AW: 56. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine
Verfasst: 19.03.2022 13:22
				
				Du wolltest „an den Kopf“ schreibengood luck hat geschrieben:Oder ich nagel sie dem Conti ans Hirn
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Du wolltest „an den Kopf“ schreibengood luck hat geschrieben:Oder ich nagel sie dem Conti ans Hirn
Sorry du hast so RechtVon Krolock hat geschrieben:Du wolltest „an den Kopf“ schreiben
Sorry, hatte nicht gedacht, Dir diesen Sport erklären zu müssen. Planlos war das Spiel der Panther im letzten Drittel. Natürlich spielt man in dieser Situation mit einem Vorsprung von drei Toren im Rücken etwas weniger risikobewusst, Das bedeutet z.B. die Verteidiger gehen bloss noch bis zur blauen Linie des Gegners, man nimmt einen Stürmer etwas zurück (z.B. 1-1-3, statt 1-2-2 im Forecheck) und hält so die eigene blaue Linie. Offensiv setzt man zumindest Nadelstiche. Soviel zur Theorie. Das war aber bei uns im letzten Drittel alles nicht erkennbar. Man hat den Gegner relativ widerstandslos ins eigene Drittel gelassen, wo er schön kreiseln konnte und es war auch schnell nur noch ein Vorsprung von zwei Toren. Niemandem muss hier erzählt werden, wie schnell das im Eishockey dahinschmilzt. Der Puck wurde nur noch planlos (wieder dieses Wort) aus dem eigenen Drittel herausgespielt.Rogalla hat geschrieben:Man hat einen straffen Plan, weniger Pause, und einen 3 Tore Vorsprung.
Du wärst dann also ein Trainer, der lieber mit 5 Toren Vorsprung gewinnt, anstatt Kräfte zu sparen für das nächste wichtige Spiel? Nur gut dass du nichts zu sagen hast, denn das wäre einfach Planlos.
Da frägt man sich schon ob man das warm machen oder die Anreise dazu zählen kann um auf die Weite Strecke zu kommen. Ansonsten ist das halt einfach nur blöd. Immer wieder waren die Krefelder da, obwohl sie immer im Rückstand waren. Dominiert war das bis zum ersten Tor von Pümpel und die letzte Minute.Man hat das Spiel gegen Krefeld über weite Strecken klar dominiert, das reicht jedoch nicht.
Nachdem man das so gefühlt zum ersten Mal gesehen hat seit TT, war es entweder eine Anweisung des Trainers oder sie spielen gegen ihnWhiskyman hat geschrieben:Nochmal in ganz einfachen Worten.
Zwei Drittel haben die Panther über weite Strecken ordentlich gespielt und waren besser. Im letzten Drittel waren sie viel zu passiv. Das ist nicht "Körner sparen" oder intelligente Defensive, das war Einladen des Gegners. Das war so nicht von Pelletier gewünscht. Wetten?
Danke, Mr. Shut-Out. Bei Länger ist es der Vergleich mit Rogl und der limitierte Etat.
Wie viele Punkte fehlen nochmal zu den PPO und zum Abstieg?good luck hat geschrieben:Da frägt man sich schon ob man das warm machen oder die Anreise dazu zählen kann um auf die Weite Strecke zu kommen. Ansonsten ist das halt einfach nur blöd. Immer wieder waren die Krefelder da, obwohl sie immer im Rückstand waren. Dominiert war das bis zum ersten Tor von Pümpel und die letzte Minute.
böse Zungen behaupten, dass wir außer dem Eisbärenspiel ziemlich konstant gespielt haben.Miami hat geschrieben:Wir spielen das 3. Spiel in 4 Tagen und einige drehen hohl warum man die Leistung nicht konstant über 60 Minuten hoch halten kann.
Whiskyman hat geschrieben: So sehr die Kommentare Good Lucks zu einseitig sind und hart am Wind strafrechtlicher Normen segeln, .......
Eismann hat geschrieben:Zuschauerzahl und Stimmung waren ok, drei Punkte gegen den Abstieg, ich bin zufrieden.
Basti1977 hat geschrieben:Wenn Du denkst es kann nicht mehr schlimmer kommen....![]()
Besseren Spiele ist dieses Jahr halt auch keine Messlatte.Miami hat geschrieben:Wobei er gestern auch körperlich sehr präsent war. War eines seiner besseren Spiele.
Was nur die These unterstützt, dass er besser ist wenn er mehr Eiszeit bekommt. Der braucht etwas um ins Spiel zu kommen und dann ist das schon solide.Rigo Domenator hat geschrieben:Gut, dass du den Länger erwähnst. Ich hoffe der Bubba hat genau hingeschaut. Wieder überlaufen. Danach bekam erst wieder Eiszeit, als wir drei Tore Vorsprung hatten.
Ansonsten finde ich das Vereidigungspaar Rogl/Haase nicht ideal.
Was bringt mir das, wenn er immer Zeit braucht und dann schon 1-2 Tore verschuldet? Der ist momentan einfach auch nicht gut, fertig.Bubba88 hat geschrieben:Besseren Spiele ist dieses Jahr halt auch keine Messlatte.
Der hatte in meinen Augen ein durchwachsenes Spiel. Hatte seine Aktionen, aber auch so richtig verlorene Momente.
Was nur die These unterstützt, dass er besser ist wenn er mehr Eiszeit bekommt. Der braucht etwas um ins Spiel zu kommen und dann ist das schon solide.
Allen voran mit dem Rogl oder Bergman. Die machen hinten die selben Fehler, dafür hauen die offensiv solche Fehler rein die Kosten können. Ich geb lieber Länger 12-15 Minuten als den beiden.
Bei Bergman fällt in der Regel dann einfach das Tor nicht. Was der blind Pucks verliert ist schon eine Gefahr. Vor allem immer zum Konter. Der nimmt so oft den Schuss in den Block, dass man echt einen Lerneffekt erwarten sollte.Rigo Domenator hat geschrieben:Was bringt mir das, wenn er immer Zeit braucht und dann schon 1-2 Tore verschuldet? Der ist momentan einfach auch nicht gut, fertig.
Der steht bei 11 Minuten Eiszeit /Spiel und hat inzwischen auch eine -15. Das ist bei der Eiszeit schon auch richtig schlecht.
Ein Bergman hat übrigens von allen Verteidigern die beste +/- mit + 4. Für das gezeigte schon auch erstaunlich.
Nachdem das Expertenteam ja längst über Bergman entschieden hatte, war es mir eigentlich zu blöd mich darüber zu äußern.Rigo Domenator hat geschrieben:Ein Bergman hat übrigens von allen Verteidigern die beste +/- mit + 4.