Seite 4 von 8

AW: Europapokal 2020/21

Verfasst: 10.12.2020 17:23
von Augsburger Punker
... außer eBikes...

AW: Europapokal 2020/21

Verfasst: 10.12.2020 17:56
von DennisMay
Engelhardt hat geschrieben:Ich frag mich ja wirklich, wieviel Geld man für so armselige Forenauftritte bekommen kann/muss, damit es einem nicht selbst peinlich ist.
Wenn man kein Geld hat und essen will macht man vieles, zudem ist er anonym, was soll einem daran peinlich sein?

AW: Europapokal 2020/21

Verfasst: 10.12.2020 20:50
von Rigo-QN
Engelhardt hat geschrieben:Ich wusste gar nicht, dass es auch einen Sporty-Rigo gibt?! Der wurde gerade bei Slavia Prag eingewechselt. Kaka?
Der ist alles andere als Sporty. Außer es geht um Sky, Dazn, oder sonstige Sportfernsehsender.

AW: Europapokal 2020/21

Verfasst: 10.12.2020 20:51
von djrene
:lol:

AW: Europapokal 2020/21

Verfasst: 06.02.2021 15:55
von kottsack
Liverpool darf zu Recht nicht einreisen und die österreichische Marketingmaßnahme muss einen Ersatzsportplatz im Ausland finden, weil sie sonst 0:3 gewertet werden. Hach, is das schön! Freut mich sehr und es trifft keinen Falschen.

AW: Europapokal 2020/21

Verfasst: 06.02.2021 15:59
von Allgaier
Dich freut sowas?

Mir ist das scheißegal :-)

AW: Europapokal 2020/21

Verfasst: 06.02.2021 16:04
von DennisMay
Freut dich das eigentlich auch bei den Fällen Wolfsberg - Tottenham und Hoffenheim - Molde oder oder bist du nur bei Corona und RB ein gehässiger, empathieloser Wicht?

AW: Europapokal 2020/21

Verfasst: 06.02.2021 17:27
von kottsack
Gegenüber der österreichischen Marketingmaßnahme ist jedwede Gehässigkeit begrüßens- wie erstrebenswert.
Wolfsberg habe ich keine Meinung zu und die Europaliga ist mir, nachdem da nur Plastikglumpp aus Deutschland ausgesendet wurde, heuer auch ziemlich egal.
Ich finds eigentlich schon angebracht, dass da im Moment keine 50er Reisegruppe aus England wegen sowas nichtigem wie einem Fußballspiel einreisen darf. Warum sollte es dafür Ausnahmen geben? Ist das ein triftiger Grund? Ich meine "Nein" und die Begründung der Wichtigkeit würde mich interessieren. Wie geht das mit der Empathie im Fall dieser Sportveranstaltung? Erkläre doch mal!

AW: Europapokal 2020/21

Verfasst: 06.02.2021 22:11
von djrene
Was die Marketingmethode auch für deutsche Nationalspieler für Möglichkeiten schafft wurde ja schon mal erörtert, als Du zugeben musstest, das gar nicht so auf dem Schirm zu haben. Aber das nur am Rande. Die Frage ist natürlich, ob da das Verursacherprinzip berücksichtigt wird. Da hat man aus Großbritannien in weiten Teilen des zivilisierten Europa :cool: Einreiseverbot, weil da Mutationen eingeschleppt werden und bestraft werden soll der Teilnehmer aus dem Land, das sich schützen will. Komische Rechtsauffassung. Interessant wird es auch, was man mit den Rückspielen macht. Zwingt man die Engländer da auch, in andere Regionen auszuweichen? Die Rückkehrer müssten ja eigentlich in Quarantäne, bis Negativtests vorliegen.

AW: Europapokal 2020/21

Verfasst: 18.02.2021 19:50
von Rigo Kaka
Leverkusen ole.

AW: Europapokal 2020/21

Verfasst: 18.02.2021 19:54
von el_bart0
Rigo Kaka hat geschrieben:Leverkusen ole.

Ja und dagegen ist der BVB kläglich und völlig verdient 2:1 in der Liga untergegangen und spielt anschließend eine solch total entfesselte erste Hälfte in Spanien. Völlig verrückt bisher, was da immer wieder passiert. Liverpool fällt mir hier spontan noch ein und seit BArca von Bayern abgeschlachtet wurde, sind die insgesamt eh völlig von der Rolle...


Wobei man schon sagen muss, Bern ist absolut kein One Hit Wonder. Die haben mich auch letzte Saison schon mit ihrer mutigen Spielweise überzeugt und man wusste das hier ein gefährlicher Gegner ansteht.

AW: Europapokal 2020/21

Verfasst: 18.02.2021 20:20
von Rigo Kaka
Rigo Kaka hat geschrieben:Leverkusen ole.
Man muss sie nur kitzeln. Sehr schön!

AW: Europapokal 2020/21

Verfasst: 18.02.2021 22:57
von aev-guru
Tja, am Ende doch verloren und Hoffenheim verdaddelt noch eine 3-1 Führung.

AW: Europapokal 2020/21

Verfasst: 24.02.2021 00:26
von el_bart0
Schon krass wie die Spanier grad insgesamt auf internationalem Parkett fast am ausbluten sind und das nachdem man mit Real sowie Sevilla im vergangenen Jahrzehnt EL und CL quasi über weite Strecken dominierte...

AW: Europapokal 2020/21

Verfasst: 25.02.2021 23:03
von el_bart0
Bei solchen Leistungen wird es noch viel verwunderlicher wie schlecht sich der BVB gegen Bayer zuletzt präsentierte :cursing:

1 Halbzeit stark überschaubar von Bayer, zweite Hälfte gesteigert und ohne den Torwartfehler hätte man durchaus weiterkommen können aber insgesamt sollte das für ein Team mit CL Ambitionen viel zu wenig sein. Wobei man schon sagen muss die Berner können eben richtig gut Fussball spielen und hatten einen starken Matchplan.

AW: Europapokal 2020/21

Verfasst: 09.03.2021 22:56
von Shutout
Erling Haaland Fußballgott

AW: Europapokal 2020/21

Verfasst: 10.03.2021 09:42
von kottsack
Die sollen endlich die Challenge-Flaggen aus dem american football einführen und gut ist es.

Dann wird es nicht mehr darum gehen, wann eingegriffen werden muss und warum nicht eingegriffen wurde etc. sondern es liegt in der Hand der Trainer. Die haben doch jeweils eh schon ein dutzend Leute vor den Bildschirmen hocken.

AW: Europapokal 2020/21

Verfasst: 10.03.2021 10:01
von kottsack
Die häufigsten Beschwerden, die ich in letzter Zeit gehört habe, waren die "Warum greift der VAR hier ein und hier nicht"?

Das wäre damit erledigt. Die Trainer bestimmen, wann nachgeschaut werden kann und dann gibts drei Möglichkeiten:

- Entscheidung bestätigt
- Entscheidung bleibt, weil nicht eindeutig widerlegbar
- Entscheidung wird geändert

Im Fall 1 und 2 verliert der Trainer eine Auswechslung. Ganz einfach. Und schon ist das gut gelöst. Die Infrastruktur steht ja schon. Was noch erledigt werden muss: die Hand-Regel muss endlich verbindlich und eindeutig niedergeschrieben werden.

AW: Europapokal 2020/21

Verfasst: 10.03.2021 11:12
von kottsack
Ich finde unsere Schiedsrichter auf dem Platz waren vorher ohne den VAR schon gut. Nicht unfehlbar, aber gut und diese Nummer würde die auch wieder mehr stärken. Im Moment sind einige schon sehr verunsichert.

Der Trainer kann den VAR über Challenge zuschalten, wenn er mal anderer Meinung sein sollte und die wird dann überprüft. Tore werden generell überprüft.

Und gegen VAR-Timeouts: Entweder wird Bankkontakt dann eben nicht erlaubt oder es ist einfach egal. So muss halt einer der Spieler den sterbenden Schwan spielen - wie bisher. Findet jetzt auch schon statt, um den Teams Luft zu geben. Bei meiner Version verliert der Coach wenigstens eine Auswechslung, wenn er falsch liegt.

Keine Ahnung - es ist nicht ganz ausgegoren, aber die Richtung fände ich gut.

AW: Europapokal 2020/21

Verfasst: 12.03.2021 16:27
von el_bart0
https://www.schwatzgelb.de/artikel/2021 ... ?ref=forum

Guter kritischer Beitrag zur geplanten CL Reform von Fans/einem Fan, eines Verein der eigentlich von dieser Reform profitieren würde.
Die ECA sollte sich eins vor Augen führen: Am wichtigsten ist nicht ihre Champions League, sondern der nationale Wettbewerb. Hier reisen die Fans Spieltag für Spieltag ihren Vereinen in großer Zahl hinterher, hier gibt es die regionalen Rivalitäten, die die Menschen bewegen. Eine Reform, die wirklich sinnvoll ist, kann nur eine sein, die die nationalen Ligen stärkt und wieder mehr echten Wettbewerb schafft.Diese jetzt angedachte Reform ist nur rundherum abzulehnen.