Seite 4 von 9
AW: #50 Alexander Oblinger
Verfasst: 26.07.2023 20:37
von good luck
Birk69 hat geschrieben:Ja, 14 Stürmer sehe ich als optimale Größe an.
Tosto und Trevelyan sind für dich schon fixe Tribünenkandidaten. Warum? Konkurrenzkampf sagt dir also nix.
In der Abwehr dürften Warsofsky, Southorn, Renner, Sacher und 1 U23 fix sein. In der Regel wird mit 7 Verteidigern gespielt. Bleiben also Schüle, Sezemsky, Köhler und 1 U23 für 2 Positionen. Ja, dass ist 1 zuviel. Aber warum soll das ausgerechnet Köhler sein? Konkurrenzkampf sagt dir also nix.
Und weil es in Augsburg noch nie einen derart großen Kader gab darf das nicht sein? Veränderungen unerwünscht? In der Abwehr haben wir 1 zuviel, ansonsten ist das die perfekte Kadergröße. Du musst es nicht so sehen. Aber nur weil du es anders machen würdest ist es doch nicht falsch, schlecht oder wie auch immer du es nennen magst.
In der Verteidigung ist also auch nach dir einer zu viel, wieviel sind es dann im Sturm wenn du genauso rechnest?
6 Ausländer, Puempel, Soramies, Flaake und Volek Elias sind fix. Dann hast du nach Tosto, TJ, Oblinger und 2 Junge. Also 2 zuviel ohne den Köhler als Backup einzurechnen. Dann haben wir 1 Verteidiger und 2 Stürmer zuviel. Klar wir haben es ja. Der Regensburger hat es schon erklärt, für die 3 Spieler einen besseren Ausländer gerade bei Southorn müsste man doch einen finden, oder?
Und zu deinem Konkurrenzkampf. Der Elias spielt Bombe der TJ ist nie verletzt und der Tosto schlägt ein. Jetzt wird es richtig lustig, dann hockt da oben der Flaake neben dem Oblinger und reden von den alten Zeiten, dann hast du Konkurrenzkampf vom feinsten und richtig Stimmung in der Truppe und im nächsten Jahr reden wir wieder von es hat vom ersten Tag an nicht gestimmt. Ach ne ist da jetzt der Oblinger oder der Flaake schuld oder der Ochse der die Stürmer im Dutzend verpflichtet hat?
Oder aus einer ganz anderen Richtung. Sie erzählen uns das kein Deutscher mehr kommt und jetzt ist der Oblinger da? Ist das normal? Oder steht im Plan, man verarscht seinen eigenen Fans?
AW: #50 Alexander Oblinger
Verfasst: 26.07.2023 20:42
von Saku Koivu
Regensburger hat geschrieben:Zum Schluss muss ich doch noch was zum Oblinger sagen. Die "Legende" hier hat es als erster erwähnt und seit damals war der bei mir für immer durch,weil er ja nie für Augsburg spielen wollte.
Die Aussage allein sagt halt wenig aus. Man könnte das auch so deuten, das man nicht für Augsburg spielen will, weil mit dem Club keine Erfolge möglich sind. Das hat halt mit dem Club an sich wenig bis nichts zu tun.
AW: #50 Alexander Oblinger
Verfasst: 26.07.2023 20:48
von Von Krolock
Es gibt für mich Spieler (wirklich sehr wenige), deren Bewertung nichts mit Leistung zu tun haben. Die mag ich aus unterschiedlichen Gründen so wenig, dass sie ein Team unsympathischer machen. Oblinger will ich nicht in „meiner“ Mannschaft und ich wollte ihn auch dann nicht, wenn er ein zuverlässiger Punkteproduzent wäre.
Wenn Eishockey pure Emotion ist, dann finde ich Oblinger emotional und nicht rational bewertet, ziemlich kacke.
AW: #50 Alexander Oblinger
Verfasst: 26.07.2023 20:55
von Birk69
good luck hat geschrieben:In der Verteidigung ist also auch nach dir einer zu viel, wieviel sind es dann im Sturm wenn du genauso rechnest?
Hanke und Niewollik haben zwar Vertrag bei den Panthern, sind aber nicht für die DEL vorgesehen. Macht 14 Stürmer, was ich genau richtig finde
good luck hat geschrieben: 6Ausländer, Puempel, Soramies, Flaake und Volek Elias sind fix. Dann hast du nach Tosto, TJ, Oblinger und 2 Junge. Also 2 zuviel ohne den Köhler als Backup einzurechnen. Dann haben wir 1 Verteidiger und 2 Stürmer zuviel. Klar wir haben es ja. Der Regensburger hat es schon erklärt, für die 3 Spieler einen besseren Ausländer gerade bei Southorn müsste man doch einen finden, oder?
Du würdest also mit 12 Stürmern+Hanke+Niewollik in die Saison gehen, wenn dafür 1 Verteidger, der deutlich besser als Southorn ist, für selbigen im Kader wäre? Das wäre für mich im Sturm quantitativ viel zu wenig. Mehr Qualität bei den einzelnen Spielern muss auch immer erstmal verfügbar sein und der Spieler zu uns wollen. Schaue ich mir die Verpflichtungen in der DEL an, dann sieht man sehr wenige richtig gute Spieler bei den Vereinen auf unserem Level, die beu geholt wurden. Also gab es wohl in dieser Transferperiode auch nicht die Masse an richtig guten Spielern für Teams wie uns.
good luck hat geschrieben:Oder aus einer ganz anderen Richtung. Sie erzählen uns das kein Deutscher mehr kommt und jetzt ist der Oblinger da? Ist das normal? Oder steht im Plan, man verarscht seinen eigenen Fans?
Ja, es wurde kommuniziert, dass man im deutschen Sektor voll ist. Jetzt hat man doch noch 1 verpflichtet, und dafür wird es Gründe geben, die intern besprochen wurden. Deshalb fühle ich mich als Fan aber nicht verarscht, wenn man aus Gründen die Quantität erhöht. Du aber anscheinend schon.
Wenn jetzt der Oblinger anstatt der letzten AL im Sturm verpflichtet wurde, dann würde ich mich verarscht vorkommen. Aber dich nicht, wenn man sich einfach breiter aufstellen möchte.
AW: #50 Alexander Oblinger
Verfasst: 26.07.2023 21:14
von good luck
Birk69 hat geschrieben:
Du würdest also mit 12 Stürmern+Hanke+Niewollik in die Saison gehen, wenn dafür 1 Verteidger, der deutlich besser als Southorn ist, für selbigen im Kader wäre?
Mit 13 so wie es war und mit Köhler der ja eh da ist. Mit den 13 geh ich ja noch mit mit der Breite, wobei es auch schon zuviel war, weil es jedes Jahr so gelaufen ist das man in der Mitte der Saison noch was gemacht hat. Wenn heuer ein Barinka frei wird, musst du erst einen abgeben, sonst klappt das ja niemals mehr und wie das mit dem abgeben läuft, haben wir auch letztes Jahr ab Januar gesehen wie viele da rumgesessen sind ohne zu spielen.
AW: #50 Alexander Oblinger
Verfasst: 26.07.2023 21:22
von LegendeShutoutLiest
good luck hat geschrieben:Mit 13 so wie es war und mit Köhler der ja eh da ist. Mit den 13 geh ich ja noch mit mit der Breite, wobei es auch schon zuviel war, weil es jedes Jahr so gelaufen ist das man in der Mitte der Saison noch was gemacht hat. Wenn heuer ein Barinka frei wird, musst du erst einen abgeben, sonst klappt das ja niemals mehr und wie das mit dem abgeben läuft, haben wir auch letztes Jahr ab Januar gesehen wie viele da rumgesessen sind ohne zu spielen.
Hey Lucky mein Kumpel
Schau mal, ich zähle kurz was positives auf.
Wir haben jetzt mindestens drei Spieler im Kader die sich auch mal wehren können und Härte ins Spiel bringen.
Sind ganze drei mehr als in der letzten Saison.
AW: #50 Alexander Oblinger
Verfasst: 26.07.2023 21:34
von Birk69
good luck hat geschrieben:Mit 13 so wie es war und mit Köhler der ja eh da ist. Mit den 13 geh ich ja noch mit mit der Breite, wobei es auch schon zuviel war, weil es jedes Jahr so gelaufen ist das man in der Mitte der Saison noch was gemacht hat. Wenn heuer ein Barinka frei wird, musst du erst einen abgeben, sonst klappt das ja niemals mehr und wie das mit dem abgeben läuft, haben wir auch letztes Jahr ab Januar gesehen wie viele da rumgesessen sind ohne zu spielen.
Ja, es wird jedes Jahr noch nachverpflichtet. Aber in aller Regel ne AL, womit dann wieder einer von denen sitzt, wenn alle AL spielen. Barinka ist/war ne absolute Ausnahme.
Du siehst Köhler als Ersatz, wenn 1 Stürmer gebraucht wird. Ok. Er hat das früher auch schon gespielt. Eingeplant ist er aber als Verteidiger. Was machst denn, wenn der sich nach der Vorbereitung in die Top7 gespielt hat und klar besser als Sezemksy und/oder Schüle ist?
Ich bin auch überrascht, dass die Panther noch 1 Stürmer für die Kadertiefe holen, finde es aber gut. Ob das jetzt unbedingt Oblinger sein muss steht auf nem anderen Blatt. Mir wäre es aus Kostengründen sehr recht, wenn die Panther noch Schüle oder Sezemksy abgeben würden. Am liebsten beide

Denn 1 AL wird relativ zeitig verpflichtet werden. Und da spekuliere ich sehr Richtung Defensive. Wenn die letzte AL im Sturm zumindest ok ist, dann bin ich mir dem Angriff ganz zufrieden. Das trifft auf die Abwehr nicht zu. Das Torhüterthema diskutier ich mit dir nicht

AW: #50 Alexander Oblinger
Verfasst: 26.07.2023 22:05
von Trick
Wenn der Oblinger den ersten verdrischt ist das Stadion doch wieder Happy. So jemand hatten wir letztes Jahr gar nicht.
Alter und Aussagen aus der Vergangenheit sind mir eigtl. egal. Mal schauen was passiert. Vielleicht macht er seine Sache ja gut.
AW: #50 Alexander Oblinger
Verfasst: 27.07.2023 07:41
von Dreamteam
Also als Anhänger der Panther muss man erstmal alles scheisse und kacke finden, bevor überhaupt das erste Training war.
Eigentlich ja wie jedes Jahr.
Der GL mault über den depperten Sigl, unsere blinden Torhüter und jetzt auch noch über zuviele Spieler und den Trainer.
Der Allgaier sagt ihm dann jedesmal was er für ein depp is und an allem ist der Oblinger schuld weil der jetzt nach Augsburg kam.
Eigentlich kann die Saison jetzt losgehen.
Wir sollten halt einfach mal alle einen Gang zurück schalten, und warten was in der Vorbereitung so passiert.
Vielleicht verlässt uns ja der ein oder andere noch, ein anderer (AL) kommt dazu etc.
Und vorallem dieses ständige gepöbele hier im Forum ist schon arg anstrengend.
AW: #50 Alexander Oblinger
Verfasst: 27.07.2023 07:51
von Drugs Made Me Smarter
Wieviel geringer war der Etat in der zweiten Liga im Vergleich zur ersten im planungsspiel?
- - - Aktualisiert - - -
Wieviel geringer war der Etat in der zweiten Liga im Vergleich zur ersten im planungsspiel?
AW: #50 Alexander Oblinger
Verfasst: 27.07.2023 08:13
von Bubba88
Es sind halt 16 Stürmer... Wenn dir welche ausfallen und du nur noch 11 hast, dann wirfst halt einfach Hanke oder Niewollik rein. Dazu hat man auch noch 9 Verteidiger, was auch nicht wenig ist - vor allem da man über van der Linde nichts zu ner FL hört.
Was sonst zu wenig war, ist jetzt eben zu viel.
AW: #50 Alexander Oblinger
Verfasst: 27.07.2023 09:15
von Miami
Bubba88 hat geschrieben:Es sind halt 16 Stürmer... Wenn dir welche ausfallen und du nur noch 11 hast, dann wirfst halt einfach Hanke oder Niewollik rein. Dazu hat man auch noch 9 Verteidiger, was auch nicht wenig ist - vor allem da man über van der Linde nichts zu ner FL hört.
Was sonst zu wenig war, ist jetzt eben zu viel.
Wenn du genügend Qualität bei den Ausländern hast funktioniert das mit dem einfach einwerfen schon.
Diese Qualität haben weder unsere AL noch die U Spieler.
AW: #50 Alexander Oblinger
Verfasst: 27.07.2023 09:50
von Bubba88
Miami hat geschrieben:Wenn du genügend Qualität bei den Ausländern hast funktioniert das mit dem einfach einwerfen schon.
Diese Qualität haben weder unsere AL noch die U Spieler.
wenn man das Geld nicht ganz so sehr verteilt, könnte man an anderen Stellen drauflegen und die Qualität evtl. erhöhen.
U-Spieler sind nunmal diese Tiefe #15/#16 im Sturm, nicht welche wie Oblinger.
AW: #50 Alexander Oblinger
Verfasst: 27.07.2023 10:14
von Mr. Shut-out
Miami hat geschrieben:Wenn du genügend Qualität bei den Ausländern hast funktioniert das mit dem einfach einwerfen schon.
Diese Qualität haben weder unsere AL noch die U Spieler.
Die könnte man ja vllt haben, wenn man mehr in die Spitze als in die Breite investieren würde…
AW: #50 Alexander Oblinger
Verfasst: 27.07.2023 10:18
von Miami
Mr. Shut-out hat geschrieben:Die könnte man ja vllt haben, wenn man mehr in die Spitze als in die Breite investieren würde…
Dann fehlt aber immer noch die Qualität der U Spieler.
AW: #50 Alexander Oblinger
Verfasst: 27.07.2023 10:20
von Bubba88
Miami hat geschrieben:Dann fehlt aber immer noch die Qualität der U Spieler.
Die wird fehlen, aber einfach rein werfen kann man die trotzdem mal wenn man eng besetzt ist. Als hätte bei München auch jeder U Spieler eine Berechtigung...
Du kannst dir einen Ü- Stürmer und Verteidiger sparen um in die Spitze zu investieren, wenn du einfach mit den U Auffüllst. Das haben wir nie gemacht, dass war auch die Tiefe die gefordert wurde. Nicht irgendwelche Ü-Spieler.
AW: #50 Alexander Oblinger
Verfasst: 27.07.2023 11:23
von Birk69
Mr. Shut-out hat geschrieben:Die könnte man ja vllt haben, wenn man mehr in die Spitze als in die Breite investieren würde…
Bubba88 hat geschrieben:Die wird fehlen, aber einfach rein werfen kann man die trotzdem mal wenn man eng besetzt ist. Als hätte bei München auch jeder U Spieler eine Berechtigung...
Du kannst dir einen Ü- Stürmer und Verteidiger sparen um in die Spitze zu investieren, wenn du einfach mit den U Auffüllst. Das haben wir nie gemacht, dass war auch die Tiefe die gefordert wurde. Nicht irgendwelche Ü-Spieler.
Wie würdet ihr die Qualität der neu verpflichteten AL's unserer Konkurrenten wie Schwenningen, Iserlohn, Frankfurt und Nürnberg im Vergleich zu unseren sehen? Besser, gleichwertig, schlechter?
Seht ihr Hanke und Niewollik qualitativ so, dass sie 5-7 Minuten Eiszeit/pro Spiel in der DEL absolvieren können?
AW: #50 Alexander Oblinger
Verfasst: 27.07.2023 12:16
von Bubba88
Birk69 hat geschrieben:Wie würdet ihr die Qualität der neu verpflichteten AL's unserer Konkurrenten wie Schwenningen, Iserlohn, Frankfurt und Nürnberg im Vergleich zu unseren sehen? Besser, gleichwertig, schlechter?
Seht ihr Hanke und Niewollik qualitativ so, dass sie 5-7 Minuten Eiszeit/pro Spiel in der DEL absolvieren können?
Planmäßig? Nein
Im Fall von einer hohen Anzahl an kurzfristigen Ausfällen? Muss der U Spieler dann einfach machen.
Was ist daran eigentlich schwer zu verstehen?
Tiefe sollen mehr als ein U Spieler sein, den man irgendwo in der DEL2/Oberliga parkt. Im sehr unwahrscheinlichen Fall das man die doch braucht kommen sie dann eben für 1-2 Wochen hoch.
Das gesparte Geld eines Tosto/Oblinger/Sezemsky kann man gut in eine AL stecken.
Ich hab mich heuer bis jetzt nicht wirklich mit anderen Teams beschäftigt, aber Evan Barratt mag ich.
Frankfurt wird mit dem Abstieg nichts zu tun haben mit Rowney und Lajunen.
AW: #50 Alexander Oblinger
Verfasst: 27.07.2023 12:30
von Miami
Stell dir vor Rowney und Lajunen fallen je 20 Spiele aus. Haben die dann auch nichts mit dem Abstieg zu tun?
AW: #50 Alexander Oblinger
Verfasst: 27.07.2023 12:46
von Birk69
Bubba88 hat geschrieben:Planmäßig? Nein
Im Fall von einer hohen Anzahl an kurzfristigen Ausfällen? Muss der U Spieler dann einfach machen.
Was ist daran eigentlich schwer zu verstehen?
Tiefe sollen mehr als ein U Spieler sein, den man irgendwo in der DEL2/Oberliga parkt. Im sehr unwahrscheinlichen Fall das man die doch braucht kommen sie dann eben für 1-2 Wochen hoch.
Das gesparte Geld eines Tosto/Oblinger/Sezemsky kann man gut in eine AL stecken.
Ich hab mich heuer bis jetzt nicht wirklich mit anderen Teams beschäftigt, aber Evan Barratt mag ich.
Frankfurt wird mit dem Abstieg nichts zu tun haben mit Rowney und Lajunen.
Muss der U-Spieler dann halt machen... Wenn der U-Spieler nicht die Qualität für die DEL hat, und davon gehe mit dem parken in Peiting aus, dann hilft er dir nichts in der DEL. Auch nicht für ein paar Spiele.
Natürlich könnte man gesparten Geld in mehr Qualität der AL-Spieler stecken. Grundsätzlich bin ich ein Fan davon. Diese müssen aber auf dem Markt sein. Und wenn ich mir unsere Konkurrenten anschaue, dann gab es in dieser Transferperiode wohl nicht mehr Qualität, als unter anderem auch bei uns vorhanden.
By the way. Wie hoch wird die Gehaltsdifferenz eines U-Spielers und eines Oblingers/Trevelyan sein? Etwa 10.000 Euro? Das macht das Kraut dann auch nicht fett