39. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Trick
Ersatzspieler
Beiträge: 931
Registriert: 23.10.2005 16:15

AW: 39. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von Trick »

Al Bundy hat geschrieben:Alle, wirklich alle? Auch der Payerl? Fällt ja nicht zum ersten Mal unangenehm auf!
Ob es wirklich alle sind kann ich nicht beurteilen.
Ich hätte Wännström aber eher zu den abgeschriebenen gezählt als Payerl.
Ich bin auch der Meinung das Payerl sicherlich nicht absichtlich so schlecht ist. Ob und was abseits des Eises passiert weiß ich nicht.
Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2210
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: 39. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von Regensburger »

Dibbl Inch hat geschrieben:Ich finde übrigens, dass Kuffner zwei gute Spiele am Stück gemacht hat, muss man ja auch mal erwähnen, nachdem ich 30 Spiele lang draufgehauen habe.
Den meinte ich unter anderem auch, der mir seit dem Trainerwechsel stärker zu werden scheint.
Benutzeravatar
Trick
Ersatzspieler
Beiträge: 931
Registriert: 23.10.2005 16:15

AW: 39. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von Trick »

SirHighwayman hat geschrieben:Böse Zungen behaupten es gibt”Meinungsverschiedenheit “ zwischen Kai und Ihm
Kann mir nicht vorstellen, dass Endras der Typ Profi ist der ne "Meinungsverschiedenheit" auf so eine Art und Weise eskalieren lässt.
Die Krankheit vor ein paar Spielen und die Leistung in den letzten Spielen würde ich eher als "nicht fit" interpretieren.
Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2210
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: 39. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von Regensburger »

Trick hat geschrieben:Kann mir nicht vorstellen, dass Endras der Typ Profi ist der ne "Meinungsverschiedenheit" auf so eine Art und Weise eskalieren lässt.
Die Krankheit vor ein paar Spielen und die Leistung in den letzten Spielen würde ich eher als "nicht fit" interpretieren.
Sehe ich genau so.
Benutzeravatar
aev1958
Profi
Beiträge: 2565
Registriert: 18.09.2010 00:19

AW: 39. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von aev1958 »

Das Feuer brennt jedenfalls noch, wenn man den Jubel nach dem Siegtreffer betrachtet.

- - - Aktualisiert - - -
SirHighwayman hat geschrieben:Böse Zungen behaupten es gibt”Meinungsverschiedenheit “ zwischen Kai und Ihm
Gespaltene Zungen ?!!
¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤\
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
Allibert
Rookie
Beiträge: 309
Registriert: 11.11.2022 13:39

AW: 39. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von Allibert »

Kuffner und Broadhurst herausragend. Wännstrom ebenfalls erwähnenswert. Erster Stadionbesuch diese Saison und dann solche Trikots.
Expo
Stammspieler
Beiträge: 1516
Registriert: 05.11.2022 00:05

AW: 39. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von Expo »

+ Trainer - leider zu spät - aber so langsam kommt was an

+ Kuffner und Brodhurst endlich auf den Positionen die zu ihnen passen.. technisch können die schon was ..

+ 3 gegen 3 - schon gut spielerisch

- Körperspiel
- Chancen
- zu wenig Drucksituationen

hoffen wir mal .. aber das wird schon super schwer drin zu bleiben
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30708
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 39. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von Mr. Shut-out »

Manchmal frage ich mich, was manche bzgl. des Trainerwechsels erwartet haben. Dass wir sofort alles gewinnen? Wir haben jeden 2. Tag gespielt. Gegen München, Frankfurt, Ingolstadt und Wolfsburg. Da waren mehr als 3-4 Punkte nicht realistisch, auch wenn wir natürlich mehr brauchen in unserer Situation. Letztlich waren es nur 2 Punkte, aber ich kann nicht über das ganze Forum in jedem Post schreiben wie schlecht wir qualitativ sind, dann aber sofort mehr Punkte gegen Top Teams plus einen starken Aufsteiger erwarten. Wir hatten ja keinen Trainerwechsel, weil das Verhältnis Trainer/Mannschaft nicht mehr gestimmt hat, sondern weil der Kader qualitativ nicht gut ist. Da musst du dann kleine Steps machen, vor allem wenn du keine Zeit zum Trainieren hast. Und ich finde die sieht man mittlerweile. In Wolfsburg waren die ersten 50 Minuten gut, gestern war man ebenfalls besser und hat eine ordentliche Leistung gezeigt. Klar, man hat viele Chancen vergeben und wieder nur einmal in 60 Minuten getroffen, aber wir hatten endlich mal wieder rausgespielte Torchancen. Wir haben versucht spielerisch ins Drittel zu kommen und Chancen rauszuspielen, nicht immer nur tief und dann alles auf Zufall. Das war auf jeden Fall schon mal ein Fortschritt. Wenn wir immer so viele Chancen haben, dann werden auch zwangsläufig mehr Tore fallen. Ich weiß, wir brauchen in unserer Situation noch mehr Punkte, aber der Trainer kann eben nicht zaubern. Man hätte ihn früher wechseln müssen, dann hätte Suikkanen mehr Zeit gehabt mit dem Team zu arbeiten. Wenn wir die nächste Zeit weiterhin Fortschritte machen, dann sind wir konkurrenzfähig. Ob es dann noch reicht wird man sehen. Dafür müssen wir vor allem auswärts mehr punkten. Wir haben so oft auf die Schnauze bekommen und gelitten in letzter Zeit, ich freue mich jetzt über die 2 Siege und hoffe, dass wir am Freitag einen Derbysieg holen und den Abstand auf 5 Punkte verkürzen. Und nein, es ist nicht alles super, aber es wird gerade besser. So kanns weitergehen.


Kuffner sah ich schon vor dem Trainerwechsel stark verbessert. Der kann auch mal 1 gegen 1 gehen. Die Reihe mit Soramies, Wännström und ihm funktioniert gut. Des Weiteren gibt dir Puempel die Möglichkeit nun 3 Reihen zu bilden, die Tore schießen können. Vorher hattest du ja das Gefühl, dass nur die Barinka-LeBlanc-Payerl Reihe treffen kann.


Bei Endras vermute ich, dass der Einsatz gegen Frankfurt einfach falscher Ehrgeiz war. Der kann ja auch die Tabelle lesen und wusste um den Spielplan um Weihnachten herum. Dass du gegen Frankfurt 3 Punkte brauchst. Suikkanen muss ihm da auch vertrauen, er kann nicht in ihn reinschauen. Nun hat er eine Pause bekommen um 100% fit zu werden.


Ach ja, die Refs waren ja richtig mies. Und vor allem arrogant. Nichts sehen und arrogant, schlechte Kombination.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: 39. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von Basti1977 »

AEV Georg hat geschrieben:Ganz genau. Überfällig, dass diese Type weg ist
Da kommen andere, bessere als der Aufrührer
Er ist doch so oder so weg, da er die Firma verkauft hat. Alles im Sponsoren thread nachzulesen.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Rantanplan
Ersatzspieler
Beiträge: 635
Registriert: 20.11.2022 13:15

AW: 39. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von Rantanplan »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Manchmal frage ich mich, was manche bzgl. des Trainerwechsels erwartet haben. Dass wir sofort alles gewinnen? Wir haben jeden 2. Tag gespielt. Gegen München, Frankfurt, Ingolstadt und Wolfsburg. Da waren mehr als 3-4 Punkte nicht realistisch, auch wenn wir natürlich mehr brauchen in unserer Situation. Letztlich waren es nur 2 Punkte, aber ich kann nicht über das ganze Forum in jedem Post schreiben wie schlecht wir qualitativ sind, dann aber sofort mehr Punkte gegen Top Teams plus einen starken Aufsteiger erwarten. Wir hatten ja keinen Trainerwechsel, weil das Verhältnis Trainer/Mannschaft nicht mehr gestimmt hat, sondern weil der Kader qualitativ nicht gut ist. Da musst du dann kleine Steps machen, vor allem wenn du keine Zeit zum Trainieren hast. Und ich finde die sieht man mittlerweile. In Wolfsburg waren die ersten 50 Minuten gut, gestern war man ebenfalls besser und hat eine ordentliche Leistung gezeigt. Klar, man hat viele Chancen vergeben und wieder nur einmal in 60 Minuten getroffen, aber wir hatten endlich mal wieder rausgespielte Torchancen. Wir haben versucht spielerisch ins Drittel zu kommen und Chancen rauszuspielen, nicht immer nur tief und dann alles auf Zufall. Das war auf jeden Fall schon mal ein Fortschritt. Wenn wir immer so viele Chancen haben, dann werden auch zwangsläufig mehr Tore fallen. Ich weiß, wir brauchen in unserer Situation noch mehr Punkte, aber der Trainer kann eben nicht zaubern. Man hätte ihn früher wechseln müssen, dann hätte Suikkanen mehr Zeit gehabt mit dem Team zu arbeiten. Wenn wir die nächste Zeit weiterhin Fortschritte machen, dann sind wir konkurrenzfähig. Ob es dann noch reicht wird man sehen. Dafür müssen wir vor allem auswärts mehr punkten. Wir haben so oft auf die Schnauze bekommen und gelitten in letzter Zeit, ich freue mich jetzt über die 2 Siege und hoffe, dass wir am Freitag einen Derbysieg holen und den Abstand auf 5 Punkte verkürzen. Und nein, es ist nicht alles super, aber es wird gerade besser. So kanns weitergehen.


Kuffner sah ich schon vor dem Trainerwechsel stark verbessert. Der kann auch mal 1 gegen 1 gehen. Die Reihe mit Soramies, Wännström und ihm funktioniert gut. Des Weiteren gibt dir Puempel die Möglichkeit nun 3 Reihen zu bilden, die Tore schießen können. Vorher hattest du ja das Gefühl, dass nur die Barinka-LeBlanc-Payerl Reihe treffen kann.


Bei Endras vermute ich, dass der Einsatz gegen Frankfurt einfach falscher Ehrgeiz war. Der kann ja auch die Tabelle lesen und wusste um den Spielplan um Weihnachten herum. Dass du gegen Frankfurt 3 Punkte brauchst. Suikkanen muss ihm da auch vertrauen, er kann nicht in ihn reinschauen. Nun hat er eine Pause bekommen um 100% fit zu werden.


Ach ja, die Refs waren ja richtig mies. Und vor allem arrogant. Nichts sehen und arrogant, schlechte Kombination.
100 %, vor allem das mit Kuffner.

Einzig hoffe ich, den Rückstand auf 4 Punkte am Freitag zu reduzieren :)

Ich möchte auch einmal etwas über Broadhurst schreiben: Er hatte die Saison über bis jetzt nicht wirklich überdurchschnittlich viele Punkte erzielt, jedoch ist er fast immer einer der auffälligsten. Bei größeren Chancen ist er eigentlich immer beteiligt. Ich glaube, sobald bei dem mal die Flasche ganz aufgeht, dass der richtig Punkte einfahren wird - deshalb würde ich ihn für die nächste Saison noch nicht komplett ausschließen.

Johnson hat bis jetzt zwar mehr Punkte und er zeigt auch hin und wieder, dass er richtig was drauf hat, für meinen Geschmack ist er aber zu oft abgetaucht bis jetzt. Ich glaube auch, dass er die besseren Hände hat im Vergleich zu Broadhurst, er schafft es allerdings zu selten, diese in Szene zu setzen.

Und noch ne kleine Anmerkung: Warsofsky zwar mit dickem Bock im Wob, aber der bringt da hinten schon ordentlich Stabilität rein.

Ob diese Steigerung am Trainer liegt und man jetzt konstant besser spielen wird, oder ob es nur ein kurzes Strohfeuer ist - Ende Januar wissen wir mehr.
cavalier
Profi
Beiträge: 4874
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 39. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von cavalier »

Es ist doch viel, viel zu früh von einer Steigerung zu sprechen

Wie lange ist das Ingolstadt und Frankfurt Spiel her?

Wir haben jetzt einmal gegen Wolfsburg sehr vernünftig Eishockey gespielt und dann am Schluss den Kopf verloren.
Kann passieren, da habe ich die Jungs in Schutz genommen.

Dann gestern war das ein Sieg des Willens, aber das Spiel war doch insgesamt auf bescheidenem Niveau.

Gestern waren durchaus auch mehr Torchancen dabei ja, wir können tatsächlich Verlängerungen gewinnen, auch gut.

Aber im Gegensatz gibt es doch auch negative Tendenzen, unser Über.- und Unterzahlspiel.

Bin auf die Reaktionen hier am Freitag dann gespannt, ich fürchte wir werden kein drittes Mal nacheinander gegen Nürnberg gewinnen. Ich bin für Freitag äußerst skeptisch, da ich Nürnberg für die klar bessere Mannschaft als Augsburg halte.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 39. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von Bubba88 »

Der Broadhurst ist halt oft auffällig und beteiligt, allerdings kommt halt meistens rein gar nichts dabei rum. Schade, am Willen liegt's bei dem nicht.
Kuffner spielt wirklich verbessert, wobei man da anmerken muss das der so unterirdisch war, dass alles besser ist.
Wännström kommt inzwischen auf 9 Tore. Darf er gern so weiter machen.
Keller war gut.

Der Haase wenn den Puck hat, passiert halt nur Gefahr für die eigene Zone, damit kann man aber rechnen und sollte deswegen damit klar kommen.
Das der Warsofsky aber nichts anbringt, ist ein Problem.
Ich finde dafür Lamb zuletzt wirklich nicht schlecht. Der macht es schon recht ordentlich.

Payerl draußen zu lassen war gut. Dem muss das klar werden.
Wenn jetzt Puempel regelmäßig treffen würde, wäre uns denke ich auch sehr geholfen. Da stimmen aber die Ansätze.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Allgaier

AW: 39. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von Allgaier »

Es gilt sich jetzt halt noch vernünftig aus der Liga zu verabschieden.
Mit solchen Leistungen klappt das aber mehr erreichst halt nicht mehr.
cavalier
Profi
Beiträge: 4874
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 39. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von cavalier »

Und genau das ist der Punkt.
ich halte es im Hinblick auf Sponsoren und uns Fans sehr wichtig, dass man sich vernünftig aus der DEL verabschiedet.

Die Spieler sollen vom Spiel zu Spiel schauen und sich über jedes gewonnene Spiel freuen.
Der Abstand zu Platz 12 ist schon brutal, das ist mit etwas Realismus nicht mehr aufzuholen.

Und wenn man hier immer von Steigerung redet, das gleiche gilt ja auch für Berlin.
Die werden auch besser und Leute, die sind zuletzt zweimal Deutscher Meister geworden.
Und wir sprechen hier von den Eisbären Berlin und nicht vom FC Nürnberg.
Allgaier

AW: 39. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von Allgaier »

So siehts aus

Um aus eigener Kraft an das sichere Ufer zu gelangen wird es jetzt noch ca. 30 Punkte, eher 35-40 Punkte benötigen.
Da sollte jedem klar sein, dass dies mehr als einem Wunder bedarf.

Klar, 2 Spiele weniger als Berlin und noch 3 direkte Duelle machen Hoffnung aber letztlich wird diese realistisch betrachtet vergebens sein.
Benutzeravatar
Rantanplan
Ersatzspieler
Beiträge: 635
Registriert: 20.11.2022 13:15

AW: 39. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von Rantanplan »

Allgaier hat geschrieben:Es gilt sich jetzt halt noch vernünftig aus der Liga zu verabschieden.
Mit solchen Leistungen klappt das aber mehr erreichst halt nicht mehr.
Mit solchen Leistungen wie die letzten 2 Spiele würden wir vermutlich um Platz 10 mitspielen
Allgaier

AW: 39. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von Allgaier »

Spekulatius aber das ist ja nicht die aktuelle Situation.

Hätte, wäre, aber ist sinnlos.....
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30708
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 39. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von Mr. Shut-out »

Leute das bestreitet doch auch keiner. Aber wir haben jetzt zweimal in Folge gewonnen und zwar nicht nur per Zufall, sondern verdient. Trotzdem schreiben viele wieder nur negativ. Wir können ja auch abmelden und den Spielbetrieb einstellen, wenn alles so hoffnungslos ist. Es sind noch 21 Spiele und wir haben 2 Spiele in der Hinterhand. Und ja ne Schwalbe (2 Siege) macht noch keine Frühling, aber die Leistung hat jetzt zweimal gepasst und wenn wir immer so spielen bzw. wir noch mehr Kleinigkeiten verbessern, dann traue ich es den Jungs auch zu mal 3-4 Spiele in Folge zu gewinnen. Dass du trotzdem ein Wunder brauchst ist hier jedem bewusst.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: 39. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von Birk69 »

cavalier hat geschrieben:Und genau das ist der Punkt.
ich halte es im Hinblick auf Sponsoren und uns Fans sehr wichtig, dass man sich vernünftig aus der DEL verabschiedet.

Die Spieler sollen vom Spiel zu Spiel schauen und sich über jedes gewonnene Spiel freuen.
Der Abstand zu Platz 12 ist schon brutal, das ist mit etwas Realismus nicht mehr aufzuholen.

Und wenn man hier immer von Steigerung redet, das gleiche gilt ja auch für Berlin.
Die werden auch besser und Leute, die sind zuletzt zweimal Deutscher Meister geworden.
Und wir sprechen hier von den Eisbären Berlin und nicht vom FC Nürnberg.
Nach den nächsten 5 Spieltagen weiß man, ob noch was geht oder du weg bist.
Die Augsburger Panther spielen gegen Nürnberg, Köln, Berlin, München und Schwenningen. Heißt gegen die 3 Mannschaften, die direkt vor ihnen stehen.
Die Eisbären spielen gegen Düsseldorf, Nürnberg, Augsburg, Frankfurt und Wolfsburg. Also gegen 2 direkte Konkurrenten plus 1 Topmannschaft.
Die Schwenninger spielen gegen Bietigheim, München, Iserlohn, Köln und Augsburg. Bis auf München alles Teams, die teilweise deutlich schlechter da stehen
Die Nürnberger spielen gegen Augsburg, Berlin, Iserlohn, Mannheim und Ingolstadt. 3x Tabellenkeller, 2x Tabellenspitze
Die Iserlohner spielen gegen Bremerhaven, Wolfsburg, Nürnberg, Schwenningen und Bietigheim. 2x weiter oben, 2x gleich und einmal gegen ganz unten.

Ich leg mich fest.
Holen wir aus den kommenden 5 Spielen mindestens 10 Punkte, sind wir an den Eisbären vorbei und haben noch max 9 Punkte Rückstand auf Platz 12.
Allgaier

AW: 39. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Beitrag von Allgaier »

Du immer mit deim "viele".....

Man erkennt doch an, dass die letzten 2 Spiele eine Verbesserung waren aber es macht die Gesamtsituation einfach nicht wirklich besser.
Dafür war das was vorher passierte einfach zu schlecht und aus meiner Sicht wurde dort auch schon zu viel Kredit/Support für das Team verspielt.

Wie gesagt, vernünftig aus der Liga verabschieden und gut ist.
Antworten