" hat geschrieben:@Waggi
.
Laß dich morgen einfach mal blicken, dann regeln wir das unter Männern

Ich bin nämlich wirklich noch der gleiche und wenn wir die Leute gekriegt hätten, die wir wollten würde ich ja mittanzen. Ganz einfach.
Toll, Männer. Und das, wo wir beide zusammen keine 3,50Meter in die Höhe bringen :twisted:
Nein Jürgen, ich bin kein Blümchensexer.

Ich kann Deine und Hnats Bedenken und Einwände doch durchaus nachvollziehen. Und wir sind auch nicht auseinander. Ich bin doch auch kein Träumer und denke, das diese Saison die Play-offs ein Selbstläufer werden.
Sondern ich weiß lediglich wie du auch, das es wesentlich schlimmer sein könnte. Dann, wenn es echte Existenzängste gibt. Ich habe das schon ein paar Mal miterlebt, du wahrscheinlich auch. Bei Robert weiß ich das nicht wegen seines jüngeren Alters. Deswegen kann ich seine Meinung ja sehr gut nachvollziehen.Weil er vielleicht die eine oder andere Begebenheit nicht miterlebt hat. Mir gehts nicht um die Beweihräucherung eines Fliegauf oder Sigl. Mir geht es um die Liebe zu meinem Verein. Und für diesen Verein war und ist es das beste seit ich Fan bin, das Fliegauf und Sigl hier sind. Diese beiden garantieren mir, das meine Liebe nicht abrupt endet. Bei aller verständlicher Kritik an den beiden oder vor allem Charly, ich sehe nicht einen einzigen, der meine "Liebe" besser hegt und am Leben erhält, als diese beiden.
zu feucht sind immer noch meine Tränen und die Panik, die vor zig Jahren vor der Gaststätte Grüner Kranz, als neben mir ein Georg Hetmann stand und mit einigen Verwegenen versucht haben, eine Alternative zu dem damals vor dem Ruin stehenden AEV zu bilden. Ich weiß noch wie ich ein rosa Sparschwein zugunsten des AEV, das vom Nikolaus Wochen vor Weihnachten verteilt wurde, und von den Fans für den AEV als Jugendlicher gespart habe und dann abgegeben habe, wie viele andere auch. Dieser Verein ist mein Herz. Und bei allem sportlichen Verlangen, wofür ich auch Verständnis habe, vor allem bei jüngeren, wirklich Eishockeyfachlich kompetenten Leuten wie Robert/Hnat, bleiben diese Erinnerungen wie ein Klops in meinem Hinterkopf. Wer das nicht miterlebt hat, fordert halt verständlich sportlich mehr als einer, der mit Panik vor den Augen die Lichter schon ganz ausgehen sah. Das ist jetzt kein Neunmalkluges Getue, weil ich länger zum AEV gehe als ein paar andere. Sondern soll nur erklären, warum ich manche Personalpolitik entspannter sehen kann. Ich kann dich und Hnat auch von Krolock(natürlich bist du auch mein Semester

) und andere sicher verstehen. Aber für mich ist der AEV eine Art Religion. Ich mag niemanden, der diese zerstört, und ich mag keinen Spieler, der sich dafür nicht den Arsch aufreißt. Aber ein Spieler, der in seinen Fähigkeiten beschränkt ist, aber für "meinen" AEV alles gibt, wird für mich immer gern gesehen sein. Vielleicht bin ich damit veraltet, aber das ist es nunmal, was mich beim und zum AEV hält.
Ich will hier also niemanden kritisieren oder zerreissen. Auch will ich nicht beweisen wer das größere Eishockeyverständnis hat. Mit mir kann man wohl vernünftig bei einem Eishockeyspiel diskutieren und Fachsimpeln, wenn zwei neutrale Teams auf dem Eis stehen. Aber wenns um meinen AEV geht, geht nichts ohne mein Herz. Und deswegen ist mir der sportliche Erfolg zweitrangig, solange ich sehe, das da Spieler auf dem Eis sind, die diese Sehnsucht von mir auf dem Eis wiederspiegeln. Deswegen wäre mir ein Royer, wenn er sich denn den Hintern aufreißt lieber, als ein Bob Wren, der zugegebenermaßen eishockeytechnisch zum feinsten gehörte, was Augsburg jemals zu bieten hatte. Das ist es was ich immer meine. Bei mir sind Eishockeykompetenz und Eishockeyherz zwei Paar Stiefel.Da bin ich einfach so
Mit Sicherheit will ich aber nicht neunmalklug auftreten und anderer Leute Argumente zerreissen.
PS: Morgen bin i a do. Dann bisch fällig
