31. Spieltag 2022/23; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Rantanplan
Ersatzspieler
Beiträge: 635
Registriert: 20.11.2022 13:15

AW: 31. Spieltag 2022/23; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Beitrag von Rantanplan »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Ein 2 auf 1 direkt auf den Oberkörper geschossen ist nicht hergeschenkt, weil er es nicht besser kann?? :-) Okay, Diskussion beendet.


Wir sind dran. Diese Leistung im 3. Drittel, dann könnte was gehen.
Ach stimmt, er hat uns ja bis jetzt mit seinen Sniperqualitäten entzückt :-) Der Pass war nicht möglich. Und jeder andere hätte den ganz sicher verwandet :-)

Hör doch auf
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 31. Spieltag 2022/23; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

Rantanplan hat geschrieben:Ach stimmt, er hat uns ja bis jetzt mit seinen Sniperqualitäten entzückt :-) Der Pass war nicht möglich. Und jeder andere hätte den ganz sicher verwandet :-)

Hör doch auf

Der Pass war nicht möglich, also schieße ich ihm auf die Plauze. Es hätten 80% wahrscheinlich mehr draus gemacht. Wenn du so mit deinen Chancen umgehst kannst du auswärts nicht punkten.

Naja das war’s dann wohl. Hoffen wir mal auf Schwenningen und Straubing.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Allgaier

AW: 31. Spieltag 2022/23; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Beitrag von Allgaier »

Mr. Shut-out hat geschrieben: Naja das war’s dann wohl. Hoffen wir mal auf Schwenningen und Straubing.
Das zur Halbzeit der Saison ist wirklich pure Verzweiflung und ein ganz ganz schlechtes Zeichen.

Wenn ich du wäre, dann würde ich mich bereits jetzt eher mit der zukünftigen Konkurrenz aus der DEL 2 befassen und gleich mal Informationen einholen, was die so für Kracher bzw. Bomben verpflichten.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 31. Spieltag 2022/23; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

Wenn du noch nicht realisiert hast, dass wir auf die Konkurrenz schauen müssen, dann kann ich dir ehrlich gesagt auch nicht mehr helfen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
patriot
Stammspieler
Beiträge: 2058
Registriert: 27.02.2008 14:45

AW: 31. Spieltag 2022/23; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Beitrag von patriot »

Und wenn wir vorne 5 Tore schießen,
Fliegen Fänger kriegt 10 Tore.
So kann mann nichts holen...
Allgaier

AW: 31. Spieltag 2022/23; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Beitrag von Allgaier »

Du ganz ehrlich, mir ist tatsächlich völlig egal was die Konkurrenz macht.
Solange die Panther nicht konstant Leistung auf das Eis bringen und den Punkteschnitt erhöhen, gehts halt völlig verdient runter.

Man hat Alles und zwar wirklich Alles momentan noch selbst in der Hand.
Benutzeravatar
Rantanplan
Ersatzspieler
Beiträge: 635
Registriert: 20.11.2022 13:15

AW: 31. Spieltag 2022/23; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Beitrag von Rantanplan »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Der Pass war nicht möglich, also schieße ich ihm auf die Plauze. Es hätten 80% wahrscheinlich mehr draus gemacht. Wenn du so mit deinen Chancen umgehst kannst du auswärts nicht punkten.

Naja das war’s dann wohl. Hoffen wir mal auf Schwenningen und Straubing.
Ist gut :)

- - - Aktualisiert - - -
Allgaier hat geschrieben:Du ganz ehrlich, mir ist tatsächlich völlig egal was die Konkurrenz macht.
Solange die Panther nicht konstant Leistung auf das Eis bringen und den Punkteschnitt erhöhen, gehts halt völlig verdient runter.

Man hat Alles und zwar wirklich Alles momentan noch selbst in der Hand.
siehe Schwenningen momentan
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 31. Spieltag 2022/23; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

Letztlich geht es nur ums nackte Überleben. Und wenn die Konkurrenz so punktet wie Schwenningen in letzter Zeit wird es noch schwieriger. Von mir aus werden wir der schlechteste 13. der DEL Geschichte, Hauptsache wir bleiben drin.

Wie sagt man beim FCA immer so schön: „Wir sind bockschlecht, aber 3 waren halt noch schlechter“

Tausche 3 gegen 2. Nehme ich sofort an.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Allgaier

AW: 31. Spieltag 2022/23; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Beitrag von Allgaier »

Sag mal bitte einer dem Russell, dass man auch schon früher den Goalie ziehen darf :cursing:
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 31. Spieltag 2022/23; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

Wieder 6 gegen 5 und kein Barinka auf dem Eis. Dafür Kuffner, Brodhurst und Wännström.

Stieler darf dagegen jedes Bully verlieren und bleibt auf dem Eis.

Reihenwechsel und wieder kein Barinka.

Manchmal fällt man echt von Glauben ab.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Allgaier

AW: 31. Spieltag 2022/23; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Beitrag von Allgaier »

Leistung war ok aber mehr auch nicht

Sonntag purer Abstiegskampf gegen Berlin
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 31. Spieltag 2022/23; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

Fazit: Wir bekommen es nicht hin, wie auch schon gegen Iserlohn, Düsseldorf und Bremerhaven, dass wir 60 Minuten konstant spielen. Heute 1. Drittel schwach, 2. gut, 3. naja. Und die guten Möglichkeiten vergibst du einfach leichtfertig. Volek, Kuffner, Wännström und Payerl hatten gute Chancen. Da musst du mehr draus machen, wenn du in Mannheim was holen willst. Und hinten schenkst du halt das 2. Tor komplett her. So kannst du nicht punkten.

Sonntag gilt es. 2 vor Berlin und nur 4 hinter Nürnberg oder 4 hinter Berlin und 6 hinter Nürnberg (spielfrei). Hoffentlich wieder mit TJ und Rogl. Dachte nie, dass ich das mal sagen werde :-)

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27928
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: 31. Spieltag 2022/23; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Beitrag von djrene »

Beide Konkurrenten (und ja, da zähle ich Berlin dazu) auch ohne Punkte.

Passables Spiel - aber dafür gibt es leider keine Punkte. Ich denke Mannheim hätte jederzeit noch zulegen können, wenn uns was gelungen wäre. Ist aber alles Mutmaßung. Johnson hat das als Verteidiger ordentlich gemacht.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2865
Registriert: 14.08.2005 12:04

AW: 31. Spieltag 2022/23; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Beitrag von Eisbrecher »

patriot hat geschrieben:Und wenn wir vorne 5 Tore schießen,
Fliegen Fänger kriegt 10 Tore.
So kann mann nichts holen...
Ergebnis heute:
Patriot 1 - Good Luck 0
:-)


3:1 in Mannheim verlieren - Passiert. Da hat man oft schon deutlich schlechter ausgesehen.
Trotzdem sind unsere Probleme halt weiterhin sehr deutlich und das macht wenig Hoffnung für Sonntag
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5026
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: 31. Spieltag 2022/23; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Beitrag von Whiskyman »

Die Mannheimer spielten nach dem Motto "Ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muß". Die hätten jederzeit zulegen können. Der Hauptunterschied war, die Adler konnten sich öfter richtig festsetzen, das gelang den Panthern - ausgenommen wenige Sequenzen im zweiten Drittel - viel zu selten. Dann wird der Gegner müde, in Folge unkonzentriert, es passieren die Fehler und es fallen Tore, wie das zweite. Die Abwehr ist überspielt und im Angriff sind wir insgesamt bei 5vs5 zu harmlos. @Mr. Shut-Out. Natürlich gehört Barinka bei 6vs5 auf das Eis und bald auch Puempel bei 5vs4.

+ Adam Johnson. Hat seine Sache als Notverteidiger wirklich gut gemacht. Der hat das wahrscheinlich das letzte Mal in der Highschool gespielt, wenn überhaupt. Ein paar Wackler waren defensiv dabei, aber natürlich nach vorne mit guten Aktionen. Vielleicht wäre es sogar eine Option, ihn im PP an die blaue Linie zu stellen.
+ Die Special-Teams. Das ist das einzige was zuverlässig funktioniert. Das sollte auch ständig optimiert werden und die Rückkehr von Puempel gibt da noch zusätzliche Möglichkeiten. Hatte ihn bereits heute im PP erwartet.

- Nicklas Länger. Er war heute das Sinnbild für die überspielte Abwehr. Auch wenn Sacher, Haase und Lamb nicht ganz sattelfest wirkten, Länger heute mit Stellungsfehlern und mangelnder Handlungsschnelligkeit, die zu Puckverlusten führen. Ihm deshalb jedoch die DEL-Tauglichkeit abzusprechen, führt zu weit. Wartet, wenn Rogl wieder kommt :D :D.
- Die Stretchpässe. Waren zu ungenau und die Adler hatten ziemlich schnell raus, was da geplant war. Sowas kann zu gefährlichen Umschaltmomenten führen.

Da die Probleme bleiben, ist großer Optimismus vor dem Spiel am Sonntag nicht angebracht.
cavalier
Profi
Beiträge: 4856
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 31. Spieltag 2022/23; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Beitrag von cavalier »

Scheiss die Probleme an.
Die bleiben, da wird sich nichts mehr großartiges daran ändern lassen.
Aber wir können ja trotzdem Spiele gewinnen.

Am Sonntag können wir 2 Punkte vor Berlin sein und nur noch 3 Punkte hinter Nürnberg, bei einem Spiel weniger als die beiden Teams.

Der Dennis ist im Tor und dann schauen wir mal.

Das war doch heute nur eine ganz normalen Niederlage gegen Mannheim, die zugegeben sich nicht verausgabt haben und wo wir auch in besseren Zeiten oft schlecht ausgesehen haben.

Ich habe große Lust auf Sonntag und dieses Spiel könnte eine positive Wirkung auf die Saison haben.

Wohlgemerkt könnte, aber eine Spur mehr Optimismus für Sonntag könnte nicht schaden.
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2179
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: 31. Spieltag 2022/23; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Beitrag von Regensburger »

Ich möchte da auch mal eine Lanze für unsere verbliebenen Verteidiger brechen. Inklusive Rogl. Die müssen nicht nur Eiszeiten fressen,wofür sie ( bei Länger noch nicht) nicht eingeplant waren. Sie müssen auch noch etwas spielen,wofür sie nicht dafür geplant waren. Uns fehlen nun schon 17 Spiele unsere beiden Topverteidiger,die auch noch für den Spielaufbau zuständig sind. Kann mich kaum erinnern,das wir einmal auch nur einen Ausfall eines Nummer 1/2 Verteidiger so richtig verkraften konnten,geschweige denn 2 über so lange Zeit.
Und von den verbliebenen sind die meisten normal nur Lücken und Füllspieler. Und dafür machen sie es seit der Pause schon ganz ordentlich . Sowas verlier ich halt auch nicht aus dem Auge,das ein Länger,Rogl und offensiv Brrgman da gerade uns im Spiel halten sollen.
Heute hat bei mir vor allem Johnson Sympathiepunkte gewonnen. Er stellt sich in den Dienst der Mannschaft,auch, wenn es bei ihm selbst als Stürmer besser laufen könnte,schaut er nicht nur auf die eigene Statistik.

Das zweite ist eben unsere karg besetzte Abwehr. Sie spult mit bescheidenenen spielerischen Mitteln ein Mammutprogramm ab und bekommt trotzdem oft verbal Kloppe.

Heute war ja nichts zu erwarten. Aber anständig verkauft haben sie sich.

Wie mein Vorschreiber schreibt. Vielleicht kann ja am Sonntag nochmal eine Initialzündung kommen. Auf dem Eis, aber auch von den Rängen sollte bewusst sein, das bei uns da in der Verteidigung gerade Jungs die Kohlen aus dem Feuer holen müssen, die das so eigentlich vom Talent nicht können. Sondern jede positive Unterstützung und Anfeuerung von den Rängen sicher helfen kann. Der siebte Mann, und nicht, das die fleissigen,aber spielerisch halt limitierten da hinten drin auch noch Angst haben müssen, Fehler zu machen.
Das war mal der AEV in schweren Zeiten. Aufbauen von den Fans. Mutmachen..Putschen das verbliebene Häuflein.Das brauchen wir aktuell dringend! UndNicht eine Diskussion, ob ein 21Jähriger DEL-tauglich oder nicht ist, sollte derzeit zur Diskussion stehen,sondern jedwede Form von Aufmunterung und Unterstützung brauchen die Jungs da hinten drin gerade.

Das ist,was wir halt tun können. Ein Wir-Gefühl erzeugen!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 31. Spieltag 2022/23; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Positiv, Nürnberg mit der 6ten Niederlage in Folge.
Ich bin mir noch nicht ganz bewusst was die Eisbären da veranstalten aber noch ist Aubin Trainer.
Schön das diese beiden Teams aktuell dafür sogar das der Abstand nicht wächst und wir auch
weiterhin alle Chancen haben aus eigener Kraft das rettende Ufer zu erreichen.
In Mannheim hab ich ohnehin nicht mit Punkten gerechnet und ein 3:1 sorgt jetzt auch nicht
dafür das sich unser TV dramatisch verschlechtert.

Sonntag gilt es, wobei ich dem Braten "Eisbären als Absteiger" halt immer noch nicht traue.
Spielen wir wie gegen die DEG und BHV hab ich kein gutes Gefühl aber ich dachte auch nicht das
die Eisbären so hart da unten reinrutschen würde, von daher was ist mein Gefühl hier schon wert?
Auf gehts, 3 Punkte am Sonntag und die Welt sie schon wieder ganz anders aus!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10508
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: 31. Spieltag 2022/23; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Beitrag von Cassy O'Peia »

Ich hab das Spiel nicht gesehen, aber Keller war wohl fehlerfrei?

Sternzeit 08152412
aev-guru

AW: 31. Spieltag 2022/23; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Beitrag von aev-guru »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Ich hab das Spiel nicht gesehen, aber Keller war wohl fehlerfrei?
Na klar, wäre ja auch unerträglich gewesen, wenn das Thema mal bei einem Spiel NICHT aufgekommen wäre, oder? Herzlichen Glückwunsch, die nächsten drei Seiten darfst Du Dir dann auf Deine Fahne schreiben. ;)
Antworten