Seite 4 von 8
Makaay unterschreibt beim FC Bayern
Verfasst: 26.06.2003 18:26
von djrene
Das von PJ kann man getrost so stehen lassen. (um das *vollzustimm* zu vermeiden)
Makaay unterschreibt beim FC Bayern
Verfasst: 30.06.2003 15:30
von General Action
Also momentan siehts so aus, dass der FC Valencia auch interessiert war und 13 Mio. plus Kily Gonzales geboten haben, aber ihr Angebot wieder zurückgezogen haben. Also hat Makaay nur das Angebot der Bayern vorliegen (BILD).
Und bei Tevez ist jetzt auch der FC Barcelona dran, die bieten auch ein paar Mios. plus Riquelme. Möcht nur wissen wo die des Geld herhaben...
Alles in allem kann das ja noch lustig werden :roll:
Makaay unterschreibt beim FC Bayern
Verfasst: 30.06.2003 15:32
von dunk
" hat geschrieben:Und bei Tevez ist jetzt auch der FC Barcelona dran, die bieten auch ein paar Mios. plus Riquelme. Möcht nur wissen wo die des Geld herhaben...
ich glaube 9mio für Tevez
Makaay unterschreibt beim FC Bayern
Verfasst: 10.07.2003 14:08
von Rigo Morci1978
'Blitzflug zu Makaay'
10.07.2003 | Die Bild und die AZ berichten am Donnerstag von der selben Geschichte. „Blitzflug zu Makayy. Rummenigge und Hoeneß verhandeln in Madrid mit dem Deportivo-Boss“, titelt die AZ. Und die Bild: „Blitzflug nach Spanien – Kalle und Hoeneß holen Makaay.“
Die AZ berichtet: „Manager Uli Hoeneß musste gestern dringend weg aus dem Trainingslager. Auch Vorstand Karl-Heinz Rummenigge verschwand urplötzlich aus seinem Büro in München. Der Grund: Die Ober-Bayern flogen nach Madrid. Geheimverhandlungen wegen Wunsch-Torjäger Roy Makaay mit dem Präsidenten von Deportivo La Coruna, Augusto Lendoiro.“
In der Bild heißt es: „Jetzt wird es also ernst: Bisher hat der FC Bayern nur mit Berater Rob Jansen (Manager des Angreifers) verhandelt. Gestern Abend erstmals mit Makaays Verein.“
http://www.fc-bayern.de
Makaay unterschreibt beim FC Bayern
Verfasst: 11.07.2003 12:13
von Rigo Morci1978
Ansonsten beschäftigen sich die Gazetten mit dem Thema Makaay. „Verhandlungs-Marathon: Alles klar mit Makaay?“, fragt sich die AZ und berichtet über den Stand der Dinge:
„Gutes Zeichen: Der Deportivo-Boss hat dem Ablösegipfel, zu dem Hoeneß und Rummenigge am Mottwoch blitzartig nach Madrid gedüst waren, initiiert. Die Bayern sollen auch Bereitschaft gezeigt haben, rund drei Millionen draufzulegen. Zumal Trainer Ottmar Hitzfeld den Chefs mit auf den Weg gegeben hatte: „Ich wäre froh, wenn es mit Makaay klappen würde, um eine möglichst große Konkurrenz im Team zu haben.“
In der Bild wird über den Werdegang des Stürmers berichtet: „Schon im ersten Profi-Jahr bei Vitesse Arnheim wurde Makaay mit dem großen Marco van Basten verglichen. Sein damaliger Trainer Herbert Neumann sagt über ihn: „Er spricht mit den Füßen, hat einen ausgeprägten Tor-Instikt, der sogar zum Tragen kommt, wenn das Spiel an ihm vorbei läuft.“
Ich glaub der Makaay wird in den nächsten Tagen beim FC Bayern unterschreiben.
Gruss
RM
Makaay unterschreibt beim FC Bayern
Verfasst: 11.07.2003 13:38
von djrene
München - Im Transfer-Poker um niederländischen Nationalstürmer Roy Makaay scheint der FC Bayern schlechte Karten zu besitzen.
Augusto Lendoiro, Präsident von Makaays Klub Deportivo La Coruna, traf sich zwar mit den Bayern-Vorständen Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß am Donnerstag in Madrid, um über den Transfer zu verhandeln.
Lendoiro skeptisch
Doch Lendoiro zeigte sich nach den Gesprächen nicht gerade begeistert von dem Gehörten: "Das Angebot der Bayern ist sehr weit weg von den Zahlen, die wir genannt haben", sagte er einer spanischen Zeitung.
"Es war eine erste Kontaktaufnahme, mehr nicht. Momentan sind weitere Treffen nicht vorgesehen", meint Lendoiro.
Bayern-Angebot über 15 Millionen Euro
Hoeneß wollte sich nach der Rückkehr aus Madrid am Freitag nicht zum Stand der Verhandlungen äußern.
Laut Rummenigge sind die Münchner bereit, bis zu 15 Millionen Euro für den Torschützenkönig der Primera Division (29 Treffer) zu zahlen.
Makaay zu Wechsel bereit
Der finanziell angeschlagene galizische Klub soll dagegen mindestens zehn Millionen Euro mehr verlangen.
Für die Bayern eine unangemessene Forderung. Der FCB fühlt sich im Fall Makaay nicht zu blindem Aktionismus gedrängt - denn auch ohne den 28-Jährigen steht der Kader des Rekordmeisters.
Milan an Zé Roberto dran
Weitere finanzielle Mittel für Makaay über einen Transfer eines Bayern-Profis zu erwirtschaften, kommt deshalb nicht in Frage - obwohl der AC Milan mit einem Millionen-Angebot für Zé Roberto lockt.
Sollten sich die Münchener mit La Coruna über die Ablösesumme einigen, stünde dem Transfer Makaays jedoch nichts mehr im Wege - Makaay selbst hat schon vor längerer Zeit seine Bereitschaft signalisiert, nach München zu wechseln.
Konkurrenz aus dem Rennen
Auch Rummenigge hatte bereits vergangene Woche erklärt, dass sich der FC Bayern mit dem Spieler Makaay einig sei.
Der FC Valencia und der FC Barcelona, die ebenfalls ihr Interesse an Makaay bekundet hatten, sind schon aus dem Poker ausgestiegen.
Makaay unterschreibt beim FC Bayern
Verfasst: 11.07.2003 13:49
von dunk
ich glaub schon das die Bayern Makaay verpflichten werden, da ja Makaay selbst mit dem Wechsel einverstanden ist und LaCoruna einfach Geld benötigt.
Ich finde es allerdings richtig, dass nicht mehr als 15 Millionen für Makaay gezahlt wird...
Makaay unterschreibt beim FC Bayern
Verfasst: 12.07.2003 12:29
von Urmel1974
" hat geschrieben:POKER UM MAKAAY
Bayern hat die schlechteren Karten
Die Chancen von Bayern München auf eine Verpflichtung des niederländischen Nationalstürmers Roy Makaay von Deportivo La Coruna sind gesunken. Spitzenvertreter beider Clubs zeigten sich nach einem Treffen skeptisch.
Die Verhandlungen um Bayerns Wunschstürmer Roy Makaay ziehen sich in die Länge
Madrid - "Das Angebot der Bayern ist sehr weit weg von den Zahlen, die wir genannt haben", sagte Deportivo-Präsident Augusto Lendoiro nach einem Termin mit den Bayern-Vorständen Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß. Hoeneß hatte während der Verhandlungen versucht, durch ein Ultimatum den Druck auf Lendoiro zu erhöhen.
"Wir haben drei Stunden zusammen gesessen und Herrn Lendoiro ein verbessertes Angebot gemacht. Wir haben ihm gesagt, wir wollen bis nächste Woche eine Entscheidung haben. Aber er hat uns wenig Hoffnung gemacht," äußerte sich der Bayern-Manager nach dem Treffen enttäuscht.
Laut Rummenigge sind die Münchner bereit, bis zu 15 Millionen Euro für den Torschützenkönig der Primera Division zu zahlen. Der finanziell angeschlagene galizische Klub soll dagegen mindestens 10 Millionen Euro mehr fordern. Nach Informationen der Müchener Tageszeitung "tz" haben die Bayern ihr Angebot inzwischen auf 18 Millionen Euro nachgebessert.
Sollten sich die Vereine auf eine Ablösesumme einigen, stünde dem Transfer nichts mehr im Wege. Der FC Valencia und der FC Barcelona, die ebenfalls ihr Interesse an Makaay bekundet hatten, waren schon vorher aus dem Poker ausgestiegen. Rummenigge hatte bereits vergangene Woche erklärt, dass sich der FC Bayern mit dem Spieler Makaay einig sei.
re
Verfasst: 12.07.2003 13:13
von Alter Schwede
Hi,
von eurosport.de:
Makaay forciert Wechsel
Während sich FC Bayern-Manager Uli Hoeneß skeptisch über das Zustandekommen eines Transfers äußert, forciert der Umworbene selbst den angestrebten Wechsel: Roy Makaay will sich die Chance auf ein Engagement beim deutschen Rekordmeister nicht entgehen lassen und drängt seinen Klub Deportivo La Coruna heftig, den Wechsel nicht an der Ablösesumme scheitern zu lassen.
FC Bayern: Schweinsteiger lässt's krachen
Makaay nach dem Duell gegen Bayern
"Nach Real Madrid ist der FC Bayern der größte Klub Europas. Ich habe schon mehrmals betont, dass ich nicht bei Deportivo bleiben will. Jetzt, wo ich in einer der weltbesten Mannschaften spielen kann, will ich mir die Chance nicht entgehen lassen", so ein energischer Makaay gegenüber der spanischen Sportzeitung Marca.
"Ich will hier weg, und ich bin sicher, dass man eine Lösung finden wird, die beiden Seiten entgegenkommt." So zumindest der Hoffnungsschimmer des niederländischen Auswahlstürmers, der die Bayern in der vergangenen Saison mit drei Treffern im Münchener Olympiastadion nahezu im Alleingang aus der Champions League schoss.
Während Makaay mit seiner Familie in der Heimat urlaubt, äußerte sich Uli Hoeneß nach einem Gespräch mit Präsident Augusto Lendoiro in Madrid eher zurückhaltend. "Wir haben ein verbessertes Angebot gemacht und gesagt, wir wollen bis nächste Woche eine Entscheidung haben. So oder so. Aber der Präsident hat uns wenig Hoffnung gemacht", so Hoeneß gegenüber dem sid.
Die Spanier erbaten sich indes noch einige Tage Bedenkzeit, um abzuwarten, "ob noch ein anderer Verein bar bezahlen kann. Wenn dem so ist, dann denke ich nicht, dass Makaay kommt", äußerte Hoeneß realistisch. Zudem gab sich auch Präsident Lendoiro skeptisch, ist doch "das Angebot der Bayern sehr weit weg von den Zahlen, die wir genannt haben."
Das Angebot des deutschen Doublegewinners soll bei nunmehr 18 Millionen Euro liegen, die finanziell angeschlagenen Spanier spekulieren derweil auf weit über 20 Millionen Euro. "Wir sind doch nicht auf dem Basar und handeln mit 500.000 Euro hin oder her", so Hoeneß ärgerlich. Ein Transfer des Torschützenkönigs der Primera Division scheint somit immer ungewisser, auch wenn der Umworbene selbst gerne wechseln möchte. Aber wen interessiert das schon in einer Zeit, in der Finanzen vor den sportlichen Darbietungen stehen?
Gruß Dany
Re: re
Verfasst: 12.07.2003 13:42
von Urmel1974
" hat geschrieben:Das Angebot des deutschen Doublegewinners soll bei nunmehr 18 Millionen Euro liegen, die finanziell angeschlagenen Spanier spekulieren derweil auf weit über 20 Millionen Euro. "Wir sind doch nicht auf dem Basar und handeln mit 500.000 Euro hin oder her", so Hoeneß ärgerlich.
Das riecht durchaus danach, als ob man sich finanziell treffen wird...
Makaay unterschreibt beim FC Bayern
Verfasst: 15.07.2003 15:33
von Christoph Triller #10
So, jetz kommt der Brazzo auch noch mit ins Spiel...
" hat geschrieben:Bayern nicht verhandlungsbereit...
München - Eine ganz neue Variante im Poker zwischen Bayern München und Deportivo La Coruna um Angreifer Roy Makaay hat der spanische Erstligist nun ins Spiel gebracht.
Für den 27 Jahre alten Niederländer soll La Coruna nach Auskunft spanischer Medien nun 18 Millionen Euro sowie Bayern-Profi Hasan Salihamidzic als Zugabe gefordert haben.
"Wir haben den Luxus, dass wir genügend Topstürmer und keine Not haben. Deshalb kann man mit uns keine Pokerspiele machen", nimmt Trainer Ottmar Hitzfeld den Spekulationen sofort den Wind aus den Segeln. Für Salihamidzic müsse der Präsident La Corunas "schon noch einmal 30 Millionen draufzahlen
Makaay unterschreibt beim FC Bayern
Verfasst: 15.07.2003 16:12
von Tommy-Fan
lächerlich, was La Coruna da fordert. Brazzo kann man vielleicht mit dem schimmeligen Holländer tauschen. Das wars aber auch.
Makaay unterschreibt beim FC Bayern
Verfasst: 15.07.2003 16:36
von General Action
Also langsam wirds ja echt peinlich!! Lustig ist ja nur, dass Makaay gesagt hat, er kehrt auf keinen Fall zu Depo zurück!!
Aber diese Präsidenten da unten sind m. M. eh alle nicht ganz dicht...
Makaay unterschreibt beim FC Bayern
Verfasst: 22.07.2003 13:06
von dino´s best fan!
[size=18px]Pöbeleien für Makaay, der sich für den FCB ausspricht[/size]
La Coruna - Geht es nach Roy Makkay und seinem Berater Rob Jansen, ist das Transfergerangel um den niederländischen Stürmer klar:"Makaay will einzig und allein zum FC Bayern", so Jansen.
Obwohl noch kein Vertrag ausgehandelt sei, stellt er fest, dass "Makaay für Bayern spielen wird".
Spießrutenlauf für Makaay
Roy Makaay selber hat durch seinen anhaltenden Flirt mit Bayern München seine Sympathien bei den Anhängern des spanischen Erstligisten Deportivo La Coruna offenbar eingebüßt.
Die Saisoneröffnung seines derzeitigen Vereins, den er nach dem wochenlangen Werben des deutschen Fußball-Meisters trotz eines bis 2005 laufenden Vertrages verlassen will, wurde für den 27-Jährigen zu einem Spießrutenlauf.
Jede seiner Aktionen beim ersten öffentlichen Mannschaftstraining von "Depor" wurde von den 7000 Besuchern im Stadion "Riazor" mit Pfiffen und Pöbeleien begleitet.
Bayern warten weiter auf Antwort
Der FC Bayern, der eine Ablösesumme von angeblich 18 Millionen Euro für den Torschützenkönig der vergangenen Saison in der Primera Division geboten hat, wartet unterdessen weiter auf eine Antwort aus La Coruna. '"Depor"-Präsident Augusto Lendoiro wollte den Münchnern ursprünglich bis zum Ende der vergangenen Woche seine Entscheidung mitteilen.
In der Zwischenzeit soll sich aber auch der englische Premier-League-Klub FC Chelsea für Makaay interessieren und eine Ablösesumme von 24 Millionen Euro geboten haben.
Mit Tevez einig
Bayern-Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge und Manager Uli Hoeneß verhandelten inzwischen am Wochenende in Argentinien ein weiteres Mal über den geplanten Transfer von Carlos Alberto Tevez. Der 19-Jährige von den Boca Juniors Buenos Aires würde frühestens
zur Rückrunde wechseln können.
Die Bayern sind sich mit dem Spieler selbst einig. Doch "selbst wenn Tevez unterschrieben hat, soll er in jedem Fall noch das Endspiel im den Weltpokal im Dezember mitmachen", sagt Bayern-Trainer Ottmar Hitzfeld. Mit einem sofortigen Wechsel ist also nicht zu rechnen.
sport1.de
Makaay unterschreibt beim FC Bayern
Verfasst: 24.07.2003 12:14
von Reunion
Juhu!!!!!!
Er kommt:
Quelle Sport1.de
Laut "Marca": Makaay-Transfer für 21 Millionen Euro perfekt
München - Es ist so gut wie vollbracht, Bayern Münchens "Projekt Makaay" wird möglicherweise schon im Laufe des Tages zu einem erfolgreichen Abschluss kommen.
Wie die spanische Sporttageszeitung "Marca" schreibt, fehlt nur noch die offizielle Bestätigung, um den Transfer von Roy Makaay von Deportivo La Coruña zum FC Bayern München zu besiegeln.
Noch heute Presseerklärung?
Die meistverkaufte Zeitung Spaniens hält es für wahrscheinlich, dass die Verantwortlichen des Spitzenklubs aus Galizien noch heute eine Presseerklärung abgeben, in der sie den Wechsel des Torschützenkönigs der Primera División (29 Treffer) bekannt geben.
Die Verhandlungen waren ins Stocken geraten, nachdem Depor-Präsident Augusto Lendoiro Makaay für unverkäuflich und Bayerns Gebot von zunächst rund 15 Millionen Euro für zu niedrig erklärt hatte.
Umdenken nach gescheitertem Tevez-Transfer
Auch die Münchner Nachbesserung um drei weitere Millionen konnte Lendoiro nicht umstimmen. Seine Schmerzgrenze für einen Verkauf des Niederländers lag bei 25 Millionen Euro.
Nachdem der FC Bayern am Wochenende auch mit dem Bemühen gescheitert war, das argentinische Supertalent Carlos Alberto Tevez von Boca Juniors Buenos Aires loszueisen, nahmen die Münchner am Dienstag offenbar erneute Gespräche mit La Coruña auf.
Kompromisslösung bei Ablöse
"Es hat eine Annäherung der Positionen gegeben", verkündete Eduardo Lopez Beci, der technische Direktor von Deportivo, nach den Verhandlungen.
"Marca" geht davon aus, dass sich der deutsche Rekordmeister mit den Galiziern in punkto Ablösesumme am Mittwochabend bereits auf einen Kompromiss von rund 21 Millionen Euro geeinigt hat.
München-Harlaching statt Vilalba
Darauf lässt auch die Aussage von Makaays Berater Rob Jansen schließen. "Die Dinge entwickeln sich in der Tat in die richtige Richtung. Allerdings fehlen noch die Unterschriften", sagte Jansen der niederländischen Zeitung "De Telegraaf".
Makaay wird demzufolge wohl schon sehr bald das harte Konditionsbolzen in La Coruñas Trainingslager in Vilalba gegen regelmäßige Einheiten an der Säbener Straße eintauschen.
Martin van de Flierdt
Makaay unterschreibt beim FC Bayern
Verfasst: 24.07.2003 12:24
von Reunion
kicker.de:
Makaay kann für 21 Millionen Euro gehen
Der deutsche Meister FC Bayern München ist beim seit Wochen anhaltenden Transferpoker um den spanischen Top-Torjäger Roy Makaay (27) möglicherweise einen entscheidenden Schritt weitergekommen. La Coruña hat die Ablöseforderung inzwischen gesenkt.
Nach einer mehrstündigen Sitzung des galizischen Profiklubs sagte das Depor-Präsidium "Ja" zum Wechsel des Niederländers in die Bundesliga: Für 21 Millionen Euro könne der 27-jährige Torgarant an die Isar wechseln, wie spanische Medien am Donnerstag berichteten.
Der FC Bayern hatte seine letzte Offerte auf 18 Millionen Euro geschraubt, beide Parteien liegen also nicht mehr allzu weit in ihren Vorstellungen auseinander, wie auch Eduardo Lopez Beci, Technischer Direktor des spanischen Erstligisten, verlauten ließ. La Coruñas ursprüngliche Forderung lag bekanntlich bei 30 Millionen Euro.
Von Seiten der Müncher wurde dagegen erklärt, dass es seit dem letzten Treffen mit Deportivos Präsident Augusto Lendoiro vor eineinhalb Wochen keinen Kontakt mehr zwischen den Verhandlungspartnern gegeben habe.
Die Bayern pochen auch nicht mehr auf ihr Ultimatum an Lendoiro. Manager Uli Hoeneß: “Jetzt dauert die Frist halt ein bisschen länger - so lange, bis wir Makaay kriegen.“
Wollen die Münchner den Niederländer in der kommenden Champions-League-Saison einsetzen, muss der Spielerwechsel laut UEFA bis zum 15. August perfekt sein, für die Bundesliga ist das Transferfenster bekanntlich bis zum 31. August geöffnet.
Bei den Verantwortlichen in La Coruña fand augenscheinlich ein Sinneswandel in Sachen Makaay-Verkauf statt, nachdem der mit 29 Treffern in der abgelaufenen Saison treffsicherste Stürmer beim Trainingsauftakt der Mannschaft am Wochenende von den 7000 Zuschauern im Stadion “Riazor“ bei jeder Ballbehandlung angepöbelt und ausgepfiffen wurde. Trotz eines bis 2005 laufenden Vertrags hatte Roy Makaay seit Wochen mehrfach geäußert, Galizien in Richtung München verlassen zu wollen.
Sollte der Transfer in Kürze über die Bühne gehen, wird bei den Bayern wohl auch die Akte "Tevez" geschlossen. Der Argentinier Carlos Alberto Tevez (19) hatte das Interesse der Münchner als Makaay-Alternative geweckt, doch sein Klub Boca Juniors will den talentierten Offensivmann offenbar noch ein volles Jahr behalten.
Makaay unterschreibt beim FC Bayern
Verfasst: 24.07.2003 12:56
von dino´s best fan!
*aufdiekniefallundbete* BITTE !!!
Das wäre zu geil wenn´s wirklich hinhauen würde... !!!
Makaay unterschreibt beim FC Bayern
Verfasst: 24.07.2003 13:36
von Franklin
laut dem DSF Text sei der Wechsel perfekt...RTL sag man spekuliert noch
Was wahr is weiss ich nicht.
Franklin
Makaay unterschreibt beim FC Bayern
Verfasst: 24.07.2003 15:46
von Michi-AEV
[size=20px]Millionen-Poker um Roy Makaay[/size]
Bayern dementieren spanische Wechsel-Meldungen
Der Wechsel des niederländischen Torjägers Roy Makaay vom spanischen Fußball-Erstligisten Deportivo La Coruña zum FC Bayern München ist nach Darstellung der Madrider Sportpresse nahezu perfekt. Doch sein neuer Arbeitgeber will das nicht bestätigen. Der deutsche Meister werde rund 21 Millionen Euro zahlen, berichtete die Zeitung "Marca" am Donnerstag. Damit würde der FC den Neun-Millionen-Transfer von Wolfsburgs Argentinier Andres D'Alessandro in den Schatten stellen. Der Makaay-Transfer sei am vergangenen Dienstag unter Dach und Fach gebracht worden. Die Münchner hätten ihr Angebot erhöht, die Spanier ihre Forderungen heruntergeschraubt. Nach Angaben des Sportblatts "As" hatte Deportivo-Präsident Augusto César Lendoiro telefonisch mit der Bayern-Führung verhandelt. Trainer Javier Irureta sei über den Wechsel erbost.
Bayern dementieren Presseberichte
Die Bayern dementierten unterdessen die spanischen Wechsel-Berichte: "Unser ursprüngliches Angebot steht nach wie vor", sagte Bayern-Sprecher Markus Hörwick am Donnerstag. "Seit dem letzten Treffen in Madrid gab es keinen Kontakt mehr." Vor zwei Wochen hatten die Bayern-Vorstände Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß in der spanischen Hauptstadt mit Lendoiro über einen Makaay-Transfer verhandelt. Für den FC Bayern wäre Makaay, der in der vergangenen Saison mit 29 Treffern spanischer Torschützenkönig geworden war, die teuerste Verpflichtung der Vereinsgeschichte. Ursprünglich wollten die Bayern 18 Millionen bezahlen, 25 Millionen war La Coruña aber sein Stürmer wert.
Fristverlängerung für Makaay
Ein ursprünglich angekündigtes Ultimatum für das Vertragsangebot an Deportivo haben die Bayern inzwischen zurückgenommen. "Jetzt dauert die Frist halt ein bisschen länger, so lange, bis wir Makaay kriegen", so Hoeneß. Damit Makaay für die Münchner in der Champions League spielen könnte, müsste der Meldeschluss am 15. August eingehalten werden.
Vereine bewegen sich aufeinander zu
Bereits am Mittwochabend hatte ein Vereinsoffizieller von Deportivo La Coruña eine Annäherung bei den zuletzt ins Stocken geratenen Verhandlungen angekündigt. "Die Vereine haben sich aufeinander zubewegt", sagte Eduardo López, Technischer Sekretär des spanischen Erstligisten. Die Einigung sei nur noch eine Frage von Stunden, hieß es daraufhin im Rundfunk. Der Niederländer hatte in den vergangenen Wochen immer wieder betont, nach München wechseln zu wollen.
Quelle:
http://www.T-Online.de
Makaay unterschreibt beim FC Bayern
Verfasst: 30.07.2003 08:33
von dino´s best fan!
Immer das Gleiche...
29.07.2003 - „Glaubt man den Kommentaren der spanischen Rundfunksender, wird der FC Bayern am Mittwoch seinen neuen Superstar Roy Makaay der Öffentlichkeit präsentieren. Mit einem eigens gecharterten Learjet soll der niederländische Torjäger demnach am Vormittag im Erdinger Moos landen, auch um sich gleich nach einem Haus in der Stadt seines neuen Arbeitgebers umzusehen. Von Seiten des FC Bayern mochte dies freilich auch gestern niemand bestätigen.“
Neues von Roy Makaay ist auch in der tz zu lesen: „An der Säbener Straße ist Roy Makaay noch nicht angekommen. Bei seinem alten Arbeitgeber La Coruna ist der Holländer aber auch nicht mehr. Beim gestrigen Training erschien Makaay nicht. Angeblich wegen Halsschmerzen...“
Die AZ schreibt zum gleichen Thema: „Deportivo La Coruna schont, hegt und pflegt Makaay mittlerweile wie einen Goldschatz, damit der Transfer nach München verletzungsbedingt nicht noch on letzter Sekunde platzt – und die bereits einkalkulierte Ablösesumme verloren geht.“
Zum Stand der Verhandlungen klärt Manager Uli Hoeneß in der tz auf: „Es ist an Herrn Lendoiro, Ja oder Nein zu sagen. Er weiß, woran er ist. Es geht um Riesengeld. Da muss man sich nicht benehmen wie auf dem türkischen Basar!“
Die Bild titelt: „Dauerpoker um Makaay. Ist er das ganze Theater überhaupt wert?“ Zur Beantwortung hat das Blatt bei fünf Experten nachgefragt, darunter auch Rudi Völler: „Er ist einer der antrittsschnellsten Stürmer Europas mit Knipser-Instikt. Er passt sowohl zu Elber als auch zu Pizarro.“
Insgesamt kommt die Bild zu dem Urteil: „Makaay ist ein Volltreffer. Bis Donnerstag soll er bei Bayern unterschreiben. Und vielleicht schon Freitag zum Bundesliga-Auftakt gegen Frankfurt spielen.“
Quelle: Forum eh-bundesliga.de