Seite 4 von 4

AW: 39. Spieltag 2021/22; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Verfasst: 04.01.2022 22:35
von djrene
Mr. Shut-out hat geschrieben:Die sind seit Jahren Sponsor in Berlin, da war Müller bei uns kein Geldgeber.
Wobei wir ja beim Thema Regionalität bei denen auch nicht punkten würden, sondern eher München oder Straubing.

AW: 39. Spieltag 2021/22; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Verfasst: 04.01.2022 22:38
von Mr. Shut-out
Dibbl Inch hat geschrieben:ich fand ihn heute in Überzahl wieder eine Katastrophe, ehrlich gesagt. Aber irgendwann muss ihm jetzt auch ne Chance mit anderen Nebenleuten geben, aber bitte mit einem, der defensiv nicht ganz blind ist.

Auf dieser Position ist er im PP allerdings auch völlig falsch aufgehoben.

- - - Aktualisiert - - -
djrene hat geschrieben:Wobei wir ja beim Thema Regionalität bei denen auch nicht punkten würden, sondern eher München oder Straubing.
Das ist klar.

AW: 39. Spieltag 2021/22; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Verfasst: 04.01.2022 22:51
von aev-guru
Mr. Shut-out hat geschrieben:Die sind seit Jahren Sponsor in Berlin, da war Müller bei uns kein Geldgeber.
Wann war Müller ausgestiegen? Also ernsthafte Frage. Solange wir Stammgast waren, angefangen Ende 1985, Anfang 1986, war Müller immer vertreten.

BTW: der Rum-Milchreis wird immer das Highlight bleiben.

AW: 39. Spieltag 2021/22; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Verfasst: 04.01.2022 23:28
von Whiskyman
Schade. Aber die Eisbären waren etwas besser. Trotzdem haben mir die Panther gut gefallen wobei zwei Dinge hervorzuheben sind. Sie können inzwischen mehr Tempo gehen und die Abwehr steht sicherer, weil auch die Stürmer inzwischen besser nach hinten arbeiten (sogar Puempel). Auch wenn die Eisbären mehr Chancen vergeben haben, die Panther hatten durchaus die Chance nachzulegen (Nehring, Campbell, Puempel) und muss es bei der Chancenverwertung den Eisbären nicht gerade nachmachen. Schönes Tor von Puempel, präzise aus der Drehung. Was war noch. Zwei starke Goalies (Keller tadellos), bei LeBlanc ist schon länger Götterdämmerung und bei Lamb langsam auch. Dazu Schiris, die in entschidenden Szenen schon eher für die Eisbären gepfiffen haben.

+ Haase. Er ist das Synonym für die verbesserte Leistung in der Defensive.
- Zu schnelle Scheibenverluste im eigenen Drittel. Das kostet auch wahnsinnig Kraft.

Und das macht auch Sorgen für Donnerstag. Die Ice Tigers hatten heute spielfrei. Wenn man sich deren letztes Spiel anschaut, sind die eine machbare Aufgabe. Allerdings ist zu befürchten, der AEV hat heute zu viele Körner gelassen. Gerade am Ende konnte die Mannschaft nicht mehr zusetzen.

AW: 39. Spieltag 2021/22; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Verfasst: 05.01.2022 08:08
von Bubba88
Gutes Spiel, ein paar Fehler im Aufbau und auch sonst war die Leistung wirklich ok. Da verliert man knapp mit 2:1 - ok dann halt 3:1. Problem war eigentlich nur die absolut nicht stattfindende Offensive. Das PP wird nichts mehr, selbst wenn die Quote halbwegs passt, nicht so wie Pederson spielen lässt. Der Leblanc durfte dann inzwischen mal mit jedem im Kader neben sich ins Spiel und die Leistung ist einfach schlecht. Das kann man leider nicht mal schön reden.

AW: 39. Spieltag 2021/22; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Verfasst: 05.01.2022 10:30
von el_bart0
Bubba88 hat geschrieben:Gutes Spiel, ein paar Fehler im Aufbau und auch sonst war die Leistung wirklich ok. Da verliert man knapp mit 2:1 - ok dann halt 3:1. Problem war eigentlich nur die absolut nicht stattfindende Offensive.

Seh ich gar nicht so. Man kam direkt gut ins Spiel im ersten Drittel und hatte gute Möglichkeiten mehrere Tore zu erzielen. Auch wie wie wir die Gegentore teils wieder abgegeben haben... umso länger das Spiel dauerte, desto schwerer wurden eben gefühlt unsere Beine. Probiert haben wir es zwar weiterhin, letztlich eben glücklos. Für unsere Verhältnisse- noch dazu natürlich auswärts!- beim aktuellen Tabellenführer aus Berlin- war das durchaus so etwas wie "den Aufwärtstrend zu bestätigen". Halten wir diese Form bei und können uns in gewissen Punkten noch etwas steigern, so kann man durchaus positiv in die kommenden Wochen blicken. Bin wirklich begeistert, gegen die Ingos und Berlin durchaus auf Augenhöhe- vor 8 Wochen hätte man nur gefragt wie hoch die Niederlage wohl ausfällt.

AW: 39. Spieltag 2021/22; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Verfasst: 05.01.2022 10:37
von el_bart0
Whiskyman hat geschrieben: Sie können inzwischen mehr Tempo gehen und die Abwehr steht sicherer, weil auch die Stürmer inzwischen besser nach hinten arbeiten (sogar Puempel).
Der eine Backcheck war wirklich top, auch weil er hier den unbedingten Willen mitbringt, letztlich noch stören zu wollen. Dafür wurde er vor vielen Wochen noch harsch kritisiert. Plus das Tor natürlich eine sehr ordentliche Leistung! Allgemein haben wir grad einige Spieler bei denen sich der Knoten mehr oder weniger zu lösen beginnt... seh eigentlich vieles genau wie du, durchaus positive Manschaftsleistung.

AW: 39. Spieltag 2021/22; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Verfasst: 05.01.2022 10:37
von Augsburger Punker
Wenige Fehler der Hintermannschaft und der Unparteiischen, dazu zweimal Pech mit dem Pfosten - da reichte ein sehr guter Keller nicht gegen Berliner, die (nur) zweimal sehr druckvoll agieren konnten.

AW: 39. Spieltag 2021/22; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Verfasst: 05.01.2022 13:03
von Bubba88
el_bart0 hat geschrieben:Seh ich gar nicht so. Man kam direkt gut ins Spiel im ersten Drittel und hatte gute Möglichkeiten mehrere Tore zu erzielen. Auch wie wie wir die Gegentore teils wieder abgegeben haben... umso länger das Spiel dauerte, desto schwerer wurden eben gefühlt unsere Beine. Probiert haben wir es zwar weiterhin, letztlich eben glücklos. Für unsere Verhältnisse- noch dazu natürlich auswärts!- beim aktuellen Tabellenführer aus Berlin- war das durchaus so etwas wie "den Aufwärtstrend zu bestätigen". Halten wir diese Form bei und können uns in gewissen Punkten noch etwas steigern, so kann man durchaus positiv in die kommenden Wochen blicken. Bin wirklich begeistert, gegen die Ingos und Berlin durchaus auf Augenhöhe- vor 8 Wochen hätte man nur gefragt wie hoch die Niederlage wohl ausfällt.
Wir sind nach dem ersten Drittel zu gefühlt nicht einer nennenswerten Aktion gekommen. Wir sind im letzten Drittel nicht einmal in der Offensive in Formation gekommen. Wir sind im PP nicht kontrolliert wo hin gekommen und bei 6 vs 5 gerade so über die Mittellinie gefahren.

Das nennt man nun mal keine Offensive und damit wird es schwer ein Spiel zu gewinnen.

AW: 39. Spieltag 2021/22; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Verfasst: 05.01.2022 14:29
von onkel hotte
Bubba88 hat geschrieben:Wir sind nach dem ersten Drittel zu gefühlt nicht einer nennenswerten Aktion gekommen. Wir sind im letzten Drittel nicht einmal in der Offensive in Formation gekommen. Wir sind im PP nicht kontrolliert wo hin gekommen und bei 6 vs 5 gerade so über die Mittellinie gefahren.

Das nennt man nun mal keine Offensive und damit wird es schwer ein Spiel zu gewinnen.
ich will mich gar nicht groß einmischen, aber vielleicht sollte man nicht aus den Augen verlieren gegen wen wir da gespielt haben.

Das ist der deutsche Meister und die haben eben die Qualität die wir nicht haben. Das liegt am Geld und an nichts anderem.
Die haben uns müde gespielt, weshalb wir nichts nennenswertes mehr zulegen konnten. Trotz allem sage ich, das war ein guter Auftritt unserer Jungs.

Und ich bin stolz auf diese Mannschaft, auf jeden einzelnen von denen, die jedes Spiel ihr Bestes geben. Einschließlich Markuske, LB und Johnboy!

AW: 39. Spieltag 2021/22; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Verfasst: 05.01.2022 15:20
von Augsburger Punker
onkel hotte hat geschrieben:Trotz allem sage ich, das war ein guter Auftritt unserer Jungs.

Und ich bin stolz auf diese Mannschaft, auf jeden einzelnen von denen, die jedes Spiel ihr Bestes geben. Einschließlich Markuske, LB und Johnboy!
Dem möchte ich mich anschließen.

Und hinzufügen, dass die Berliner ihre eh schon um einiges höheren Gehälter - gesichert durch eine Anschutz-Bürgschaft in Höhe von 4,5 Mio. - auch bei Zuschauerbeschränkungen zu 100% bekommen. Beim AEV sind die Gehälter dem Vernehmen nach an die Einnahmen gekoppelt. Umso mehr Respekt habe ich vor unserem Team!

AW: 39. Spieltag 2021/22; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Verfasst: 05.01.2022 18:46
von Mr. Shut-out
Im PP ist halt sehr viel auf den Abschluss von Puempel ausgerichtet. Die Gegner werden sich darauf einstellen. Ansonsten gibt es wenig Ideen. Wir halten die Scheibe viel zu lange, es gibt kaum Ideen und wir spielen nur außen herum. McClure ist viel zu weit außen für einen

Von wem grad gar nichts mehr kommt ist Stieler.
Das ist echt erschreckend mittlerweile. Selbst im PP kommt da nichts mehr.


3:1 in Berlin ist jetzt kein Beinbruch. Donnerstag wird wegweisend. Aber wie Whisky sagt, Nürnberg hat nicht gespielt. Das schon ein Nachteil. Die Special Teams müssen klappen.

AW: 39. Spieltag 2021/22; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Verfasst: 05.01.2022 18:52
von Allgaier
mr. Shut-out hat geschrieben: donnerstag wird wegweisend
nein