Seite 4 von 6

AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 18.01.2020 01:10
von Maxi AEV
Mr. Shut-out hat geschrieben: Auch interessant. Köln die nächsten 4 Spiele 3 Mal gegen die Sabos.
Hö? Wie das? Ein Spiel wird das Nachholspiel sein nehm ich an?

AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 18.01.2020 01:55
von Bubba88
Al_33 hat geschrieben:Beide Tore gehen auf Weitzmann.
Der erste war abgefälscht. Das war halt ne typische Flanke Richtung Tor (diesmal als Schlagschuss statt schlenzer).
Der 2te geht aber klar auf ihn.

AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 18.01.2020 02:27
von Allgaier
3 Punkte in Köln, da gibts nix zu meckern.

AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 18.01.2020 03:09
von Haunsl
Da die Diskussionen über die Leistung unserer Mannschaft oftmals sehr negativ geprägt sind ( und ich würde hier rein subjektiv sogar zustimmen), möchte ich mal ganz emotionslos ein paar Fakten zusammentragen:

1. Seit Anfang Dezember hatten wir 15 Spiele, in denen wir 26 Punkte geholt haben , das entspricht 1.73 Punkte pro Spiel
2. Der durchschnittliche Tabellenplatz (Stand heute) unserer Gegner aus diesen Spielen liegt bei 7.6, was somit 1.3% über dem statistischen Durchschnitt von 7.5 liegt--> wir hatten einen marginal leichteren spielplan
3. Um diesen "Spielplaneffekt" zu normalisieren, teile ich 1.73 / 1.013 und erhalte 1.71 als normalisierten Wert für die Punkte pro spiel
4. Hätten wir diesen Wert von 1.71 bei aktuell 37 spielen über die ganze Saison erreicht, würden wir mit 63 punkten auf Platz 4 oder 5
5.Zum Vergleich: wir hatten letztes Jahr mit 86 Punkten nach 52 spielen einen Durchschnitt von 1.65 punkten pro spiel über die gesamte Saison gesehen, was unter dem normalisierten Schnitt von 1.71 der letzten 15 Spiele liegt, und alle waren happy.

--> Es ist ein klarer Aufwärtstrend seit Anfang Dezember, die Ergebnisse stehen seitdem also bei vielen in einem klaren Missverhältnis zur subjektiven Wahrnehmung,.

Ich will keinesfalls irgendwas schön reden, weil ich viele spiele auch fürchterlich fand in dieser Zeit, aber vllt haben wir einfach eine falsche Erwartungshaltung für Eishockey auf del Niveau.

Oder was denkt ihr, woher diese große Diskrepanz zwischen zufriendenheit der Fans und den reinen Ergebnissen liegt?uk

AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 18.01.2020 04:25
von Shutout
Mr. Shut-out hat geschrieben:So schlecht wie Köln drauf ist, war das fast schon ein Pflichtsieg, da es Sonntag nach Mannheim geht. Gott sei Dank haben wir es gepackt und 3 Punkte geholt. Nun sind wir auch an Köln dran und holen die endgültig mit ins Boot im Kampf um die PO-Plätze. Das gibt jetzt hoffentlich Selbstvertrauen auswärts mal wieder konstanter zu punkten.

1. war glaub abgefälscht, beim 3. hat er 0,0 Chance. Den 2. muss er halten. Für mich ist Weitzmann eh kein guter Keeper. Klar Wesslau spielt keine gute Saison, aber da muss ich einfach versuchen den in Form zu bekommen. Keine Ahnung warum Stewart so oft auf Weitzmann setzt. Auch krass, dass einer wie Tiffels erst 7 Tore hat. Das ist für mich eine Granate.

Auch interessant. Köln die nächsten 4 Spiele 3 Mal gegen die Sabos.
Der Tiffels ist einer der besseren Kringeldreher. Nett anzuschauen aber macht aus seinen Möglichkeiten viel zu wenig. Rogl wie ein echter Rogl gestern. Wenn der Schuss nicht mehr abgefälscht wird dann geht der Puck 3m am Tor vorbei. Am Ende aber wurschtbrod, hauptsache drin.
Beim Treffer von Schmölz sieht Hannibal nicht gut aus, aber das kann der Keller ja auch. Schönster Assist in dieser Saison.

War leider zu erwarten. Guter Start in Köln, dann ein schwaches 2. Drittel und dank der 5gg3 Überzahl dann ein am Ende verdienter Sieg.

1. Drittel: wir besser
2. Drittel: Köln besser
3. Drittel: ausgeglichen, wir einen Tick besser

Trotzdem gefällt mir die Art und Weise noch nicht. Wäre schön wenn sie mal 60 Minuten so spielen würden wie gestern im 1. Drittel. Natürlich mit kleineren "Pausen" weil keiner dieses Tempo über 60 Minuten gehen kann bevor jetzt ein superschlauer ums Eck kommt.

Schiedsrichter gestern übrigens top.
Schrader und Rantala. Zwei Profis.

AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 18.01.2020 08:07
von Augsburger Punker
Schrader finde ich eh momentan am besten. Und wenn man dann noch mitbekommt wie er kommuniziert - war ja erst cable Guy - dann bestätigt das den optischen Eindruck.

Rantala hingegen...
Ohne Schrader an seiner Seite hätte der sicher wieder einen Weg gefunden uns das Spiel zu klauen. Bin froh, dass es kein Hoher-Stock-Tor gab ;)

AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 18.01.2020 08:34
von wurschtbrod
Haunsl hat geschrieben:Da die Diskussionen über die Leistung unserer Mannschaft oftmals sehr negativ geprägt sind ( und ich würde hier rein subjektiv sogar zustimmen), möchte ich mal ganz emotionslos ein paar Fakten zusammentragen:

1. Seit Anfang Dezember hatten wir 15 Spiele, in denen wir 26 Punkte geholt haben , das entspricht 1.73 Punkte pro Spiel
2. Der durchschnittliche Tabellenplatz (Stand heute) unserer Gegner aus diesen Spielen liegt bei 7.6, was somit 1.3% über dem statistischen Durchschnitt von 7.5 liegt--> wir hatten einen marginal leichteren spielplan
3. Um diesen "Spielplaneffekt" zu normalisieren, teile ich 1.73 / 1.013 und erhalte 1.71 als normalisierten Wert für die Punkte pro spiel
4. Hätten wir diesen Wert von 1.71 bei aktuell 37 spielen über die ganze Saison erreicht, würden wir mit 63 punkten auf Platz 4 oder 5
5.Zum Vergleich: wir hatten letztes Jahr mit 86 Punkten nach 52 spielen einen Durchschnitt von 1.65 punkten pro spiel über die gesamte Saison gesehen, was unter dem normalisierten Schnitt von 1.71 der letzten 15 Spiele liegt, und alle waren happy.

--> Es ist ein klarer Aufwärtstrend seit Anfang Dezember, die Ergebnisse stehen seitdem also bei vielen in einem klaren Missverhältnis zur subjektiven Wahrnehmung,.

Ich will keinesfalls irgendwas schön reden, weil ich viele spiele auch fürchterlich fand in dieser Zeit, aber vllt haben wir einfach eine falsche Erwartungshaltung für Eishockey auf del Niveau.

Oder was denkt ihr, woher diese große Diskrepanz zwischen zufriendenheit der Fans und den reinen Ergebnissen liegt?uk
Absolut. Seit dem Berlin Spiel ganz klar zu erkennen. Gründe für die schlechte erste Saisonhälfte sind offensichtlich, diese lauten jedoch nicht Tuomie.

Nur können viele einfach nicht zurückrudern und dazu stehen, etwas vorschnell über ihn geurteilt zu haben. Die Fakten sind eindeutig, egal wie sehr einer meint Experte zu sein und das Haar in der Suppe finden zu müssen. Nun ist auch klar, warum Sigl an ihm fest hält. Doch ein bisschen mehr Ahnung der Gute :thumbup1:

Es ist nichts eingetroffen was von den Tuomie-Gegnern prophezeit wurde. Wirklich gar nichts! Man spielt mit um die Playoffs, das Stadion wurde nicht leer gespielt, keiner spielt gegen den Trainer, die Mannschaft spielt nicht unter ihrem Niveau (auch wenn viele davon fest überzeugt sind, die Punkte sprechen ihre eigene Sprache).

Achja, und es ist übrigens nicht automatisch ein schlechtes Drittel wenn wir den Gegner nicht an die Wand spielen. Die Erwartungshaltung mal wieder :rolleyes:

AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 18.01.2020 09:04
von Ryan
Du kannst es einfach nicht lassen, oder? Wie kann man so einen Dünnpfiff eigentlich in Dauerschleife wiederholen?

AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 18.01.2020 09:08
von wurschtbrod
Ryan hat geschrieben:Du kannst es einfach nicht lassen, oder? Wie kann man so einen Dünnpfiff eigentlich in Dauerschleife wiederholen?
Guter Beitrag :thumbup1:

AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 18.01.2020 09:16
von cavalier
Jetzt tun wir nicht gleich wieder übertreiben. Ging gestern gegen den Mike und die Jungs hatten wir erwartet etwas mehr Willen. Und genau das ärgert mich heuer, es fehlen oft die notwendigen 10 Prozent. Ist ja kein Weltuntergang, bleibe aber dabei, die Mannschaft mit Trainer ist in dieser Konstellation überm Zenit hinaus.

AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 18.01.2020 09:35
von Allgaier
cavalier hat geschrieben:Ist ja kein Weltuntergang, bleibe aber dabei, die Mannschaft mit Trainer ist in dieser Konstellation überm Zenit hinaus.
Genau so sehe ich das trotz der klar positiven Entwicklung seit Dezember auch.
Für die neue Saison Wünsch ich mir da einfach mehr neue Gesichter im Kader und auch an der Bande.

AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 18.01.2020 10:05
von Engelhardt
Mr. Shut-out hat geschrieben:So schlecht wie Köln drauf ist, war das fast schon ein Pflichtsieg, da es Sonntag nach Mannheim geht.
Das ist peinlich.

AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 18.01.2020 10:25
von Bubba88
Engelhardt hat geschrieben:Das ist peinlich.
Eigentlich nicht, wenn du die bisherigen Leistungen gegen Köln berücksichtigst und die Kölner in dieser Saison.
Stewart sitzt da bestimmt nicht sicher auf seinem Stuhl.

- - - Aktualisiert - - -
cavalier hat geschrieben:Jetzt tun wir nicht gleich wieder übertreiben. Ging gestern gegen den Mike und die Jungs hatten wir erwartet etwas mehr Willen. Und genau das ärgert mich heuer, es fehlen oft die notwendigen 10 Prozent. Ist ja kein Weltuntergang, bleibe aber dabei, die Mannschaft mit Trainer ist in dieser Konstellation überm Zenit hinaus.
Man stelle sich vor, wie hätten noch einen passablen Trainer und nicht das Co Duo.

Da würde auch diese Saison was gehen.

AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 18.01.2020 10:31
von Allgaier
Bubba88 hat geschrieben:Man stelle sich vor, wie hätten noch einen passablen Trainer und nicht das Co Duo.Da würde auch diese Saison was gehen.
Kritik ist schon ok aber dieses dumme Geschwätz immer macht es einfach nervig.
Es geht immernoch was und seit ein paar Wochen ist man auf dem Niveau der letzten Saison. Aber klar, wenn man blöd daherreden will macht man da einfach immer weiter egal wie sich etwas entwickelt. Wird dir das nicht zu blöd? Gut, eines ist auch klar, die Gegner sind nur gegen uns Scheiße und nur deshalb kann man gewinnen.
Echt, so ein Mist der da von dir seit Wochen kommt. Mit normaler Kritik hat das schon längst nichts mehr zu tun.

AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 18.01.2020 10:33
von Bubba88
Haunsl hat geschrieben:Da die Diskussionen über die Leistung unserer Mannschaft oftmals sehr negativ geprägt sind ( und ich würde hier rein subjektiv sogar zustimmen), möchte ich mal ganz emotionslos ein paar Fakten zusammentragen:

1. Seit Anfang Dezember hatten wir 15 Spiele, in denen wir 26 Punkte geholt haben , das entspricht 1.73 Punkte pro Spiel
2. Der durchschnittliche Tabellenplatz (Stand heute) unserer Gegner aus diesen Spielen liegt bei 7.6, was somit 1.3% über dem statistischen Durchschnitt von 7.5 liegt--> wir hatten einen marginal leichteren spielplan
3. Um diesen "Spielplaneffekt" zu normalisieren, teile ich 1.73 / 1.013 und erhalte 1.71 als normalisierten Wert für die Punkte pro spiel
4. Hätten wir diesen Wert von 1.71 bei aktuell 37 spielen über die ganze Saison erreicht, würden wir mit 63 punkten auf Platz 4 oder 5
5.Zum Vergleich: wir hatten letztes Jahr mit 86 Punkten nach 52 spielen einen Durchschnitt von 1.65 punkten pro spiel über die gesamte Saison gesehen, was unter dem normalisierten Schnitt von 1.71 der letzten 15 Spiele liegt, und alle waren happy.

--> Es ist ein klarer Aufwärtstrend seit Anfang Dezember, die Ergebnisse stehen seitdem also bei vielen in einem klaren Missverhältnis zur subjektiven Wahrnehmung,.

Ich will keinesfalls irgendwas schön reden, weil ich viele spiele auch fürchterlich fand in dieser Zeit, aber vllt haben wir einfach eine falsche Erwartungshaltung für Eishockey auf del Niveau.

Oder was denkt ihr, woher diese große Diskrepanz zwischen zufriendenheit der Fans und den reinen Ergebnissen liegt?uk
Wir spielen halt leider nicht immer nur gegen
- Oberliga Torhüter im ersten DEL Spiel
- Sabo mit Niederlagenserie ohne Trainer die dann aus den Top10 waren
- Krefeld, 2x Iserlohn und Schwenningen
- Köln mit den Ex Trainer und selbst das ganze Jahr nichts

Alle anderen haben uns besiegt, die nicht viele Verletzte hatten oder selbst eine Krise. Die Highlights waren dabei das Spiel in München und das Geschenk an Ingolstadt.

Interessant wird der Schnitt von gestern bis zur nächsten Pause. Hier werden wir sehen wohin unsere Saison verläuft.

AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 18.01.2020 10:35
von Engelhardt
Bubba88 hat geschrieben:Eigentlich nicht, wenn du die bisherigen Leistungen gegen Köln berücksichtigst und die Kölner in dieser Saison.
Du hast recht. Nach unseren bisherigen Leistungen und der Saison wären alles andere als 3 Punkte eine Enttäuschung gewesen.
Es ist fasziniert, dass nur wir jede Woche erneut gegen die form-, leistungs- oder aus irgendeinem anderen Grund schlechteste Mannschaft der Liga spielen. Gerade und vor allem nach Siegen. Ich frage mich wie wir überhaupt schon Punkte abgeben konnten.

AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 18.01.2020 10:38
von Bubba88
Allgaier hat geschrieben:Kritik ist schon ok aber dieses dumme Geschwätz immer macht es einfach nervig.
Es geht immernoch was und seit ein paar Wochen ist man auf dem Niveau der letzten Saison. Aber klar, wenn man blöd daherreden will macht man da einfach immer weiter egal wie sich etwas entwickelt. Wird dir das nicht zu blöd? Gut, eines ist auch klar, die Gegner sind nur gegen uns Scheiße und nur deshalb kann man gewinnen.
Echt, so ein Mist der da von dir seit Wochen kommt. Mit normaler Kritik hat das schon längst nichts mehr zu tun.
1. Wir sind sicher nicht auf dem Niveau von letzter Saison.
2. Unsere Siege sind halt schon echt auch relativ vorhersehbar und die, die man auch erwarten darf. Die anderen haben wir alle nicht geholt.

3. Was soll man noch groß sagen. Die Reihen finde ich immer noch unverständlich, das System ist immer noch anfällig und wir spielen immer noch zu passiv und ängstlich.

Ich will das nicht mal schlecht reden, aber schön reden müssen wir das alles auch nicht. Tuomie ist immer noch der falsche und sollte dann zur neuen Saison ersetzt werden - egal was diese Saison passiert.

AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 18.01.2020 10:43
von Bubba88
Engelhardt hat geschrieben:Du hast recht. Nach unseren bisherigen Leistungen und der Saison wären alles andere als 3 Punkte eine Enttäuschung gewesen.
Es ist fasziniert, dass nur wir jede Woche erneut gegen die form-, leistungs- oder aus irgendeinem anderen Grund schlechteste Mannschaft der Liga spielen. Gerade und vor allem nach Siegen. Ich frage mich wie wir überhaupt schon Punkte abgeben konnten.
Was war es denn gegen München? Viele Strafen und ein überforderter Torwart der nichts gehalten hat mit vielen Verletzten.
Sabo kam mit 4 Niederlagen und ohne den Trainer.
Über WW, Iserlohn und Krefeld brauchen wir nicht reden.
Dann bleibt noch Köln. Gestern war es die 7te Niederlage am Stück. Das vom Dezember geb ich ihnen auch, dass war einfach gut und ein Gegner mit ner kleinen Siegesserie.

So sind die Siege seit Dezember. Es ist halt enorm auffallend, dass bei 7 der 8 Siege die Vorzeichen schon recht gut standen.

AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 18.01.2020 10:45
von smued
wurschtbrod hat geschrieben:Erstes Drittel sah Köln kein Land, da können wir mit 5 Toren führen. Glücklich? :-) :-) :-)

Zweites Drittel durch den Fehler Köln aufgebaut, ausgeglichene Partie, man ist nicht eingebrochen nach dem Ausgleich.

Drittel wieder Ausgeglichen, zum Schluss sehr gut verwaltet.

- - - Aktualisiert - - -



Peinlich solche Aussagen, im Ernst

- - - Aktualisiert - - -



Fand ich auch. Hat bis auf den Patzer recht stark gehalten.

5 Tore? Dein Ernst? Bei gerade mal 10 Schüssen? :rolleyes:
Unsere beiden Tore im ersten Drittel waren extrem glücklich. Für mich auch beide Torwartfehler, wobei der erste evtl. noch abgefälscht war und selbst dann kann man den halten, muss man aber nicht.
Köln mit zwei hundertprozentigen Chancen im ersten Powerplay.
Wohlgemerkt Köln hat 10% Erfolgsquote...
Nichtsdestotrotz, gefiel mir das erste Drittel gut. So müsste man aber halt das ganze Spiel über agieren.

Zweites Drittel wieder unterirdisch, ob das aufgrund des Fehlers von Keller war, oder ob man wieder einfach in das ständig wiederkehrende Leistungsloch gefallen ist kann man schwer beurteilen. Wenn es nach dem Drittel 3 zu 2 steht, darfst dich nicht beschweren.

Das dritte Drittel dann wieder ein bisschen besser ins Spiel gekommen, aber halt ohne zwingende Chancen bei 5 gegen 5. Am Ende insgesamt glücklich gewonnen.

Keller mit diesem brutalen Blackout. Deshalb auch mein Kommentar "trotz Keller ".
Ansonsten in gewohnter Verfassung. Viel prallen gelasse und teilweise nicht gewusst wo die Scheibe ist. Gehalten was man halten muss...


Was war eigentlich mit TJ?

AW: 38. Spieltag 2019/20; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 18.01.2020 11:11
von Chartier43
Chartier43 hat geschrieben:Warum immer so negativ?
Wer mit so einer Einstellung an die Sache ran geht, hat schon verloren.
Denk(t) doch mal positiv!
Da gewinnen wir heute! Fertig.
3 Punkte direkt für alle Schwarzmaler hier!

- - - Aktualisiert - - -
smued hat geschrieben:5 Tore? Dein Ernst? Bei gerade mal 10 Schüssen? :rolleyes:
Unsere beiden Tore im ersten Drittel waren extrem glücklich. Für mich auch beide Torwartfehler, wobei der erste evtl. noch abgefälscht war und selbst dann kann man den halten, muss man aber nicht.
Köln mit zwei hundertprozentigen Chancen im ersten Powerplay.
Wohlgemerkt Köln hat 10% Erfolgsquote...
Nichtsdestotrotz, gefiel mir das erste Drittel gut. So müsste man aber halt das ganze Spiel über agieren.

Zweites Drittel wieder unterirdisch, ob das aufgrund des Fehlers von Keller war, oder ob man wieder einfach in das ständig wiederkehrende Leistungsloch gefallen ist kann man schwer beurteilen. Wenn es nach dem Drittel 3 zu 2 steht, darfst dich nicht beschweren.

Das dritte Drittel dann wieder ein bisschen besser ins Spiel gekommen, aber halt ohne zwingende Chancen bei 5 gegen 5. Am Ende insgesamt glücklich gewonnen.

Keller mit diesem brutalen Blackout. Deshalb auch mein Kommentar "trotz Keller ".
Ansonsten in gewohnter Verfassung. Viel prallen gelasse und teilweise nicht gewusst wo die Scheibe ist. Gehalten was man halten muss...


Was war eigentlich mit TJ?
So what?

Überleg Dir mal wie oft wir unglücklich heuer verloren haben!

Irgendwann kommt auch das Glück zurück.