Wenn mir vorne die spielerische und/oder körperliche Komponente fehlt, dann darf ich halt in der Defensive nicht auch noch so viele Böcke schießen. Mal ein Fehler ok, es werden mehr als bei München ider Mannheim sein. Ok. Aber in dieser Vielzahl gepaart mit der offensiven Harmlosigkeit geht's halt nicht. Von mir aus ein offensivesFeuerwerk und dafür hinten diese Böcke oder Harmlosigkeit vorn und dafür hinten sattelfest. Wir haben beides nicht, aktuell.cavalier hat geschrieben:Das ist ja alles schön und recht.
Aber Böcke machen andere Mannschaften doch auch, mal mehr, mal weniger.
Je nach Qualität natürlich.
Aber wir können keine Tore schiessen.
Und kommt mir bitte keiner mit dem Iserlohn Spiel daher.
Die Kölner haben Konter zu gelassen und in Nürnberg waren wir tatsächlich effizient.
In dieser Konstellation und dem Spielermaterial werden wir die Harmlosigkeit nicht abstellen können.
Klar kommt der Puempel irgendwann zurück, aber ein Mann kann doch das Niveau nicht gleich so entscheidend steigern.
Wie geschrieben, der Payerl macht ja seine Tore.
Und was bringt’s bisher?
13. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Grizzlys Wolfsburg
AW: 13. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Grizzlys Wolfsburg
AW: 13. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Grizzlys Wolfsburg
Gestern seit langem mal wieder ein Spiel im Stadion geguckt. Ich fands nicht so schlimm wie erwartet. Das war gestern schon besser als in anderen Spielen. Das erschreckende ist einfach, dass diese Truppe kämpft, es aber einfach nicht besser kann. Und dafür sind eben andere verantwortlich. Das wird eine ganz harte Saison. Ich glaube das ist auch völlig egal wer da Trainer ist.
Einigermaßen gut fand ich gestern LeBlanc und Sacher. Für den jungen Hanke hat es mich auch gefreut.
Einigermaßen gut fand ich gestern LeBlanc und Sacher. Für den jungen Hanke hat es mich auch gefreut.
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 739
- Registriert: 04.03.2003 15:53
AW: 13. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Grizzlys Wolfsburg
Ich fand das Spiel gestern ziemlich langweilig.
Würde ich der Mannschaft ein Arbeitszeugnis ausstellen müssen, würde darin stehen:
Die Mannschaft hat sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten bemüht, konnte das Niveau der Mitbewerber aber nicht erreichen.
Zudem möchte ish das Thema Torhüter ansprechen. Manche reden den Keller schlecht, aber m.E. war er die berühmte arme Sau im Team.
Er ist bestimmt kein schlechter Torwart, aber Endras ist eben immer noch ein sehr, sehr guter Torhüter. Ich bin der Meinung, dass Endras das Bild der Mannschaft in den ersten Spielen verfälscht hat, weil er nicht nur die Aufgaben eines Torhüters sehr gut erfüllt hat, sondern darüber hinaus auch manchen Fehler der Verteidigung ausgebügelt hat.
Würde ich der Mannschaft ein Arbeitszeugnis ausstellen müssen, würde darin stehen:
Die Mannschaft hat sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten bemüht, konnte das Niveau der Mitbewerber aber nicht erreichen.
Zudem möchte ish das Thema Torhüter ansprechen. Manche reden den Keller schlecht, aber m.E. war er die berühmte arme Sau im Team.
Er ist bestimmt kein schlechter Torwart, aber Endras ist eben immer noch ein sehr, sehr guter Torhüter. Ich bin der Meinung, dass Endras das Bild der Mannschaft in den ersten Spielen verfälscht hat, weil er nicht nur die Aufgaben eines Torhüters sehr gut erfüllt hat, sondern darüber hinaus auch manchen Fehler der Verteidigung ausgebügelt hat.
Ohne Ziel ist jeder Schuß ein Treffer!
AW: 13. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Grizzlys Wolfsburg
Ganz ok? Also mal ehrlich, wer dieses Spiel unter ganz ok eingruppiert hat wirklich keine Ansprüche mehr.
Und aus dem Haufen einzelne rauszupicken um draufzuhauen, da wirst ja nimmer fertig.
Das Spiel war echt ein Krampf, 90% war reiner Zufall. Einzige Highlights waren das erste Tor von Hanke und der Fight von Payerl.
Wie oft kommen wir eigentlich als Verlierer aus einem Getümmel an der Bande um im Anschluss ein Gegentor zu fangen?
Und aus dem Haufen einzelne rauszupicken um draufzuhauen, da wirst ja nimmer fertig.
Das Spiel war echt ein Krampf, 90% war reiner Zufall. Einzige Highlights waren das erste Tor von Hanke und der Fight von Payerl.
Wie oft kommen wir eigentlich als Verlierer aus einem Getümmel an der Bande um im Anschluss ein Gegentor zu fangen?
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10551
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: 13. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Grizzlys Wolfsburg
Ne, der Johnson war schuld. Hat der Lümmel den doch echt gestört.good luck hat geschrieben:Alles super nichts passiert, der Archibald musste selber lachen und haute ihn nicht rein.
AW: 13. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Grizzlys Wolfsburg
Andere machen auch Fehler, richtig.cavalier hat geschrieben:Das ist ja alles schön und recht.
Aber Böcke machen andere Mannschaften doch auch, mal mehr, mal weniger.
Je nach Qualität natürlich.
Aber wir können keine Tore schiessen.
Und kommt mir bitte keiner mit dem Iserlohn Spiel daher.
Die Kölner haben Konter zu gelassen und in Nürnberg waren wir tatsächlich effizient.
In dieser Konstellation und dem Spielermaterial werden wir die Harmlosigkeit nicht abstellen können.
Klar kommt der Puempel irgendwann zurück, aber ein Mann kann doch das Niveau nicht gleich so entscheidend steigern.
Wie geschrieben, der Payerl macht ja seine Tore.
Und was bringt’s bisher?
Andere machen aber nicht so viele Fehler wie wir. Andere machen vor allem nicht in der Summe so enorme Fehler wie wir. Wir spielen pro Spiel mindestens 3x einen Pass in der eigenen Zone genau auf den Schläger des Gegners. Wir laden jeden ein und fangen das Betteln an.
Da spielt es dann keine Rolle, dass wir leider ein Spiel eher 2:1 gewinnen als 6:5.
Ich geb denen jetzt noch 1 Woche Zeit, dann sollte das Thema mit "ist krank" auch größtenteils aus der Mannschaft raus sein und man hat dann nur die normalen Verletzungen. Dann sollte auch wieder mehr gehen in den Beinen als auch im Kopf. Dann machen die Hände auch schneller was der Kopf sich ausdenkt.
Das könnte helfen, nicht jedes Spiel herzuschenken.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: 13. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Grizzlys Wolfsburg
Und genau das ist der Punkt.Ryan hat geschrieben:Ganz ok? Also mal ehrlich, wer dieses Spiel unter ganz ok eingruppiert hat wirklich keine Ansprüche mehr.
Ich schrieb von ganz ok.
Und das ist von meiner Seite aus schon resignierend.
Ich bin von Haus aus Optimist, aber das geht mit diesem Team nicht mehr, gerade auch, weil es ja gar nicht am Einsatz mangelt, zu mindest meistens.
Wer von dieser Mannschaft etwas erwartet, dass auch nur ansatzweise etwas mit attraktiven Eishockeysport zu tun hat, schaut nicht hin oder hat schlicht und ergreifend keine Ahnung.
Deswegen beachte ich aktuell auch schon gar nicht mehr Böcke einzelner Spieler, das Gesamtkunstwerk Augsburger Panther 22/23 ist vollkommen misslungen.
Der Abstieg wäre eine logische Folge.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 13. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Grizzlys Wolfsburg
cavalier hat geschrieben:Kein Mensch will aktuell einen Trainerwechsel.
Aber wenn es irgendwann ganz prekär wird ist das selbstverständlich eine Option und die Pflicht vom Management darüber nachzudenken.
Bleiben aber natürlich trotzdem die gleichen Spieler.
Das ist klar, wenn du jetzt von den nächsten 10 Spielen noch 8 verlierst, dann musst du fast reagieren. Aber jetzt würde ich nicht darüber nachdenken. Wenn man die Situation mal betrachtet, dann gibt es schon einige Punkte bei denen Russell nichts machen kann:
Endras: Wir haben jetzt von 12 Spielen 4 gewonnen und 8 verloren. Das ist nicht gut. Nimmt man die Bilanz ohne Endras, dann haben wir mit ihm 3 gewonnen und 4 verloren (wenn man das Bietigheim Spiel nicht mitzählt). Mit Keller haben wir dann (inkl. Bietigheim) von 5 Partien dann 4 verloren. Die Bilanz mit Endras ist okay, zumal wir nur 3 Heimspiele bis zu seiner Verletzung hatten. Dass wir große Probleme bekommen werden wenn Dennis verletzt ist war jedem klar. Russell kann nichts dafür, dass er keinen besseren Back-up hat und es ist eben ein großer Unterschied, ob einer im Tor steht, der dir 2-3 Großchancen pro Spiel hält oder in nahezu jedem Spiel ein Ei kassiert. Fast 91% SV oder eben unter 88%, das sind wenn wir 33 Schüsse pro Spiel aufs Tor bekommen in 3 Spielen eben 3 Gegentore weniger. Der Torhüter ist bei uns einfach das A und O und im Moment haben wir keinen Rückhalt.
Verletzungen: Ja, wir können immer noch mit einem vollen Line-up spielen und andere Teams haben auch Verletzte, aber mit welcher Qualität laufen wir halt auf. Des Weiteren haben nahezu alle andere Mannschaften einen breiteren Kader als die Panther. Wenn man vor der Saison Punkte nennt wie die Panther in die PO kommen können, dann ist ein Faktor das Thema Verletzungen. Jetzt fehlt dir der beste Torjäger 50% der Spiele, der Nummer 1 Keeper 20%. Das ist für ein kleines Team eine mittlere Katastrophe. Des Weiteren fallen immer wieder Spieler krank aus, spielen angeschlagen oder fehlen aus anderen Gründen (Gregorc, Warsofsky, Bergman, Haase, Payerl, Stieler, Broadhurst, Kuffner, LeBlanc...). Das sind zwar oft nur 1-3 Spiele gewesen, aber es läppert sich einfach. Ich kann Russell verstehen wenn er sagt, dass er noch nie mit dem gleichen Line-up spielen konnte. Wir können uns nicht einspielen. Gerade bei einem neuen System ist das wichtig.
Kader: Ich denke auch hier sind die meisten sich größtenteils einig. Vom Papier her sind wir eines der schlechtesten Teams. Es wurden bei der Kaderplanung einfach (wieder) zu viele Fehler gemacht (Back-up, U23-Spieler, Langzeitverträge...). Allein wenn man auf die Centerposition schaut. Unsere Center sind LeBlanc, Clarke, Volek und Stieler. Das ist einfach qualitativ zu wenig. Viel zu wenig! Wer soll die Wings mit Vorlagen füttern? Vor ein paar Jahren hatten wir noch einen bärenstarken LB, Matsumoto und einen starken Stieler. Wir haben aktuell keinerlei Kreativität.
Viele, u.a. ich fordern auch mehr Härte. Die 2 Fights waren jetzt wichtig um mal zu zeigen, dass wir uns nicht permanent rumschubsen lassen. Aber wer soll z.B. Checks fahren? Die kannst du bei uns pro Spiel an einer Hand abzählen. Der Kader ist einfach nicht dafür ausgelegt. Wir sind körperlich und physisch zu schlecht. Folglich kann man den Spielern auch keinen großen Vorwurf machen. Aber dieses Element fehlt halt brutal bei uns und gegen körperlich starke Abwehrreihen wie z.B. Wolfsburg, Mannheim oder Bremerhaven wird das richtig deutlich. Auch in den Ecken verlieren wir viele Zweikämpfe. Schaut mal andere DEL-Spiele an, da geht es viel physischer zu.
Wenn es körperlich und spielerisch fehlt, dann wirds natürlich schwierig erfolgreich zu sein. Aus einem Fiat machst du halt keinen BMW und wenn ein Fiat Reparaturen nötig hat, dann wirds noch schwieriger. Und bei uns kommt eben noch das neue System usw. dazu. Auch hier kann Russell nichts dafür.
Man darf das jetzt nicht als alleinige Ausreden sehen. Aber man muss es mit in die Bewertung einfließen lassen. Die Fehler wurden größtenteils woanders gemacht, da kann Russell nichts dafür. Was jedoch schleunigst besser werden muss, und dafür ist der Trainer auch verantwortlich, ist das Aufbauspiel. Das wird immer mehr zum Prinzip Zufall.
Gefährlich ist auch, dass die Zuschauer unzufrieden sind. Jeder weiß glaube ich, dass wir immer noch Augsburg sind mit niedrigem Etat. Aber wenn man sich im Stadion umhört ist die Unzufriedenheit groß, weil die Fehler für Misserfolg seit Jahren nun passieren. Da fällt oft "hätte ich keine DK wäre ich heute nicht gekommen".
Bis zur Länderspielpause wird es aber nicht leichter. Viermal auswärts (Ingolstadt, Bietigheim, Straubing und Mannheim), zweimal nur zuhause (Köln und Schwenningen). Wir müssen dringend punkten, sonst hängst du schon zur Länderspielpause komplett unten drin. Kadertechnisch kannst du wenig machen. Deutsche gibt es keine und AL musst du eine für Endras aufheben. Wird Puempel nicht Deutscher, dann hast du ja schon 11 vergeben. Darauf zu setzen, dass Matt Deutscher wird und jetzt eine Lizenz vergeben würde ich nicht machen. Schwierige Situation, da man aufgrund der Behörden in der Luft hängt. Auch wenn sein Fall eigentlich eindeutig ist.


-
- Rookie
- Beiträge: 386
- Registriert: 18.06.2018 16:53
AW: 13. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Grizzlys Wolfsburg
Es sollte schon mal auch die Frage erlaubt sein wer dem Peter Russell sein Amt übernehmen soll! Ich denke 2 mal noch eine Null Nummer dann wirds Zeit.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26111
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: 13. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Grizzlys Wolfsburg
Was soll unter diesen Voraussetzungen ein Trainerwechsel bringen, wie er von einigen gefordert wird? Wenn für sowas Geld da sein sollte, dann bitte on ice investieren, nicht off ice.cavalier hat geschrieben: In dieser Konstellation und dem Spielermaterial werden wir die Harmlosigkeit nicht abstellen können.
Klar kommt der Puempel irgendwann zurück, aber ein Mann kann doch das Niveau nicht gleich so entscheidend steigern.
Wie geschrieben, der Payerl macht ja seine Tore.
Und was bringt’s bisher?
AW: 13. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Grizzlys Wolfsburg
Ich sehe aktuell auch eher andere Probleme als den Trainer. Kann sich ändern, aber aktuell sollte das noch kein Thema sein.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: 13. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Grizzlys Wolfsburg
Du hast noch ganz klar die fehlende Bullystärke heuer vergessen. Das war gestern in den letzten 10 Minuten auffällig. Da werden 1-2 Minuten gegen natürlich sehr defensiv stehende Wolfsburger investiert, die Stewart-typisch den Puck rauslupfen, um ein Offensivbully zu kreieren und wenn es dann mal geschafft wurde, dann kommt die zweite Reihe aufs Eis, verliert es und sie müssen wieder von hinten anfangen. Das ist mehrmals passiert und hat mit dafür gesorgt, dass in den letzten Minuten keine Chance mehr da war UND dass der Torwart nicht sicher rausgenommen werden konnte. Letztes Jahr hast da den Nehring hingeschickt und der hat Dir das gewonnen.Mr. Shut-out hat geschrieben:(...)
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10551
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: 13. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Grizzlys Wolfsburg
Das mit den Trainern ist ja fast schon comedy hier. Wir haben - gemäß Foristen - ja grundsätzlich die schlechtesten Trainer an der Bande stehen, die es gibt und der eine löst den anderen ab. Das hat schon was von Fensterscheibe und Fliege.Augsburger Punker hat geschrieben:Was soll unter diesen Voraussetzungen ein Trainerwechsel bringen, wie er von einigen gefordert wird? Wenn für sowas Geld da sein sollte, dann bitte on ice investieren, nicht off ice.
AW: 13. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Grizzlys Wolfsburg
Auch wenn vieles richtig ist, was hier steht, mit einem endgültigen Fazit will ich noch bis zur Pause wegen des Deutschland-Cups warten.
Deshalb nur drei Anmerkungen.
Lamb hat mir gestern zum ersten Mal gut gefallen, vor allem zusammen mit Länger. Letzterer hat sich läuferisch so weiterentwickelt, dass er einiges ausbügeln kann (gestern auch ein schöner Check). Lamb kann den Jüngeren mit seiner Erfahrung führen und minimiert dann dessen Defizite. Der soll jetzt die beiden mal zusammenlassen. Gregorc kann auch gut mit Haase spielen.
Soramies als Center ist verschenkt, genauso wie es Morand auf dem Flügel war. Ja, wir haben auf dieser Position ein Defizit. Aber warum lässt Russell dann nicht Johnson centern, der das gemäß EP auch kann.
Und jetzt das Grundsätzliche. Ja, es ist vielleicht nicht der schlechteste Kader, aber der biederste. Und das liegt vor allem an den Neuzugängen. Letztes Jahr hatte man wegen des schlechten Skatings auch einen nicht gut ausblancierten Kader, aber bis auf Campbell haben die neuen Spieler alle eingeschlagen. Heute sind bisher alle Neuen (Ausnahmen: Endras und die beiden Krefelder) noch nicht die erhofften Verstärkungen in der jeweiligen Rolle. Gerade als Leistungsträger geholte Spieler hinken den Erwartungen noch ziemlich hinterher. Aber dazu dann mehr später (siehe oben). Da will ich noch abwarten.
Verletzungs- und Krankheitspech kommt dann noch dazu.
Deshalb nur drei Anmerkungen.
Lamb hat mir gestern zum ersten Mal gut gefallen, vor allem zusammen mit Länger. Letzterer hat sich läuferisch so weiterentwickelt, dass er einiges ausbügeln kann (gestern auch ein schöner Check). Lamb kann den Jüngeren mit seiner Erfahrung führen und minimiert dann dessen Defizite. Der soll jetzt die beiden mal zusammenlassen. Gregorc kann auch gut mit Haase spielen.
Soramies als Center ist verschenkt, genauso wie es Morand auf dem Flügel war. Ja, wir haben auf dieser Position ein Defizit. Aber warum lässt Russell dann nicht Johnson centern, der das gemäß EP auch kann.
Und jetzt das Grundsätzliche. Ja, es ist vielleicht nicht der schlechteste Kader, aber der biederste. Und das liegt vor allem an den Neuzugängen. Letztes Jahr hatte man wegen des schlechten Skatings auch einen nicht gut ausblancierten Kader, aber bis auf Campbell haben die neuen Spieler alle eingeschlagen. Heute sind bisher alle Neuen (Ausnahmen: Endras und die beiden Krefelder) noch nicht die erhofften Verstärkungen in der jeweiligen Rolle. Gerade als Leistungsträger geholte Spieler hinken den Erwartungen noch ziemlich hinterher. Aber dazu dann mehr später (siehe oben). Da will ich noch abwarten.
Verletzungs- und Krankheitspech kommt dann noch dazu.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 13. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Grizzlys Wolfsburg
kottsack hat geschrieben:Du hast noch ganz klar die fehlende Bullystärke heuer vergessen. Das war gestern in den letzten 10 Minuten auffällig. Da werden 1-2 Minuten gegen natürlich sehr defensiv stehende Wolfsburger investiert, die Stewart-typisch den Puck rauslupfen, um ein Offensivbully zu kreieren und wenn es dann mal geschafft wurde, dann kommt die zweite Reihe aufs Eis, verliert es und sie müssen wieder von hinten anfangen. Das ist mehrmals passiert und hat mit dafür gesorgt, dass in den letzten Minuten keine Chance mehr da war UND dass der Torwart nicht sicher rausgenommen werden konnte. Letztes Jahr hast da den Nehring hingeschickt und der hat Dir das gewonnen.
Letztes Jahr haben wir oft ein dreckiges Tor nach einem Bullygewinn erzielt. Nehring ist weg und auch Max Eisenmenger hatte eine vernünftige Quote. Aber insgesamt passt die Quote und ist mehr als ordentlich (LB 99 zu 98, Clarke 96 zu 86, Stieler 62 zu 62, Soarmies 15 zu 15, Volek 8 zu 11 und Payerl 36 zu 27). Broadhurst mit 16 zu 45, nur der wird ja mittlerweile zum Glück als Wing eingesetzt.


AW: 13. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Grizzlys Wolfsburg
Stimmt er ist nämlich gar kein Torwart, der Krabbel Keller und schon gar kein DEL Torwart.der inschinör hat geschrieben:
Zudem möchte ish das Thema Torhüter ansprechen. Manche reden den Keller schlecht, aber m.E. war er die berühmte arme Sau im Team.
Er ist bestimmt kein schlechter Torwart,
AW: 13. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Grizzlys Wolfsburg
Jetzt tust dir mal was Gutes und entspannst dich ein wenig.good luck hat geschrieben:Stimmt er ist nämlich gar kein Torwart, der Krabbel Keller und schon gar kein DEL Torwart.
Sex, Alkohol, Drogen oder was auch immer.
Der Markus Keller gehört nicht mehr in ein DEL Tor. Ist jedem der von Eishockey versteht klar.
Aber er ist bei Weitem nicht unser größtes Problem.
Sonst wärs ja auch einfach.
Finde einen relativ vernünftigen DEL Torwart, gerne AL und dann läufts.
Einen Scheiss würde das sooooo viel besser laufen.
Der ganze Kader ist Quatsch.
AW: 13. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Grizzlys Wolfsburg
Absolut und während wir die ganz großen guten und vorallem teuren Ausländer uns nicht leisten können haben sie einen Dietl einfach verpennt, der spielt jetzt nicht mal bei einem Zweitligisten. Nirgends sieht man besser wie auf dieser Position wie blöd die Panther sind. Jedem war klar das das mit Krabbelkeller nicht funktionieren kann und trotzdem machte man es wieder verkehrt.cavalier hat geschrieben:Jetzt tust dir mal was Gutes und entspannst dich ein wenig.
Sex, Alkohol, Drogen oder was auch immer.
Der Markus Keller gehört nicht mehr in ein DEL Tor. Ist jedem der von Eishockey versteht klar.
Aber er ist bei Weitem nicht unser größtes Problem.
Sonst wärs ja auch einfach.
Finde einen relativ vernünftigen DEL Torwart, gerne AL und dann läufts.
Einen Scheiss würde das sooooo viel besser laufen.
Der ganze Kader ist Quatsch.
AW: 13. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Grizzlys Wolfsburg
Und was ist mit meiner Empfehlung Sex, Alkohol, Drogen?good luck hat geschrieben:Absolut und während wir die ganz großen guten und vorallem teuren Ausländer uns nicht leisten können haben sie einen Dietl einfach verpennt, der spielt jetzt nicht mal bei einem Zweitligisten. Nirgends sieht man besser wie auf dieser Position wie blöd die Panther sind. Jedem war klar das das mit Krabbelkeller nicht funktionieren kann und trotzdem machte man es wieder verkehrt.
Oder bist Du eigentlich ein ganz Lieber und Weicher und magst lieber eine nette Yogastunde mit ein paar Muttis?
AW: 13. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Grizzlys Wolfsburg
Wenn ich auf Drogen dann dem Sigl den Hals umdrehe gibts mildernde Umstände?? Du willst mich nur verleitencavalier hat geschrieben:Und was ist mit meiner Empfehlung Sex, Alkohol, Drogen?
Oder bist Du eigentlich ein ganz Lieber und Weicher und magst lieber eine nette Yogastunde mit ein paar Muttis?

Aber besser wie die Muttis
