Seite 4 von 6

AW: 39. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 18.01.2024 22:39
von Whiskyman
Das war ein ganz wichtiger Sieg, bei dem man allerdings nicht weiß, wie das ging. Kämpferisch war die Mannschaft wieder top und wirkte über die gesamten 60 Minuten engagierter als der Gegner. Im ersten Drittel waren die Panther klar besser und auch verdient in Front. Mit Fortdauer des Spiels bekam München immer mehr Oberwasser. Im Schlußabschnitt dürfen wir uns bei Keller und dem Münchener Chancenwucher bedanken, dass dieses Spiel nicht komplett kippt. Zudem leisteten die Augsburger sich da blöde Strafen. Da hatten wir kaum noch Chancen und wurden gescheit hinten reingedrückt. Eine Minute vor Schluß kam dann Chris Collins ...

+ Chris Collins. Für das Game Winning Goal und den Superpass zum 3:1 durch
+ Matt Puempel. Aktivposten seiner Reihe. Agil und überall zu finden. Hat viel probiert und sich mit einem Tor belohnt.
+ Das Penalty Killing. Das funktioniert derzeit gut, alle sechs ÜZ der Münchener wurden zunichte gemacht.

- Wenn die Münchener mit zwei Mann foregecheckt haben, dann hatten wir arge Probleme überhaupt einen Spielaufbau hinzubekommen.

Die Reihenumstellungen von Kreutzer haben gewirkt, speziell am Anfang. Das war richtig, gerade nach der Ladehemmung in den letzten Spielen. Was bei den Münchenern aufällt, unabhängig von diesem Spiel. Eishockeyspielen kann dieses hochbezahlte Starensemble natürlich gut. Aber unter Jackson war das eine coole, abgezockte Truppe, die meist im richtigen Moment zuschlug. Diese Coolness scheint unter Söderholm verloren gegangen zu sein.

So, genug gemeckert. Derbysiege gegen die Dosen sind die schönsten Siege. Jetzt freuen. :D

AW: 39. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 18.01.2024 22:50
von LegendeShutoutLiest
Weitere wichtige 3 Punkte für den Kampf um die Playoffs.

AW: 39. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 18.01.2024 23:01
von Dibbl Inch
War ein glücklicher Sieg. Nehm mer natürlich dennoch mit, speziell nach drei Niederlagen.

Hakulinen hat so viel geniale Aktionen, wo da unter Druck und Bedrängnis Pässe rausspringen, wo du dich nur fragst, wie er das jetzt alles wieder gesehen, verarbeitet und umgesetzt hat. Unfassbarer Eishockeyspieler.

AW: 39. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 18.01.2024 23:18
von aev1958
Mit unfassbaren dummen Fouls.

AW: 39. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 18.01.2024 23:19
von el_bart0
Dibbl Inch hat geschrieben:
Hakulinen hat so viel geniale Aktionen, wo da unter Druck und Bedrängnis Pässe rausspringen, wo du dich nur fragst, wie er das jetzt alles wieder gesehen, verarbeitet und umgesetzt hat. Unfassbarer Eishockeyspieler.
Der hat fast immer den Kopf oben und sieht sich sogar trotz Gegnerdruck oftmals sogar noch relativ relaxed um an der Scheibe (wie wenn da gar niemand wäre der ihn bedrängt) wer frei ist und welche Optionen sich ihm bieten. Eine Augenweide an der Scheibe!

AW: 39. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 18.01.2024 23:40
von Schinsko
Ein Lob an die Refs: fehlerfrei und tadellos

zum Spiel wurde alles gesagt, Collins startet beim Siegtor hinter dem eigenen Tor, überragender Schlittschuhläufer und dazu noch pfeilschnell

mega wichtig!!!

AW: 39. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 18.01.2024 23:47
von djrene
Ehelechner wieder unerträglich. Und selbst nach 4 Wiederholungen behauptet er, dass Collins den Pass auf Puempel "blind" spielt und ihn nur riecht. Wenn man aufpasst, sieht man dass Collins, als er vom Tor weg fährt, kurz über die Schulter schaut, wohin Puempel fährt.

AW: 39. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 19.01.2024 00:28
von Expo
Geiler wichtiger Sieg! Endlich mal belohnt!

Aber diese Münchner musst du auch schlagen. Die sind dieses Jahr weit weg von Topform.

+Collins .. wer hätte das bei der Verpflichtung gedacht!
+Schiedsrichter - gute Leistung
+Markus Keller - also wer da noch meckern spinnt nicht schlecht
+Otso Rantakari und Jere Karjalainen - Dampf ohne Ende

kleiner Fan fact am Rande.
Tim Schüle hat sich im VIP richtig geärgert über das 3:3 - sympathischer Kerl. Meinte das wäre sein Ding weil zu schnell nach vorne gegangen.
Der meinte auch Straubing spielt wie ein Schweizer Uhrwerk dieses Jahr. Brutal schwer gegen die.

AW: 39. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 19.01.2024 01:33
von Empty Net
So, a wieder dahoam.
Hübscher Ausflug ins Ländle mit der erwarteten Niederlage.
Ich will die Leistung von Augsburg nicht schmälern, aber wie schon geschrieben, gegen diesen EHC ist es nicht allzu schwer zu gewinnen.
München stolpert halt so vor sich hin, spielt ein Eishockey, das selbst jeder Oberligist schnell durchschauen würde. Null Spielintelligenz, null Spielwitz, in der Rückwärtsbewegung ohne erkennbares Tempo und auch offensiv nur noch erschreckend harmlos und ohne jegliche
Durchschlagskraft.
Heute war es bei mir dann auch endgültig Feierabend mit meiner Geduld mit Söderholm, er sollte endlich mal in der Lage sein, sich selbst zu hinterfragen. Alleinschuld werfe ich ihm trotzdem nicht vor, da hat Winkler schon auch einen großen Anteil, aber Winkler ist halt nunmal kritikresistent und sieht sich selbst nie in der Verantwortung.
Auf's Team draufhaun macht wenig Sinn, die sind schon genug verunsichert. Am Wollen liegt's nicht, bei manchen aber mittlerweile am Zenit, vor allem was die Grundschnelligkeit betrifft.
Tja .....die fetten Jahre sind vorerst vorbei.
Viele EHC Fans kommen damit nicht klar, ich allerdings schon. Mei, i bin halt a Blauer. :D

AW: 39. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 19.01.2024 01:46
von Expo
Naja .. Red Bull wird’s schon richten

AW: 39. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 19.01.2024 06:21
von Dreamteam
Das war schon ein ganz wichtiger Sieg und vorallem wichtige Big Points gegenüber Iserlohn und der DEG.
Ein Lob auch an die Refs, die waren unauffällig und haben das gegeben was sie mussten.
zu Hakulinen, der Typ schwebt irgendwie zwischen Genie und Wahnsinn.
Genie, weil er Pässe spielt die sonst kaum ein zweiter bei uns spielt und Wahnsinn weil er teilweise Strafen nimmt, da musst dich dann schon fragen ob das jetzt sein musste.

AW: 39. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 19.01.2024 07:07
von el_bart0
Dreamteam hat geschrieben:und Wahnsinn weil er teilweise Strafen nimmt, da musst dich dann schon fragen ob das jetzt sein musste.
Die Strafe war sogar etwas unglücklich. Er will den Stock sogar noch fallen lassen, der Münchner geht halt in den Stock rein.
Dir ist schon klar das er die Hände dafür hat, genau in solchen Situation durch einen solchen Stock den Puck zu erobern? Da fallen mir massig an Strafen diese Saison ein, die wirklich dümmlich waren, diese gehört eher nicht dazu. Wenn man eben Offensiveishockey fordert, sehen will und dazu auch genau solche Puckeroberungen braucht, den Gegner dazu letztlich auch grundsätzlich unter Druck setzen muss, wirst du auch hin und wieder auf der Strafbank für solche Fouls landen. Unvermeidbar.

- - - Aktualisiert - - -
Expo hat geschrieben: +Markus Keller - also wer da noch meckern spinnt nicht schlecht
Keller hat die letzten Wochen nachgelassen in einigen Szenen und das merkt man aktuell schon eher deutlich. Wer das nicht sieht ist schlicht blind. Ist auch kein großer Vorwurf an Keller selbst, da er ja wirklich alle wichtigen Spiele in kurzer Zeit machen muss und teils schon eher überspielt wirkt. Unkonzentriertheiten die sich halt im Lauf einer Partie häufiger einschleichen bei ihm, die er in der Hochphase dieser Saison so in der Form nicht drin hatte.
Die eigentlichen Adressaten dieser Kritik sitzen viel eher auf der Bank und im Büro.

AW: 39. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 19.01.2024 07:17
von Snake
Wie sehr mich dieser abstieg in der DEL mittlerweile aufregt.
Ich war am Anfang sehr dafür, aber irgendwie ist das nix fürs deutsche eishockey
Gewinnt heute Iserlohn und die DEG, und Frankfurt verliert, ist man wieder gut an Platz 10 dran, gleichzeitig rückt der Abstieg auch wieder näher und enger zusammen.
Platz 10 heist in der DEL nicht PO sondern Abstiegskampf, irgendwie ist das komisch.

AW: 39. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 19.01.2024 07:26
von LegendeShutoutLiest
Umso spannender umso besser. Oben wie unten.
Was gibt es schöneres.

AW: 39. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 19.01.2024 07:29
von el_bart0
Snake hat geschrieben:Wie sehr mich dieser abstieg in der DEL mittlerweile aufregt.
Ich war am Anfang sehr dafür, aber irgendwie ist das nix fürs deutsche eishockey
Gewinnt heute Iserlohn und die DEG, und Frankfurt verliert, ist man wieder gut an Platz 10 dran, gleichzeitig rückt der Abstieg auch wieder näher und enger zusammen.
Platz 10 heist in der DEL nicht PO sondern Abstiegskampf, irgendwie ist das komisch.

Ob das jetzt die Ausnahme oder die Regel ist, es wird sich erst die nächsten Jahre zeigen. Das 4-5 Teams um den Klassenerhalt und gleichzeitig um die PPOs kämpfen, es war so nicht zu erwarten und wird m.M.n. zukünftig auch eher die Ausnahme sein aber mal sehen.

AW: 39. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 19.01.2024 07:48
von cavalier
Bleiben soll die Abstiegsregelung natürlich, ist doch super spannend.
Wenn keine Mannschaft abgeschlagen ist, dann geht’s für jeden im jedem Spiel um was. Es werden nicht frühzeitig irgendwelche Spieler abgegeben.

Das Produkt DEL hat für mich dadurch gewonnen, es war doch immer für einige Teams die Saison quasi im Januar schon beendet, weil der Abstand auf die Playoffs schon groß war, gab dann zwar immer noch Durchhalteparolen, aber eigentlich waren die Spiele uninteressant.

Und wenn es einen erwischt, ja dann versucht man halt wieder aufzusteigen.

Finanziell vernünftig natürlich, wer das nicht kann ist selber schuld.

AW: 39. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 19.01.2024 08:30
von Bubba88
cavalier hat geschrieben:Bleiben soll die Abstiegsregelung natürlich, ist doch super spannend.
Wenn keine Mannschaft abgeschlagen ist, dann geht’s für jeden im jedem Spiel um was. Es werden nicht frühzeitig irgendwelche Spieler abgegeben.

Das Produkt DEL hat für mich dadurch gewonnen, es war doch immer für einige Teams die Saison quasi im Januar schon beendet, weil der Abstand auf die Playoffs schon groß war, gab dann zwar immer noch Durchhalteparolen, aber eigentlich waren die Spiele uninteressant.

Und wenn es einen erwischt, ja dann versucht man halt wieder aufzusteigen.

Finanziell vernünftig natürlich, wer das nicht kann ist selber schuld.
Wart mal ab falls es Düsseldorf erwischt. Das dürfte dann interessant werden mit Stadion und Finanzen.
(wird zwar nicht passieren, dennoch möglich).

AW: 39. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 19.01.2024 08:51
von Worf
Worf hat geschrieben:Endras hat sich Top aufgewärmt, da kann mal gar nix schiefgehen.
Sag ich doch. :p

AW: 39. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 19.01.2024 09:09
von General Action
Worf hat geschrieben:Sag ich doch. :p
:rolleyes:

Was genau hat das damit zu tun?

AW: 39. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 19.01.2024 09:24
von Mr. Shut-out
Snake hat geschrieben:Wie sehr mich dieser abstieg in der DEL mittlerweile aufregt.
Ich war am Anfang sehr dafür, aber irgendwie ist das nix fürs deutsche eishockey
Gewinnt heute Iserlohn und die DEG, und Frankfurt verliert, ist man wieder gut an Platz 10 dran, gleichzeitig rückt der Abstieg auch wieder näher und enger zusammen.
Platz 10 heist in der DEL nicht PO sondern Abstiegskampf, irgendwie ist das komisch.

Und? So soll es ja auch sein. Stell dir jetzt mal vor Frankfurt hätte so viele Punkte wie Ingolstadt und es gäbe keinen Auf- und Abstieg. Dann würden wir seit 8 Wochen um die Goldene Ananas spielen. Wichtig wäre Planungssicherheit für die Teams und nicht erst Ende April.


In meinen Augen einfach überlebenswichtig gestern zu gewinnen. Für die Tabelle, den Kopf, das Selbstvertrauen und die Fans. Sonntag ist die Chance was zu holen gleich 0. Dann hättest du 5 Niederlagen in Folge und Iserlohn wäre wohl auf mindestens 1 Punkt dran. So gibt es dir einen neuen Schub.


Zum Spiel:

1. Drittel sehr stark. 2. Drittel okay, aber wieder bodenloses PP. 3. Drittel stehend KO, aber wenn du Soramies und Volek nie bringst, dann war das abzusehen. Da hatten wir richtig Dusel nicht zu verlieren. Zum Glück konnte München ihre Chancen nicht nutzen und dann kam Collins.


Stimmung erschreckend schwach!