Seite 4 von 4

NIT oder ERCI ?

Verfasst: 22.03.2004 22:22
von Rigo Thor
&quot hat geschrieben:
Wir wurden gegen Euch beschissen und jetzt eben ihr.
Thats Hockey!
Ist das das neue Leitmotiv der DEL? :wink:

NIT oder ERCI ?

Verfasst: 23.03.2004 20:13
von thomas
&quot hat geschrieben:@bee

Alles gleicht sich wieder aus.

Wir wurden gegen Euch beschissen und jetzt eben ihr.
Thats Hockey!


Gruß
Stefan
Was bitte hat Hockey mit Beschiss zu tun?
Oki, in der DEL mag das ja vielleicht gelten...aber sonst?

Ich will dem Schiri ausserdem gar keinen Beschiss unterstellen, das ist ein organisatorisches Problem. Da gehört einfach in den Playoffs eine übergeordnete Instanz her, um solche eklatanten Fehlentscheidungen zu verhindern. Aber das wird wohl Wunschdenken bleiben.

NIT oder ERCI ?

Verfasst: 23.03.2004 20:43
von Flatuczek
&quot hat geschrieben:
Wir wurden gegen Euch beschissen

Augschburg wird ja bekanntlich immer beschissen!!! :wink: :D

NIT oder ERCI ?

Verfasst: 23.03.2004 21:24
von Manne
&quot hat geschrieben:@bee
Alles gleicht sich wieder aus.
Wir wurden gegen Euch beschissen und jetzt eben ihr.
Thats Hockey!
Tja da hast höchstens du noch deine Hosen beschissen, aber hier von unserem Beschiss rumnölen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

NIT oder ERCI ?

Verfasst: 24.03.2004 06:30
von Christoph Triller #10
Rigo Thor, Thomas, Flatuczek, MANNE
VELOREN VERLOREN VERLOREN VERLOREN :P :P :P :lol:

NIT oder ERCI ?

Verfasst: 24.03.2004 15:54
von Golden Brett
&quot hat geschrieben:Ich kann nur sagen, das Tor hätte nie gegeben werden dürfen. Regel 534 Behinderung des Torhüters oder lass es Torraumabseits gewesen sein - egal, der arrogante Fatzke Schwachtal, ihm wäre mit Sicherheit kein Zacken aus der Krone gefallen, wenn er den Videobeweis bemüht hätte.
Ich habe gerade folgendes auf DEL.org gelesen. Sieht ganz so aus, als hätte der Schiri das Tor nicht wegen Foulspiels aberkennen können, selbst wenn er den Videobeweis konsultiert hätte. So eine schwachsinnige Regelung!

"Beim Videobeweis darf nur die Torentscheidung überprüft werden. Zusätzlich kann der Hauptschiedsrichter das Vorliegen von Torraumabseits gem. IIHF-Regel 470 und 471 überprüfen. Weitere Überprüfungen (z.B. Foulspiel) sind nicht zulässig."

http://www.del.org/news/news.asp?nid=3251

NIT oder ERCI ?

Verfasst: 25.03.2004 17:40
von Augsburger Punker
&quot hat geschrieben: Ich habe gerade folgendes auf DEL.org gelesen. Sieht ganz so aus, als hätte der Schiri das Tor nicht wegen Foulspiels aberkennen können, selbst wenn er den Videobeweis konsultiert hätte. So eine schwachsinnige Regelung!

"Beim Videobeweis darf nur die Torentscheidung überprüft werden. Zusätzlich kann der Hauptschiedsrichter das Vorliegen von Torraumabseits gem. IIHF-Regel 470 und 471 überprüfen. Weitere Überprüfungen (z.B. Foulspiel) sind nicht zulässig."

http://www.del.org/news/news.asp?nid=3251
Torraumabseits und Foul können aber voneinander abhängen - wenn nämlich ein Spieler in den Torraum "gefoult" wird. Und dann darf / muß er's berücksichtigen.

NIT oder ERCI ?

Verfasst: 25.03.2004 17:43
von Augsburger Punker
&quot hat geschrieben: Was bitte hat Hockey mit Beschiss zu tun?
Oki, in der DEL mag das ja vielleicht gelten...aber sonst?

Ich will dem Schiri ausserdem gar keinen Beschiss unterstellen, das ist ein organisatorisches Problem. Da gehört einfach in den Playoffs eine übergeordnete Instanz her, um solche eklatanten Fehlentscheidungen zu verhindern. Aber das wird wohl Wunschdenken bleiben.
"Übergeordnete Instanz"? Wer? Und vor allem: wann? Nach der Situation? Nach dem Drittel? Nach dem Spiel?

Und: Wer zahlt's?

eben