So, dann auch nochmal kurz was von meiner Seite.
Erstmal finde ich schön, dass hier eine kontroverse Diskussion entstanden ist, wo auf beiden Seiten vernünftig argumentiert wird. Und auch der Ton oder die gute Kinderstube berücksichtigt wird.
Dann ein Dank an Manne Wiedemann, dass er sich so in die Diskussion einbringt, selbstverständlich ist das nicht unbedingt...er müßte auch nix sagen !
@Alex: Tolle Beiträge - RESPEKT ! Ebenfalls Bill Terry und noch ein paar, die ich vergessen habe...
Okay, soweit so gut:
Lieber Manne, ich frage mich schon seit längerer Zeit, warum immer der Fan bestimmte Kompromisse eingehen soll ?
Der Fan bezahlt auch !!! :!: :!: :!: :roll: :roll: :roll:
Aber in vielen Situationen bekam man schon zu hören, dass wir doch Verständnis für die GmbH haben sollen, die Entscheidungen unternehmerisch und finanziell unabdingbar sind. In all diesen Situationen, wo ich mich erinnern kann, hat der Fan diese Entscheidungen akzeptiert, wenn auch manchmal murrend.
Die Fan-Clubs haben über die vielen vielen Jahre, so verdammt viel für den AEV (früher für den Stammverein heute), als auch für die Panther GmbH getan. Sie machten dies freiwillig, aus Liebe zum Verein. Nun bin ich aber der Meinung, dass bei dieser Situation eben aus einer gewissen DANKBARKEIT und LOYALITÄT (ist dieses Wort bekannt

), die Verantwortlichen der GmbH bestrebt sein sollten, für die Fan-Clubs und dadurch auch für die FANS (diese sind die Mitglieder der Fan-Clubs und jene welche alle auch Eintritt bezahlen), eine Plattform zu bieten, um sich auszutauschen, Aktionen und Auswärtsfahrten zu planen...etc. pp.
Aus meiner Sicht wurden in diesem Thread hier bereits einige Argumente aufgelistet, die gegen den Standort am Eingang an der "blauen Kappe" sprechen - diese sind für mich sehr nachvollziehbar und verständlich. Ob diese Argumentationen persönlich an Dich/Euch herangetragen wurden, ist mir nicht bekannt. Aber Du solltest nicht davon sprechen, dass hier keine zu lesen waren... :?
Für die Kompromisslösung sehe ich aber Euch (GmbH) ganz klar in der Pflicht. Und eine Ablehnung des vorgeschlagenen Standorts (10:0 Gegenstimmen :? ) lassen einige Schlüsse zu. Nun einen auf "beleidigt" zu machen, halte ich hier für nicht zielführend - nicht bei der Berücksichtigung, was von den Fan-Clubs alles getan wurde. Viel mehr sollte das Engagement für Euch kommen, niemanden zu verprellen und eine befriedigende Lösung zu finden.
Wenn Du mich fragen würdest, würde ich vorschlagen, dass man sich nochmal an einen Tisch setzt und versucht, eine geeignete Lösung zu finden. Das kann und muss möglich sein, aber die Initiative sollte von Vereinsseite kommen...
Thema Toiletten: Warum sollen die Fans hier Briefe schreiben, um die Situation zu verbessern. Mieter ist die Panther GmbH bzw. der AEV. Ich setze jetzt mal Voraus, dass Ihr hier die missliche Situation der Toiletten schon mehrfach angeprangert habt.
Dazu habe ich eine Frage: Wenn Ihr die Unterstützung der Fans wollt, sprich die Fans dazu animieren möchtet, Beschwerdebriefe zu schreiben, warum klärt man dann nicht offiziell darüber auf, dass man mit der Lage der Klos selbst total unzufrieden ist, aber der Eigentümer jene Institution ist und im Beschwerdefall sich an diese Stelle gewendet werden sollte. Dies ist legitim und nicht verwerflich. Dies setzt aber auch eine gewisse Kommunikation voraus, denn dem Gro sind diese Verhältnisse nicht bekannt. :idea:
Dann zum Thema Tellerrand: Die "alten Hasen" unter uns - die schon sehr lange zum AEV gehen, blicken sehr wohl über den Tellerrand hinaus. Dafür haben wir schon zu viel mitgemacht. Die Liebe und das Verständnis für den Verein sind ungebrochen - jedoch ist auch dies nur begrenzt. Auch wir lassen uns nicht alles kommentarlos gefallen. Und berechtigte Kritik, anständig vorgetragen, sollte wahrgenommen werden. Gerade wenn sie aus dem Munde von Leuten kommen, die schon sehr lange treue Fans und Weggefährten des Vereins sind.
Wenn von Vereinsseite über viele Probleme offen informiert werden würde, die Lage detailliert dargestellt werden würde, dann könnte auch oftmals größeres Verständnis gezeigt werden. Und Manne, damit meine ich nicht Probleme oder Situationen, die einen "FAN" nichts anzugehen haben.
Aber Öffentlichkeitsarbeit und dazu noch gute, verlangt eben Arbeit - viel Arbeit !
Man muss Dinge in der Gesamtheit sehen, da gebe ich Dir Recht und stimme zu. Aber durch fehlende Info ist es oft so, dass der Blickwinkel auf die Gesamtheit garnicht hergestellt werden kann. Man kann dann nur aus der persönlichen Sicht darauf blicken - klar - wie auch anders. Und der zahlende Zuschauer hat meiner Meinung nach schon das Recht, bestimmte Dinge zu kritisieren, wenn sie ihm missfallen.
Nicht nur die VIP´s in der Box und im Club bringen das Geld, auch die Fans auf den Stehplatzrängen, die noch kommen werden/würden, wenn wir wieder gegen Königsbrunn und Klostersee um die "goldene Ananas" spielen würden.
Der FAN als solches muss akzeptiert und anerkannt sein. Das es sich dabei auch um manche Idioten handelt, steht ausser der Diskussion, dennoch handelt es sich um einen Sponsor (wenn auch nur Kleinen). Aber die so vielen kleinen Sponsoren ergeben den großen Sponsor Zuschauer. Und langsam, ganz langsam stoßen auch den treusten der treuen Fans so einige Dinge auf.
Gruß Michi