Seite 4 von 4

Re: Lieblingsfilme mal anders

Verfasst: 01.02.2006 09:15
von Augsburger Punker
Für die MP-Fans: Kennt Ihr Clockwise mit John Cleese?

"Right" bzw. "Recht so!"

Re: Lieblingsfilme mal anders

Verfasst: 01.02.2006 09:18
von Ratman
[quote="fgtim "]
Unglaublich!!! Als ich den gesehen habe, habe ich mir nur noch gedacht "Was soll denn das?"!!!! :lol:
So unterschiedliche Geschmäcker auch sein können, das ist einer derjenigen Filme bei denen ich der Meinung war, dass da wirklich kein Mensch an irgendeiner Stelle lachen musste :lol: ]

Also bitte! Alleine die Szene, als Banderas mit seiner besoffenen Frau unter dem Arm im Zimmer steht, das im Hintergrund abfackelt, mit dem Sohnemann mit Kippe und der Tochter mit dem Alk in der Hand und dem Pagen mit der Spritze und der Leiche. Ich habe gedacht, mich haut's vom Stuhl. Die Tarantino-Folge ist außerdem auch Kult hoch zehn. Naja, über Geschmack lässt sich ja nicht streiten. Man hat ihn... oder eben nicht. :icon_mrgreen: ;-)

Re: Lieblingsfilme mal anders

Verfasst: 01.02.2006 09:59
von punisher
Ratman hat geschrieben: Ich glaub&#39]

Hmm, da ich zu Liljia 4-ever noch nix gehört hab, kennt den anscheinend wirklich keiner?
Wahrscheinlich fürs breite Publikum zu kompliziert.
Aber geiler Streifen, richtig....

Re: Lieblingsfilme mal anders

Verfasst: 02.02.2006 01:00
von Manne
Dogma
Männerpension
LA Confidential
Die Ankunft
Mission Adler
das meiste mit Charly Sheen

das siebte Zeichen kenn ich auch, relatives Frühwerk mit DemiMoore, da hatte sie noch nicht solche Riesentüten, außerdem noch scarface Prochnow dabei....

Re: Lieblingsfilme mal anders

Verfasst: 02.02.2006 11:26
von Ryan
Sieben (uncut)
Dogma
Shrek (OT) mit Eddy Murphys Stimme unschlagbar komisch
Starship Troopers
Space Balls
Herr der Ringe 1-3
Jumanji
Life of Brian
Green Mile
Desperados
.
.
.
.

Re: Lieblingsfilme mal anders

Verfasst: 02.02.2006 11:31
von Meister Yoda
es gibt von Sieben gar keine Cut Version.... und schon garnicht irgendeine in der Mann den Kopf in der Box sieht :-)

Re: Lieblingsfilme mal anders

Verfasst: 02.02.2006 11:59
von schmidl66
Weiss nicht ob der schon kam, aber find ich persönlich superwitzig

Herr Lehmann :icon_mrgreen:

Re: Lieblingsfilme mal anders

Verfasst: 02.02.2006 12:09
von Lucky
Meister Yoda hat geschrieben: es gibt von Sieben gar keine Cut Version.... und schon garnicht irgendeine in der Mann den Kopf in der Box sieht :-)
Naja, es gibt 2 verschiedene Versionen von "Sieben":

Die dt. "Platinum Edition" & "Special Edition" sowie die normale Fassung dauern 122 Minuten.

Die in Amerika verkauften Versionen ("Platinum- u. Special Edition") sowie die normale Fassung dauert dort 127 Minuten.

Eine Kauf-DVD von "Sieben", die auch mit "Uncut" betitelt ist gibt es aber wirklich nicht.

Wahrscheinlich meinte er mit "Uncut" die verschiedenen Versionen, die auf DVD erhältlich sind. Im TV war der Film ziemlich geschnitten.

Re: Lieblingsfilme mal anders

Verfasst: 02.02.2006 12:39
von Worf
Das siebte Zeichen
Den habe ich seinerzeit im Kino gesehen, habe aber gar nicht mehr gewusst, dass da die Moore mit spielt.

Qapla'

Worf

Re: Lieblingsfilme mal anders

Verfasst: 02.02.2006 13:23
von Meister Yoda
nein Lucky, das ist nicht richtig. Die Laufzeit von Sieben ist immer gleich, auch in den USA. Das liegt am Pal Speedup, der dafür sorgt, dass die Filme um ca. 4% schneller laufen (liegt daran, dass die Filme für 24 Frames produziert wurden, wir aber 25 Frames haben). Ausserdem würde ich mich über die Laufzeit von Filmen nicht verlassen. Eine geschnittene Version im TV ist mir nicht bekannt (übrigens gibts auch nix bei schnittberichte.com), warum sollte ein Film ab 16 auch im TV geschnitten sein?

Re: Lieblingsfilme mal anders

Verfasst: 02.02.2006 13:51
von Beschläunigér
Flashback
Jazzclub
Praxis Dr. Hasenbein
00Schneider

Re: Lieblingsfilme mal anders

Verfasst: 02.02.2006 13:55
von Ryan
Meister Yoda hat geschrieben: nein Lucky, das ist nicht richtig. Die Laufzeit von Sieben ist immer gleich, auch in den USA. Das liegt am Pal Speedup, der dafür sorgt, dass die Filme um ca. 4% schneller laufen (liegt daran, dass die Filme für 24 Frames produziert wurden, wir aber 25 Frames haben). Ausserdem würde ich mich über die Laufzeit von Filmen nicht verlassen. Eine geschnittene Version im TV ist mir nicht bekannt (übrigens gibts auch nix bei schnittberichte.com), warum sollte ein Film ab 16 auch im TV geschnitten sein?
Die im TV ist aufs widerlichste zusammengeschnitten, wie immer halt.

Re: Lieblingsfilme mal anders

Verfasst: 02.02.2006 14:11
von Meister Yoda
Das stimmt einfach nicht.
[...]Sieben[...] wurde im Auftrag der Obersten Landesjugendbehörden von der FSK Freiwilligen
Selbstkontrolle der Filmwirtschaft GmbH nach § 12 i.V.m. § 14 JuSchG geprüft. Die Prüfung
hatte das Ergebnis, daß der Bildträger
für die Altersstufe "Freigegeben ab 16 (sechzehn) Jahren"
freigegeben werden kann.
es gibt keine andere Version.

Re: Lieblingsfilme mal anders

Verfasst: 02.02.2006 14:12
von Meister Yoda
ok, jetzt hast Du Deinen Beitrag geändert, vorher stand da drin, dass Du die FSK 18 hast...

Re: Lieblingsfilme mal anders

Verfasst: 02.02.2006 14:13
von Manfred Wiedemann
Happy Gilmour
Rent-a-Man
Gladiator
Der Champ
Stigmata
Road Trip
Sinn des Lebens
Art of War

Re: Lieblingsfilme mal anders

Verfasst: 02.02.2006 14:44
von Ryan
Meister Yoda hat geschrieben: ok, jetzt hast Du Deinen Beitrag geändert, vorher stand da drin, dass Du die FSK 18 hast...
:icon_mrgreen: War mein Fehler :icon_mrgreen:

Aber ich bleib dabei die TV-Version ist sowas von kastriert, das ist zum :kotz: :klugscheiss:

Re: Lieblingsfilme mal anders

Verfasst: 02.02.2006 15:06
von Lucky
Bin mir da eigentlich auch zu 99% sicher, daß die im TV ausgestrahlte Version stark gekürzt wurde.


Das mit dem Frames wußte ich übrigens nicht. Habe mich sowieso gewundert, warum ausgerechnet die Versionen in Amerika länger sein sollen als im freizügigeren Europa.

Re: Lieblingsfilme mal anders

Verfasst: 02.02.2006 17:41
von Ratman
Lucky hat geschrieben: Bin mir da eigentlich auch zu 99% sicher, daß die im TV ausgestrahlte Version stark gekürzt wurde.
Laut OFDb waren folgende Free-TV-Ausstrahlungen allesamt ungekürzt:

Free-TV: PRO 7 17.10.1998
Free-TV: PRO 7 06.11.1999
Free-TV: PRO 7 04.12.2004
Free-TV: PRO7 05.11.2005

Ebenso auch folgende:

20.07.2000
20.10.2001 (22.30 - 1.00)
21.09.2002 (Beginn: 22.10)
04.10.2003 (22.15 - 00.35)
05.10.2003

Re: Lieblingsfilme mal anders

Verfasst: 03.02.2006 11:21
von djrene
[quote="Ratman "]
Ich glaub&#39]

Den habe ich an anderer Stelle schon erwähnt. Die Bandbreite die Herr Depp so in seinem Repertoire hat ist schon unglaublich. Allerdings sollten sich morbide Gemüter diesen Film nicht zu Gemüte führen, könnte vorzeitiges ableben durch Suizid bedeuten 8)

Re: Lieblingsfilme mal anders

Verfasst: 03.02.2006 13:22
von Ratman
djrene hat geschrieben: Die Bandbreite die Herr Depp so in seinem Repertoire hat ist schon unglaublich.
Johnny Depp ist einfach nur genial. Hat nicht immer das ganz glückliche Händchen bei seiner Rollenauswahl - The Austronaut's Wife und Neun Pforten fand ich vom Film her jetzt eher schwach -, aber schauspielerisch ist er m.E. über alle Zweifel erhaben. Was mir gefällt ist, dass er keine Standard-Rollen annimmt, sondern immer etwas extravagantes spielt.