Mr. Shut-out hat geschrieben:Manchmal frage ich mich, was manche bzgl. des Trainerwechsels erwartet haben. Dass wir sofort alles gewinnen? Wir haben jeden 2. Tag gespielt. Gegen München, Frankfurt, Ingolstadt und Wolfsburg. Da waren mehr als 3-4 Punkte nicht realistisch, auch wenn wir natürlich mehr brauchen in unserer Situation. Letztlich waren es nur 2 Punkte, aber ich kann nicht über das ganze Forum in jedem Post schreiben wie schlecht wir qualitativ sind, dann aber sofort mehr Punkte gegen Top Teams plus einen starken Aufsteiger erwarten. Wir hatten ja keinen Trainerwechsel, weil das Verhältnis Trainer/Mannschaft nicht mehr gestimmt hat, sondern weil der Kader qualitativ nicht gut ist. Da musst du dann kleine Steps machen, vor allem wenn du keine Zeit zum Trainieren hast. Und ich finde die sieht man mittlerweile. In Wolfsburg waren die ersten 50 Minuten gut, gestern war man ebenfalls besser und hat eine ordentliche Leistung gezeigt. Klar, man hat viele Chancen vergeben und wieder nur einmal in 60 Minuten getroffen, aber wir hatten endlich mal wieder rausgespielte Torchancen. Wir haben versucht spielerisch ins Drittel zu kommen und Chancen rauszuspielen, nicht immer nur tief und dann alles auf Zufall. Das war auf jeden Fall schon mal ein Fortschritt. Wenn wir immer so viele Chancen haben, dann werden auch zwangsläufig mehr Tore fallen. Ich weiß, wir brauchen in unserer Situation noch mehr Punkte, aber der Trainer kann eben nicht zaubern. Man hätte ihn früher wechseln müssen, dann hätte Suikkanen mehr Zeit gehabt mit dem Team zu arbeiten. Wenn wir die nächste Zeit weiterhin Fortschritte machen, dann sind wir konkurrenzfähig. Ob es dann noch reicht wird man sehen. Dafür müssen wir vor allem auswärts mehr punkten. Wir haben so oft auf die Schnauze bekommen und gelitten in letzter Zeit, ich freue mich jetzt über die 2 Siege und hoffe, dass wir am Freitag einen Derbysieg holen und den Abstand auf 5 Punkte verkürzen. Und nein, es ist nicht alles super, aber es wird gerade besser. So kanns weitergehen.
Kuffner sah ich schon vor dem Trainerwechsel stark verbessert. Der kann auch mal 1 gegen 1 gehen. Die Reihe mit Soramies, Wännström und ihm funktioniert gut. Des Weiteren gibt dir Puempel die Möglichkeit nun 3 Reihen zu bilden, die Tore schießen können. Vorher hattest du ja das Gefühl, dass nur die Barinka-LeBlanc-Payerl Reihe treffen kann.
Bei Endras vermute ich, dass der Einsatz gegen Frankfurt einfach falscher Ehrgeiz war. Der kann ja auch die Tabelle lesen und wusste um den Spielplan um Weihnachten herum. Dass du gegen Frankfurt 3 Punkte brauchst. Suikkanen muss ihm da auch vertrauen, er kann nicht in ihn reinschauen. Nun hat er eine Pause bekommen um 100% fit zu werden.
Ach ja, die Refs waren ja richtig mies. Und vor allem arrogant. Nichts sehen und arrogant, schlechte Kombination.
100 %, vor allem das mit Kuffner.
Einzig hoffe ich, den Rückstand auf 4 Punkte am Freitag zu reduzieren
Ich möchte auch einmal etwas über Broadhurst schreiben: Er hatte die Saison über bis jetzt nicht wirklich überdurchschnittlich viele Punkte erzielt, jedoch ist er fast immer einer der auffälligsten. Bei größeren Chancen ist er eigentlich immer beteiligt. Ich glaube, sobald bei dem mal die Flasche ganz aufgeht, dass der richtig Punkte einfahren wird - deshalb würde ich ihn für die nächste Saison noch nicht komplett ausschließen.
Johnson hat bis jetzt zwar mehr Punkte und er zeigt auch hin und wieder, dass er richtig was drauf hat, für meinen Geschmack ist er aber zu oft abgetaucht bis jetzt. Ich glaube auch, dass er die besseren Hände hat im Vergleich zu Broadhurst, er schafft es allerdings zu selten, diese in Szene zu setzen.
Und noch ne kleine Anmerkung: Warsofsky zwar mit dickem Bock im Wob, aber der bringt da hinten schon ordentlich Stabilität rein.
Ob diese Steigerung am Trainer liegt und man jetzt konstant besser spielen wird, oder ob es nur ein kurzes Strohfeuer ist - Ende Januar wissen wir mehr.