Seite 4 von 6

AW: #37 Terry Broadhurst

Verfasst: 10.09.2022 11:04
von Shutout
Rogalla hat geschrieben:Und die Trommeln schlagen bezüglich einer Standard-Aussage
Echt? Welche denn?

AW: #37 Terry Broadhurst

Verfasst: 10.09.2022 11:05
von Cassy O'Peia
Shutout hat geschrieben:So wie unser neuer Coach über Morand geschwärmt hat passt da überhaupt nichts zusammen.
Würde mich nicht wundern wenn der noch vor Saisonbeginn hinwirft. So kannst doch nicht arbeiten?

AW: #37 Terry Broadhurst

Verfasst: 10.09.2022 11:12
von Rogalla
Shutout hat geschrieben:Echt? Welche denn?
Ja

AW: #37 Terry Broadhurst

Verfasst: 10.09.2022 11:38
von Regensburger
Servicecrew81 hat geschrieben:Also das musst du jetzt belegen! Wann und wo denn ?
Was soll ich jetzt da belegen?
Die meisten die ihn kennen,wissen schon, was gemeint ist.
73 pkt in 80 Spielen , 44 in 72, 59 in 70. Er war fast immer bei den Topscorern unter den Verteidigern in IHL und AHL.
Jetzt besser verständlich?

AW: #37 Terry Broadhurst

Verfasst: 10.09.2022 11:57
von Servicecrew81
Regensburger hat geschrieben:Was soll ich jetzt da belegen?
Die meisten die ihn kennen,wissen schon, was gemeint ist.
73 pkt in 80 Spielen , 44 in 72, 59 in 70. Er war fast immer bei den Topscorern unter den Verteidigern in IHL und AHL.
Jetzt besser verständlich?
Nein

AW: #37 Terry Broadhurst

Verfasst: 10.09.2022 12:10
von Mr. Shut-out
Wir hatten 9 Ausländer unter Vertrag und hofften bei Puempel auf den Deutschen Pass. Dann holte man Morand und er wäre dann der 9. AL gewesen, falls Puempel Deutscher geworden wäre. Falls nicht kann man den Vertrag kündigen oder sagt man geht vllt sogar mit 10 AL in die Saison. Es gibt ja immer noch Corona und Co. und der Sturm ist ja dünn besetzt. Das war auch eine gute Lösung, weil Morand hat die Vorbereitung mitgemacht und wenn die Einbürgerung geklappt hätte, dann hätte man nicht erst noch jmd. suchen müssen, der vllt sogar erst nach Saisonstart zum Team gestoßen wäre. Dann hätten wieder alle gesagt es wäre doch klar gewesen, dass wenn Puempel sich einbürgern will es auch schnell klappt. Warum hat man nicht gleich zu Beginn der Vorbereitung jmd. geholt. Von der Idee also gut. Aber nun das 1. Probem. Puempel hat sich verletzt. Ich denke den Verantwortlichen war sofort klar, dass Morand ihn nicht ersetzen kann und man hat einen neuen Spieler gesucht. Mit Johnson hat man ihn scheinbar gefunden. Jetzt kam allerdings noch ein 2. Problem. Puempel wird (noch) nicht Deutscher. Folglich gab es die Kündigungsoption und nun mussten die Panther eben abwägen. Morand behalten oder eben nicht. Und da Morand keine gute Vorbereitung hatte plus sich nun verletzt hat (wie schwer auch immer) entschloss man sich dazu Broadhurst zu holen. Vllt. wollte Morand auch von sich aus weg. Daran sehe ich nichts verwerfliches. Klar Morand hat viel mehr Potenzial, aber er konnte es in der AHL nicht zeigen und bei uns bis jetzt auch nicht. Und es gibt eben nun mal Auf- und Abstieg und da wollten die Panther kein Risiko gehen. Ich glaube so weit kann es jeder nachvollziehen. Viele enttäuscht jetzt eben wen man holt, denn Broadhurst wird jetzt dann 34 und ist definitiv auf dem absteigenden Ast. Zuletzt bekam er nur nach Try-outs feste Verträge. Man denkt sich so einen kann man doch auch im Mai holen, da muss man doch nicht bis September warten. Aber ich denke eben, dass Morand nicht viel verdient hat und folglich war eben kein Geld für einen Mitchell, Carey und Co da. Und vllt wird ja Puempel bis zum Ende seiner Verletzung Deutscher, dann ist Broadhurst quasi Ausländer Nummer 9 und wir hätten auch in der Breite einen guten Sturm und einen super Deutschen mehr. Ich hoffe es klappt bis November/Dezember.

Was halt wieder katastrophal ist, ist die Öffentlichkeitsarbeit. Man muss ja nicht bekanntgeben, dass Morand einen Try-out hatte. Aber man hört z.B. gar nichts wegen der Einbürgerung von Puempel usw. Und jetzt erfährt man in der Pressemitteilung von Saipa den aktuellen Stand, während die Panther nicht mal bekanntgegeben haben, dass man sich darum bemüht. Das kann nicht sein. Auch dass Spielerfrauen dauernd den Panthern schon folgen bevor irgendwas bekanntgeben wird. Das muss man doch hinbekommen.

AW: #37 Terry Broadhurst

Verfasst: 10.09.2022 12:33
von Rogalla
Mr. Shut-out hat geschrieben:Man denkt sich so einen kann man doch auch im Mai holen, da muss man doch nicht bis September warten.
Ich denke nicht dass es der „wir spekulieren bis zum Schluss für einen Transferhammer“ war. Er war eher die am schnelsten/beste Lösung mit den momentan gegebenen Umständen für die Panther.

AW: #37 Terry Broadhurst

Verfasst: 10.09.2022 14:29
von Boulin178pim
Servicecrew81 hat geschrieben:Nein
Kannst du sagen was du willst?

Der Regensburger hat es doch gut erklärt. Bancroft war punkte technich immer unter den Besten Verteidigern der AHL/IHL.

AW: #37 Terry Broadhurst

Verfasst: 10.09.2022 17:32
von Tommy-Fan
Servicecrew81 hat geschrieben:Bancroft war alles nur kein Topscorer , er war Verteidiger
Und er hatte eine Schulterverletzung Anfang der Saison eingefangen, bei der andere 3 Monate ausgesetzt hätten. Super professioneller Typ und mega Einstellung.

Ach ja, dazu findet man auch keine Pressemeldung, weil er das nicht wollte. Sonst wären ihm alle ständig auch die Schulter gegangen...

AW: #37 Terry Broadhurst

Verfasst: 10.09.2022 20:39
von Regensburger
Servicecrew81 hat geschrieben:Nein
U.A.

https://www.eliteprospects.com/awards/a ... Defenseman
Besser?
Wenn nicht dann ist es auch gut

AW: #37 Terry Broadhurst

Verfasst: 10.09.2022 23:00
von Rogalla
?

AW: #37 Terry Broadhurst

Verfasst: 18.11.2022 23:41
von Schinsko
Man stelle sich vor Bietigheim erzielt noch den Ausgleich …
Wahnsinn wie man da an den Pfosten schießen kann

AW: #37 Terry Broadhurst

Verfasst: 19.11.2022 12:06
von Ryan
Sogar ein Pass zur Mitte wäre da noch möglich gewesen, andererseits stand da unsere #27. Der ist genauso treffsicher.

AW: #37 Terry Broadhurst

Verfasst: 19.11.2022 12:44
von Whiskyman
Welcher Slapstick war eigentlich übler :D ? Die Aktion von Keller in Wolfsburg oder Broadhursts gestriger Fehlschuß.

Auch wenn es verkehrt ist, auf den Spieler draufzuhauen, der weiß sehr wohl was er da verbockt hat, einschließlich der möglichen Konsequenzen, rein sachlich muss folgendes festgestellt werden.

1. Der Tausch mit Morand hat uns nicht vorwärtsgebracht. Dafür benötigt man kein großes Expertenwissen um das von Anfang an festzustellen. Man gibt einen 23-jährigen Center (wo wir soviele gute Center im Kader haben) aus einer Bottom-Six-Position in der AHL her und holt sich einen Winger, der 10 Jahre älter ist und in der gleichen Liga zuletzt (vgl. hier) nur noch Try-Out-Verträge bekommen hat.

2. Wenn man die Chance hat sich auf der Position zu verbessern, dann muss auch etwas deutlich besseres kommen, speziell wenn der Stürmer #1 länger verletzt ausfällt.

3. Der Spieler kann eigentlich nichts dafür, daß er eine Rolle spielen muss, die er nicht ausfüllen kann.

4. "Er bemüht sich den Anforderungen gerecht zu werden". Für keinen im Kader trifft dieser Satz so zu, wie für Terry Broadhurst

5. Er ist ein agiler und aktiver Stürmer und ein guter Skater mit schwächen im Körperspiel. Vor allem ist er aber abschlußschwach und torungefährlich.

6. Dafür darf keine Lizenz hergeschenkt werden. Solche Akteure müssen auf dem deutschen Markt gefunden werden.

7. Derzeit der erste Kandidat für die Tribüne, wenn 10 AL an Bord sind noch vor Kuffner.

Aber vielleicht wurde er von den Verantwortlichen mit seinem Bruder verwechselt und man war verwundert wer da auftauchte :D :D :D .

AW: #37 Terry Broadhurst

Verfasst: 19.11.2022 13:53
von Boulin178pim
Schlechter als der Kuffner ist der für mich nicht. Der Broadhurst ist nicht besonders gut aber vom Kuffner kommt ja echt null Komma null. Der Broadhurst hat gestern nicht das leere Tor getroffen, ja aber der hat trotzdem
noch 10x besser als der Kuffner gespielt (der ist ja gestern wie ein halbtoter übers Eis geschlichen).

AW: #37 Terry Broadhurst

Verfasst: 19.11.2022 14:32
von Rigo Domenator
Boulin178pim hat geschrieben:Schlechter als der Kuffner ist der für mich nicht. Der Broadhurst ist nicht besonders gut aber vom Kuffner kommt ja echt null Komma null. Der Broadhurst hat gestern nicht das leere Tor getroffen, ja aber der hat trotzdem
noch 10x besser als der Kuffner gespielt (der ist ja gestern wie ein halbtoter übers Eis geschlichen).
Danke :thumbup1:

AW: #37 Terry Broadhurst

Verfasst: 19.11.2022 14:46
von aev/reset
Der Broadhurst macht wenigstens irgendwas, er hat mehr oder weniger "Aktionen" bzw. Chancen.
Und treibt mit seinem doch guten skating etwas an. Natürlich ist er ineffizient wie alle anderen, aber von einen Kuffner kommt ja gar nichts, da kam von Hahnke genau so viel.

AW: #37 Terry Broadhurst

Verfasst: 19.11.2022 15:07
von Whiskyman
Sind beide zu schwach. Da können wir uns alle einigen.

Kuffner war bei den Ingos ganz solide, deswegen wundert es, dass er bei uns so überhaupt nicht in die Gänge kommt. Auch einen Punkteschnitt von 1,41 in der ECHL muss erst mal geschafft werden, auch wenn es nur die ECHL ist.

AW: #37 Terry Broadhurst

Verfasst: 19.11.2022 15:14
von Boulin178pim
Whiskyman hat geschrieben:Sind beide zu schwach. Da können wir uns alle einigen.

Kuffner war bei den Ingos ganz solide, deswegen wundert es, dass er bei uns so überhaupt nicht in die Gänge kommt. Auch einen Punkteschnitt von 1,41 in der ECHL muss erst mal geschafft werden, auch wenn es nur die ECHL ist.
Ja da können wir uns einigen.
Was bringt uns dass was der Kuffner mal gemacht hat, wenn das gezeigte konstant in jedem Spiel diese Saison viel zu wenig ist.
Du würdest den Broadhurst auf die Tribüne setzen und ich sage das der noch um Welten besser als Kuffner ist.

AW: #37 Terry Broadhurst

Verfasst: 19.11.2022 15:27
von aev/reset
Von den Ausländern im Sturm find ich ganz klar:
- LeBlanc der beste : sehr aktiv und meiner Meinung nach deutlich besser als letztes Jahr.
- Payerl
- Wännström finde ich gar nicht so schlecht, wie manch andere hier, dem merkt man an dass er kämpft
- Johnson, teilweise lustlos, körperlos aber wahrscheinlich noch einer der torgefährlichsten
- Broadhurst, wie oben gesagt
- Kuffner, gar nichts