2. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13231
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 2. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von el_bart0 »

Dr. Strangelove hat geschrieben:Daraus, wie sicher du dir warst, dass die DEG nach ihrem Auftaktspiel beim Magenta Cup gegen Wolfsburg dieses Jahr hinten und vorne kein Land sehen wird, hättest du eigentlich gewisse Schlüsse ziehen können; etwa die, dass das erste Wochenende sich nur bedingt eignet, um schon unumstößlich valide Thesen zu schmieden.

Hast du das Zitat noch? Die DEG spielte in diesem Spiel mit massig U20 Spielern und ich glaub schon das ich mich auf diesen Kader bezog? Mal davon abgesehen wie sicher ich mir genau eigentlich wirklich war, oder war dies eben nur umgangssprachlich falsch ausgedrückt von mir? Verglichen mit den Eisbären und Bremerhaven z.B. seh ich ich die DEG immer noch nicht auf Augenhöhe- sofern alle Teams ihr Potenzial ausgeschöpft bekommen. Aber es geht hier doch um den AEV? Genauso wenig wie meine These der Weisheit letzter Schluss ist, so ist es die Aussage des von mir zitierten Users, man müsse ja erst einmal reinkommen. Letzte Saison war die Ausrede die CHL und fehlende Vorbereitungszeit- jetzt heißt es "die anderen Teams stehen schon länger auf dem Eis"... unumstößlich ist hier allgemein wenig ;)

Ich kritisiere nicht das uns wohlmöglich Qualität fehlt, ich habe nur kritisiert wie wir hinten raus nicht mehr wirklich nachlegen konnten und der Gegner uns sauber abgekocht hat. Das uns nicht unbedingt die Qualität gefehlt hat, auch aus einem solchen Match 3 Punkte mitnehmen zu könnnen, ein Blick auf das zweite Drittel dürfte genügen. Hier hätte man auch durchaus mit 1-2 Toren führen können, nur wenn man im letzten Drittel kaum noch Beine aufs Eis kriegt, so ist für mich ein Problem durchaus ersichtlich, weshalb man verdient ohne Punktgewinn blieb.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: 2. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von Allgaier »

Die haben uns mit dem einen brutalen Wechsel plus anschließender Strafe den Zahn gezogen. Da jetzt die allgemeine körperliche Verfassung in Frage zu stellen ist schon etwas übertrieben.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13231
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 2. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von el_bart0 »

Allgaier hat geschrieben:Die haben uns mit dem einen brutalen Wechsel plus anschließender Strafe den Zahn gezogen. Da jetzt die allgemeine körperliche Verfassung in Frage zu stellen ist schon etwas übertrieben.

Vergisst du dabei nicht wie es überhaupt zu diesem ultra miesen Wechsel kam? Die Reihe war schon vorher platt und kam kaum in einen Zweikampf. Wenn du im ersten Drittel einen solchen Wechsel hast schaut die Kritik doch noch viel krasser aus. Nur waren wir bis zum letzten Drittel wirklich gut im Spiel, der Leistungsabfall im letzten Drittel war aber durchaus deutlich im Vergleich zum Mittelabschnitt. Man hat sich sicher anschließend noch voll reingeworfen aber auch die letzten 5 Minuten wurde doch deutlich wie die bereits über den Drehzahlbereich hinaus waren und definitiv war die Kühlwasserlampe an!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

AW: 2. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von Dr. Strangelove »

el_bart0 hat geschrieben:Hast du das Zitat noch? Die DEG spielte in diesem Spiel mit massig U20 Spielern und ich glaub schon das ich mich auf diesen Kader bezog? Mal davon abgesehen wie sicher ich mir genau eigentlich wirklich war, oder war dies eben nur umgangssprachlich falsch ausgedrückt von mir? Verglichen mit den Eisbären und Bremerhaven z.B. seh ich ich die DEG immer noch nicht auf Augenhöhe- sofern alle Teams ihr Potenzial ausgeschöpft bekommen. Aber es geht hier doch um den AEV? Genauso wenig wie meine These der Weisheit letzter Schluss ist, so ist es die Aussage des von mir zitierten Users, man müsse ja erst einmal reinkommen. Letzte Saison war die Ausrede die CHL und fehlende Vorbereitungszeit- jetzt heißt es "die anderen Teams stehen schon länger auf dem Eis"... unumstößlich ist hier allgemein wenig ;)

Ich kritisiere nicht das uns wohlmöglich Qualität fehlt, ich habe nur kritisiert wie wir hinten raus nicht mehr wirklich nachlegen konnten und der Gegner uns sauber abgekocht hat. Das uns nicht unbedingt die Qualität gefehlt hat, auch aus einem solchen Match 3 Punkte mitnehmen zu könnnen, ein Blick auf das zweite Drittel dürfte genügen. Hier hätte man auch durchaus mit 1-2 Toren führen können, nur wenn man im letzten Drittel kaum noch Beine aufs Eis kriegt, so ist für mich ein Problem durchaus ersichtlich, weshalb man verdient ohne Punktgewinn blieb.
Nein, weil zu dem Zeitpunkt gut jeder zweite Beitrag von dir war und sich jeweils über mehrere Paragraphen erstreckt hätte, wären diese ellenlangen Posts zumindest mit Absätzen strukturiert worden. Sei mir nicht bös, aber da werd ich mich jetzt nicht durchwühlen, um den Eindruck, den du mir da hinterlassen hast, zu verifizieren. Vielleicht tu ich dir unrecht, den Schuh zieh ich mir gerne an, aber du hast da in meiner Erinnerung schon arg impulsiv größere Schreckensszenarien für den ungleich-unfairen Wettbewerb gezeichnet.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13231
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 2. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von el_bart0 »

Die Statistik spricht halt Bände über dieses Spiel...

https://www.flashscore.de/spiel/MyYmCRd ... tistiken;3

Vergleich mal die Drittel miteinander. Deckt sich mit meinem Eindruck, so wie ich dieses Spiel eben gesehen habe.

Selbst die Bullyquote ist eingebrochen. Hätte ich dieses Spiel nicht gesehen und hätte nur die Statistik, so würde ich mir allein aus dem einen Spiel nicht zu viel ziehen aber es gleichzeitig auch noch mit eigenen Augen gesehen zu haben, so untermauert die Statistik ja nur meinen subjektiven Eindruck in dem Fall.

Wir müssen definitiv läuferisch zulegen über 3 Drittel insgesamt gesehen und dieses Problem verfolgt uns ja fast saisonübergreifend.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: 2. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von Allgaier »

Also gegen München konnte man 60 Minuten mitgehen und gegen Schwenningen bis zu diesem Wechsel auch.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26032
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 2. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von Augsburger Punker »

Angeblich fehlende Kondition verliert Bullys?
Hier lernt man nie aus 😁
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: 2. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von Basti1977 »

cavalier hat geschrieben:Kleines Fazit nach 2 Spielen, die Jungen zeigen sich, bringen frischen Wind rein.
Die Mannschaft kämpft auch, gibt alles was aktuell nach 3 Wochen Training drinnen ist.
Überzahl muss natürlich noch besser werden, dafür klappt das Unterzahl gut.
Aber leider zeigt sich halt auch, dass insgesamt die Qualität im Kader so zu wenig sein wird. Der Druck von Schwenningen im letzten Drittel war zu groß, die haben dann verdient gewonnen.
Mit weiteren Niederlagen wird’s dann immer schwieriger und am Sonntag in Ingolstadt droht sicherlich die Nächste.
Nach 10 Niederlagen in Folge werden auch die "jungen wilden" verständlicher Weise resignieren. Dann kann man weiter von "..konnte man 60 Minuten mitgehen..." "..Also Spiel war wirklich gut.." schreiben, bringt halt nur nix, ganz im Gegenteil.
"Übergangssaison", "geht eh um nix", alles bullshit.
Hier verheizt man sehenden Auges eine Truppe, die in der schweren Süd Gruppe einfach zu schwach ist.

Zum Glück ist der Menthal Coach zurück, den werden sie brauchen.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 2. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von Bubba88 »

Mal zu den entscheidenden Szenen:

Rogl und Haase ist halt schon ein Pärchen, dass sich nicht herausspielen kann. Das der Haase dann noch so wild direkt das Icing nimmt muss nicht sein.
Wichtiger stellt sich die Frage, wie man bis zu diesem Zeitpunkt 1:1 auf der selbe Höhe ist wie WW und dann dieser eine Wechsel kommt in dem man 1 Minute komplett reingedrückt wird. Nach der Minute ohne Wechsel war es nur eine Frage der Zeit bis einer ne Strafe nimmt oder WW nen komplett dummen Schuss auf die Brust nimmt. Es folgte was folgen musste mit der Strafe und dann hat man um das Tor gebettelt. Beim 3ten pennt halt der Valentine auch für den enorm schlechten Rebound von Roy.

Der Rogl hat vor dem 2ten Tor auch alles dafür getan den Konter einzuleiten statt ihn normal tief zu spielen. So steht der Turnbull halt frei.

Sternheimer wirkt besser und mutiger im 1 gegen 1.
Wenn der Tuomie es nun schafft einen Wing neben Leblanc zu stellen der nicht Holzmann ist, kann es vllt wirklich besser werden als ich dachte.

Ansonsten ist der Kader halt qualitativ nicht gut genug um mit den anderen im Süden mitzuhalten.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
aev-guru

AW: 2. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von aev-guru »

Also dafür, dass es eine Übergangssaison ist, die sowieso völlig wurscht ist, geht's hier nach zwei Spielen aber schon wieder lustig zur Sache. :-) :-) :-) :-) :-) :-)

Wie schnell sich doch die Ansichten ändern können.

Sigl raus? :-) :-) :-) :-)

- - - Aktualisiert - - -
Bubba88 hat geschrieben:Mal zu den entscheidenden Szenen:


Der Rogl hat vor dem 2ten Tor auch alles dafür getan den Konter einzuleiten statt ihn normal tief zu spielen. So steht der Turnbull halt frei.
Der hat einen Pass gespielt, dem der Adressat aber nicht mehr nachlaufen wollte und völlig überraschend zur Bank abgedreht ist. Da waren alle
in der Vorwärtsbewegung, weil man wohl dachte, dass der Herr Veteran da hinterhergeht. Somit war hinten alles offen wie ein Scheunentor und
deshalb gab's das Break. Da würde ich lieber mal bei dem Herren nachfragen, warum er den Pass haben will, dann aber plötzlich abdreht und keine
Lust mehr hat, hinterherzugehen.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13231
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 2. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von el_bart0 »

Augsburger Punker hat geschrieben:Angeblich fehlende Kondition verliert Bullys?
Hier lernt man nie aus 😁
Kann, muss nicht direkt zusammenhängen. Das die Bullyquote aber auch noch zusätzlich zu den sonstigen Statistiken so stark gefallen ist im letzten Drittel, ein Zufall ist dies eher nicht. Schauen wir mal die nächsten Spiele. Wenn man verliert weil die Qualität der Gegner einfach so viel mehr hergibt, so ist es letztlich eben so aber sofern man über fast 40 Minuten ordentlich im Spiel ist und über 10-20 Minuten so dermaßen einbricht, so bringen dir auch Neuzugänge nicht wirklich viel. Das war ja nicht nur ein individueller Aussetzer der zur Niederlage geführt hat, nach 50 Minuten waren wir ja fast kollektiv nicht mehr in der Lage nachlegen zu können und das bezieht sich nicht nur auf den miesen Wechsel.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

AW: 2. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von hb547490 »

Allgaier hat geschrieben:Also gegen München konnte man 60 Minuten mitgehen und gegen Schwenningen bis zu diesem Wechsel auch.
Danke. Klar sieht die Mannschaft die letzten 10 Minuten ziemlich platt aus, aber da gehen ja 5 Minuten auf einen einzigen Wechsel, da kann man nicht alles auf die Kondition schieben, wenn man am Spieltag davor 60 Minuten gegen München mitgehen konnte. Sternheimer gestern insgesamt mit einem richtig guten Spiel, aber zwei viel zu langen Wechseln (wobei er beim zweiten nicht alleine Schuld war) und das spürt jeder Eishockeyspieler, egal wie fit.

Bis jetzt gefällt mir unsere Mannschaft schon, auch wenn ich weiß, dass es diese Saison ganz schwer wird mit Playoffs, aber wenn man sieht, wie sich Miller über sein Tor freut, wie kann man nicht Fan dieser Mannschaft sein. Aber ich stimme trotzdem zu, dass ein weiterer AL im Sturm der Mannschaft gut tun würde. Ob das realistisch ist, keine Ahnung, aber 13 Stürmer in einer Saison, in der im Zweifelsfall Spieler nur wegen einem Schnupfen vorsichtshalber nicht aufgestellt werden, ist schon wenig.
Was mir bis jetzt(!) noch überhaupt nicht gefällt, ist Bermann im PP an der blauen Linie. Diese Quarterback Funktion wie man sie von McNeill kennt, die fällt er einfach nicht richtig aus. Ob es ein anderer Verteidiger (oder Angreifer) besser macht, schwer zu sagen, aber ich würde im Moment da schon Valentine bevorzugen. In der Verteidigung und im Aufbau macht er seinen Job ja gut, aber im PP lässt er sich viel zu leicht unter druck setzten bzw. fällt dumme Entscheidungen.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 2. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von Bubba88 »

aev-guru hat geschrieben:Also dafür, dass es eine Übergangssaison ist, die sowieso völlig wurscht ist, geht's hier nach zwei Spielen aber schon wieder lustig zur Sache. :-) :-) :-) :-) :-) :-)

Wie schnell sich doch die Ansichten ändern können.

Sigl raus? :-) :-) :-) :-)

- - - Aktualisiert - - -



Der hat einen Pass gespielt, dem der Adressat aber nicht mehr nachlaufen wollte und völlig überraschend zur Bank abgedreht ist. Da waren alle
in der Vorwärtsbewegung, weil man wohl dachte, dass der Herr Veteran da hinterhergeht. Somit war hinten alles offen wie ein Scheunentor und
deshalb gab's das Break. Da würde ich lieber mal bei dem Herren nachfragen, warum er den Pass haben will, dann aber plötzlich abdreht und keine
Lust mehr hat, hinterherzugehen.
Wenn der Rogl den einfach tief spielt und nicht viel zu spät 3 Meter ins nirgendwo, dann passiert da halt gar nichts.

Aber der junge Deutsche darf das, da suchen wir lieber die Schuld beim Holzmann.
Ich Beschwer mich auch nicht, was die WW Abwehr vor dem Miller Tor macht, aber als WW Fan würde ich mir da auch veräppelt vorkommen.

Rogl sollte einfach eher das machen was er kann, dass beschränkt sich zwar auf eine große Reichweite vor dem Tor, aber damit macht er halt weniger Fehler. Jedes mal wenn der mit dem Puck hinter dem Tor steht wird es mit EINEM Forechecker ja schon brenzlig.

Aber diese Saison will ich nicht zu viel meckern, weil die einfach nicht gut genug sind. Da laufen zu viele rum in Positionen und Rollen, in denen sie nicht sein sollten. Dann kommt da noch der Tuomie mit dem System in dem Skill eher weniger eine Rolle spielt und schon kommen eben solche Spiele und Ergebnisse raus.

Allerdings hoffe ich wirklich darauf, dass man das Thema AL eher nicht anrührt und einfach mit diesem Kader 4 Reihen gleichmäßig verteilt. Das macht irgendwie mehr Spaß als würde da jetzt noch ein Gill und Fraser mit rumpeln.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21217
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: 2. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von good luck »

Leute das war eben ein glasklares Foul an Rogl. Das war eben Haken dann passiert der schlechte Pass auch nicht und der Treffer fällt nicht.
Pantherjoe
Stammspieler
Beiträge: 1786
Registriert: 22.11.2002 15:48

AW: 2. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von Pantherjoe »

Basti1977 hat geschrieben:Nach 10 Niederlagen in Folge werden auch die "jungen wilden" verständlicher Weise resignieren. Dann kann man weiter von "..konnte man 60 Minuten mitgehen..." "..Also Spiel war wirklich gut.." schreiben, bringt halt nur nix, ganz im Gegenteil.
"Übergangssaison", "geht eh um nix", alles bullshit.
Hier verheizt man sehenden Auges eine Truppe, die in der schweren Süd Gruppe einfach zu schwach ist.

Zum Glück ist der Menthal Coach zurück, den werden sie brauchen.
Was hätte man denn machen sollen? Als einzige Mannschaft nicht antreten? Das wäre halt auch kein gutes Zeichen gewesen. Bei einem Etat von 2,5 Millionen Euro kann man eben nicht viel erwarten. Ich frage mich wie das die anderen kleineren Clubs machen. Haben die Gesellschafter, die mehr Geld einbringen, geben die Sponsoren mehr Geld? Ich habe keine Ahnung. Um in dieser Gruppe Konkurrenzfähig zu sein bräuchte man wahrscheinlich noch 3 - 4 Ausländer. Ich bezweifle, dass mann in den letzten Jahren in einer reinen Südgruppe die Play-Offs all zu oft erreicht hätte.

Ich sehe auch in der kommenden Saison ein großes Problem. Wie will man da kalkulieren. Keiner kann sagen, ob überhaupt die Dauerkartenbesitzer ins Stadion dürfen. Von voll Auslastung ganz zu schweigen. Wenn nicht braucht man wieder Geld, welches man vermutlich schon in dieser Saison verbraucht hat. Nur dass es dann wahrscheinlich 2 Absteiger geben wird.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22884
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: 2. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von Von Krolock »

Basti1977 hat geschrieben:Nach 10 Niederlagen in Folge werden auch die "jungen wilden" verständlicher Weise resignieren. Dann kann man weiter von "..konnte man 60 Minuten mitgehen..." "..Also Spiel war wirklich gut.." schreiben, bringt halt nur nix, ganz im Gegenteil.
"Übergangssaison", "geht eh um nix", alles bullshit.
Hier verheizt man sehenden Auges eine Truppe, die in der schweren Süd Gruppe einfach zu schwach ist.

Zum Glück ist der Menthal Coach zurück, den werden sie brauchen.
Eigentlich ist alles falsch, was du schreibst. Ich erkläre das mit der Übergangssaison vielleicht mal kurz, auch wenn ich sie gar Nicht so bezeichnen würde.

1. Man kann nicht absteigen. Existenziell liegt der Fokus auf der Saison 21/22. Diese galt es zu sichern. Finanzielle Risiken zum Ligenerhalt sind daher nicht nötig.

2. Sponsorenlandschaft: Die finanzielle und sportliche Situation ist mit den Sponsoren abgesprochen. Es steht also nicht zu befürchten, dass aufgrund ausbleibenden Erfolges Geldgeber abspringen.

3. Das Zeichen an die Spieler wurde ja schon mehrfach erwähnt. Die Spieler, die durch teils enormen Gehaltsverzicht den Spielbetrieb ermöglichen, zeigt man durch die Maßnahmen, dass man es ernst meint und sie ernst nimmt. Natürlich hätte auch ein LB gerne bessere Nebenleute, andererseits empfände er es aber für merkwürdig, würde mit dem bei ihm gesparten Geld der Kader hochklassigen verstärkt werden. Glaubwürdigkeit ist das Zauberwort, das mittel- bis langfristig Früchte tragen wird.

3. Die Chance für die Spieler: Qualität ist auch Talent, aber man muss es auch zeigen dürfen. Und diesmal haben Spieler die Möglichkeit, auf relativ hohem Ligenniveau Spielpraxis zu sammeln und sich für nächstes Jahr nicht nur zu empfehlen, sondern zu etablieren.

4. Die Chance für den Trainer. Vielleicht nutzt ja Tuomie wirklich die Möglichkeit, sein personelles Zaudern a zulegen, wenn er sieht, dass die jungen Spieler bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und entgegengebrachtes Vertrauen zurückzuzahlen.

5. Man verliert keine Zuschauer. Fast alle haben Verständnis für die Situation und kaum einer wird es deshalb In Erwägung ziehen, nächstes Jahr auf eine Karte zu verzichten. Im Gegenteil, die Lust auf gelebtes Hockey wird vermutlich größer werden.

Außerdem heißt es Menthol Coach....
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: 2. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von Basti1977 »

Von Krolock hat geschrieben:Eigentlich ist alles falsch, was du schreibst. Ich erkläre das mit der Übergangssaison vielleicht mal kurz, auch wenn ich sie gar Nicht so bezeichnen würde.

1. Man kann nicht absteigen. Existenziell liegt der Fokus auf der Saison 21/22. Diese galt es zu sichern. Finanzielle Risiken zum Ligenerhalt sind daher nicht nötig.

Finanzielle Risiken zum Ligenerhalt?? Von Abstieg spricht keine Sau. Von dem, einigermaßen Wettbewerbsfähig zu sein, schon.

2. Sponsorenlandschaft: Die finanzielle und sportliche Situation ist mit den Sponsoren abgesprochen. Es steht also nicht zu befürchten, dass aufgrund ausbleibenden Erfolges Geldgeber abspringen.

Typisch Augsburg. Was mer ham des hamer.

3. Das Zeichen an die Spieler wurde ja schon mehrfach erwähnt. Die Spieler, die durch teils enormen Gehaltsverzicht den Spielbetrieb ermöglichen, zeigt man durch die Maßnahmen, dass man es ernst meint und sie ernst nimmt. Natürlich hätte auch ein LB gerne bessere Nebenleute, andererseits empfände er es aber für merkwürdig, würde mit dem bei ihm gesparten Geld der Kader hochklassigen verstärkt werden. Glaubwürdigkeit ist das Zauberwort, das mittel- bis langfristig Früchte tragen wird.

Na Logo geben die Top Leute bis März alles, auch wenn man im Januar merkt dass man mit einer Gurkentruppe nur hinterherläuft, siiicher.

3. Die Chance für die Spieler: Qualität ist auch Talent, aber man muss es auch zeigen dürfen. Und diesmal haben Spieler die Möglichkeit, auf relativ hohem Ligenniveau Spielpraxis zu sammeln und sich für nächstes Jahr nicht nur zu empfehlen, sondern zu etablieren.

Chance schön und gut. Ohne Erfolgserlebnisse geht das nach hinten los. Aber hey, wir waren glaubwürdig!
Ingo und STR sind es nicht, die marschieren weiter, wie 90% der Liga.


4. Die Chance für den Trainer. Vielleicht nutzt ja Tuomie wirklich die Möglichkeit, sein personelles Zaudern a zulegen, wenn er sieht, dass die jungen Spieler bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und entgegengebrachtes Vertrauen zurückzuzahlen.

Hat er denn wirklich eine Chance?

5. Man verliert keine Zuschauer. Fast alle haben Verständnis für die Situation und kaum einer wird es deshalb In Erwägung ziehen, nächstes Jahr auf eine Karte zu verzichten. Im Gegenteil, die Lust auf gelebtes Hockey wird vermutlich größer werden..

Ach komm, Verständnis hin oder her, sollte es bis Mitte Januar richtig mies laufen, wird auf allen Kanälen abgeko...
Und das kann nicht gut sein, für alle Beteiligten.
..
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 2. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von Bubba88 »

good luck hat geschrieben:Leute das war eben ein glasklares Foul an Rogl. Das war eben Haken dann passiert der schlechte Pass auch nicht und der Treffer fällt nicht.
Da brauchen wir nicht anfangen. Der Rogl macht das alles schon selbst und zu langsam, da brauchen wir nicht den Veteranen beschuldigen oder den Ref.
Die haben komplett idiotisch 2+2 von der Uhr genommen, dazu der Videobeweis ohne weiteres durchgehen lassen (1 von 3 gibt den nicht).

Rogl muss tief spielen, alle wechseln und keiner steht dann allein vor dem Tor.
Ansonsten soll er es halt richtig verkaufen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21217
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: 2. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von good luck »

Ja aber Foul ist doch Foul, dass blöde von Rogl ist nicht das er dadurch nicht passen konnte, sondern das er sich nicht theatralisch aufs Eis geschmissen hat.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: 2. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von Shutout »

Bubba88 hat geschrieben:Da brauchen wir nicht anfangen. Der Rogl macht das alles schon selbst und zu langsam, da brauchen wir nicht den Veteranen beschuldigen oder den Ref.
Die haben komplett idiotisch 2+2 von der Uhr genommen, dazu der Videobeweis ohne weiteres durchgehen lassen (1 von 3 gibt den nicht).

Rogl muss tief spielen, alle wechseln und keiner steht dann allein vor dem Tor.
Ansonsten soll er es halt richtig verkaufen.
Stop! Laut dem Allgaier gibt den jeder Schiri.
War doch total eindeutig.
Antworten