hat geschrieben:Ich habe 4 Dauerkarten, und war heuer tatsächlich einmal gegen München und dann noch gegen Ingolstadt auf der Terrasse weil wir da nen geschäftlichen Event hatten.
Die restlichen Spiele habe ich mit mit Müh und Not im TV gegeben und viele davon nicht mal bis zum Schluss.
Man muss das Kind beim janen nennen, auch wenn es schwer fällt :
Das ist einfach verschwendete Zeit. Nicht mehr und nicht weniger
1:1 wie letztes Jahr. Und nächstes Jahr. Und übernächstes Jahr. Langweilt es dich nicht selbst? Immer, und ich meine immer, hast du etwas auszusetzen.Mr. Shut-out hat geschrieben:Die Mannschaft hat auch viel Kredit bei mir. Der Trainer hat keinen mehr. Ich bin mir sicher mit einem anderen Coach würden wir besseres Eishockey spielen.
Das ist schon eine gute Frage. Ich bevorzuge auch live. Du hast live das ganze besser im Blickfeld. Du lässt dich live nicht vom Reporter beeinflussen. Live hat gestern die Mannschaft alles gegeben, was momentan von der Qualität in ihr steckt, eindeutig. Live sieht man allerdings auch, das die Spieler , nicht der Trainer, Fehlentscheidungen treffen. Z. B. der Schmölz gestern im 2. Drittel einfach schießen statt passen, war klar, dass die dann in Überzahl auf unser Tot gehen. Ist nur ein Beispiel, ja ich finde in der Halle hast Du einen besseren Überblick. Ich glaube auch nicht, dass die wo gestern vor Ort waren viel an der Mannschaft aus zu setzen hatten. Die größten Kritiker hier waren gestern sicherlich nicht vor Ort, wetten.Cassy O'Peia hat geschrieben:Und was mach es für einen Unterschied ob man live im Stadion oder live am TV die Spiele genießt?
Sieht man da was anderes oder darf man sich von der Couch aus kein Urteil erlauben?
(diese Partie hätten wir bereits mit den Teilnehmern Jürgen und Manfred. Damals vielleicht noch gerechtfertigt weil nicht jedes Spiel im TV kam)
Also nochmal die Frage :
Kommt das wirklich nur im TV so schlecht rüber und ist "live" tatsächlich alles im Butter?
Du weißt aber schon wie Statistiken entstehen? Die einen sind besser, die anderen sind schlechter und daraus entsteht ein Schnitt.cavalier hat geschrieben:Ihr wisst aber schon, dass ein Trainerwechsel in 95 Prozent der Fälle im Mannschaftsport nichts bringt Öfter ein kurzfristige Verbesserung an den ersten 10 Spieltagen, dann gibts wieder ungefähr den gleichen Punkteschnitt. Ist keine These von mir, sondern nachgewiesene Statistik. Allerdings kommt die aus dem Fußball. Was soll beim Eishockey anders sein? Ein Teainerwechsel macht doch auch nur Sinn, wenn das Verhältnis Team und Trainer nicht stimmt. Habt ihr hier diesen Eindruck? Gebt mir doch mal Beispiele wo ein Trainerwechsel in der DEL in letzter Zeit was gebracht hat. Letztes Jahr in Schwenningen, Iserlohn, Berlin oder Nürnberg? Vor ein paar Jahren hat mal der Pasanen in Iserlohn übernommen, dann ging’s spürbar besser, aber sonst? Im Fußball das selbe, alle Bundesligaabsteiger hatten letztes Jahr den Trainer gewechselt. Stuttgart gleich zweimal, Resultat 0. Der LS wird keinen Trainer wechseln. Wir sind gerade Elfter weil uns der White fehlt , der LB zu lange ausfällt und allgemein unsere Ausländer zu wenig scoren. Trotz bester Chancen, gerade auch heute.
Wir haben natürlich auch auf der Trainerposition Qualität verloren, aber halt auch in der Mannschaft. White und LB waren die Zugpferde im Team, auch übrigens in Unterzahl. Die meisten hier meinen aber, ein anderer Trainer und vieles wird besser. Und daran glaube ich halt nicht.Nach der letzten Saison ist es auch ein Scheissjob hier Trainer zu sein.Ryan hat geschrieben:Du weißt aber schon wie Statistiken entstehen? Die einen sind besser, die anderen sind schlechter und daraus entsteht ein Schnitt.
Zugegeben versuche ich mich ein bissl an einen Strohhalm zu klammern, aber dieses Trainergespann hat für mich fertig. Oder sind die zwei so genial mit ihrem ständigen Reihengewechsle, dass es nur bissl dauert bis jeder mit jedem super harmoniert und wir die Gegner so überrollen werden, weil ständig variiert werden kann? Und nur der gemeine Pöbel erkennt es nicht?