Allgaier hat geschrieben:
Es liegt an der Konzentration
Z.b. der Bock von Hanke gestern hat nix mit Qualität zu tun, da hatte er einfach einen Aussetzer.
Wie gesagt, es findet sich leider fast immer jemand der einen solchen Bock reinhaut.
Siehst, aber das isses ja für mich, das Qualitätsdefizit. Ein Hanke bspw. Der einfach noch nicht so weit ist, in so einer entscheidenden Situation noch Konzentration und Spannung auf diesem Niveau zu halten.
Und zweitens, nochmal Qualität. Weil wir Kader mäßig so ausgedünnt sind, das. Wir in solch entscheidenden Momenten nicht mehr, mehr Qualität aus Eis schicken, können, weil die mit Qualität eh schon im Dauereinsatz sind.
Und diese abfallende Qualität, die dann eben zu so ärgerlichen knappen Niederlagen führt, sind nun einmal der schwierigen Planung und Kaderzusammenstellung bereits vor der Saison geschuldet.
Damit musste man rechnen, das ein Schüle, Sezemsky, ein Hanke oder auch ein Keller nicht dauerhaft DEL-Niveau spielen können. Und dafür machen die Genannten und andere doch sogar ordentlich. Ja, auf diesem Niveau ist ein Aussetzer pro Spiel einfach mal zu erwarten. Und derzeit müssen zu viele solcher Spieler die Lücken schließen, das war von anfang an das Problem. Und so hast halt in jedem Spiel deinen Aussetzer. Mal der mal der. Und ich erwarte eben n8cht, das jeder Spieler bis ins hinterste Glied bei jedem Spiel 110Prozent schafft.
Die geben ja alles, aber da fehlt halt das Quentchen dann, was erfahrene und bessere DEL Spieler halt ausmacht.
Deswegen freu ich mich über deren Einsatz, ärger mich über die Niederlage, aber nicht, das. Der Hanke anstatt in der Oberliga, in der 3 Klassen höheren Liga mal nicht auf seiner Positon war oder falsch reagiert.
Und das, das wissen natürlich auch die Gegner. Wolfsburg hat den sieg nicht spielerisch erzwungen. Die haben nur Druck gemacht, ihre Qualität reingeworfen und gewartet, das dann eben dieser eine Fehler passiert. Das ist eben ein Stückchen Qualitätsunterschied, obwohl ich allen unseren Jungs kämpferische Leidenschaft zugestehe. Diesen kleinen Unterschied, der dann zum entscheidenden stopfehler an der blauen, der zehntelsekunde zu spät am Mann, oder nen Moment nicht die richt8ge Zuordnung oder Entscheidung auf dem Eis. Das sind kleine Qualitätsmängel, die spielentscheidend sein können, aber mit Kampf alleine nicht ganz verhinderbar sind.
Ich kann dich insofern verstehen, das insgeheim ein jeder doch die Hoffnung hegte, man kann bissl um Platz 10 mit rumhakeln. Das ist aber halt leider nichtder Fall. Das Gefälle und Abstand zu Platz 10 ist momentan zu groß. Das ist natürlich ernüchternd, aber Realität.
Bleibt also die zweite Gruppe, der Kampf um den Abstieg. Und in dem Quartett aus Düdo, Nürnberg, Iserlohn und uns sehe ich uns nach wie vor niemals als fas schwächste Team und das wir dieses eine Team nicht hinter uns lassen können. Und nur darum darf es dieses Jahr gehen.
Und. Das das zuschauen wieder Spass macht. Und das hat das Team bis heute immer noch erreicht, auch wenn wir mit etwas mehr Glück ein paar Pünktchen mehr haben könnten . Man darf eigentlich in jedem Spiel bis ins letzte Drittel hoffen, das auch wir als Sieger rausgehen und punkten. Das ist ein himmelweiter Unterschied zu dem abschlachten vom letzten Jahr.
Und deswegen sollte man keine Panik haben und keine Unruhe reinbringen. Sondern auch den jungs in den hinteren Reihen Vertrauem schenken, Fehler verzeihen, wie es unser Trainer tut. Da war ein Großteil für Liga 2 geplant. Da geht halt nicht mehr. Aber das was geht, das haut doch jeder rein. Wir brauchen den teamspirit der Mannschaft und bei den Fans.
Und da sollte man halt akzeptieren, das. Wir die Spiele nicht wegen individueller Böcke oder weil wir zu blöd sind, verlieren. Sondern, andersherum, wir sind in jedem Spiel nur deswegen überhaupt immer so lange mit im Spiel, weil wirklich jeder dieser Typen in jedem Spiel mehr als 100% raushaut und kämpft.